Testbericht zur Benzin-Schneefräse DDE ST6560L: Vor- und Nachteile, Kosten, Kundenmeinungen

foto47048-1Besitzer von Grundstücken stehen im Winter vor der Notwendigkeit, diese vom Schnee zu befreien.

Für komfortables und schnelles Arbeiten können Sie die Schneefräse DDE ST6560L verwenden.

Lesen Sie den Artikel darüber, wer dieses Gerät herstellt, welche Eigenschaften es hat, wie man es richtig verwendet und vieles mehr.

Modell und Hersteller

Das Schneefräsenmodell DDE ST6560L ist für die Schneeräumung auf kleinen Flächen konzipiert. Es wird von Eigentümern von Privathäusern, Garagen, Geschäften und Miniaturparkplätzen gekauft. Die Maschine kann problemlos Schnee von Gehwegen, Gehwegen und Einfahrten räumen.


Technische Eigenschaften:

  • LONCIN-Motor mit einer Leistung von 6,5 Litern. Mit.;
  • Metallschnecke mit einer Schneefangbreite von 60 cm;
  • Schneeauswurfrutsche;
  • Gasbehälter;
  • Räder;
  • Steuerhebel und -knöpfe, Riemen, Bolzen;
  • Reinigungswerkzeug.
Die Schneefräse DDE ST6560L wird von Dynamic Drive Equipment hergestellt. Es wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in Amerika gegründet, erhielt seinen endgültigen Namen jedoch erst 1990, als es mit einem großen Handelskonzern fusionierte.

Heute vertreibt das Unternehmen Geräte in verschiedenen Bereichen:

  • Schneefräsen,
  • Gasgeneratoren,
  • Motorpumpe,
  • Rasenmäher und mehr.

Das Unternehmen hat sich durch seine langjährige Arbeit einen tadellosen Ruf erworben. Die hergestellten Produkte sind zuverlässig und langlebig.

Vorteile und Nachteile

Vorteile der Technik:

  1. foto47048-2Ein leistungsstarker Motor, der das Schneeräumen in mittelgroßen Gebieten zum Kinderspiel macht.
  2. Während des Betriebs können Sie die Geschwindigkeit der Maschine ändern. Hierzu stehen 3 Vorwärts- und 1 Rückwärtsgang zur Verfügung.
  3. Möglichkeit zur Einstellung der Schneewurfweite bis zu 9 m und der Wurfweite bis zu 190 Grad.
  4. Hohe Geländegängigkeit, die durch Reifen mit einem Durchmesser von 13 Zoll gewährleistet wird.
  5. Sparsamer Kraftstoffverbrauch, der bei maximaler Last 1,86 Liter pro Stunde beträgt und bei 75 % Last auf 1,4 Liter pro Stunde sinkt.
  6. Das geringe Gewicht von 50 kg ermöglicht es auch Frauen, das Gerät problemlos zu bedienen.
  7. Bezahlbarer Preis.
  8. Der Körper ist mit Pulverlack beschichtet, der ihn zuverlässig vor Korrosion schützt.

Mängel:

  1. Chinesischer Motor. Der Hersteller ist weder an der Herstellung noch an der Montage beteiligt. LONCIN-Motoren werden unter Verwendung von Analoga von Honda-Motoren zusammengebaut.
  2. Fehlender Elektrostarter.
  3. Kein Scheinwerfer.

Montage

Bevor Sie beginnen, muss die Schneefräse DDE ST6560L zusammengebaut werden. Der Hersteller empfiehlt, diese Arbeit einem Verkaufsberater anzuvertrauen, Sie können die Aufgabe aber auch selbst erledigen.

Verfahren:

  • Installieren Sie die Kufen und befestigen Sie sie in 4 Löchern am Schneeeinlasskörper.
  • Installieren Sie den Griff zum Drehen der Rutsche. Er wird durch die Hebelverriegelung und die Getriebewelle gezogen und dann im gewünschten Winkel festgezogen.
  • Installieren Sie die Dachrinne – die Kanten der Plattform werden mit Schrauben befestigt.
Vor dem Start müssen Sie den Zustand des Territoriums beurteilen. Steine ​​und Stöcke, die in das Auto gelangen und es beschädigen könnten, werden aus dem Auto entfernt.

Starten und verwenden

Vor Beginn der Arbeiten müssen Sie den Kraftstofftank mit Benzin und den Motor mit Öl füllen. Wenn die Schneefräse nicht zum ersten Mal verwendet wird, prüfen Sie den Flüssigkeitsstand.Der Motor des Modells DDE ST6560L kann nur manuell gestartet werden.

Verfahren:

  1. foto47048-3Das Kraftstoffventil steht auf ON.
  2. Der Chokegriff ist geschlossen (CLOSE). Beim Starten eines warmen Motors kann es jedoch geöffnet bleiben.
  3. Der Start-Stopp-Schalter wird in die EIN-Position gebracht.
  4. Sie starten den Motor. Fassen Sie dazu den Startergriff an und ziehen Sie das Seil langsam zu sich heran. Sobald Widerstand auftritt, ziehen Sie kräftig und schnell am Griff.

    Nach dem Starten des Motors kehrt dieser sanft in seine Ausgangsposition zurück. Lassen Sie den Griff nicht plötzlich an seinen Platz zurückkehren.

  5. Beginnen Sie mit dem Schneeräumen.

Merkmale des Gerätebetriebs:

  1. Um den Motor auszuschalten, drehen Sie den Netzschalter in die Position OFF. Sobald es stoppt, wird das Kraftstoffventil in die gleiche Position gebracht.
  2. Um den Winkel der Schneefreigabe einzustellen, bewegen Sie den Hebel nach vorne. In dieser Position bewegt sich der Deflektor zurück. Je weiter es nach oben zeigt, desto weiter wird der Schnee geschleudert.
  3. Wenn der Schnee nass ist oder viel davon vorhanden ist, müssen Sie mit niedriger Geschwindigkeit arbeiten. Der Motor wird nur beim Reinigen frisch gefallener Sedimente mit voller Leistung eingeschaltet.
  4. Die maximale Neigung der Fläche, auf der Sie arbeiten können, beträgt 18 Grad. Beim Schneeräumen am Hang kann man sich nur auf und ab bewegen. Wenn das Gebiet durchquert werden muss, sollte der Motor abgestellt werden.
  5. Der Schneefräsenmotor ist nicht mit einem Luftfilter ausgestattet und sollte daher nur im Winter verwendet werden. Sie können Geräte nicht in einer staubigen Umgebung starten. Sie sollten den Luftfilter nicht selbst einbauen, da er sonst durch Kondenswasser gefriert und die Luftzufuhr zum Vergaser verhindert.
  6. Um den Ölstand zu prüfen, verwenden Sie einen Ölmessstab. Es ist im Deckel eingebaut. Als Norm gilt die VOLL-Note.Ist der Füllstand niedriger, muss Öl nachgefüllt werden. Für eine vollständige Befüllung werden 0,6 Liter Flüssigkeit benötigt. Nach der Messung muss die Sonde fest angezogen werden.

Wartung und Lagerung

Wartungsregeln Schneefräse DDE ST6560L:

  1. Das Motoröl wird nach den ersten zwei Betriebsstunden der Maschine und anschließend alle 25 Stunden gewechselt. Zum Auftanken Öl 5W-30 verwenden. Der Austausch erfolgt bei warmem Motor. Nach der Arbeit müssen alle Flecken und Flecken entfernt werden.
  2. Der Kraftstoffsumpf wird alle 100 Betriebsstunden ausgebaut und gereinigt. Es wird gedreht und in Benzin gewaschen.
  3. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck. Es sollte 1,4 bar betragen. Die Kappen sollten von Schmutz befreit werden.
  4. Nach jedem Arbeitsgang wird die Rinne von Schneemassen befreit. Dies geschieht bei ausgeschaltetem Motor. Nach dem Stoppen müssen Sie 10 Sekunden warten, bis die Schnecke aufhört, sich zu drehen.
  5. Vor jedem Start müssen Sie den Motorölstand prüfen.
  6. Nach Abschluss der Reinigung sollten Sie das Gerät nicht ausschalten. Es muss mehrere Minuten laufen, um die Feuchtigkeit vollständig zu verdunsten.
  7. Nach dem Abstellen sollten Sie immer den Schlüssel vom Motor abziehen.
  8. Wenn das Gerät in einem Kühlraum gelagert wird, muss Benzin im Tank belassen werden. Dadurch wird die Bildung von Kondenswasser verhindert.
  9. Vor der Einlagerung wird der Kraftstoff entweder vollständig aufgebraucht oder abgelassen.
  10. Die Kerze wird abgeschraubt, von Schmutz befreit, ein Teelöffel Öl in das Loch gegossen und an seinen Platz zurückgebracht.
Bewahren Sie die Ausrüstung in einem warmen Raum auf. Um es vor Staub zu schützen, kann es mit einem atmungsaktiven Tuch abgedeckt werden.

Wo kaufen, zu welchem ​​Preis?

foto47048-4Sie können die Schneefräse DDE ST6560 in Einzelhandelsgeschäften kaufen, die Elektronik und Geräte verkaufen, sowie in Einkaufszentren, die Gartengeräte verkaufen.

Sollte das Modell nicht vorrätig sein, können Sie auf der Online-Plattform eine Bestellung aufgeben.Um das Risiko der Überweisung von Geldern an Betrüger zu minimieren, sollten Einkäufe bei vertrauenswürdigen Verkäufern getätigt werden, beispielsweise auf dem Yandex Market.

Die Kosten für eine Schneefräse betragen 26.000 Rubel. Der Preis ist ungefähr. Sie kann je nach den im Geschäft durchgeführten Werbeaktionen, saisonalen Ausverkäufen und dem Preisaufschlag der Filiale, in der der Kauf getätigt wird, geändert werden.

Besitzerbewertungen

Benutzer reagieren positiv auf die Schneefräse DDE ST6560. Sie feiern

  • einfache Bedienung mit einer Hand,
  • leistungsstarker Motor,
  • durchdachtes Design.

Wenn Sie Verbrauchsmaterialien reinigen oder austauschen müssen, müssen Sie nicht das gesamte Gerät zerlegen. Die Leute mögen das stilvolle Design des Modells.

Zu den Mängeln zählen:

  • dünnes Metall, aus dem der Körper besteht,
  • fehlende Scheinwerfer,
  • Schwierigkeiten beim Entfernen von verdichtetem Schnee.

Alternativen

Als Alternative zur Schneefräse DDE ST6560L Folgende Modelle kommen in Betracht:

  • Huter SGC 4000L;
  • CHAMPION ST556;
  • Hyundai S 7066 und andere.

Ein Testbericht zur Schneefräse CHAMPION ST556 finden Sie in Das Artikel, Hyundai S 7066 - in Das.

Video zum Thema des Artikels

Videobewertung der Schneefräse DDE ST6560L:

Abschluss

Die Schneefräse DDE ST6560L wird zu einem unverzichtbaren Helfer bei der Beseitigung gefallener Niederschläge aus dem Gebiet. Die Ausrüstung ist funktional und für die Bearbeitung kleiner Flächen geeignet. Die Maschine verfügt über eine gute Verarbeitungsqualität und einen optimalen Satz notwendiger Funktionen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken