Waschen, reinigen, reinigen oder reinigen Sie den Ofen mit Soda sowie unter Zugabe von Essig oder Zitronensäure

foto44086-1Die aktive Nutzung des Ofens bedeutet nicht nur duftende Kuchen und leckeres Fleisch, sondern auch verbranntes Fett, Ruß und Speisereste, die an den Wänden des Haushaltsgeräts haften.

Um nicht viel Zeit und Mühe mit der Reinigung zu verbringen, können Sie auf ein bewährtes und wirksames Mittel zurückgreifen – Backpulver.

Es hilft, den Ofen sauber zu halten und nicht nur Fett, sondern auch unangenehme Gerüche zu entfernen. Wie Sie den Backofen mit Natron und Essig reinigen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.

Kann das Produkt verwendet werden?

Backpulver ist ein universelles Mittel gegen Fettablagerungen, Ruß und Ruß an den Ofenwänden. Soda zerstört sanft hartnäckiges Fett, ohne die Unversehrtheit der behandelten Oberfläche zu beeinträchtigen.

Im Gegensatz zu anderen Ofenreinigungsmitteln (sowohl improvisierten als auch speziellen) ist Soda für den Menschen absolut ungefährlich und löst bei Kontakt mit Haut und Schleimhäuten keine allergischen Reaktionen aus.

Wie reinigt man Oberflächen?

Um den Ofen mit Backpulver zu reinigen, notwendig:

  1. foto44086-2Roste und Geschirr aus dem Ofen nehmen.
  2. Entfernen Sie vorsichtig mit einem Kunststoff- oder Silikonspatel festsitzende Speisereste und lose Schichten verbrannten Fetts von der Innenfläche.
  3. Bereiten Sie in einem sauberen Glasbehälter eine Reinigungspaste aus Soda vor: Mischen Sie 170 Gramm Trockenpulver mit 3 EL. l. warmes Wasser (es sollte eine pastöse, homogene Masse entstehen).
  4. Schützen Sie Ihre Hände mit Gummihandschuhen und verteilen Sie die Sodapaste auf der schmutzigen Oberfläche des Ofens (es ist wichtig sicherzustellen, dass die Soda nicht auf die Heizelementrohre gelangt).
  5. Sechzig Minuten nach dem Auftragen entfernen Sie die Sodalösung zusammen mit dem Fett mit einem weichen, feuchten Schwamm.

Um besonders verschmutzte Oberflächen zu reinigen, muss die Natronpaste erneut aufgetragen oder die Wechselwirkungszeit zwischen Natron und Fett auf zwölf Stunden erhöht werden.

Essig- oder Zitronensäure verstärken die Reinigungswirkung von Backpulver.


Aktionsalgorithmus:

  • Den Ofen auf 100 °C vorheizen.
  • Mischen Sie in einer Glasschüssel 100 ml Essig (vorzugsweise Apfelessig) oder 50 ml Zitronensäure mit 12 EL. l. Backpulver;
  • Schalten Sie den Ofen aus und tragen Sie die vorbereitete Reinigungszusammensetzung auf die noch warmen Innenflächen auf.
  • Wischen Sie die Ofenwände nach zwanzig Minuten mit einem weichen, feuchten Schwamm ab.
Lassen Sie die Ofentüren nach der Reinigung mit Essig mindestens eine Stunde lang zum Lüften geöffnet. Diese Zeit reicht aus, damit der beißende Essiggeruch und andere „Aromen“ verdunsten.

Wie oft waschen?

Die Anzahl der Reinigungen hängt direkt von der Häufigkeit der Nutzung des Ofens ab.. Um den Ofen nicht in einen Zustand zu bringen, in dem anhaftende Fett- und Kohleablagerungen nicht mehr entfernt werden können, müssen die Wände und das Glas der Tür nach jedem Garvorgang mit einem weichen, in Seifenlauge getränkten Schwamm abgewischt werden.

Außerdem müssen Sie mindestens einmal pro Woche eine allgemeine Reinigung mit Soda und anderen Reinigungsmitteln durchführen.

Vorteile und Nachteile

foto44086-3Der unbestreitbare Vorteil von Backpulver als Backofenreiniger ist seine Verfügbarkeit und Sicherheit.

Jede Hausfrau hat Backpulver in ihrer Küche, und wenn nicht, dann... Man kann es für wenig Geld in jedem Laden kaufen.

Soda ist für den Menschen absolut unbedenklich und selbst wenn ein Partikel Lebensmittelpulver von den Ofenwänden in die Lebensmittel gelangt, schadet es der Gesundheit nicht.

Zu den Nachteilen zählen die Unwirksamkeit im Kampf gegen sehr alte, tief verwurzelte Fettdepots. Um den Backofen auf Hochglanz zu reinigen, empfiehlt es sich, neben Natron auch weitere Zutaten (Zitronensäure, Essig) zu verwenden.

Auch Soda als natürliches Schleifmittel Die Verwendung in trockener Pulverform wird nicht empfohlen. Soda muss mit Wasser vermischt werden, bis eine dicke, homogene Paste entsteht. Andernfalls kann es zu Beschädigungen (Kratzern) der Oberfläche kommen.

Alternative Formulierungen

Es gibt mehrere alternative Möglichkeiten, den Backofen zu Hause mit improvisierten Mitteln zu reinigen.

Salz und Essig

Um eingebranntes Fett schnell zu entfernen, notwendig:

  • Mischen Sie zwei Packungen Salz mit 2 EL. Tafelessig,
  • Stellen Sie den Behälter in einen beheizten Ofen.
  • Während die Lösung verdunstet, verwenden Sie einen weichen Schwamm, um Kondenswasser und Schmutz von den Wänden zu entfernen.

Wasserstoffperoxid und Spülgel

Ein wirksames Mittel im Kampf gegen eine gefrorene Fettschicht an den Ofenwänden ist Wasserstoffperoxid in Kombination mit Geschirrspülgel.

Es reicht aus, die Zutaten zu gleichen Anteilen zu mischen, die vorbereitete Lösung auf besonders kontaminierte Stellen aufzutragen, fünf bis sechs Stunden zu warten (besser über Nacht einwirken zu lassen) und die Oberflächen anschließend mit warmem Wasser abzuspülen.

Ammoniak

Stellen Sie in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen eine Schüssel Wasser (ein Liter) auf die untere Schiene und eine Schüssel Ammoniak auf die obere Schiene (200 ml reichen aus). Nach fünf Minuten wird der Ofen ausgeschaltet. Die bereits kalten Innenwände, Roste und das Glas der Backofentür werden mit einem weichen, feuchten Schwamm abgewischt.

Ammoniakdämpfe sind gefährlich für die menschliche Gesundheit. Das Reinigen des Ofens mit Wasserstoffperoxid ist nur bei geöffneten Fenstern und in einem gut belüfteten Bereich gestattet.

Wer nicht nach improvisierten Mitteln zum Entfernen von Fett, Kohlenstoffablagerungen und Ruß suchen möchte, kann auf Haushaltschemikalien zurückgreifen. TOP 3 Spezialreiniger für Backöfen:

GRASS Azelit Anti-Fett-Spray

Es hilft Ihnen, Fett, Kohlenstoffablagerungen, Ruß und verbrannte Lebensmittel schnell von emaillierten, verchromten und Glasoberflächen zu entfernen. Der Sprüher an der Kappe ermöglicht Ihnen ein möglichst sparsames Auftragen der Lösung. Sprühen Sie das Produkt einfach auf die Oberfläche und spülen Sie es nach fünf Minuten mit warmem Wasser ab.

Die durchschnittlichen Kosten betragen 150 Rubel. (Volumen 600 ml).

foto44086-4

Flüssiges Sanita Active/Express

Entwickelt, um besonders hartnäckigen, hartnäckigen Schmutz und Kohlenstoffablagerungen zu entfernen. Das im Produkt enthaltene Alkali reinigt idealerweise nicht nur den Backofen, sondern auch die Dunstabzugshaube und die Küchenrückwandfliesen. Nicht geeignet für die Bearbeitung von Teflon, Aluminium und lackierten Oberflächen. Die durchschnittlichen Kosten betragen 200 Rubel. (Volumen 500 ml).

foto44086-5

Bagi Spray Shumanit

Ideal für emaillierte Oberflächen, Edelstahl und Glaskeramik. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Produkt auf die verschmutzten Stellen des Ofens zu sprühen, eine Minute zu warten und den Schmutz mit warmem Wasser abzuwaschen.


Die durchschnittlichen Kosten betragen 500 Rubel. (Volumen 500 ml).

foto44086-6

Die Reinigung des Ofens mit Haushaltschemikalien erfolgt nur in einem gut belüfteten Bereich und mit Gummihandschuhen. Bei Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten müssen Partikel aggressiver Chemikalien sofort unter kaltem Wasserdruck abgewaschen werden.

Rat

Aus Sicherheitsgründen Vergessen Sie nicht, den Ofen vom Stromnetz zu trennen, bevor Sie mit der Reinigung mit Sodalösung beginnen oder schalten Sie die Gaszufuhr ab.

Es ist strengstens verboten, zum Reinigen des Ofens Eisenschwämme, Bürsten oder grobe Scheuermittel zu verwenden. Andernfalls wird die Innenfläche des Ofens mit Kratzern übersät, die sich kaum von Schmutz befreien lassen.

Abschluss

Sie müssen kein Geld für teure Haushaltschemikalien ausgeben, um einen schmutzigen Ofen zu reinigen. Backpulver ist ein wirksames, erschwingliches und sicheres Mittel, dessen geschickter Einsatz dazu beiträgt, den Ofenoberflächen Glanz und Ausstrahlung zurückzugeben.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken