Einfache Anleitung zum Einschalten der Candy-Waschmaschine

foto38980-1Ausgestattet mit vielen Funktionen, die eine hochwertige Pflege von Kleidung, Heimtextilien, Spielzeug und Schuhen ermöglichen, ist die Candy-Waschmaschine so einfach wie möglich zu bedienen.

Es reicht aus, die Grundregeln für die Vorbereitung und den Start des Betriebszyklus einmal sorgfältig zu studieren, damit Sie in Zukunft nie wieder auf Schwierigkeiten bei der Bedienung dieses Haushaltsgeräts stoßen.

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie die Candy-Waschmaschine einschalten.

Vorbereitung zum Waschen

Der erste Vorbereitungsschritt ist das Sortieren der Wäsche. Schmutzige Dinge werden getrennt durch:

  • Art des Materials
  • Farbe (weiße Wäsche wird immer separat gewaschen),
  • Verschmutzungsgrad (alter, hartnäckiger Schmutz wird mit einem Fleckentferner vorbehandelt).
Überprüfen Sie vor dem Einladen der Kleidung unbedingt die Taschen auf Fremdkörper, schließen Sie Reißverschlüsse und Knöpfe, nähen Sie Löcher zu und drehen Sie die Bettwäsche um.

Vor dem Einlegen in die Trommel werden alle abnehmbaren Elemente, Pelzbesätze und Großdekore von der Kleidung entfernt.

Der zweite Punkt, der nicht vergessen werden sollte, ist die Ladegeschwindigkeit. Sie sollten die Trommel der Waschmaschine nicht vollständig füllen, geschweige denn die im Pass des Haushaltsgeräts angegebene Beladungsmenge überschreiten. Um sicherzustellen, dass die Wäsche gut gewaschen und gespült wird, empfiehlt es sich, die Trommel beim Beladen zu einem Drittel (bei empfindlichen Stoffen zur Hälfte) leer zu lassen.

Modusauswahl

Die Installation des gewünschten Programms erfolgt durch Drehen des Wahlknopfes oder Drücken einer Taste auf dem Bedienfeld.

Grundmodi (in der Regel auf die Stoffart ausgerichtet):

  1. Waschen strapazierfähiger Baumwoll- und Mischgewebe (der Zyklus umfasst intensives Waschen, Zwischenschleudern und Spülen, Wassertemperatur von 30 °C bis 90 °C).
  2. Waschen von synthetischen und kombinierten Textilien (Wassertemperatur nicht über 50 °C, mäßiges Schleudern).
  3. Feinwäsche (ideal für leichte, dünne Stoffe, Schleudern bei niedriger Geschwindigkeit und Erhitzen des Wassers auf nicht mehr als 40 °C).
  4. Waschen von Wollprodukten (spezieller, schonender Schleudergang, Spülen mit viel Wasser, Wassertemperatur nicht höher als 30°C).

foto38980-2

Zusätzlich Candy-Waschmaschine Ausgestattet mit Programmen, die die Pflege von Kleidung vereinfachen, um eine optimale Waschqualität zu erreichen:

  1. „Aqua Plus“-Modus – Waschen dauert 30-40 Minuten, mit zusätzlichem Spülgang.
  2. Der verzögerte Startmodus vereinfacht den Start des Arbeitszyklus so weit wie möglich. Es reicht aus, die entsprechende Startzeit für den Arbeitszyklus einzustellen, damit der Waschvorgang zum richtigen Zeitpunkt abgeschlossen ist.
  3. Zusätzlicher Spülmodus (Dauer 30-40 Minuten).
  4. Der Waschmodus ohne Erhitzen des Wassers wird für sehr dünne, empfindliche Textilien verwendet (Zyklusdauer beträgt fünfzig Minuten).
  5. Spin-Taste (hilft, die vom Programm automatisch eingestellte Anzahl der Spin-Umdrehungen zu ändern).
  6. Vorwaschmodus (Becken und Buchstabe p) (zum besseren Waschen besonders verschmutzter Kleidung).
  7. 44-Zoll-Schnellwaschmodus (Arbeitszyklus, einschließlich Spülen und Schleudern, dauert 44 Minuten).
  8. 32-Zoll-Express-Waschmodus (ein vollständiger Zyklus dauert 32 Minuten).
  9. Sportmodus (Wassertemperatur nicht höher als 40 °C, Spülen mit viel Wasser und aktives Schleudern).
  10. Handwaschmodus (setzt eine sehr niedrige Rotationsgeschwindigkeit des Stößels, eine Wassererwärmungstemperatur von nicht mehr als 40 °C und Schleudern mit minimaler Geschwindigkeit voraus).

Je nach Modell der Waschmaschine kann die Liste der Funktionen und Modi unterschiedlich sein. Nähere Informationen zur Funktionalität eines Haushaltsgeräts finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Videobewertung der Kandy-Waschmaschinenmodi:

Einführung der Kandy-Waschmaschine

Starten Sie den Waschvorgang in der Candy-Waschmaschine geht nach folgendem Algorithmus:

  • das Haushaltsgerät an das Netzwerk anschließen;
  • Laden Sie sortierte Wäsche in die Trommel der Waschmaschine.
  • Waschpulver wird in ein spezielles Fach gegossen;
  • Wählen Sie den gewünschten Waschmodus (Wassererwärmungstemperatur und Schleudergeschwindigkeit werden je nach ausgewähltem Modus automatisch angepasst, bei Bedarf können die Parameter jedoch jederzeit durch Drehen des Wahlknopfs oder Drücken der entsprechenden Taste geändert werden);
  • Schließen Sie die Lukentür.
  • Drücken Sie die „Start/Pause“-Taste.
Die Candy-Waschmaschine benachrichtigt Sie mit einem akustischen Signal über den Abschluss des Waschvorgangs. Zwei Minuten später kann die Lukentür geöffnet und saubere Wäschestücke entnommen werden.

Waschpulver wird in einen speziellen Waschmittelbehälter (in der oberen linken Ecke der Frontplatte des Waschmaschinengehäuses) gegossen.


Der Pulverbehälter ist in mehrere Fächer unterteilt: auf der linken Seite – für den Hauptwaschgang, auf der rechten Seite – für den Vorwaschgang. In der Mitte befindet sich ein Fach für flüssige Bleichmittel und Weichspüler.

foto38980-3

Was soll ich tun, wenn es sich nicht einschalten lässt?

Die Waschvorbereitung ist abgeschlossen (die Trommel wird beladen, das Pulver wird in das gewünschte Spenderfach gegossen, der gewünschte Modus wird ausgewählt), aber aus irgendeinem Grund lässt sich die Waschmaschine nicht einschalten.Was tun in einer solchen Situation?

Prüfen Sie zunächst, ob das Haushaltsgerät mit dem Netzwerk verbunden ist. Wenn das Netzkabel in der Steckdose steckt und sich die Waschmaschine nicht einschaltet, sollten Sie prüfen, ob im Netz Strom vorhanden ist. Alternativ wurde die Stromversorgung des gesamten Hauses unterbrochen oder der Fehlerstromschutzschalter (RCD) im Schaltschrank hat ausgelöst.

Überprüfen Sie zweitens das Netzkabel auf Knicke und geschmolzene Stellen. Wenn keine sichtbaren Schäden am Netzwerkkabel vorhanden sind, müssen Sie den Netzwerk-Interferenzfilter (NFI) überprüfen. Dieser kleine tonnenförmige Sensor befindet sich in der Ecke unter der oberen Abdeckung der Waschmaschine.

Bringen Sie nach der Demontage der Abdeckung Multimetersonden an den FPS-Kontakten an. Das Fehlen von Spannung weist darauf hin, dass der Netzwerk-Rauschfilter defekt ist und ausgetauscht werden muss.

Ein Ausfall des Steuermoduls ist ein weiterer Grund, warum sich die Candy-Waschmaschine nicht einschaltet. Sie können die Funktionalität des Moduls nur dann selbstständig testen, wenn Sie über die Kenntnisse und Fähigkeiten dieser Arbeiten verfügen. Andernfalls ist es besser, die Prüfung und Reparatur des Steuermoduls den Fachleuten eines Servicecenters anzuvertrauen.

Rat

Bei unzureichendem Druck im Wasserversorgungssystem werden die Waschmittel nach dem Einfüllen in einen speziellen Behälter mit Löchern direkt in die Trommel der Waschmaschine gefüllt.

Die Wäsche wird vorsichtig und gleichmäßig über die gesamte Oberfläche der Trommel verteilt in die Waschmaschine geladen.. Zu einer schweren Kugel verdrehte Gegenstände erzeugen eine sehr große Belastung der Trommel, was zu erhöhten Vibrationen und Geräuschen während des Waschvorgangs führt und die Lebensdauer des Haushaltsgeräts verkürzt.

Die optimale Schleuderdrehzahl liegt bei 600-700 U/min. Bei häufigem Einsatz des Schleudermodus bei 800 oder mehr Umdrehungen kommt es schnell zu Schäden an der Lagerbaugruppe.

Abschluss

Durch die strikte Einhaltung einfacher Regeln für die Vorbereitung und den Start des Waschvorgangs können Sie die Candy-Waschmaschine über einen möglichst langen Zeitraum problemlos betreiben.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken