Warum läuft Kandys Waschmaschine nicht leer und was kann ich dagegen tun?
Kandy-Waschgeräte sind automatische Maschinen, die ihren Besitzern selten Probleme bereiten. Aber auch bei solchen Waschmaschinen kann es zu Störungen kommen.
Eines der typischen Probleme ist ein Abflussversagen. Nicht nur Geräteausfälle, sondern auch Verstopfungen können zu einer Fehlfunktion führen.
Warum die Kandy-Waschmaschine kein Wasser abfließt und wie Sie das Problem beheben können, verraten wir Ihnen weiter.
Inhalt
Gründe für das Scheitern
Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass der Abfluss nicht durchgeführt wurde:
- Kanalverstopfung in der Wohnung;
- verstopfte Komponenten, die direkt am Ablassen des Wassers aus dem Tank beteiligt sind (Rohr, Ablauffilter, Schlauch, Pumpe);
- Pumpenausfall;
- Ausfall/Ausfall des Steuermoduls;
- Bruch und andere Störungen im Stromkreis der Waschmaschine selbst;
- Stromausfall während des Abpumpens oder Waschens.
Diagnose der Candy-Waschmaschine
Es ist besser, mit der Suche nach dem Grund, warum das Abwasser nicht abgelassen wurde, mit den einfachsten und am besten zugänglichen Komponenten für die Inspektion zu beginnen. Laut Statistik ist das häufigste Problem, wenn kein Wasser aus dem Waschmaschinentank abläuft, eine Verstopfung.
Fehlercodes können es einfacher machen, den Grund für die Unterbrechung der Arbeit ohne Entleerung zu finden., was das Gerät selbst anzeigt:
- E03 – Fehler beim Ablassen des Wassers, bei dem die Flüssigkeit den Tank entweder gar nicht oder nur sehr langsam abfließt;
- E06, E15 – Fehler im Steuermodul;
- E20, E22 – ein Problem mit dem Druckschalter (Verstopfung, Fehlfunktion des Steuermoduls usw.).
Selbst das Gerät, das einen bestimmten Fehlercode ausgibt, erfordert eine zusätzliche Diagnose. Dies liegt daran, dass mehrere Knoten an dem Fehler beteiligt sein können.
Bei Geräten ohne Display erfolgt die Information über eine Störung durch eine Reihe blinkender Leuchten. Die Anzahl der Lichtsignale entspricht einem bestimmten Code.
Möglichkeiten zur Lösung des Problems
Um den Zustand einer Kandy-Waschmaschine zu diagnostizieren, die sehr oft nicht abfließt, ist eine teilweise Demontage des Gehäuses erforderlich. Einige Probleme können jedoch selbst behoben werden, ohne dass ein Techniker hinzugezogen werden muss. Wenn Sie das Gehäuse zerlegen müssen, sollten Sie als Erstes das Wasser aus dem Tank ablassen, die Zufuhr zur Waschmaschine unterbrechen und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
Der Abwasserkanal ist verstopft
Ein verstopfter Abfluss in einer Wohnung kann dazu führen, dass die Kandy-Waschmaschine kein Wasser abfließt. Sie können dies überprüfen, indem Sie den Ablaufschlauch an der Stelle, an der er in das Rohr eingeführt wird, abziehen und sein freies Ende in das Waschbecken oder die Badewanne werfen.
Ablaufschlauch
Es ist notwendig, den Ablaufschlauch auf seiner gesamten Länge zu überprüfen. Kommt es zu einer Quetschung, beispielsweise durch eng zusammengeschobene Möbel, oder zu einem Knick, der den Wasserabfluss behindert, sollte der Schlauch gelöst und begradigt werden.Bei deutlicher Verformung der Schlauchoberfläche oder einer Undichtigkeit wird das Teil durch ein neues ersetzt.
Wenn der Schlauch verstopft ist, müssen Sie das Waschmaschinengehäuse teilweise zerlegen, um ihn zu entfernen.
Filter ablassen
Der Filter des Abflusssystems ist eine Einheit, die regelmäßig gereinigt werden muss. Der Zweck des Teils besteht darin, kleine Schmutzpartikel aufzufangen und zurückzuhalten, die in die Trommel und von dort in den Tank der Waschmaschine gelangt sind.
Dies können Knöpfe, Fadenreste, vereinzelte Flusen von Kleidung, Knöpfen usw. sein. Wenn der Filter längere Zeit nicht gereinigt wurde oder Gegenstände mit Flusen, Pellets oder Flusen gewaschen wurden, ist das Teil möglicherweise verstopft.
In diesem Fall erfolgt der Wasserabfluss überhaupt nicht oder nur sehr schwach. Wenn Sie sich entscheiden, den Filter einer Waschmaschine zu öffnen, die das Wasser nicht abgepumpt hat, müssen Sie damit rechnen, dass die gesamte Flüssigkeit im Tank auf den Boden gelangt. Um eine Überschwemmung zu verhindern, müssen Sie im Voraus niedrige Behälter und Lappen vorbereiten.
Der Filter wird langsam abgeschraubt und fängt gleichzeitig das fließende Wasser auf.. Nachdem das Teil entfernt wurde, wird es gereinigt und gewaschen. Setzen Sie den Filter sehr vorsichtig wieder ein, um die Versiegelung nicht zu beschädigen. Bei der routinemäßigen Reinigung fließt eine kleine Menge Wasser aus dem Filter.
Abflussrohr verstopft
Das Rohr in der Waschmaschine verbindet den Tank und die Pumpe. Die Verstopfung kann darauf zurückzuführen sein, dass viel Flusen, Federn, Fusseln und verschiedene Füllungen aus warmen Jacken oder Kissen in die Trommel gelangen.
Diese Situation kann passieren wenn zum Beispiel Jackenfutter und Hollow Fiber gerissen sind oder Flusen in den Tank gelangen. Sie können an das Rohr gelangen, indem Sie die Waschmaschine teilweise zerlegen. Der Zugang ist auch von unten möglich.
So geht’s – im Video:
Pumpenausfall
Die Ablaufpumpe ist eine Einheit, die an der Entleerung des Wassers aus dem Tank beteiligt ist.Das Laufrad ist ein Teil der Pumpe, der anfällig für Verstopfungen und Brüche ist, wenn Fremdkörper eindringen. Auch Verschleiß durch längere Nutzung kann zum Ausfall führen. Wenn ein Teil kaputt geht, wird die Pumpe ersetzt.
So tauschen Sie die Pumpe in einer Kandy-Waschmaschine aus – im Video:
Fehlfunktion des Druckschalters
Pressostat – Sensor zur Bestimmung des Wasserstandes im Tank. Wenn dieser Knoten ausfällt, werden unzuverlässige Informationen an das Steuermodul weitergeleitet und es werden möglicherweise keine Entleerungsbefehle von ihm empfangen.
Elektrischer Fehler
Die Steuerung der Waschmaschine erfolgt über eine Steuereinheit – eine Platine, die über elektrische Leitungen mit einzelnen Komponenten verbunden ist und Signale sendet/empfängt. Bei einem Fehler in der elektrischen Verkabelung werden die Signale nicht wie erforderlich übertragen. Infolgedessen sind verschiedene Störungen möglich, einschließlich mangelnder Entwässerung.
Kommt es zu Oxidation oder Kontaktversagen, muss der Defekt behoben werden. Beschädigte Leitungen werden repariert und bei Bedarf das gesamte Kabel ausgetauscht.
Fehlfunktion des Steuermoduls
Das Steuermodul einer Kandy-Waschmaschine kann durch einen versehentlichen Stromstoß oder durch Durchbrennen von Platinenelementen ausfallen.
Wenn ein Betriebsstopp mit einem Spannungsstoß und/oder einem Stromausfall des Geräts verbunden ist, dann Neustart hilft.
Trennen Sie dazu die Waschmaschine vom Netz (Stecker aus der Steckdose ziehen) und schließen Sie sie nach 20-30 Minuten wieder an. Die Entwässerung sollte verbessert werden. Wenn Sie keine Erfahrung im Umgang mit den elektronischen Komponenten einer Waschmaschine haben, vertrauen Sie die Reparatur besser einem Fachmann an.
Zwangsablass
Wenn das Wasser aus der Kandy-Waschmaschine nicht abgelassen wurde, verbleibt es immer noch im Tank. Dies ist kein wünschenswerter Umstand, der beseitigt werden muss.
Aus mehreren Gründen ist es notwendig, Wasser zu entfernen:
- Für die Waschmaschine selbst ist es nicht wünschenswert, Wasser über einen längeren Zeitraum im Tank zu lassen.
- Dinge in der Trommel verschlechtern sich durch längere Einwirkung von Wasser.
Wenn das Ablassen des Wassers auf die übliche Weise nicht funktioniert, muss es zwangsweise abgelassen werden. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Alternative Möglichkeit, Wasser abzulassen:
- Ziehen Sie den Ablaufschlauch vom Anschluss an die Kanalisation der Wohnung ab.
- Legen Sie das Schlauchende in einen niedrigen Behälter, der direkt auf dem Boden steht. Dies könnte zum Beispiel das Becken sein.
- Legen Sie den Ablaufschlauch vollständig auf den Boden und achten Sie darauf, dass er beim Aufstellen der Waschmaschine nicht über das Niveau des Tanks hinausragt. Dadurch sollte das Wasser von selbst abfließen.
Einen Meister anrufen: Wo findet man ihn und wie viel muss man bezahlen?
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, müssen Sie einen Spezialisten anrufen. In diesem Fall ist es ratsam, sich an ein Unternehmen zu wenden, das seit Jahren Reparaturdienstleistungen für Waschgeräte anbietet und seinen Ruf schätzt. Dies gibt Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre Ausrüstung einem Profi anzuvertrauen, sondern schützt Sie auch vor Betrügern.
Der Arbeitsaufwand hängt von der Komplexität der Aufschlüsselung sowie von der Preispolitik des Unternehmens ab. Selbst innerhalb derselben Stadt können die Preise erheblich variieren.
Im Durchschnitt kosten Reparaturen in Moskau:
Austausch der Ablaufpumpe – ab 1.600 Rubel;
- Verstopfungen im Abflusstrakt finden und beseitigen – ab 1.100 Rubel;
- Austausch des Druckschalters – ab 1.600 Rubel;
- Entfernung eines Fremdkörpers – ab 1.300 Rubel;
- Austausch des Ablaufschlauchs - ab 1.200 Rubel;
- Austausch des Abflussfilters – ab 1.300 Rubel;
- Rohraustausch – ab 1.500 RUB;
- Reparatur des Steuermoduls – ab 2.500 Rubel.
Nach Abschluss der Reparatur wird die Leistung der Waschmaschine getestet. Der Meister gibt eine Garantie für die von ihm ausgeführten Arbeiten. Neuteile werden vom Kunden gesondert vergütet.
Abschluss
Wenn Ihre Kandy-Waschmaschine kein Wasser abfließt, müssen Sie das Problem sofort beheben. Falls sich noch Wasser im Tank befindet, muss dieser zwangsweise entleert werden. Anschließend wird das Gerät diagnostiziert und die Fehlerursache behoben.