Eine wichtige Frage: Woraus bestehen Spülschwämme?

foto37050-1Schwämme zum Geschirrspülen sind ein einfaches und praktisches Werkzeug.

Es gibt mehrere Sorten davon, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat und für unterschiedliche Arten von Verschmutzung geeignet ist.

Woraus Spülschwämme bestehen, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie man sie pflegt, verraten wir Ihnen weiter.

Arten von Produkten und ihre Zusammensetzung

Um das Geschirr effektiv zu reinigen, empfiehlt es sich, mehrere Arten von Schwämmen zu haben. Sie werden aus natürlichen und künstlichen Materialien hergestellt und weisen unterschiedliche Eigenschaften und Texturen auf.

Zu weiche Waschlappen mit einer empfindlichen Textur können komplexe Flecken möglicherweise nicht bewältigen, während Scheuermittel im Gegenteil empfindliche Oberflächen beschädigen können.

Schwämme variieren nicht nur in ihrer Zusammensetzung, sondern auch in ihrer Größe. Die Benutzerfreundlichkeit hängt von diesem Parameter ab. Zu kleine oder zu große Schwämme sind unpraktisch..

In Kombination mit Schwämmen können Sie nur Geschirrspülmittel verwenden, die für diese Zwecke zugelassen sind.

Schaumgummi

Der vielseitigste und beliebteste Schwammtyp ist Schaumgummi.

Vorteile:

  • Aufgrund ihrer hohen Porosität nehmen solche Schwämme Wasser gut auf;
  • Bei der Verwendung von Reinigungsmitteln bilden sich reichlich Schaum.
  • niedrige Kosten haben;
  • Erhältlich in verschiedenen Farbtönen.

Nachteile:

  • kurze Lebensdauer (2-3 Wochen);
  • kommt mit hartnäckigen Flecken nicht zurecht.

Eine vielseitigere und beliebtere Option sind Waschlappen, deren eine Seite rauer und robuster ist.

foto37050-2

Schaumgummi mit Schleifschicht

Küchenschwämme aus Moosgummi haben oft auf einer Seite eine abrasive Hartschicht. Diese Option ist universeller, da Sie damit sowohl leichte als auch hartnäckige Flecken bekämpfen können.



Vorteile:
  • Die abrasive Oberfläche eignet sich zum Entfernen von Kohlenstoffablagerungen auf Töpfen sowie zum Reinigen von Kochflächen, Backblechen, Spülbecken usw.;
  • relativ niedrige Kosten;
  • gute Feuchtigkeitsaufnahme;
  • Bildung von reichlich Schaum.

Nachteile:

  • keine lange Lebensdauer;
  • Unmöglichkeit der Verwendung zum Abwischen von Oberflächen in vernachlässigtem Zustand, aber empfindlich gegenüber mechanischer Beanspruchung.

foto37050-3

Zellstoff

Diese Geschirrreiniger bestehen aus umweltfreundlichem Material. Zelluloseschwämme haben viele Vorteile:

  • hypoallergen;
  • eine antibakterielle Wirkung geben;
  • Erhältlich in verschiedenen Farbtönen;
  • umweltfreundlich;
  • universell – nicht nur für Gerichte geeignet;
  • nimmt Feuchtigkeit gut auf;
  • behalten lange ihre Form;
  • sind verschleißfest.

Nachteile: Der Preis ist höher als der von Schaumstoffschwämmen.

foto37050-4

Metall

Äußerlich sehen solche Waschlappen aus wie eine lose Spule aus dünnem Draht.

Vorteile:

  • Wirksamkeit beim Abwaschen hartnäckiger und alter Flecken;
  • niedrige Kosten;
  • lange lebensdauer.

Mängel:

  • kein Wasser aufnehmen;
  • keinen Schaum bilden;
  • die Farbe des Waschlappens ist nur silbergrau;
  • kann nicht auf mechanisch empfindlichen Beschichtungen (z. B. Teflon, Keramik usw.) angewendet werden;
  • kann Kratzer hinterlassen.

foto37050-5

Plastik

Kunststoffschwämme finden auch in der Küche Verwendung. Äußerlich sieht ein solches Werkzeug aus wie ein Geflecht aus vielen dünnen Kunststoffdrähten, die ein Netz bilden.

Profis Plastikschwämme:

  • hinterlassen Sie keine Kratzer;
  • niedriger Preis;
  • Erhältlich in verschiedenen Farbtönen.

Nachteile:

  • erzeugt praktisch keinen Schaum;
  • nimmt kein Wasser auf; sie werden mit anhaltenden Kohlenstoffablagerungen nicht zurechtkommen;
  • durchschnittliche Lebensdauer.

foto37050-6

Bambus

Bambusschwämme können auch in der Küche verwendet werden. Vorteile diese Schwämme:

  • hypoallergene Zusammensetzung;
  • kann ohne Zusatz von Reinigungsmitteln verwendet werden;
  • schonende Reinigung von Oberflächen.


Mängel:
  • hoher Preis;
  • Die Lebensdauer ist kurz;
  • Bambus verträgt starken Schmutz nicht;
  • schneller Verlust des Aussehens;
  • Das Material nimmt Schmutz und Fett auf.

foto37050-7

Mikrofaser

Mikrofaserschwämme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit dank einer Reihe von Vorteilen:

  • hypoallergen;
  • Umweltfreundlichkeit;
  • Sicherheit;
  • gute Feuchtigkeitsaufnahme;
  • sorgfältige Behandlung von Oberflächen;
  • Geschirrspülmittel werden in minimalen Mengen benötigt;
  • Vielseitigkeit – geeignet für die Bearbeitung verschiedener Oberflächen.

Es gab auch einige Nachteile:

  • hoher Preis;
  • Schwämme können komplexe Flecken nicht bewältigen;
  • Die Lebensdauer ist gering, da Waschlappen Fett und Schmutz aufnehmen.

foto37050-8

Melamin

Zur Reinigung der Außenflächen von Geschirr, die nicht in direktem Kontakt mit Lebensmitteln stehen, werden Melaminschwämme empfohlen.

Vorteile:

  • keine Notwendigkeit, Reinigungsmittel zu verwenden;
  • Multifunktionalität – geeignet zum Reinigen verschiedener Küchenoberflächen;
  • Melamin bewältigt mittelgroße Flecken.

Nachteile:

  • kurze Lebensdauer – einmalige Verwendung;
  • kann starken Kohlenstoffablagerungen nicht standhalten;
  • hoher Preis;
  • Mit einem solchen Schwamm kann man im Inneren kein Geschirr spülen.

foto37050-9

Silikon

Silikon-Spülschwämme können mit herkömmlichen Schwämmen ernsthaft konkurrieren. Zu den Vorteilen gehören:

  • nehmen keinen Schmutz und Fett auf;
  • helle Farben;
  • pflegeleichter Schwamm selbst;
  • zarte Haltung gegenüber der Oberfläche des Geschirrs.

Mängel:

  • Preis;
  • keinen reichlichen Schaum bilden;
  • der Verbrauch von Geschirrspülgel steigt;
  • kann mit hartnäckigen Kohlenstoffablagerungen nicht umgehen.

foto37050-10

Zusätzlich zu den aufgeführten beliebten Optionen gibt es Hybridmodelle, die mehrere Arten von Materialien kombinieren. Zum Beispiel mit Zellulose überzogener Schaumgummi usw.

Produktion

Schwämme werden industriell mit speziellen Maschinen und Zusatzgeräten hergestellt. Die Qualität des Schwamms hängt von der Einhaltung des gesamten technologischen Prozesses, der Einhaltung der Leimnormen und der Ausrüstung selbst ab.

Die Standardlinie umfasst mehrere Maschinen:

  1. Mixer zur Zubereitung der Komposition.
  2. Bandförderer oder Blockformen.
  3. Bandmaschine (horizontal oder vertikal).
  4. Geräte zur Dosierung von Komponenten etc.

Die Herstellung von Schwämmen können Sie im Video sehen:

Pflegeregeln

Küchenschwämme erfordern eine hochwertige Pflege. Andernfalls können sie zum Nährboden für Krankheitserreger werden, ihr Aussehen und ihre Funktionalität verlieren und einen unangenehmen Geruch entwickeln.

Zu den vorbeugenden Pflegemaßnahmen gehören:

  1. Waschlappen sauber halten. Es muss nach Gebrauch gewaschen werden.
  2. Bei guter Belüftung lagern, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.
  3. Wenn der Schwamm abgenutzt ist, muss er durch einen neuen ersetzt werden. Beachten Sie auch das Verfallsdatum von Waschlappen. Am längsten halten Silikone, sie werden nach einigen Monaten Gebrauch ausgetauscht.

Abschluss

Schwämme zum Geschirrspülen sind ein einfaches, aber sehr wirksames Mittel zur Aufrechterhaltung der Sauberkeit. Mit mehreren Optionen aus unterschiedlichen Materialien in Ihrem Arsenal wird es kein Problem sein, Töpfe, Pfannen, Tassen und Teller sauber zu halten, ohne Ihrer Gesundheit zu schaden.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken