Eine Auswahl an Produkten und Methoden zur Entfernung von Beschlag von Autoscheiben
Beschlagene Autoscheiben beeinträchtigen die Sicht erheblich. Dadurch kann der Fahrer die Kontrolle über die Verkehrssituation verlieren und das Fahrzeug kann in diesem Zustand einen Unfall verursachen.
Mit bewährten Methoden ist es durchaus möglich, das Problem in den Griff zu bekommen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie beschlagene Scheiben in einem Auto entfernen und verhindern, dass sie erneut auftreten.
Inhalt
Ursachen für Kondensation
Von innen nasse Scheiben führen dazu, dass der Fahrer während der Fahrt oft abgelenkt werden muss, um die Scheiben abzuwischen. Das ist nicht nur unpraktisch, sondern auch unsicher.
Das Beschlagen kann einen der folgenden Gründe haben:
Erheblicher Unterschied zwischen den Lufttemperaturen außerhalb und innerhalb des Autos. Dies ist typisch für die kalte Jahreszeit oder bei einem plötzlichen Kälteeinbruch.
- Regen oder Schnee. Niederschlag auf der Straße trägt wesentlich zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Auto selbst bei.
- Das Auto kam gerade aus der Waschanlage. Wenn der Innenraum nach der Behandlung nicht ordnungsgemäß getrocknet wurde, bildet sich Kondenswasser auf dem Glas.
- Fehlfunktion des Kühlers. Statusprüfung und Fehlerbehebung erforderlich.
- Fehlfunktion der Klimaanlage. Zum Beispiel Filterverschmutzung.
- Unregelmäßigkeiten im Betrieb des Split-Systems oder alternativ die Notwendigkeit, es richtig zu konfigurieren.
Neben offensichtlichen Gründen wird eine erhöhte Luftfeuchtigkeit in der Kabine auch dadurch verursacht, dass die Passagiere im Auto betrunken sind. Der ausgeatmete Alkoholdampf setzt sich auf Oberflächen ab und bildet Kondenswasser.
Wie kann das Problem behoben werden?
Um das Problem mit beschlagenen Fenstern zu beheben, können Sie verschiedene Methoden anwenden. Zu den wichtigsten gehören:
- Platzierung von Feuchtigkeitsabsorbern in der Kabine.
- Stellen Sie die Klimaanlage so ein, dass den Fenstern warme Luft zugeführt wird.
- Verwendung spezieller Produkte zur Glasbehandlung, die verhindern, dass sich Feuchtigkeit absetzt.
- Belüftung und Trocknung des Innenraums selbst.
- Senken Sie die Fenster so ab, dass ein kleiner Spalt entsteht, der die Luftzirkulation ermöglicht.
im Winter
In der kalten Jahreszeit kann die Bildung von Kondenswasser das Fahren unter schwierigen Bedingungen erschweren. Darüber hinaus kann es bei niedrigen Temperaturen sogar zur Eisbildung kommen, wenn Kondensat gefriert.
Möglichkeiten zur Behebung des Problems:
- elektrische Beheizung von Paneelen organisieren;
- Verwenden Sie spezielle Antikondensationsprodukte.
- Sorgen Sie für eine gute Beheizung des Innenraums; wenn es zu stark ist, können Sie das Fenster ein wenig öffnen.
Im Regen
Bei Regen dringt Feuchtigkeit in den Fahrzeuginnenraum ein und setzt sich in Form von Dampf auf den Oberflächen im Innenraum ab. Dies macht sich vor allem an Scheiben bemerkbar, die sehr schnell beschlagen.
Sie können das Problem mit den folgenden Methoden lösen:
- Während der Fahrt können Sie die Fenster auf beiden Seiten öffnen. Dadurch ist eine gute Luftzirkulation gewährleistet und Kondensation wird verhindert.
- Beim Betreten der Hütte bei Schneefall oder Regen empfiehlt es sich, die Feuchtigkeit von Kleidung und Schuhen abzuschütteln und Regenschirme und Regenmäntel in wasserdichte Hüllen oder Taschen zu packen.
- Bewahren Sie Ihr Auto nach Regen in einer beheizten Garage auf.In diesem Fall sollten Fenster oder Türen leicht geöffnet sein.
- Bei feuchtem Wetter können Sie die Sitze mit einem Haartrockner erwärmen, um Feuchtigkeit zu entfernen.
Wie kann man es verhindern?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit beschlagenem Glas umzugehen. Sie können sogar einfache Volksrezepte oder spezielle Autochemikalien zur Glasbehandlung verwenden, die Sie in einem Geschäft kaufen können, das entsprechende Produkte für Autofahrer verkauft.
Beim Anbringen der Beschichtung bildet sich kein Kondenswasser auf dem Glas und Wassertropfen fließen nach unten. Das Aufkleben der Folie ist nicht sehr schwierig.
Mit Volksheilmitteln können Sie Glas so behandeln, dass sich kein Kondenswasser darauf bildet und die Sicht nicht beeinträchtigt wird.
Alle Methoden sind recht einfach und erfordern keine großen finanziellen Investitionen:
Glas mit einer halben frischen Zitrone einreiben.
- Platzieren Sie Leinensäcke mit Salz (oder Katzenstreu) in der Kabine, auch auf dem Armaturenbrett.
- Rasierschaum auf das Glas auftragen und gründlich verreiben.
- Behandeln Sie das Glas mit einem Stück Seife. Dazu müssen Sie zunächst zufällige Striche auftragen und dann die Oberfläche vorsichtig reiben.
- Behandeln Sie das Glas mit einer Mischung aus Alkohol (20 TL) und Glycerin (1 TL).
- Mit Mastix einreiben.
Wenn Sie eine längere Reise planen, empfiehlt sich die Verwendung von Glycerin oder Mastix. Sie sorgen für eine lang anhaltende Wirkung.
8 Empfehlungen
Kompetente Beratung hilft Ihnen, die Aufgabe schnell und effizient zu bewältigen:
- Mit hausgemachten Reibemitteln müssen Sie das Glas sehr gut reiben, bis es glänzt, damit keine trüben Flecken auf der Oberfläche zurückbleiben;
- Das Trocknen des Innenraums ist insbesondere bei hoher Luftfeuchtigkeit ein notwendiger Vorgang.
- Bei der Entscheidung, ein gekauftes Produkt zu verwenden, ist es notwendig, die Gebrauchsanweisung des Arzneimittels zu lesen;
- Bei der Auswahl des einen oder anderen Antibeschlagmittels muss der Geruch berücksichtigt werden, da es nach dem Einreiben lange Zeit in der Kabine verbleibt.
- Verschmutzte Fensterscheiben im Innenbereich können zum Beschlagen der Scheiben führen;
- Bei Verwendung von Sorptionsmitteln, die überschüssige Feuchtigkeit absorbieren, müssen diese regelmäßig ausgetauscht werden, damit die Effizienz nicht abnimmt.
- Die Aufrechterhaltung der Sauberkeit im Autoinnenraum ist ein wesentlicher Bestandteil der Innenraumpflege, zu der auch die Behandlung aller Oberflächen, nicht nur des Glases, gehören sollte – denn Wasserpartikel kondensieren vor allem auf Staub und Schmutz.
Interessieren Sie sich dafür, wie Sie verschiedene Flecken von Glas entfernen können? Einblick in Das Kapitel!
Video zum Thema des Artikels
Eine einfache und sehr effektive Möglichkeit, das Beschlagen von Autoscheiben zu verhindern, finden Sie im Video:
Abschluss
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, beschlagene Scheiben in Ihrem Auto zu entfernen. Eine breite Produktpalette ermöglicht es Ihnen, die beste Option auszuwählen, die für eine bestimmte Situation am besten geeignet ist.