Warum tritt der Fehler E20 auf und wie kann er bei einer Electrolux-Waschmaschine behoben werden?

foto38835-1Electrolux-Waschmaschinen sind mit einer Komponentendiagnosefunktion ausgestattet, die es dem Benutzer ermöglicht, ein fehlerhaftes System schnell zu identifizieren.

Einer der häufigsten Fehler ist E20, der auftritt, wenn Wasser langsam aus dem Tank einer Electrolux-Waschmaschine abgelassen wird.

Um diesen Fehler zu beheben, müssen alle Elemente des Entwässerungssystems vom Abwassersystem bis zur Steuereinheit der Maschine untersucht werden.

Was bedeutet der Code, den die Electrolux-Waschmaschine erzeugt?

Der Fehlercode E20 erscheint bei Electrolux-Waschmaschinen, wenn das Wasser aus dem Tank länger als 10 Minuten abgelassen wird.

Dies kann auf Fehlfunktionen folgender Teile zurückzuführen sein:

  • Ablaufschlauch und Abwasserkanal;
  • Ablaufpumpe (Pumpe);
  • Filter, der sich vor der Pumpe befindet;
  • Wellrohr zwischen Tank und Pumpe;
  • Wasserstandsensor (Pressostat);
  • eine elektronische Steuereinheit (ECU), die die Sensorsignale liest und die Pumpe startet.

Während des Waschvorgangs sieht der Benutzer in der Regel nur den Code E20. Mit dem Diagnosemodus (Testmodus) können Sie den Ort der Störung genauer bestimmen.

Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Sie die „Start“-Taste und die nächstgelegene Taste gedrückt halten und dann den Programmwähler auf eine der Positionen stellen. Der Abpump- und Schleudertest wird in der achten Position des Griffs durchgeführt.

Nach dem Start der Diagnose erscheint möglicherweise ein anderer Code auf dem Display: E21, E23 oder E24. Es gibt separate Codes zur Anzeige von Ausfällen des Druckschalters (E31-E35, E38), sodass der Fehler E20 am häufigsten auf Probleme mit anderen Komponenten des Abflusssystems hinweist.

Bei automatischen Waschmaschinen (CMA) ohne Display wird der Code über spezielle Anzeigen angezeigt, die sich auf der rechten Seite der Frontplatte befinden. Die acht Glühbirnen sind in zwei Gruppen unterteilt: oben und unten. Sie können den Fehlercode anhand der Nummer der leuchtenden Anzeige in der Gruppe ermitteln.



Anzeige von Fehlern im Ablaufsystem auf SMA ohne Display:
IndikatorE20E21E23E24
Oberer, höher
№1
№2++++
№3
№4
Untere
№1++
№2+
№3+
№4

Bei älteren Modellen mit einem Steuermodul der EMW1000-Serie kann der Fehlercode anhand der Anzahl der Blinksignale der beiden Anzeigen in der Nähe der Starttaste ermittelt werden.

Ursachen, Diagnose und Lösungen

Ursachen für eine Fehlfunktion des Abflusssystems können sein:

  1. foto38835-2Mechanische Verstopfung des Schlauchs, Filters, Innenrohrs, der Pumpe oder des Abwasserkanals.
  2. Knick im Ablaufschlauch.
  3. Beschädigung des Pumpenlaufrads durch einen Fremdkörper.
  4. Ausfall oder Herstellungsfehler im elektrischen System der Pumpe.
  5. Unterbrechung, Zerstörung oder Oxidation der Kontakte der Pumpe und der Elektronikeinheit.
  6. Verbrennung von Spuren und Funkelementen auf der ECU-Platine.

Das Erscheinen des Codes E20 auf dem Display weist nicht immer auf einen kritischen Fehler hin. Dies kann auf eine einmalige Fehlfunktion des Elektronikmoduls oder eine leichte Blockade zurückzuführen sein, die innerhalb von 1-2 Minuten behoben werden kann.

Wenn Fehler E20 erscheint notwendig:

  • Trennen Sie den SMA für 10-15 Minuten von der Stromversorgung.
  • Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Knicke.
  • Entfernen Sie es aus dem Abwasserrohr und stellen Sie es in ein großes Becken oder Waschbecken.
  • Starten Sie das Entleerungsprogramm.
Wenn der Fehler erneut auftritt, müssen Sie das Gerät ausschalten und mit der Diagnose beginnen.Wenn das Wasser normal abfließt, sollten Sie die Durchlässigkeit des Abwasserkanals prüfen und den Schlauch installieren.

Abflussfilter, Rohr oder Schlauch verstopft

Eine Verstopfung im Abflusssystem ist eines der am einfachsten zu behebenden SMA-Probleme. Um den Betrieb des Geräts wiederherzustellen, müssen Sie:

  1. Schalten Sie die Waschmaschine aus.
  2. Entfernen Sie die Bodenplatte an der Vorderseite des Geräts, hinter der sich der Ablauffilter befindet.
  3. Decken Sie den Boden unter dem Filter mit einem saugfähigen Tuch ab und stellen Sie einen breiten, niedrigen Behälter auf. Drehen Sie den Griff und entfernen Sie das Teil.
  4. Nachdem Sie das Wasser aus dem Tank entfernt haben, trennen Sie den Ablaufschlauch und überprüfen Sie ihn unter fließendem Wasser auf Verstopfungen.
  5. Überprüfen und waschen Sie den Filter. Reinigen Sie den Sitz mit den Fingern.

Bei Electrolux-Topladermodellen ist der Ablauffilter über den Tank zugänglich, sodass Sie die Wäsche herausnehmen müssen, bevor Sie das Wasser ablassen.

Um das Rohr zu überprüfen, müssen Sie die Waschmaschine teilweise zerlegen. Dieser Teil wird mit Klammern am Auslass des Tanks und am Einlass der Laugenpumpe befestigt.

Ausfall der Ablaufpumpe

foto38835-3Wenn der Abfluss nicht verstopft ist, liegt das Problem möglicherweise an einer defekten Pumpe. Fehler E20 kann in mehreren Fällen auftreten:

  • das Pumpenlaufrad ist durch einen kleinen Gegenstand blockiert;
  • ein oder mehrere Pumpenflügel sind gebrochen;
  • der Elektromotor der Pumpe ist durchgebrannt;
  • Die Pumpenkontakte sind oxidiert oder haben sich gelöst.

Um die Pumpe zu überprüfen und zu reparieren, müssen Sie die SMA zerlegen und die Kabel und Schläuche trennen. Danach müssen Sie die Pumpe demontieren, das Laufrad untersuchen und den Widerstand an den Kontakten mit einem Multimeter prüfen (Nominalwert liegt bei ca. 170 Ohm).

Ein Ausfall des Pumpenmotors lässt sich daran erkennen, dass zu Beginn des Abflusses kein charakteristisches Brummen zu hören ist.. Wenn der Motor oder das Laufrad defekt ist, muss die Sumpfpumpe komplett ausgetauscht werden. In anderen Fällen ist das Teil reparierbar.

Fehlfunktion der Elektronikeinheit

Wenn bei einer Verstopfung oder einer Fehlfunktion der Pumpe nur die Fehler E20 und E21 auf dem Display angezeigt werden, können bei einem Problem mit dem Computer auch die Codes E23 und E24 angezeigt werden.

Probleme beim Ablassen des Wassers kann aufgrund folgender Fehler des Elektronikmoduls auftreten:

  • gebrochene Drähte oder Oxidation der Kontakte (E20, E24);
  • Modul-Firmware-Fehler (E20, E21);
  • Ausfall des Pumpensteuer-Triacs (E23);
  • Defekter Pumpensteuerkreis auf der Platine (E24).
Um den Betrieb des SMA wiederherzustellen, prüft der Techniker die Funktionsfähigkeit der Funkelemente, reinigt und lötet die defekten Leiterbahnen und programmiert die Platine bei Bedarf neu. Bei einer großen Anzahl an Spuren oder einem Schaden am Prozessor ist ein kompletter Austausch des Moduls notwendig.

Merkmale des Anrufs eines Masters

Die Reparaturkosten hängen vom Grund ab Fehler E20 erscheint:

  1. Wenn das Abflusssystem verstopft ist - ab 1300 Rubel.
  2. Bei einer Fehlfunktion der Ablaufpumpe - ab 1800 Rubel.
  3. Wenn die Kontakte der Pumpe oder des Elektronikmoduls beschädigt sind – ab 1.700 Rubel.
  4. Wenn das Steuergerät ausfällt – ab 2300 Rubel.

Ist ein Austausch von Teilen erforderlich, werden die Ersatzteilkosten gesondert berücksichtigt. Die Kosten für Dienstleistungen eines privaten Meisters können 15–20 % niedriger sein als in Servicezentren, aber in diesem Fall steigt das Betrugsrisiko.



Um nicht Opfer skrupelloser Spezialisten zu werden, müssen Sie:
  • Überprüfen Sie die gesetzliche Adresse des Servicecenters.
  • Wenden Sie sich an die Empfehlungen von Freunden oder studieren Sie die Antworten zu thematischen Ressourcen.
  • Informieren Sie sich vorab über die Diagnosebedingungen, die Verfügbarkeit einer Garantie und Reparaturunterlagen (Quittungen, Quittungen, Arbeitsberichte etc.).

Die Gewährleistungsfrist nach Reparaturarbeiten beträgt je nach Teil 6 bis 24 Monate.

Vorbeugung des Problems

Um zu verhindern, dass der Fehler E20 auftritt, notwendig:

  1. foto38835-4Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung des SMA.
  2. Schützen Sie die Elektronikeinheit und die Pumpe mit einem Stabilisator oder Spannungsrelais.
  3. Reinigen Sie Taschen und Aussparungen der Kleidung von Fremdkörpern (Muttern, Haarnadeln, Münzen usw.).
  4. Reinigen Sie den Abflussfilter zwischen den Wäschen.
  5. Installieren Sie beim Austausch einer Pumpe oder eines Steuergeräts hochwertige Markenersatzteile und überprüfen Sie deren Leistung mit einem Multimeter.

Hilfreiche Ratschläge

Die folgenden Empfehlungen tragen dazu bei, die Funktionsfähigkeit des Entwässerungssystems aufrechtzuerhalten:

  1. Artikel mit großem Dekor, Kunststoffschlössern, Perlen und anderen Accessoires sollten in speziellen Netzbeuteln mit Kordelzug oder Reißverschluss gewaschen werden.
  2. Beim Waschen sollten Sie auf das Geräusch des SMA achten. Ein ungewöhnliches Schleif- oder Klopfgeräusch kann auf einen Fremdkörper im Fass oder Tank hinweisen.
  3. Wenn keine Störungen vorliegen, ist es alle sechs Monate erforderlich, den Diagnosemodus durchzuführen und die Kontakte der Pumpe und der Elektronikeinheit zu überprüfen. Oxidierte Spuren werden mit Alkohol, Phosphorsäure oder einem speziellen Lösungsmittel gereinigt.
  4. Um das Wasser nach dem Waschen vollständig aus der Pumpe zu entfernen, müssen Sie den Ablauffilter unmittelbar nach dem Ende des Zyklus abschrauben. Im Inneren verbleibende Flüssigkeit verkürzt die Lebensdauer des Teils und führt zu einem muffigen Geruch.

Video zum Thema des Artikels

Diagnose und Reparatur einer Electrolux-Waschmaschine mit Fehler E20 – im Video:

Abschluss

Fehler E20 wird durch einen verstopften Schlauch und Filter, eine Fehlfunktion der Pumpe und einen offenen Stromkreis im Pumpenkreis auf der Elektronikplatine verursacht.Um den Standort der fehlerhaften Einheit zu klären, ist es notwendig, den Diagnosemodus zu starten und alle Komponenten des Abflusssystems nacheinander zu überprüfen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken