Warum erscheint der Dateifehler auf einer Samsung-Waschmaschine und wie kann man ihn beheben?
Die automatische Waschmaschine von Samsung hat sich als zuverlässiger Helfer bei der Hausarbeit etabliert. In manchen Situationen kann es jedoch zu Fehlfunktionen von Haushaltsgeräten kommen und die Fehlermeldung „le“ auf dem Display angezeigt werden.
Dieser Code zeigt an, dass ein Problem vorliegt, das behoben werden muss. Sie können die Ursache des Problems entweder selbst beheben oder einen Spezialisten anrufen.
Inhalt
Was ist das und was bedeutet es?
Die Samsung-Waschmaschine ist mit einem Mikrocomputer ausgestattet, der alle Waschschritte steuert. Bei unerwarteten Vorgängen beginnt ein bestimmtes Symbol auf dem Bildschirm zu blinken.
Code le bedeutet, dass das Problem auf einen niedrigen Wasserstand in der Trommel zurückzuführen ist während des automatischen Waschvorgangs.
Dies kann entweder ein Leck oder eine Selbstentleerung sein. Der Sensor wird ausgelöst, wenn er innerhalb weniger Minuten viermal hintereinander einen Rückgang des Wasserstands im Tank der Maschine erkennt.
Oft wird gleichzeitig mit dem Blinken des Displays eine Wasserpfütze auf dem Boden neben der Maschine entdeckt. Der Zeitpunkt, zu dem der Mangel auftritt, kann variieren.
Es kommt häufig vor:
- einige Sekunden nach Beginn des Waschvorgangs;
- fast unmittelbar nach dem Befüllen des Tanks mit Wasser;
- während des Wasch- oder Spülvorgangs.
Unterschiede in der Fehlerverschlüsselung hängen mit den Konstruktionsmerkmalen von Samsung-Geräten und dem Herstellungsjahr zusammen. So werden Waschanlagen, die vor 2007 hergestellt wurden, mit der Bezeichnung e9 programmiert.Modernere Modelle haben den Buchstabencode le.
Wenn die Waschmaschine nicht mit einem Display ausgestattet ist, kann dieser Fehler ebenfalls leicht erkannt werden. Wenn das Programm ungeplant Wasser ablässt, signalisiert das Gerät dies durch blinkende Anzeigen.
Tritt ein Fehler auf, leuchten zwei Symbole dauerhaft rot: „Bio 60°C“ und „Kaltwasser“. Alle Waschmodusanzeigen blinken gleichzeitig.
Warum gibt Samsung beim Waschen einen Code aus?
Aus verschiedenen Gründen kann Wasser aus der Trommel austreten. Bevor Sie mit der Lösung des Problems beginnen, müssen Sie genau klären, warum es aufgetreten ist.
Es können Fehler in der Datei vorliegen mehrere objektive Gründe:
Falscher Anschluss des Ablaufschlauchs an die Maschine oder das Abwasserrohr.
- Ein Riss im Ablaufrohr oder eine kaputte Schlauchbefestigungsschelle.
- Beschädigung der Dichtung, die zu einem Notaustritt von Wasser führt.
- Schlechte Fixierung des Abflussfilters nach der letzten Reinigung.
- Verstopfung der Waschpulver-Spenderfächer im Tablett.
- Das Auftreten von Defekten in der Trommel oder am Körper des Waschtanks selbst.
- Ausfall des Druckschalters (Sensor, der den Flüssigkeitsstand überwacht).
- Defekte Kontakte und Anschlüsse des Wassersensors.
- Es treten Abrieb oder Risse in der Dichtungsmanschette an der Tür auf.
- Fehlfunktion der elektronischen Steuereinheit der Waschmaschine.
- Lecks in der Wasserversorgungsleitung (oder Abwasserleitung), die zur oder von der Maschine führt.
Einige dieser Gründe sind nicht global und können leicht beseitigt werden. Dazu gehört beispielsweise eine fehlerhafte Installation des Ablaufschlauchs.
Was zu tun ist?
Weitere Maßnahmen zur Behebung des Dateifehlers hängen von der identifizierten Ursache ab. Viele davon können Sie selbst beseitigen, ohne sich an einen Spezialisten wenden zu müssen.
Jede Ursache hat ihre eigene Lösung:
Wenn der Ablaufschlauch die Ursache ist, passen Sie seine Anschlüsse an. Der Eintrittspunkt des Schlauchs in das Abwasserrohr sollte oberhalb des Maschinentanks liegen. Bei Bedarf wird die Verbindung mit einer neuen Gummidichtung abgedichtet.
- Korrigieren Sie die Position des Ablaufschlauchs. Er muss eine obere Schleife zwischen den Anschlüssen der Maschine und dem Abwasserkanal herstellen (mindestens 70 cm über dem Boden).
- Wenn die Ursache im Abflussfilter liegt, muss dieser fester angezogen werden, um zu verhindern, dass Wasser durch ihn fließt.
- Wenn Wasser aus der Spenderschale verschüttet wird, spülen Sie diese gründlich aus. Die mit versteinertem Pulver verstopften Auslasskanäle aller Tablettfächer müssen gereinigt werden.
- Wenn an den Verbindungen der Rohre, die von der Wanne zum Tank oder vom Tank zur Pumpe führen, eine Undichtigkeit auftritt, werden diese fester angezogen. Sie können diesen Vorgang nur dann selbst durchführen, wenn Sie über Kenntnisse im Umgang mit Geräten verfügen.
- Wenn der Fehler auf den Wasserstandsensor zurückzuführen ist, müssen dessen Anschlüsse und Kontakte korrigiert werden. Auch diese Manipulation ist nur möglich, wenn Sie Erfahrung im Umgang mit Elektronik und Elektrogeräten haben.
Rufen Sie den Meister an
Wenn unabhängige Versuche, den Fehler zu beheben, nicht zum Erfolg führen, müssen Sie sich an einen Spezialisten für Waschmaschinenreparatur wenden. Er führt eine vollständige Diagnose durch und bietet die optimale Lösung für das Problem.
Einen Fachmann finden Sie in Werkstätten, die sich auf Haushaltsgeräte spezialisiert haben. Solche Büros gibt es in allen größeren Orten. Sie können einen Anruf bei einem Spezialisten auch über Online-Anzeigen oder Werbeplakate bestellen.
Am besten holen Sie sich Hilfe bei offiziell betriebenen Werkstätten. Sie verfügen nicht nur über alle notwendigen Arbeitsgenehmigungen, sondern stellen auch eine Garantiekarte aus. Wenn Sie einen Spezialisten über eine private Anzeige anrufen, besteht die Gefahr, Opfer eines Betrugs zu werden.
Die Gesamtkosten für die Reparatur eines Samsung-Geräts aufgrund einer Fehlerdatei hängen von vielen Faktoren ab. Hierzu zählen zunächst der Umfang und die Komplexität der Arbeiten sowie die Kosten der Komponenten:
Der Austausch eines beschädigten Ablaufschlauchs an einer Waschmaschine kostet durchschnittlich 1.400 Rubel;
- Anpassen der Sensorverbindung durch Ersetzen eines ausgefransten Kabels oder verdrehten Drähten - ab 1800 Rubel;
- Entfernen eines defekten Sensors und Einbau eines neuen Wassersensors oder Austausch eines Mikroschaltkreises – ab 2.400 Rubel;
- Reparatur oder Austausch der Gummitürdichtung an einer Maschine - ab 1900 Rubel.
Wie kann verhindert werden, dass das Problem auftritt?
Um Ihre Waschmaschine vor Fehlern zu schützen, reicht es aus, die Regeln für die Wartung von Haushaltsgeräten zu befolgen und auftretende Probleme rechtzeitig zu bemerken.
Dies ist bereits bei der Installation eines neuen Geräts im Haus erforderlich. Zu diesen Maßnahmen gehören der ordnungsgemäße Anschluss und die Installation des Ablaufschlauchs sowie die Kontrollprüfung der Wasser- und Abwasserleitungen.
Wichtig ist auch die Dosierung des Waschmittels zu beachten. Überschüssiges Pulver sowie die Verwendung eines Produkts, das nicht für die maschinelle Reinigung vorgesehen ist, können zu erhöhter Schaumbildung und Problemen beim Betrieb des Geräts führen.
Rat
Obwohl die Samsung-Waschmaschine im automatisierten Modus arbeitet, muss sie nach dem Start des Programms regelmäßig überwacht werden.
Da das im LE-Code kodierte Problem mit der Freisetzung von Wasser aus dem Tank zusammenhängt, ist eine unbefugte Entwässerung häufig die Ursache für Überschwemmungen.
Wenn das automatische Befüllen und Entleeren des Wassers mehrmals wiederholt wird, erhöht sich die Flüssigkeitsmenge rund um die Maschine. Sie können diesen Vorgang nur manuell stoppen, indem Sie die entsprechende Taste drücken oder den Netzstecker ziehen.
Die zweite Empfehlung betrifft die Qualität der Verbindungsknoten und Kontakte. Nach der Reinigung des Filters und anderer Elemente ist es wichtig, die Teile fest anzuziehen. Bei der Neuinstallation des Ablaufschlauchs sollten Sie den Grad der Abdichtung des Eingangs zum Abwasserrohr prüfen.
Wenn die Gründe für die Fehlerdatei mit der internen Struktur der Maschine (Sensor, Tank, Kontakte, Steuereinheit) zusammenhängen und das Kompetenzniveau es Ihnen nicht erlaubt, dies selbst herauszufinden, sollten Sie nicht darauf eingehen die Arbeit. Es ist besser, diese wichtige Aufgabe einem Meister anzuvertrauen.
Erfahren Sie mehr über Fehlercodes für Samsung-Waschmaschinen. Hier.
Nützliches Video
Warum erscheint der Fehler le auf einer Samsung-Waschmaschine? Das Video verrät es Ihnen:
Abschluss
Der Fehler le sowie seine Analoga (e9, lc, le1) auf dem Display eines Samsung-Geräts weisen auf einen Rückgang des Wasserstands im Tank hin. Die Gründe können sein:
- Probleme mit Kontakten,
- Computerprogrammfehler,
- Notleckage aufgrund mechanischer Defekte.
Sie sind jedenfalls kein Grund, Haushaltsgeräte auszutauschen. Das Problem kann selbst oder mit Hilfe eines Spezialisten behoben werden.