Welche SanPiN-Standards gelten beim Geschirrspülen im Kindergarten?

foto38031-1Beim Geschirrspülen in Kindergärten wird besonders auf die Einhaltung von Hygiene- und Hygienestandards geachtet, da die Sicherheit für jedes Kind gewährleistet sein muss.

Daher werden Gerichte in Vorschuleinrichtungen gemäß den für vorschulische Bildungseinrichtungen (vorschulische Bildungseinrichtungen) festgelegten SanPiN-Regeln verarbeitet.

Im Folgenden werden wir über die Standardanforderungen von SanPiN für das Geschirrspülen im Kindergarten sprechen.

Der gesetzliche Rahmen

Standardempfehlungen zum Geschirrspülen in vorschulischen Bildungseinrichtungen sind in den von SanPiN entwickelten Regeln festgelegt. Sie spiegeln klare Anforderungen wider, die die Schaffung sicherer Bedingungen für Kinder vorsehen.

Durch die Einhaltung dieser Regeln wird die Möglichkeit der Entwicklung pathogener Mikroben auf Küchenutensilien und Besteck ausgeschlossen und das Risiko der Ausbreitung von Infektionskrankheiten minimiert.

Das grundlegende Dokument, das alle Anforderungen an die Catering-Einheit, die Verarbeitung von Utensilien und Geräten regelt, ist der Beschluss des Obersten Staatssanitätsarztes der Russischen Föderation, geändert durch Abschnitt XIV unter Nr. 41 vom 27. August 2015 (SanPiN 2.4.1.3049- 13 „Sanitärepidemiologische Anforderungen an die Gestaltung, den Inhalt und die Organisation des Arbeitsregimes in einer vorschulischen Bildungseinrichtung“).

Allgemeine Bestimmungen

Gemäß den Anforderungen von SanPiN, an die Ausstattung, die Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl an Besteck und Küchenutensilien sowie an den Zustand der Sonderausstattung, Es werden streng geregelte Anforderungen gestellt:

  1. foto38031-2Der Gastronomie des Kindergartens stehen die notwendigen Technik- und Waschgeräte in gutem Zustand zur Verfügung (Ziffer 13.1).
  2. Alle technischen Mittel, einschließlich Besteck, Behälter und Geräte, dürfen nur aus zugelassenen Materialien hergestellt und gekennzeichnet sein (Ziffer 13.2).
  3. Die Gastronomieeinheit muss mit Tischen zur Verarbeitung von Lebensmitteln aus Ganzmetallmaterial ausgestattet sein (Ziffer 13.3).
  4. Für die Arbeit mit Fertig- und Rohkost ist die Catering-Einheit mit separaten Tischen, Messern und Brettern ausgestattet. (Ziffer 13.3).
  5. Die Anzahl der Bestecke richtet sich strikt nach der Kinderliste. Zur Aufbewahrung von Tassen und Tellern sollte das Buffetfach jeder Gruppe mit speziellen Gitterregalen und Regalen ausgestattet sein. (Ziffer 13.1)
  6. Die Waschbäder müssen mit Warm- und Kaltwasser versorgt werden, geregelt durch Mischer (13.5).
  7. Zum Spülen des Bestecks ​​sind flexible Schläuche mit Sprühdüse (13.6) im Lieferumfang enthalten.
Für Utensilien zur Zubereitung und Aufbewahrung von Lebensmitteln gelten kategorische Anforderungen. Das verwendete Material muss gesundheitlich unbedenklich sein.

Anleitung zum richtigen Waschen

Gemäß den Anforderungen von SanPiN erfordert das Reinigen und Waschen von Besteck in Vorschuleinrichtungen die Einhaltung strenger Regeln.



Algorithmus für Personalmaßnahmen erfolgt nach folgendem Schema:
  • Speisereste mit speziellen Bürsten und Spateln von Geräten entfernen;
  • Waschen Sie sie mit einem Schwamm und warmem Wasser (mindestens 50 °C) unter Zusatz von Spülmittel oder Backpulver.
  • mit 70°C heißem Wasser abspülen;
  • auf Gitterrosten trocknen;
  • Das Geschirr wird unmittelbar nach jeder Fütterung abgewaschen;
  • Behälter, in denen Besteck aufbewahrt wird, unterliegen einer obligatorischen Verarbeitung;
  • Für die Verarbeitung von Schneidebrettern und anderen Küchenutensilien aus Holz gelten besondere Anforderungen – nach dem Waschen in heißem Wasser mit speziellen Produkten sollten diese mit reichlich fließendem heißem Wasser abgespült und mit kochendem Wasser übergossen werden, anschließend die Holzgegenstände werden auf speziellen Gestellen getrocknet.

Für das Spülen von Geschirr im Kindergarten sind spezielle Fächer vorgesehen, die mit einem verzinkten Waschbecken mit Abfluss und Anschluss an die Kanalisation ausgestattet sind. Eine zwingende Voraussetzung ist das Vorhandensein eines Wasserhahns mit Mischer zum Anschluss von Warm- und Kaltwasser.

Regeln für Kindergartengruppen

Die Verarbeitung der Flaschen, die besondere Sorgfalt erfordern, erfolgt nach einem besonderen Schema:

  1. foto38031-3Zunächst wird die restliche Mischung mit einer Spezialbürste entfernt. Das verwendete Waschmittel ist hypoallergen.
  2. Anschließend werden die Flaschen 15 Minuten lang gekocht oder 45 Minuten lang autoklaviert.
  3. Flaschensauger werden zunächst in warmem, sauberem Wasser gewaschen und dann 15 Minuten lang in eine Sodalösung getaucht. Anschließend unter fließendem Wasser abspülen, um alle Natronreste abzuwaschen, und anschließend kochen (3 Minuten).

Werden in einem Kindergarten Erkrankungen infektiöser Ätiologie festgestellt, werden alle Geschirr- und Küchenutensilien in einer Desinfektionslösung behandelt.

Anforderungen

Betrachten wir die Anforderungen von SanPiN:

Zu Reinigungsmitteln

Das Hauptkriterium für Reinigungsmittel, die in Vorschuleinrichtungen verwendet werden, ist die Unbedenklichkeit für die Gesundheit der Kinder, d. h. die Abwesenheit toxischer Bestandteile.Darüber hinaus muss das verwendete Medikament eine desinfizierende Wirkung haben.

Der Spitzenreiter unter den für den Einsatz in Vorschuleinrichtungen zugelassenen Reinigungsmitteln ist Nika-2.

Dieses Gel hat folgende positive Eigenschaften:

  • wirkt antibakteriell;
  • in der Lage, Viren und Mikroben zu zerstören;
  • löst effektiv Fett und andere Verunreinigungen;
  • schnell vom Geschirr abgewaschen;
  • bildet keinen Film auf Tassen und Tellern;
  • wirtschaftlich und einfach zu verwenden;
  • verursacht keine Allergien.

Der Gehalt an desinfizierenden Komponenten im Nika-2-Gel ermöglicht die Verwendung nicht nur zum Reinigen von Tellern und Tassen. Es eignet sich auch zur Behandlung von Wänden und Tischen im Esszimmer und beseitigt erfolgreich Schmutz und pathogene Mikroorganismen.

Zu den verwendeten Utensilien

Diese Regeln spiegeln sich in SanPiN mit einer klaren Definition wider, welche Utensilien und in welchem ​​Zustand für den Einsatz in einer vorschulischen Bildungseinrichtung geeignet sind. Gleichzeitig gelten für diejenigen, die strengere Kriterien haben verboten in Kindergärten:

  1. foto38031-4Utensilien aus Aluminium und Kunststoff gelten als äußerst gesundheitsschädlich. Tatsache ist, dass Aluminium mit vielen Lebensmitteln interagiert.

    Durch diese Reaktion entstehen gefährliche chemische Verbindungen. Kunststoff ist hochgiftig, insbesondere wenn er mit Reinigungsmitteln behandelt wird.

  2. Teller und Tassen mit Rissen und Chips. In ihnen sammeln sich Mikroben an und vermehren sich.
  3. Schneidebretter mit abgenutzter oder rauer Oberfläche mit Rissen.
  4. Küchenutensilien aus Holz aus gepresstem Sperrholz.

Darüber hinaus wird in vorschulischen Bildungseinrichtungen die Verwendung von Keramikgeschirr nicht empfohlen, da dieses sehr schwer ist, und Glasgeschirr, da dieses schnell zerbricht.

Am sichersten sind Teller und Tassen aus Steingut und Porzellan. Gabeln und Löffel sollten aus Edelstahl sein. Eine zwingende Voraussetzung für Utensilien für Vorschuleinrichtungen ist das Vorhandensein separater Sets in jeder Gruppe.

Zum Markieren

Nach hygienischen und epidemiologischen Standards müssen alle Utensilien in vorschulischen Bildungseinrichtungen gekennzeichnet werden. Die Markierungen werden mit Ölfarbe aufgetragen. Der Hauptzweck der Kennzeichnung besteht darin, das Eindringen von Mikroben aus unverarbeiteten Lebensmitteln in zubereitete Lebensmittel zu verhindern.

Für jede Art von Kochgeschirr wurden spezielle Bezeichnungen eingeführt und genau:

  1. Auf Schneidebrettern und Messern, die für verschiedene Produkte verwendet werden, sind Identifikationssymbole angebracht. Inventar für rohes Fleisch – SM, rohes Huhn – SK, roher Fisch – SR, rohes Gemüse – SO. Für gekochtes Fleisch – BP, gekochter Fisch – BP, gekochtes Gemüse – VO, Brot – X, Gemüse – Z.
  2. Besondere Bezeichnungen werden auch für die Gerichte verwendet, in denen Speisen zubereitet werden – für erste und zweite Gänge, Getreidebrei, Eier und Milchprodukte.
  3. Die Kennzeichnung wird auch auf dem Geschirr angebracht, in dem die Produkte aufbewahrt werden. Dabei handelt es sich um Behälter für Zucker, Sauerrahm, Butter oder Pflanzenöl und andere Lebensmittel.
  4. Alle in der Gastronomieeinheit verwendeten Behälter und Geräte müssen gekennzeichnet sein.
Die Verwendung nicht gekennzeichneter Utensilien ist strengstens untersagt. Die Verantwortung für die Einhaltung der Anforderungen zur Kennzeichnung von Utensilien liegt bei den Mitarbeitern der Lebensmittelabteilung.

Tipps zum Thema

Die Organisation der Erfüllung der Anforderungen der sanitären und epidemiologischen Anforderungen an das Geschirrspülen in vorschulischen Bildungseinrichtungen obliegt der Kindergartenleitung.

Zu diesem Zweck wird empfohlen:

  1. foto38031-5Bei der Einstellung von Mitarbeitern für die Arbeit in einer vorschulischen Bildungseinrichtung ist eine Schulung erforderlich, um sie mit den grundlegenden Bestimmungen der hygienischen und epidemiologischen Anforderungen für die Verarbeitung von Utensilien vertraut zu machen.
  2. Bieten Sie Gastronomiemitarbeitern und anderen Personen, die an der Zubereitung und dem Transport von Lebensmitteln beteiligt sind, systematisch Anweisungen zur Einhaltung der SanPiN-Anforderungen für das Reinigen und Spülen von Geschirr, deren Kennzeichnung und die ordnungsgemäße Verwendung.
  3. In der Gastronomie-, Wasch- und Buffetabteilung sollte ein Handbuch zu den Regeln für die Verarbeitung von Geschirr und Küchenutensilien angebracht werden. Es wird außerdem empfohlen, hier regulatorische Anforderungen an die Konzentration und Dosierung der eingesetzten Spül- und Desinfektionsmittel zu stellen.

Bei Nichteinhaltung der von den sanitären und epidemiologischen Diensten festgelegten Regeln werden Verwaltungsmaßnahmen gegen die Leitung und das verantwortliche Personal ergriffen. In besonderen Fällen – bis hin zur Entlassung oder strafrechtlichen Verantwortlichkeit.

Abschluss

Die Frage der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zum Geschirrspülen in vorschulischen Bildungseinrichtungen steht unter ständiger Kontrolle des sanitären und epidemiologischen Dienstes. SES-Mitarbeiter führen Razzien und Besuche in Vorschuleinrichtungen durch, um die Einhaltung der SanPiN-Anforderungen zu überprüfen.

Die strikte Einhaltung dieser Vorschriften gewährleistet die Gesundheitssicherheit, und manchmal das Leben von Kindern, die Kindergärten besuchen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken