Was ist ein Wasserstandsensor in einer Samsung-Waschmaschine, welche Ausfälle sind möglich?
Jede Samsung-Waschmaschine ist mit einem Wasserstandsensor ausgestattet. Sein zweiter Name ist Druckschalter.
Es beurteilt, ob sich Wasser im Tank befindet oder nicht, und sendet anschließend ein Signal an die Steuerung, die entscheidet, welcher Vorgang als nächstes ausgeführt wird. Ein Ausfall des Sensors führt zu Problemen beim Betrieb der Waschmaschine.
In dem Artikel erfahren Sie, wo sich der Druckschalter befindet, wie Sie die Funktionsfähigkeit des Wasserstandsensors in einer Samsung-Waschmaschine überprüfen und mögliche Probleme beheben können.
Inhalt
Wo sitzt der Druckschalter?
Der Druckschalter ist ein kleines rundes Teil. Der Sensor besteht aus Kunststoff. Es ist über einen Schlauch mit dem Tank und über Kabel mit der Steuerung verbunden.
Wie zu überprüfen?
Es ist nicht schwer, den Wasserstandsensor selbst zu überprüfen. Die Hauptsache ist, sich Zugang zum Teil zu verschaffen. Manchmal muss es nur gereinigt werden, manchmal ist eine Reparatur oder der Austausch einer Komponente erforderlich.
Woher wissen Sie, ob es ordnungsgemäß funktioniert?
Um zu verstehen, dass der Sensor ordnungsgemäß funktioniert, Sie müssen Folgendes tun:
- Lösen Sie die beiden Schrauben auf der Rückseite der Waschmaschine. Anschließend können Sie die Abdeckung leicht abnehmen.
- Trennen Sie den Druckschalter, der sich an der Seitenwand der Waschmaschine befindet. Es wird mit Schrauben daran befestigt.Entfernen Sie unbedingt die Anschlüsse mit Drähten und die Klemme, mit der Schlauch und Anschlussstück befestigt sind.
- Demontieren Sie das Teil.
Um zu verstehen, dass der Sensor funktioniert, müssen Sie ihn zunächst überprüfen. Es dürfen keine Verstopfungen im Schlauch vorhanden sein, ggf. werden diese entfernt. Korrosion und Schmutz von den Lamellen werden gereinigt.
Hinweise zur Erstprüfung:
- Stecken Sie einen Schlauch auf die Armatur und blasen Sie hinein. Wenn der Sensor ordnungsgemäß funktioniert, sollte ein Klicken zu hören sein.
- Es kann zwischen 1 und 3 Klicks geben. Dies hängt vom Modell der Waschmaschine ab. Wenn kein Ton zu hören ist, ist das Teil kaputt.
- Wenn Sie über ein Ohmmeter verfügen, können Sie die Funktionsfähigkeit der Kontakte überprüfen. Beim Schließen und Öffnen müssen Sie auf die Messwerte des Geräts achten. Normalerweise sollten sie sich ändern.
Der erste Selbsttest nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und erfordert keine besonderen Fähigkeiten.
Wann ist ein Tuning erforderlich?
Nach dem Einbau eines neuen Sensors oder wenn der Wasserstand in der Trommel nicht dem Waschstand entspricht, ist eine Einstellung erforderlich. Möglicherweise ist zu viel oder zu wenig Flüssigkeit vorhanden. Die Grundeinstellungen werden im Werk beim Zusammenbau der Waschmaschine vorgenommen.
Wann ist eine Reparatur oder ein Austausch notwendig?
Beachten Sie, dass der Wasserstandsensor ausgetauscht oder repariert werden muss. nach folgenden Kriterien möglich:
die Maschine wäscht weiter oder schaltet das Heizelement ein, auch wenn sich Wasser darin befindet;
- der Tank ist mit Wasser überfüllt oder es ist zu wenig davon vorhanden;
- Während des Spülens wird das Wasser regelmäßig abgepumpt und wieder in den Tank eingeleitet.
- es entsteht ein Brandgeruch und die Sicherung des Heizelements löst aus;
- die Maschine beginnt nicht zu schleudern;
- nach dem Schleudern bleiben die Dinge nass;
- Nach dem Ablassen des Wassers verbleibt etwas Flüssigkeit im Tank.
Wenn ein oder mehrere Anzeichen eines Problems vorliegen, ist es sinnvoll, die Funktion des Druckschalters zu überprüfen.
Wenn die Maschine bereits zerlegt und der Sensor entfernt wurde, wird die Notwendigkeit eines Austauschs durch das Fehlen eines Klickens beim Durchblasen des Rohrs sowie durch die fehlende Reaktion des Multimeters beim Schließen und Öffnen der Kontakte angezeigt .
Das Video zeigt Ihnen, wie Sie die Funktionsfähigkeit des Wasserstandsensors in einer Waschmaschine überprüfen:
Wie stellt man das ein?
Bevor Sie mit der Einrichtung des Sensors beginnen, müssen Sie die Waschmaschine vom Netzwerk trennen. Der Druckschalter verfügt über 3 Einstellschrauben. Die Hauptschraube befindet sich in der Mitte. Am bequemsten lässt sich die Einstellung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher vornehmen.
Dazu wird eine halbe Umdrehung gedreht, anschließend wird die Maschine zusammengebaut und in Betrieb genommen. Wenn der Wasserstand nicht zufriedenstellend ist, entfernen Sie die Abdeckung erneut und drehen Sie den Bolzen erneut eine halbe Umdrehung. Anschließend wird die Prüfung erneut durchgeführt.
Eine zwischenzeitliche visuelle Kontrolle der Sensorfunktion ist Voraussetzung. Andernfalls kann es bei der Einrichtung zu einem Maschinenausfall kommen. Wenn in diesem Prozess weder Kenntnisse noch Erfahrung vorhanden sind, ist es besser, die Arbeit einem Fachmann anzuvertrauen.
Tatsache ist, dass die Maschine beim Starten verschiedener Modi unterschiedliche Wassermengen verbrauchen kann, beispielsweise wird beim Programm „Schonwäsche“ der Tank oft nur bis zur Mitte gefüllt.
Im Werk werden Feineinstellungen durch einen Fachmann vorgenommen und die Position der Regler mit Farbe oder Lack fixiert. Sie sollten die Position nicht selbst verändern, um den Betrieb der Waschmaschine nicht zu stören.
Wie ersetzen?
Wenn der Sensor defekt ist, muss er ausgetauscht werden.Eine Reparatur des Teils ist nicht sinnvoll, da das Druckschaltergehäuse nicht zerlegt und wieder zusammengebaut werden kann. Jeder Versuch, es zu öffnen, führt zu einer Fehlfunktion der Komponenten.
Ersatzsequenz Wasserstandsensor:
- Entfernen Sie den alten Druckschalter.
- Installieren Sie an seiner Stelle mithilfe der Schrauben ein neues Gerät.
- Verbinden Sie die Armatur und den Schlauch und ziehen Sie die Klemme fest.
- Schließen Sie die Kabelanschlüsse in der Reihenfolge an, in der sie zuvor angeschlossen wurden.
- Ersetzen Sie die Waschmaschinenabdeckung.
So tauschen Sie den Wasserstandsensor in einer Waschmaschine aus, Videoanleitung:
Wo und wie viel kann man ein neues Teil kaufen?
Sie können einen neuen Wasserstandskontrollsensor in einem spezialisierten Servicecenter oder Geschäft kaufen oder ihn online bestellen. Manchmal ist das Teil auch bei privaten Handwerkern erhältlichReparatur von Waschmaschinen.
Allerdings verkaufen sie sehr oft gebrauchte Druckschalter, die aus anderen Geräten ausgebaut wurden. Ein solcher Sensor kann mehrere Jahre oder mehrere Tage arbeiten. Eine Garantie dafür gibt es nicht.
Bevor Sie einen Kauf in einem Geschäft tätigen, müssen Sie sicherstellen, dass der neue Sensor genau den gleichen Typ und die gleiche Bezeichnung wie der vorherige hat. Es muss mit der Marke und dem Modell Ihrer Waschmaschine übereinstimmen.
Dieser Parameter wirkt sich direkt auf den Preis aus Sensor und variiert zwischen 900 und 2000 Rubel.
Je neuer und teurer die Waschmaschine ist, desto höher ist der Preis aller Komponenten.
Beim Kauf eines Sensors Sie benötigen eine Quittung vom Verkäufer. Stellt sich heraus, dass es fehlerhaft ist, muss es vom Händler ersetzt werden.
Wie viel kosten die Leistungen eines Meisters?
Wenn Sie den Austausch des Druckschalters nicht selbst bewältigen können, müssen Sie einen Fachmann anrufen. Sie können es über eine Anzeige im Internet oder in einer Zeitung finden. Es ist möglich, dass jemand, den Sie kennen, die Dienste eines solchen Spezialisten in Anspruch genommen hat und mit seiner Arbeit zufrieden war.
Seriöse Werkstätten bieten einen kostenlosen Technikerbesuch und eine Gerätediagnose an, und Rentner und Bürger mit geringem Einkommen erhalten häufig Ermäßigungen.
Die Kosten für den Austausch des Druckschalters betragen etwa 1.600 Rubel. Dieser Vorgang dauert nicht länger als eine Stunde. Seriöse Organisationen gewähren auf alle durchgeführten Arbeiten eine Garantie, die nicht weniger als 6 Monate betragen sollte.
Die Preise für die Dienste eines Meisters können je nach Ort variieren. Allerdings sollten sie nicht 2-3 mal teurer sein. Wenn ein Spezialist einen zu hohen Preis verlangt, sollten Sie ihm nicht vertrauen.
Private Handwerker können günstigere Kooperationsbedingungen anbieten. Wenn Sie einen solchen Handwerker anrufen, sollten Sie jedoch nicht mit ihm allein sein. Wenn er Geld für eine nicht erbrachte Leistung verlangt, müssen Sie damit drohen, die Polizei zu rufen.
Alles über die Reparatur von Samsung-Waschmaschinen – in Das Abschnitt.
Abschluss
Der Wasserstandsensor in einem Samsung-Gerät ist ein wichtiger Bestandteil, ohne den die normale Funktion von Haushaltsgeräten nicht möglich ist.
Sollte es ausfallen, können Sie eine einfache Diagnose selbst durchführen und es bei Bedarf austauschen. Wenn Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten fehlen, ist es besser, einen Spezialisten zu Hause zu rufen und ihm die ganze Arbeit anvertrauen.