Bewertung von Beuteln zur Aufbewahrung von Muttermilch: Vor- und Nachteile, Preise, Kundenmeinungen

foto40083-1Muttermilch ist ein einzigartiges Produkt. Jede gewissenhafte Mutter möchte die Stillzeit so lange wie möglich aufrechterhalten. Allerdings laufen die Dinge nicht immer nach Plan.

Es kann vorkommen, dass das Baby mit abgepumpter Milch gefüttert werden muss. Es ist besser als eine Mischung.

Hersteller, die dies wissen, stellen praktische Beutel zum Aufbewahren und Transportieren von Muttermilch her, um Müttern zu helfen.

Was sind sie und warum werden sie benötigt?

Moderne Hersteller versuchen auf jede erdenkliche Weise, stillenden Müttern das Leben zu erleichtern. Schließlich dauert die Stillzeit lange und es kann alles passieren. Beispielsweise ist eine Trennung vom Kind notwendig oder es ist viel Milch vorhanden und Sie müssen diese aufbewahren. Die Umstände mögen unterschiedlich sein, aber die Aufgabe ist dieselbe: eine Muttermilchbank einzurichten.

Für die Aufbewahrung und den Transport abgepumpter Muttermilch haben die Hersteller spezielle praktische Kompaktbehälter entwickelt. Die Beutel bestehen aus hochwertigem Mehrschicht-Polyethylen. Alle Hersteller garantieren die Sicherheit des Materials, was durch das Vorhandensein des BPA-Frei-Symbols (kein Bisphenol A) angezeigt wird.

Die Beutel halten einem breiten Temperaturbereich stand, ohne dass Schadstoffe an die Lebensmittel abgegeben werden. Gefüllte Behälter können im Zimmer, Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Wie man wählt?

Trotz der großen Vielfalt an Herstellern von Milchaufbewahrungsbeuteln sind die allgemeinen Eigenschaften der Produkte identisch. Bei der Auswahl eines bestimmten Modells Sie müssen sich auf die folgenden Parameter konzentrieren:

  1. foto40083-2Materialsicherheit: Es ist wichtig, die Zusammensetzung sorgfältig zu studieren.
  2. Festigkeit: Beutel müssen sich dicht anfühlen, da sonst plötzliche Temperaturschwankungen das Produkt zerreißen können.
  3. Dichtheit: Mehrere zuverlässige Verschlüsse schützen die Milch vor dem Auslaufen.
  4. Verfügbarkeit einer Messskala.
  5. Packungsvolumen: Das Produkt wird mit unterschiedlichem Maximalinhalt verkauft. Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse des Kindes müssen Sie Packungen kaufen, die für eine Mahlzeit ausreichen.
  6. Welche Art des Abpumpens wird praktiziert – manuell oder mit einer Milchpumpe: Es ist bequemer, Kits zu kaufen, die zur Marke der Milchpumpe passen.
  7. Einfache Bedienung: Das Produkt muss eine detaillierte Gebrauchsanweisung enthalten.
  8. Erforderliche Speichervolumina.

Darüber hinaus müssen Sie sich auf die Bewertungen erfahrenerer Mütter verlassen und Ihre eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten abwägen.

Top 5 der beliebtesten Marken

Babyfachgeschäfte und Apotheken bieten verschiedene Arten von Beuteln zur Aufbewahrung abgepumpter Muttermilch an. Es empfiehlt sich, die beliebtesten Marken in Betracht zu ziehen.

Philips Avent

Hersteller - China. Maximales Volumen 180 ml. Die Packung enthält 25 Stück. Das Produkt verfügt über einen zuverlässigen Doppelreißverschluss und verstärkte Seitennähte. Garantiesiegel vorhanden. Es gibt ein Fenster zur Aufzeichnung des Pumpdatums. Die Beutel lassen sich an einer Milchpumpe einer ähnlichen Marke befestigen.

foto40083-3

Die Welt der Kindheit

Pakete hergestellt in Thailand. Eine Packung enthält 20 Stück à 150 ml. Sterilbeutel bestehen aus hochwertigem Mehrschicht-Polyethylen und sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Jedes Exemplar verfügt über zwei Reißverschlüsse, die die Dichtigkeit gewährleisten. Das Produkt verfügt über einen stabilen Boden, eine Messskala und eine Stelle zur Aufzeichnung des Pumpdatums.Kann sowohl im Kühlschrank als auch im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

foto40083-4

Medela

Pakete hergestellt in der Schweiz. Packungen mit 25 und 50 Stück je 180 ml. Sicheres steriles Material, Doppelverschluss, Messskala, Fenster zur Datenaufzeichnung, weiter Hals zum Ausgießen von Milch. Im Set ist eine Transporttasche für den Transport von Muttermilch enthalten. Medela-Beutel sind für den Kühl- und Gefrierschrank konzipiert und verfügen über detaillierte Anweisungen für den Benutzer.

foto40083-5

Alpina-Schicht

Hersteller: Russland. Packungen mit 10 und 20 Stück à 250 ml. Steril mit versiegeltem Verschluss. Das Kit enthält Aufkleber zum Aufzeichnen von Datum und Uhrzeit des Abpumpens. Der Hersteller empfiehlt, nach dem Verschließen der Tasche den oberen Teil zu falten und mit einem Aufkleber zu sichern. Das Produkt ist nicht an eine Milchpumpe angeschlossen.

foto40083-6

Ramili BMB20

Hersteller England. Die Packung enthält 20 Stück à 150 ml. Hergestellt mit modernen Technologien. Das Produkt ist mit einem Dreifachverschluss ausgestattet, um ein Auslaufen zu verhindern, und verfügt über einen stabilen Boden für die Lagerung sowohl in vertikaler als auch horizontaler Position. Oben auf der Verpackung befindet sich ein Feld zum Ausfüllen des Abpumpdatums. Dem Produkt liegt eine ausführliche Gebrauchsanweisung bei.

foto40083-7

Wie benutzt man?

Die Entnahme der Muttermilch erfolgt am besten am frühen Morgen, wenn die stillende Mutter die höchste Oxytocinproduktion hat. Legen Sie das Baby auf eine Brust, während Sie die andere mit der Hand oder mit einer Milchpumpe abpumpen. Anschließend die Flüssigkeit vorsichtig in den Beutel füllen. Wenn der Beutel an einer Milchpumpe befestigt ist, pumpen Sie direkt in den Behälter ab. Tagsüber darf Milch in einen Behälter gegossen werden.

Universelle Gebrauchsanweisung So sieht ein Muttermilch-Auffangbeutel aus:

  • Waschen Sie Ihre Hände vor dem Eingriff;
  • Entfernen Sie das Schutzsiegel.
  • Drücken Sie die Wände des Beutels auseinander, ohne Ihre Finger hineinzustecken.
  • Gießen Sie Milch nicht höher als bis zur Höchstmarke in den Beutel.
  • überschüssige Luft entfernen;
  • mit einem luftdichten Verschluss verschließen;
  • schreiben Sie das Datum des Pumpens;
  • Schicken Sie den Container zur Lagerung.
Wenn Sie eine Portion Milch in den Gefrierschrank stellen müssen, ist es besser, sie zunächst im normalen Fach des Kühlschranks etwas abzukühlen und dann einzufrieren.

Sie müssen so viel Muttermilch in den Beutel füllen, wie das Baby bei einer Fütterung isst. Mit zunehmendem Alter steigen die Bedürfnisse.

Wo und wie lagert man am besten?

Abgeschlossene Pakete An einem kühlen, dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Der Lagerort hängt direkt von den Bedürfnissen der Familie ab. Wenn Sie das Baby in naher Zukunft füttern müssen, ist es durchaus möglich, es im Haus zu lassen.

Um die Milch mehrere Tage haltbar zu machen, ist es besser, sie im Kühlschrank aufzubewahren. Nur nicht in den Türen, sondern weiter zur Innenwand des Gerätes, wo die Temperatur konstant bleibt. Wenn Sie für mehrere Monate strategische Vorräte bereitstellen müssen, ist der Gefrierschrank die ideale Option.

Wie lange ist das Produkt nach dem Abpumpen haltbar?

foto40083-8Haltbarkeit von Muttermilch hängt von folgenden Parametern ab:

  • Umgebungstemperatur;
  • Pumphygiene;
  • Behälter.

Bei einer Raumtemperatur von 190 bis 260 °C kann das Getränk 4-6 Stunden stehen. Eine niedrigere Temperatur von 180–190 °C sorgt dafür, dass die Milch bis zu 10 Stunden lang nicht verdirbt.

Im Kühlschrank bei einer Temperatur von +20 bis +80 C behält das wertvolle Getränk seine Eigenschaften bis zu 10 Tage. Eine Kühltasche, die man bequem auf Reisen mitnehmen kann, hat den gleichen Effekt. In einem separaten Gefrierschrank mit Temperaturen von bis zu -190 -200 °C kann Muttermilch mehrere Monate, sogar bis zu einem Jahr aufbewahrt werden.

Natürlich kann das Getränk über einen längeren Zeitraum einige wertvolle Elemente und Geschmack verlieren. Wenn dies jedoch die einzige Möglichkeit ist, das Stillen wirklich zu verlängern, dann ist es besser als die teuerste Säuglingsnahrung.

Wenn Sie auf Hygiene achten, bleibt Ihre Milch auch frei von schädlichen Bakterien und bleibt frisch. Es wird empfohlen, vor dem Eingriff die Hände mit Seife zu waschen. Eine Behandlung der Brüste ist nicht notwendig, wenn die Mutter täglich duscht. Wenn eine Mutter eine Milchpumpe verwendet, muss diese vor der Verwendung sterilisiert werden.

Einwegbeutel haben in diesem Sinne einen Vorteil: Sie müssen nicht ausgekocht werden, sie sind bereits steril. In der Regel kaufen Mütter spezielle Beutel speziell für die Aufbewahrung im Gefrierschrank.

Alternativen

Zusätzlich zu Paketen Der Markt bietet spezielle Behälter für Mütter an zur Aufbewahrung von Muttermilch. Sie bestehen aus hochwertigem Kunststoff mit einem hermetisch verschlossenen Deckel. Die Behälter können an Milchpumpen eines ähnlichen Herstellers angeschlossen werden.

Der Vorteil von Behältern besteht darin, dass sie im Gegensatz zu Beuteln wiederverwendbar sind. Der Nachteil der aufgeführten Containertypen sind ihre hohen Kosten für viele Familienkategorien.

Es gibt auch kostengünstigere Möglichkeiten, abgepumpte Muttermilch aufzubewahren. Hauptsache, der Container erfüllt die Grundvoraussetzungen:

  1. Stärke.
  2. Sterilität.
  3. Dichter Deckel.
  4. Materialsicherheit.


Paketalternativen Es kann folgende Lösungen geben:
  • Beutel zum Einfrieren von Obst und Gemüse;
  • Beutel oder Formen für Eis;
  • Gläser für Babynahrung aus Glas;
  • sterile Testgläser;
  • Thermoskannen.

Jede Option hat ihre eigenen Nachteile und Vorteile.Mütter müssen ihre eigene Entscheidung für das eine oder andere Behältnis treffen, basierend auf persönlichen Erfahrungen, Bedürfnissen, Geschmackspräferenzen und finanziellen Möglichkeiten der Familie. Eine Übersicht über Behälter zur Aufbewahrung von Muttermilch finden Sie in Das Im Artikel erfahren Sie, wie Sie Muttermilch nach dem Abpumpen in der Flasche aufbewahren Hier.

Hilfreiche Ratschläge

foto40083-9Am häufigsten werden abgepumpte Muttermilchbeutel zum Einfrieren für die spätere Verwendung verwendet. Um den Nährwert zu erhalten, ist es wichtig, die Portion richtig aufzutauen. Der Hersteller empfiehlt, Milch nicht in der Mikrowelle oder im Topf zu erhitzen.

Zum Auftauen gibt es zwei Möglichkeiten: Bis zum vollständigen Auftauen in den Kühlschrank stellen oder unter fließendes warmes (nicht heißes!) Wasser stellen und dann auf die gewünschte Temperatur erhitzen.

Aufgetaute und unbenutzte Milch sollte nicht wieder eingefroren, sondern entsorgt werden. Das Paket wird weggeworfen. Muttermilch kann nach dem Auftauen einen „seifigen“ Geruch haben. Dies ist auf das Enzym Lipase zurückzuführen, das Fette abbaut.

Der Vorgang gilt als normal und schadet der Gesundheit des Kindes nicht. Wenn das Baby diese Milch trinkt, ist alles in Ordnung.

Abschluss

Verpackungen zur Aufbewahrung und zum Transport von Muttermilch reduzieren die Sorgen stillender Mütter deutlich. Die Produkte haben sowohl Vor- als auch Nachteile, sind aber beliebt.

Alle bekannten Marken haben im Allgemeinen ähnliche Eigenschaften, bis auf einige Nuancen. Die Hauptsache ist, sie richtig und gemäß den Anweisungen zu verwenden, und das Kind erhält auch in der erzwungenen Abwesenheit der Mutter wertvolle Nährstoffe.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken