Praktische Empfehlungen, wie und wie lange sonnengetrocknete Tomaten zu Hause gelagert werden

foto52758-1Sonnengetrocknete Tomaten sind eine mediterrane Erfindung. Dies ist eine der beliebtesten und praktischen Möglichkeiten, Gemüse für die zukünftige Verwendung aufzubewahren.

Das getrocknete Produkt verbessert den Geschmack verschiedener Gerichte und spart Zeit bei der Zubereitung.

Damit sonnengetrocknete Tomaten aber lange haltbar sind, müssen sie nicht nur richtig zubereitet, sondern auch unter geeigneten Bedingungen gelagert werden.

Haltbarkeit von getrockneten Tomaten

Wie lange sind sonnengetrocknete Tomaten haltbar? Die Haltbarkeitsdauer getrockneter Tomaten hängt davon ab, wie das Produkt aufbewahrt wird und welches Rezept verwendet wurde.

Es empfiehlt sich, für getrocknete Tomaten ohne Öl eine Verwendung für 6 Monate zu finden. In Öl gekocht beträgt die Haltbarkeit durchschnittlich 3-6 Monate. Wenn Tomaten sehr gut und hochwertig getrocknet sind, können sie bei günstigen Bedingungen bis zu 8 Monate trocken gelagert werden.

Wie richtig?

Die einfachste Möglichkeit, sonnengetrocknete Tomaten für die zukünftige Verwendung vorzubereiten, ist das Trocknen. Durch den Feuchtigkeitsverlust erlangen Tomaten die Fähigkeit, lange gelagert zu werden..

Temperatur

Die Temperatur, bei der das getrocknete Produkt gelagert wird, sollte nicht zu niedrig sein. Eine akzeptable Option ist bis zu +22°C, besser ist jedoch ein Wert im Bereich von 8-16°C.

Feuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit sollte niedrig sein. Ein geeigneter Wert liegt bei bis zu 70 %, das Minimum liegt bei 15 %. Diese Einschränkung ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das Produkt zunächst trocken ist und daher in einer feuchten Umgebung leicht verderben, feucht und sogar schimmelig werden kann.

Beleuchtung

Für die Langzeitlagerung des Werkstücks sollten Sie dunkle Orte wählen, die vor direkter Sonneneinstrahlung und künstlichem Licht geschützt sind. Dies können Hauswirtschaftsräume und Keller sein, aber auch abschließbare Schubladen, Schränke mit Türen etc.

Schädlingsschutz

foto52758-2Sonnengetrocknete Tomaten sind ein Lebensmittelprodukt, das anfällig für Schädlingsbefall sein kann. Um es zu umgehen, Für die Lagerung wird empfohlen, eine zuverlässig versiegelte Verpackung zu wählen.

Tomaten sollten erst dann trocken (ohne Öl) gelagert werden, wenn sie vollständig trocken sind. Sie können dies überprüfen, indem Sie Stücke zerbrechen. Tritt Saft aus, ist das Gemüse nicht ausreichend getrocknet.

Das Hinzufügen von getrocknetem Knoblauch zu zur Lagerung vorbereiteten Tomaten kann Schäden durch Schimmel und Schädlinge verhindern.

Methoden zur langfristigen Erhaltung des Trockenbestandes für den Winter

Sonnengetrocknete Tomaten können auf verschiedene Arten haltbar gemacht werden. Meistens werden sie trocken oder unter Zusatz von Pflanzenöl zubereitet..

In Öl

Das Kochen in Öl ist ein köstliches Delikatessenprodukt. Darüber hinaus kann es mit Kräutern, Knoblauch und Gewürzen aromatisiert werden.

Auch das Kochen in Öl ist praktisch, da nicht nur die Tomate zum Essen verwendet wird, sondern auch das aromatische, angereicherte Öl. Sie können damit Salate würzen und verschiedenen Gerichten damit eine pikante Note verleihen.

Was über sonnengetrocknete Tomaten gießen? Es wird empfohlen, zum Kochen unraffiniertes, kaltgepresstes Öl zu wählen. – Oliven, Sonnenblumen oder andere. Gläser zur Zubereitung müssen zunächst sterilisiert werden.Anschließend die Tomaten und Gewürze dazugeben und mit warmem Öl aufgießen.

Sonnengetrocknete Tomaten in Öl zur Langzeitlagerung kochen – im Video:

Luftdicht verpackt

Getrocknete Tomaten lassen sich bei geeigneten Bedingungen recht gut lagern. Sie können in einem Glasbehälter mit Deckel, in Kunststoffbehältern usw. aufbewahrt werden. Am besten ist es aber, es vakuumverpackt zu verpacken.

Dies kann zu Hause erfolgen, wenn Sie ein tragbares Haushaltsgerät verwenden. Für diese Zubereitung werden getrocknete Tomaten in einzelne Portionen aufgeteilt und separat verpackt.

Wenn Zweifel darüber bestehen, wie trocken die Tomatenstücke sind, ist es besser, sie vakuumiert in den Kühlschrank zu stellen.

Wo soll es aufbewahrt werden?

Sie sollten den Lagerort für sonnengetrocknete Tomaten sehr sorgfältig auswählen, damit das Produkt lange haltbar ist.

Ist das im Keller möglich?

Wenn der Lagerort für sonnengetrocknete Tomaten ein Keller ist, müssen die Bedingungen dort geeignet sein. Der Keller ist meist dunkel, oft aber auch feucht.. In diesem Fall sollte darauf geachtet werden, den Anteil der relativen Luftfeuchtigkeit zu reduzieren – Belüftung anpassen, Wände mit Kalk behandeln usw.

In einem Kühlschrank

foto52758-3Der Kühlschrank sorgt dafür, dass das Werkstück kühl und dunkel bleibt. Hohe Luftfeuchtigkeit kann eine Gefahr darstellen, wenn das Gerät nicht No Frost ist. An einem solchen Ort wird verstärkt auf die Dichtheit der Verpackung geachtet.

Wenn Tomaten ohne Öl gelagert werden, gießen Sie etwas Salz auf den Boden des Glases, und erst dann die Tomatenstücke hinzufügen. Diese Technik verhindert das Auftreten von Feuchtigkeit, da Salz Wasser gut aufnimmt und das Gemüse nicht verdirbt.

Wenn der Behälter vollständig gefüllt ist, wird auch Salz über den Inhalt gestreut. Das Glas sollte aufgerollt werden.Nachdem der Behälter geöffnet wurde und der Inhalt verwendet werden kann, wird ein Nylondeckel entnommen. Es wird empfohlen, ein geöffnetes Glas innerhalb von 7–10 Tagen zu verbrauchen.

In der Wohnung

Lagern Sie sonnengetrocknete Tomaten in einer Wohnung möglich in Schränken mit Schließtüren, in der Speisekammer oder auf einer Loggia, die zur Konservierungslagerung ausgestattet ist.

Welcher Standort auch immer gewählt wird, es sollte nicht heiß sein. Sie sollten auch die Luftfeuchtigkeit kontrollieren und sicherstellen, dass kein Licht auf das Produkt fällt.

Welcher Behälter ist besser?

Für die Langzeitlagerung sonnengetrockneter Tomaten empfiehlt es sich, einen Behälter zu wählen, der nicht mit dem Inhalt reagiert. Für diese Zwecke ist es praktisch, kleine Gläser zu verwenden.. In diesem Fall wird der Inhalt schnell genug verbraucht und hat keine Zeit, sich zu verschlechtern.

Im trockenen Zustand kann das Werkstück in dicken Papiertüten aufbewahrt werden. In diesem Fall werden noch strengere Anforderungen an die Lebensbedingungen gestellt – Raumfeuchtigkeit, Schutz vor Schädlingen usw.

Was passiert, wenn die Regeln gebrochen werden?

Ein Verstoß gegen die Regeln für die Lagerung sonnengetrockneter Tomaten kann zum Verderb des Produkts, zum Verlust seiner wohltuenden Eigenschaften, seines Aromas und seines ursprünglichen Geschmacks führen.

foto52758-4Die häufigsten Fehler bei der Organisation der Lagerung:

  • im Licht bleiben;
  • Lufttemperatur ist zu hoch;
  • erhöhte Luftfeuchtigkeit;
  • die Tomaten sind nicht gut genug getrocknet oder es gelangt Wasser in die Zubereitung;
  • zu lange Lagerung.

Wenn während der Lagerung der Deckel des Glases anschwillt, sich Schimmel bildet oder sich die Farbe oder Konsistenz verändert, sollten Sie ein solches Produkt nicht verwenden.

Rezept für einen Dörrapparat

Dichte Sorten wie Sahne eignen sich gut für die Verwendung in einem Dörrgerät. Zur Zubereitung werden reife Früchte ausgewählt.

Verfahren:


  1. Schneiden Sie jede Frucht in zwei Hälften.
  2. Um das fertige Gericht zarter zu machen, können der Kern und die Kerne entfernt werden. Aber du kannst es lassen.
  3. Legen Sie die Hälften auf ein Dörrtablett.
  4. Leicht salzen.
  5. Stellen Sie die Temperatur auf +60°C ein.
  6. Lassen Sie die Tomaten 14 Stunden (+/- 2 Stunden) trocknen. Unter Berücksichtigung der Saftigkeit und Größe der Früchte kann die Verarbeitungszeit angepasst werden.
  7. Den Knoblauch hacken.
  8. Bereiten Sie Basilikum und andere Kräuter vor (Sie können getrocknete verwenden).
  9. Gläser und Deckel sterilisieren.
  10. Etwas untergetrocknete Tomaten in Gläser füllen.
  11. Knoblauch und Gewürze hinzufügen.
  12. Abwechselnd Tomaten und Gewürze schichten, bis das Glas vollständig gefüllt ist.
  13. Pflanzenöl einfüllen (kann erhitzt werden).
  14. Mit einem Vakuumdeckel verschließen oder aufrollen.
Sollten die Tomaten zu stark getrocknet sein, können sie in kochendem Wasser unter Zugabe einer kleinen Menge Essig blanchiert werden. Diese Behandlung kann dem Produkt Zartheit und Weichheit verleihen. Unbenutzte Tomatenkerne können zur Herstellung von Soßen und anderen Gerichten verwendet werden.

Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie sonnengetrocknete Tomaten in einem Dörrgerät kochen:

Eine alternative Möglichkeit, getrocknete Tomaten (in Form von Tellern) mit einem Dörrgerät zuzubereiten, finden Sie im Video:

Abschluss

Die Verwendung sonnengetrockneter Tomaten kann ein Highlight bei der Zubereitung von Alltags- und Feiertagsgerichten sein. Wenn Sie italienischen Traditionen folgen, empfiehlt es sich, die Tomaten nicht ein wenig zu trocknen und kaltgepresstes Olivenöl zu verwenden.

Sonnengetrocknete Tomaten Kann unabhängig als kalter Snack verwendet werden, um den Geschmack von Pizza zu bereichern und verleihen selbst gewöhnlichen Sandwiches mediterranes Aroma.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken