Eine professionelle Wahl für Ihr Zuhause: Test der selbstfahrenden Benzin-Schneefräse Patriot PS 603
Mit der Ankunft des Winters wird es notwendig, in einem Privathaus über manuelle und automatische Schneeräumgeräte zu verfügen.
Die Schneefräse Patriot PS 603 ist ein Spezialwerkzeug für die hochwertige und schnelle Schneeräumung.
Es erleichtert die Arbeit erheblich und spart Zeit.
Inhalt
Beschreibung des Patriot-Modells
Schneefräsen der Patriot PS-Serie sind erschwingliche Schneefräsen mit guten Leistungsmerkmalen. Die durchschnittliche selbstfahrende Schneefräse Patriot PS 603 ist ein modernes Gerät, das mit Benzin betrieben wird. Der Motor ist ein Viertaktmotor. Kraftstofftankvolumen – 3,6 Liter, Motorleistung – 7 PS, Volumen – 212 cm3.
Die Konstruktion ist auf Lagern aufgebaut, das Zahnrad ist aus Bronze. Dank dieser Organisation erhöht sich die Lebensdauer der Geräte. Das Reinigungssystem ist zweistufig.
Die Schneeschaufel erfasst den Schnee bis zu einer Breite von 0,56 m, die Fanghöhe beträgt 0,40 m. Die Schneewurfweite beträgt ca. 10 m. Der Drehwinkel der Dachrinne ist verstellbar, der Maximalwert liegt bei 190°.
Die Schnecke ist gezahnt, aus Metall gefertigt und hat einen Durchmesser von 0,25 m. Seine Position wird mechanisch über das Bedienfeld eingestellt. Das Gewicht des Schneemanns PS 603 beträgt 60 kg.
Vorteile und Nachteile
Das Modell Patriot PS 603 ist eines der beliebtesten, hat viele positive Bewertungen und ist sehr gefragt.
Zu den unbestreitbaren Vorteilen gehören:
modernes zeitgenössisches Erscheinungsbild;
- einfache Montage;
- nicht schwer zu bedienen;
- kompakte Größe;
- sparsamer Motor;
- garantierter Betrieb bei niedrigen Temperaturen – bis zu -25 °C;
- lange Lebensdauer der Ausrüstung – bis zu 10 Jahre;
- Garantiezeit – 2 Jahre;
- bezahlbarer Preis.
Mängel:
- kein Scheinwerfer serienmäßig bei PS 603;
- Große Schneehaufen können möglicherweise nicht sofort beseitigt werden.
Montage
Das Schneeräumgerät Patriot PS 603 wird dem Käufer teilweise zerlegt geliefert. Der Zusammenbau der Geräte ist nicht schwierig, er muss gemäß den Anweisungen erfolgen.
Montageschritte:
- Setzen Sie den Lufteinlassdeckel mit Primer auf den Vergaser.
- Montieren Sie den Griff des Geräts und befestigen Sie ihn mit Schrauben und Unterlegscheiben.
- Montieren Sie die Räder und befestigen Sie sie an der Achse.
- Befestigen Sie die Schaltstange an den Griffen.
- Installieren Sie die Radantriebs- und Schneckenantriebskabel.
- Überprüfen Sie die Position der Rollen und Kabel.
- Den Schaltknauf einbauen und befestigen.
- Sichern Sie den Schneeauswurfkanal
- Installieren Sie den Griff zum Drehen des Auswurfkanals.
- Montieren Sie die Stützfüße.
- Passen Sie die Position des Messers an und überprüfen Sie sie.
- Passen Sie die Position der Stützbeine an.
Der gesamte Montagevorgang wird im Video detailliert gezeigt:
Vorbereitung für den Start
In der Phase vor dem Start ist es wichtig, die Anweisungen zu lesen, unter Beachtung der Sicherheitsvorkehrungen und Betriebsregeln. Das Produkt kann mit Motoröl geliefert werden. In diesem Fall ist vor Inbetriebnahme des Gerätes ein Ölwechsel durch Entfernen des Konservierungsöls und Einfüllen des Arbeitsöls erforderlich.
Das Radantriebskabel muss so eingestellt sein, dass es beim Loslassen des Griffs nicht zu einer Drehung kommt.Das Kabel darf nicht überspannt sein – der Griff sollte ein Spiel von 0,5 bis 0,8 cm haben. Wenn Sie auf den Griff drücken, sollte sich die Schnecke drehen.
Vorgehensweise zur Vorbereitung der Ausrüstung:
- Vor dem ersten Start muss das Schneefräsengetriebe mit AR-417 80 g Schmiermittel gefüllt werden.
- Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie immer das Vorhandensein von Schmiermittel im Getriebe prüfen. Verwenden Sie bei Bedarf das Schmiermittel Patriot AR-417.
- Der Motor muss mit Öl von Patriot gefüllt sein, das für Viertaktmotoren bestimmt ist – SAE 5W30.
- AI-92-Benzin wird in den Kraftstofftank gefüllt.
- Der Griff des Kraftstoffhahns muss in die Position „offen“ gebracht werden.
- Bewegen Sie die Luftklappe mit dem Griff in die äußerste linke Position.
- Schalten Sie die Schneefräse ein, indem Sie sie auf die Position „ON“ stellen.
- Drücken Sie den Primer mehrmals.
- Der Gashebel steht in Mittelstellung.
- Ziehen Sie den Anlasser heraus und starten Sie den Motor.
- Lassen Sie den Motor warmlaufen (ca. 120 Sekunden).
- Öffnen Sie die Luftklappe – stellen Sie sie auf die äußerste rechte Position.
Das Verfahren zur Vorbereitung des Geräts und seiner Bedienung finden Sie im Video:
Nutzungsbedingungen
Patriot PS 603 ist ein zuverlässiges Gerät mit guten Leistungsmerkmalen. Damit die Ausrüstung lange und störungsfrei funktioniert, muss sie richtig gepflegt werden.
Die Betriebsregeln für dieses Modell umfassen folgende Punkte:
- Bevor Sie mit der Schneeräumung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass sich vor dem Schneeräumgerät keine Hindernisse befinden;
- Legen Sie die Wurfrichtung und den Wurfwinkel des Schnees fest.
- Stellen Sie sofort die gewünschte Geschwindigkeit des Geräts ein, da es während des Betriebs nicht umgeschaltet werden kann.
- Schalten Sie die Schnecke ein;
- Schalten Sie den Radantrieb ein.
Servicefunktionen
Patriot ist ein relativ einfach und kostengünstig zu wartendes Gerät. Bei ordnungsgemäßer Bedienung und Wartung kann eine Schneefräse jahrelang halten.
Motoröl
Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von Patriot-Motoröl, das für Viertaktmotoren gedacht ist. Es eignet sich nicht nur für Schneefräsen, sondern auch für handgeführte Traktoren, Grubber, Rasenmäher und andere Geräte.
Die in der Zusammensetzung enthaltenen Additive dienen dem Schutz des Motors unter schwierigen Betriebsbedingungen und erhöhen die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit.
Um folgende Ziele zu erreichen, ist der Einsatz von Spezialöl notwendig:
- Erhöhung der Motorlebensdauer;
- Reduzierung des Geräuschpegels während des Betriebs;
- Schutz des Motors vor beschleunigtem Verschleiß beim Kaltstart;
- Kühlung von Motorelementen;
- Verhinderung der Bildung von Ablagerungen und Ruß;
- Sauberkeit des Motors.
Es wird empfohlen, das Motoröl nach 5 Betriebsstunden bei Inbetriebnahme zu wechseln. Zukünftig sollte der Austausch einmal pro Saison oder je nach Betriebsbedingungen der Schneefräse nach 25 oder 50 Stunden erfolgen.
Lagerbedingungen
Die Schneefräse muss in Räumen mit guter Belüftung und einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 80 % bei 25 °C gelagert werden. Der Temperaturbereich sollte zwischen -50 °C und +40 °C liegen.
Wo kaufen und wie viel muss ich bezahlen?
Sie können Patriot PS 603 in Geschäften kaufen, die spezielle Ausrüstung verkaufen, oder es online bestellen. Die durchschnittlichen Kosten für eine Schneefräse liegen bei 46.000 Rubel. Die Preise für andere Modifikationen können variieren. Technische Flüssigkeiten werden separat erworben.
Rezensionen
Käufer, die den Patriot PS 603 gekauft haben, sind mit diesem Kauf größtenteils zufrieden. Das Gerät bewältigt die Räumung von Hauswegen und dem Garagenbereich gut.
Verbraucher bemerken die folgenden Vorteile:
- gute Geräteleistung;
- Benutzerfreundlichkeit;
- kostengünstige Wartung;
- bezahlbarer Preis;
- praktische große Räder;
- Startet gut bei kaltem Wetter.
Zu den Nachteilen zählen folgende:
- Unzureichend detaillierte Anweisungen enthalten;
- Es muss sofort Öl in den Motor eingefüllt werden, zunächst ist keins vorhanden;
- Bei dichtem Schnee kommt die Schneefräse nicht besonders gut zurecht;
- langsamer Rückwärtsgang.
Alternative Optionen
Neben der Schneefräse Patriot ps 603 können auch andere technische Geräte mit guten Kundenbewertungen und Leistungsmerkmalen zur Schneeräumung eingesetzt werden.
- Hyundai S 5556. Die Benzin-Schneefräse verfügt über einen leistungsstarken luftgekühlten 5,5-Liter-Motor. Die Schneefangfläche beträgt 0,53 x 0,51 m. Schneewurf - bis zu 11 Meter. Das Gewicht des Schneefeldes selbst beträgt 57 kg. Der Drehwinkel der Schneerutsche beträgt 180°C. Der Durchschnittspreis liegt bei 54.000 Rubel.
- Huter SGC 4000. Eine selbstfahrende Schneefräse ist praktisch zum Räumen kleinerer Schneeflächen. Die Schneeaufnahme erfolgt durch 0,56 x 0,42 m. Der Schnee wird in einer Entfernung von bis zu 13 Metern geworfen, die Drehung der Rutsche kann eingestellt werden. Die Ausrüstung wiegt 61 kg. Kosten – ab 42.000 Rubel.
- Huter SGC 4800. Mit der effektiven selbstfahrenden Schneefräse Huter SGC 4800 können Sie Schnee jeder Dichte bis zu einer Dicke von 0,51 m bewältigen. Das Gewicht des Geräts beträgt 76 kg. Schneefang 0,56 x 0,5 m. Schneewurf – bis zu 10 Meter. Motorleistung – 7 PS, Kraftstofftankvolumen – 3,6 l. Preis – ab 51.000 Rubel.
Abschluss
Patriot PS 603 ist eine relativ preiswerte und zuverlässige Schneefräse, mit der Sie das Gebiet auch in einem schneereichen Winter in Ordnung halten können. Wenn Sie die Betriebsregeln befolgen und die Anweisungen zum Zusammenbau und Aufbau der Ausrüstung strikt befolgen, hält der Schneewagen viele Jahre und spart Zeit und Arbeitskosten.