Die Möglichkeit, die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern, oder ist es möglich, sonnengetrocknete Tomaten im Gefrierschrank aufzubewahren?

foto52736-1Sonnengetrocknete Tomaten werden normalerweise im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort aufbewahrt.

Es gibt jedoch Situationen, in denen ein getrocknetes Produkt eingefroren werden muss. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit, während der Geschmack und andere Eigenschaften erhalten bleiben.

In diesem Artikel verraten wir Ihnen, ob es möglich ist, sonnengetrocknete Tomaten im Gefrierschrank aufzubewahren.

Sollten getrocknete Tomaten im Gefrierschrank aufbewahrt werden?

Sonnengetrocknete Tomaten sind ein Produkt, das durch Trocknen der Früchte gewonnen wird. Da dieses Gemüse saftig ist und recht viel Wasser enthält, ist auch nach der Verarbeitung Feuchtigkeit in geringen Mengen vorhanden. In trockener Form und in Öl lässt sich eine solche Zubereitung am besten im Kühlschrank aufbewahren..

Durch das Einfrieren bleibt der Geschmack der Tomaten erhalten, sodass sie in denselben Gerichten wie einfach getrocknete Produkte verwendet werden können. In diesem Fall sollte man diese Eigenschaft berücksichtigen – nach dem Auftauen können Gemüsestücke weicher und formloser werden.

Aufbewahrungsregeln

foto52736-2Sonnengetrocknete Tomaten im Gefrierschrank sollten in luftdichten Behältern aufbewahrt werden. Dadurch wird der Austausch von Gerüchen mit anderen Produkten sowie Luftkontakt und Oxidation verhindert.

Als Behälter eignen sich am besten dicke Beutel mit Reißverschluss., aus dem Sie die Luft vollständig ablassen müssen.

Sie können auch Kunststoffbehälter verwenden. Es empfiehlt sich, diese ausreichend dicht mit dem Produkt zu füllen, um den Kontakt mit Luft zu reduzieren.

Die Verwendung einer Vakuumverpackung verlängert nicht nur die Lagerzeit, sondern spart auch Platz im Gefrierschrank.

Wie lange werden sie gelagert?

Die Haltbarkeit gefrorener sonnengetrockneter Tomaten beträgt bis zu sechs Monate.. Es empfiehlt sich, das Produkt während dieser Zeit zu verwenden. Je länger das Produkt gelagert wird, desto mehr Nährstoffe gehen verloren.

Wenn Sie planen, das Produkt einzufrieren, ist es ratsam, dies sofort zu tun, wenn das Produkt gerade getrocknet ist, und nicht erst, wenn es längere Zeit im Kühlschrank war.

Wie einfrieren?

Damit die Lagerung im Gefrierschrank hochwertig und langlebig ist, müssen einige Regeln beachtet werden. Sonnengetrocknete Tomaten, die zum Einfrieren bestimmt sind, müssen besonders gut getrocknet werden.

Wenn sie in Zukunft in Einzelteilen verwendet werden, dann Sie können sie wie folgt einfrieren:

  1. Zunächst werden die Tomaten einfach auf einem Küchenbrett ausgelegt und in dieser Form in den Gefrierschrank gestellt.
  2. Nach ein paar Stunden, wenn die Stücke hart werden, können sie in einen Ziploc-Beutel oder einen Plastikbehälter gegossen werden.
  3. Das unterschriebene Paket wird in die Kälte gelegt.
Wenn die Form der sonnengetrockneten Tomatenhälften nach dem Auftauen keine Rolle spielt, können die Tomaten sofort in einen Behälter oder Beutel gegeben werden. Und in dieser Form in den Gefrierschrank stellen. Eine alternative Verpackungsmöglichkeit besteht darin, vorbereitete Tomaten sofort schichtweise mit Pergament zu belegen. Dadurch wird verhindert, dass die Tomaten zusammenkleben.

Das Video zeigt Ihnen, wie Sie Tomaten für die Lagerung im Gefrierschrank trocknen:

Abschluss

Durch die Lagerung sonnengetrockneter Tomaten im Gefrierschrank können Sie die Haltbarkeit des Produkts verlängern und es so aufbewahren, ohne seine wohltuenden Eigenschaften zu verlieren.

Damit die Qualität der Produkte nach dem Auftauen erhalten bleibt, Sie sollten die Ernteregeln sehr sorgfältig befolgen, und lassen Sie sonnengetrocknete Tomaten nicht länger eingefroren, als sie sollten.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken