Winterhelfer: Selbstfahrende Schneefräse Patriot PS 601

foto46073-1In der kalten Jahreszeit nimmt die Schneeräumung viel Zeit in Anspruch. Eine Schneeräummaschine erleichtert Ihnen die Arbeit.

Das durchdachte Design der Schneefräse Patriot PS 601, das einen Betrieb bis zu -25 °C garantiert, wird den Besitzer eines Privathauses oder einer gewerblichen Organisation ansprechen.

Technische Eigenschaften und Merkmale der Patriot-Schneefräse

Die Kompaktheit des Patriot PS 601 hinderte ihn nicht am Empfang Hauptvorteile große Schneefräsen:

  • selbstfahrendes Modell, ausgestattet mit 2 Winter Extreme-Rädern;
  • 7-Gang-Getriebe – 5 Vorwärtsgänge, 2 Rückwärtsgänge;
  • Schneckenantriebsgetriebe mit langlebigem Bronzegetriebe;
  • XTS ist installiert – ein verbessertes Design zum Schneiden und Greifen von Schnee.
In niedrigen Gängen kommt die Schneefräse auch mit verdichtetem Schnee zurecht. Eine Masse von 65 kg reicht aus, um sich ohne Abrutschen fortzubewegen – das Reifenprofil bietet hervorragenden Grip auf jedem Untergrund außer Eis.

Vorteile und Nachteile

Das Modell hat eine Reihe von Vorteilendie sich positiv auf den Betrieb und die Lebensdauer der Schneefräse auswirken:

  1. foto46073-24-Takt-Benzinmotor, 7 PS. Im Gegensatz zu Zweitaktmotoren ist eine Mischung aus Benzin und Öl nicht erforderlich. Öl wird separat hinzugefügt, um den Verbrennungsmotor zu schmieren, und 92 Benzin wird separat hinzugefügt.
  2. Die Buchseneinheiten werden komplett durch Lager ersetzt.
  3. Schneewurfreichweite. Der Hersteller verspricht eine Distanz von bis zu 10 m.
  4. Der Vergaser ist für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen ausgelegt.Sicherer Start der Schneefräse bis zu -25 °C, wenn sie in einem Kühlraum gelagert wird.
  5. Jede Einheit wird im Werk getestet und für den Betrieb konfiguriert. Die Schnecke wird eingestellt und die Leistung des Motors überprüft.
  6. Die Richtung des Schneeauswurfs wird durch den Griff geändert.
  7. Doppeltes System aus Stahlschnecken – kleine Steine ​​sind nicht gruselig.
  8. Erschwinglicher Preis im Vergleich zu den Eigenschaften teurer Marken.

Der Hersteller arbeitet ständig daran, sein Schneefräsen-Sortiment zu modernisieren. Trotz dieses, Es gibt kleinere Mängel in der Arbeit:

  1. Der Luftansaugbereich im Vergaser leidet unter Schneestaub – der einfachste Schutz reicht nicht aus.
  2. Kleine Beute – die Anzahl der Durchgänge durch das Gebiet wird zunehmen.
  3. Es gibt keinen Scheinwerfer für die Nachtreinigung.
Bei all den Vor- und Nachteilen einer Schneefräse dürfen wir nicht vergessen, dass es sich um ein leistungsstarkes Werkzeug handelt. Der Betrieb erfordert eine verantwortungsvolle und sorgfältige Vorgehensweise.

Auspacken und Zusammenbauen

Das kompakte Format der Schneefräse wird durch eine schnelle Montage erreicht. Gemäß den Anweisungen müssen Sie zur Vorbereitung des ersten Starts nach dem Öffnen der Verpackung Folgendes tun:

  • Installieren Sie den unteren Griff in der Arbeitsposition. Die Befestigung erfolgt mit Verriegelungsbolzen.
  • Der Schalthebel wird in die Aufnahmebohrung am Getriebe eingebaut, die Baugruppe wird mit einem Sicherungsring und einem Splint fixiert;
  • Der Hebelgriff wird auf die gleiche Weise mit einem Stopfen und einem Splint an der vorgesehenen Stelle der Schneefräse montiert.
  • eine Rutsche zum seitlichen Schneewerfen wird mit einem Ring mit Schrauben auf der Platte montiert;
  • der Griff der Drehschurre ist montiert und gesichert;
  • Der letzte Schritt besteht darin, das richtige Kabel anzubringen und die Spannung des Kabelantriebs der Räder einzustellen.

Die endgültige Seilspannung wird nach dem ersten Start bei laufendem Motor überprüft. Ein detailliertes Montagediagramm Schritt für Schritt ist auf dem Foto dargestellt:

foto46073-3
foto46073-4
foto46073-5

Vorbereitung für den ersten Start

Zum ersten Starten des Schneefräsenmotors Sie müssen Folgendes vorbereiten:

  • Motoröl für 4-Takt-Motoren;
  • Schmiermittel im Getriebe;
  • AI-92-Benzin von einem zuverlässigen Hersteller.

Es wird empfohlen, nur Original-Motorenöle und -Schmierstoffe zu verwenden. Ingenieure der Produktionsanlagen arbeiten an der Schmierstoffformel. Dadurch bleibt die Funktionsfähigkeit von Motor und Antriebsmechanik lange erhalten.

Das optimale Motoröl ist „PATRIOT“ SAE 5W30, das Kurbelgehäusevolumen beträgt 600 g, das Getriebe ist mit „PATRIOT“ AR-417 in einer Menge von 80 g gefüllt.

Weitere Aktionen werden nacheinander ausgeführt:

  1. Der Tank ist mit reinem 92-Benzin gefüllt – bis zu 3,6 Liter.
  2. Der Kraftstoffventilschalter wird in die offene Position gebracht – ganz nach rechts.
  3. Der Luftklappenhebel befindet sich in der äußersten linken Position.
  4. Der Schalter zeigt auf „ON“.
  5. Der Vergaser hat eine Analogie zu einer Handpumpe – einen Primer. Durch 5-6-maliges Drücken wird das Kraftstoffeinspritzsystem gefüllt.
  6. Der Gashebel ist mittig eingebaut.
  7. Der Startergriff mit dem Seil wird herausgezogen, bis ein Widerstand auftritt. Der nächste scharfe Ruck startet den Motor.
  8. Die Aufwärmzeit des Motors beträgt etwa 2 Minuten. Danach wird der Choke-Hebel nach rechts in die „offene“ Position bewegt.

Der Motor stoppt wie folgt:

  1. Kraftstoffventilklappe – geschlossene Position.
  2. Der Schalter steht auf „OFF“.

Überprüfen Sie bei warmem und laufendem Motor die korrekte Spannung des Steuergriffkabels der Schneefräse. Optisch sollte es leicht gelockert sein, der Griff sollte ein leichtes Spiel haben. Im vollständig heruntergedrückten Zustand sind Schnecke und Räder bewegungslos. Wenn der Griff gedrückt wird, beginnt sich das Gerät zu bewegen. Nach dieser Prüfung ist die Schneefräse vollständig einsatzbereit.

Nach der ersten Inbetriebnahme muss das Öl im Kurbelgehäuse nach 5 Betriebsstunden erneuert werden. Überwachung des Schmierstandes im Getriebe – täglich und immer nach Inaktivität, vor dem Start. Ein typischer Motorölwechsel erfolgt einmal pro Saison oder nach Erreichen von 50 Motorstunden.

Einsatz vor Ort

Um mit der Schneeräumung zu beginnen, müssen Sie die folgenden Schritte und Bedingungen erfüllen:

  • vor dem Mechanismus dürfen sich keine Tiere oder Menschen aufhalten;
  • Der Winkel und die Zone der Schneefreigabe werden unter Sicherheitsgesichtspunkten bestimmt. Der Bohrer ist in der Lage, kleine Steine ​​oder andere traumatische Gegenstände aufzunehmen;
  • die Geschwindigkeit wird abhängig von der Dichte der Schneedecke gewählt;
  • Die Drehung der Schnecke wird durch Griff A aktiviert, der Radantrieb wird durch Griff B eingeschaltet.

Schnee wird in niedrigen Gängen geräumt – 1 oder 2. Hohe Gänge sind für den Transport im Gelände vorgesehen. Ein Gangwechsel während der Fahrt kann zu Schäden führen.

foto46073-6

Wartung, Lagerung, technische Inspektion

Nach Abschluss der Arbeiten muss die Schneefräse von Schneestaub und Eis gereinigt werden. Die Reinigung und Kontrolle des Öl- und Schmierstoffstandes ist nur bei abgestelltem Motor möglich.

Um eine lange Lebensdauer des Schneefräsenmechanismus zu gewährleisten, Es ist wichtig, die grundlegenden Nutzungsregeln zu befolgen:

  • Originalöle und reines Benzin, rechtzeitige Kontrolle des Füllstands technischer Flüssigkeiten;
  • alle Bolzen und Sicherungselemente müssen vorhanden und fest angezogen sein;
  • Antriebsriemen werden überwacht und bei Verschleiß ausgetauscht;
  • Die Kontrolle und Einstellung der Bedienelemente erfolgt vor Arbeitsbeginn.

Die Lagerung erfolgt im Innenbereich. Stellen Sie vor der Installation außerhalb der Arbeitszeit Folgendes sicher:

  • Den Motor aufwärmen und abkühlen lassen, um Schneeablagerungen zu entfernen; die Schnecke reinigen, um ein Einfrieren des Greifers zu verhindern;
  • Stellen Sie die Schneefräse entfernt von Wärmequellen auf.
Der Brennstoff der Einheit ist brennbar und neigt zur Ausdehnung. Der Tank kann sowohl im Betrieb als auch während der Lagerung nicht vollständig mit Benzin gefüllt werden. Der Kraftstoffbehälter muss an einem vor Feuer und Hitzestrahlung geschützten Ort aufbewahrt werden.

Wo kann ich kaufen?

Die Schneefräse Patriot PS 601 ist in verschiedenen Online-Shops erhältlich.

Live besichtigen und sich zur Technik beraten lassen persönlich beim Besuch einer Filiale der CSN-Supermarktketten möglichDie Verfügbarkeitsadressen dieser Schneefräse sind auf der Website des Unternehmens angegeben.

Preis

Der Preis des Geräts liegt je nach Geschäft zwischen 38.299 Rubel und 42.789 Rubel. Die Gesamtkosten hängen von der Kaufart (Abholung oder Lieferung), der Zahlung und der Verfügbarkeit von Werbeaktionen in Einzelhandelsketten ab.

Besitzerbewertungen

foto46073-7Diese Schneefräse hat echt Käufer bemerken die folgenden Vorteile:

  • leistungsstarker Motor und Schneewurfreichweite von 10 m;
  • Start bis -25;
  • Für den Betrieb ist kein körperliches Training erforderlich.
  • leicht zusammenzubauen;
  • erschwinglicher Preis im Vergleich zu ähnlichen Eigenschaften.

Einige Patriot PS 601-Besitzer weisen darauf hin, dass der Zustand des Werkzeugs ständig überwacht werden muss – Reinigung, Anziehen der Schrauben, Flüssigkeitsstand.

Alternative Optionen auf dem Markt

Ungefähre Kosten alternativer Modelle anderer Hersteller:

  • Parma MSB-02-756 – 36.000 Rubel;
  • RedVerg RD-SB56/7 – 34.000 RUR;
  • DDE ST6556 - 42.000 Rubel.

Video zum Thema des Artikels

Videobewertung der Schneefräse Patriot 601:

Abschluss

Aufgrund ihrer technischen Eigenschaften ist die Schneefräse Patriot PS 601 ein hervorragender Helfer für den Besitzer eines Privathauses. Der Hersteller verfügt über eine große Anzahl an Händlern in den Regionen und ein breites Netz an Servicezentren. Das Feedback zur Verwendung des Tools ist überwiegend positiv, wodurch Sie eine Entscheidung dafür treffen können.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken