Warum ist die LG-Waschmaschine undicht, wie lässt sich das Problem beheben?
Ein Leck an einer LG-Waschmaschine ist immer eine unangenehme Situation.
In manchen Fällen lässt sich dieses Problem ganz einfach selbst lösen, aber manchmal bedeutet ein Leck, dass sehr schwerwiegende und teure Reparaturen erforderlich sind.
Warum die LG-Waschmaschine undicht ist, wie Sie das Problem finden und beheben, verraten wir Ihnen im Artikel.
Inhalt
Was ist zuerst zu tun?
Wenn Sie eine Pfütze unter Ihrer LG-Waschmaschine entdecken, sollten Sie schnell handeln. Auch wenn viel Wasser verschüttet wurde, sollten Sie nicht in Panik geraten. Arbeitsauftrag:
- Als erstes müssen Sie das Gerät ausschalten. Dies muss sofort erfolgen, jedoch ohne in eine Pfütze zu treten. Wenn Sie den Stecker und die Steckdose nicht erreichen können, schalten Sie den Schalter an der Schalttafel aus.
- Schalten Sie die Wasserzufuhr zur Waschmaschine ab – drehen Sie den Wasserhahn auf.
- Verschüttetes Wasser vom Boden mit Lappen entfernen.
- Lassen Sie das Wasser über den Notabfluss aus der Maschine ab.
- Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel.
Erst wenn dringende Maßnahmen ergriffen wurden, können wir mit der Diagnose und der Suche nach der Ursache des Lecks fortfahren.
Ursachen für Leckagen und Lösungen
Bei der Suche nach der Ursache eines Lecks hilft LG dabei, den Ort des Lecks zu ermitteln und zu ermitteln, in welchem Stadium des Spülgangs das Wasser auszuströmen begann.
Wasser tritt aus der linken Ecke unten am Gehäuse aus
An der Unterseite der LG-Waschmaschine befindet sich ein Ablauffilter. Daneben befindet sich ein Notablaufschlauch. Für ein Leck kann es mehrere Gründe geben:
- schlecht befestigter Stopfen am Notablassschlauch;
- loser Abflussfilter;
- der Abflussfilter ist verstopft;
- Pumpe verstopft/kaputt;
- kaputte/verstopfte Rohre.
Nach dem Entfernen der Blende unten an der Vorderseite der LG-Waschmaschine öffnet sich der Zugang zum Filter. Bevor Sie die Waschmaschine abschrauben, müssen Sie einen Lappen hineinlegen, um eventuell noch in der Waschmaschine befindliches Wasser aufzusaugen.
Der Filter wird abgeschraubt, gereinigt und in Wasser gewaschen. Nach der Verarbeitung wird es montiert. Wenn es beschädigt ist, sollte das Teil durch ein neues ersetzt werden.
Bei der Installation des Filters am vorgesehenen Ort sollten Sie darauf achten, dass die Installation effizient durchgeführt wird. Bei unachtsamer Installation kann es an dieser Stelle erneut zu Undichtigkeiten kommen.
Sie können sich das Video zum Reinigen des Abflussfilters in einem LG-Auto ansehen:
Beim Wählen
Wenn bereits beim Betreten der LG-Waschmaschine Wasser austritt, Sie sollten den Zustand der Rohre und des Zulaufschlauchs überprüfen. Um eine Inspektion durchführen zu können, müssen Sie die Waschmaschine teilweise zerlegen.
Alle Rohre müssen sehr sicher angeschlossen werden, wobei die Qualität der Rohre überprüft werden muss.
Von unten
Das Ausbreiten von Wasser unter einer LG-Maschine kann entweder eine relativ einfache Panne oder eine schwerwiegende Panne sein, die mehrere tausend Rubel kostet.
Die Ursache des Lecks kann sein:
Abgenutzte oder beschädigte Rohre, die zur Zapfsäule, zum Tank usw. führen.
- Beschädigter Tank...
- Zerstörte Lager.
- Verstopfte oder beschädigte Pumpe.
- Verletzung der Integrität der Schläuche, die Wasser zuführen und ableiten.
- Verschleiß der Dichtungen.
- Defekte Dichtung des Heizelementsitzes.
Alle diese Bereiche und Arbeitseinheiten können nur beim Zerlegen der Waschmaschine analysiert werden. Bei manchen Pannenarten (z. B. beim Austausch eines Tanks) ist eine Reparatur nur in einer Werkstatt möglich, da für die vollständige Demontage der Maschine Freiraum und Spezialwerkzeug erforderlich sind.
Der Austausch von Schläuchen und Rohren erfolgt in der Regel vor Ort. Gleiches gilt für den Austausch von Dichtungen, die ihre vorgesehene Funktion nicht mehr erfüllen.
Zusätzlich zu den aufgeführten Gründen kann ein Wasseraustritt eine Folge früherer Reparaturen (erfolgreich oder erfolglos) sein, wenn aus einer alten Lötstelle oder zuvor behandelten Verbindungen einige Zeit nach der vorherigen Reparatur Wasser austritt. In solchen Situationen sind wiederholte Reparaturen nicht zu vermeiden.
Warum Wasser von unten aus der Waschmaschine fließt, lesen Sie nach Das Artikel.
Aus dem Tablett
Ein Leck aus der Wanne kann folgende Ursachen haben:
- beeinträchtigter Wasserdurchgang vom Spender in die Leitung;
- Beschädigung des Kunststoffs des Pulverbehälters;
- hoher Druck in der Wasserversorgung.
Wenn auch mit dem Wasserdruck keine Probleme vorliegen, müssen Sie das Auslaufrohr auf Mängel und die Qualität der Verbindungen überprüfen. Zur Inspektion müssen die Rück- und Oberplatten entfernt werden.
Aus der Luke
An der Außenseite und Innenseite der Waschmaschine kann es zu Undichtigkeiten an der LG-Lukentür kommen.
Umstände, die dazu führen, dass Wasser auf dem Boden erscheint: kann folgendes sein:
- Verletzung der Integrität der Gummidichtung.
- Ein Fremdkörper ist zwischen Gummiband und Tür geraten.
Liegt der Grund in einer unsachgemäßen Stapelung der Wäsche, sind keine Reparaturen erforderlich. In Zukunft müssen Sie nur noch vorsichtig sein, wenn Sie Dinge in die Waschmaschine stellen.
Ein Manschettendefekt lässt sich ganz einfach feststellen. Das Gummiband sollte sorgfältig untersucht werden. Bei Löchern muss die Manschette ausgetauscht werden. Das Teil sollte nicht repariert werden. Lesen Sie, wie Sie die Manschette ersetzen Hier.
Rufen Sie den Meister an
Wenn Sie das Leck in Ihrem LG-Gerät nicht selbst herausfinden können, können Sie sich an eine Reparaturfirma für Haushaltsgeräte wenden. Es ist nicht schwer, solche Unternehmen im Internet zu finden, indem Sie bei der Suchanfrage den Namen Ihrer Stadt angeben.
Die Kosten für die Arbeit des Technikers hängen von der Schwere der Störung und der Komplexität der Reparatur ab. Die Bezahlung benötigter Ersatzteile erfolgt gesondert.
Der durchschnittliche Arbeitspreis in Moskau beträgt:
- Austausch des Ablaufschlauchs – ab 1.500 Rubel;
- Beseitigung von Abflussverstopfungen – ab 1.400 Rubel;
- Austausch des Waschmittelspenders – ab 1.200 Rubel;
- Reinigung des Abflussfilters – ab 1.300 Rubel;
- Rohrersatz – ab 2.000 Rubel;
- Austausch/Reparatur der Pumpe – 2.100 Rubel;
- Tankaustausch – ab 4.600 Rubel usw.
Um einen Spezialisten einzuladen, sollten Sie die auf der Website des Unternehmens angegebene Telefonnummer anrufen oder Ihre Kontaktdaten für die Kommunikation hinterlassen. Bei der Bewerbung sollten Sie Folgendes angeben:
- Art der Störung;
- Automarke/Modell.
Nach erfolgter Reparatur wird die Maschine ohne Nachlegen von Wäsche gestartet. Bei erfolgreichem Abschluss der Arbeiten gibt der Meister eine Garantie für die durchgeführten Reparaturen.
Abschluss
Eine LG-Waschmaschine kann auslaufen, wenn Teile ausfallen, abgenutzt sind oder die Betriebsvorschriften verletzt werden. Die meisten Gründe können selbst behoben werden., aber manchmal brauchen Sie möglicherweise professionelle Hilfe.
Auf jeden Fall sollte das Problem nicht ungelöst bleiben, denn mit der Zeit wird sich die Situation nur verschlimmern.