Übersicht über Aufbewahrungsboxen für Dokumente: Typen, Preise, Vor- und Nachteile

foto41631-1Dokumentenaufbewahrungsboxen helfen dabei, mehrere Probleme auf einmal zu lösen. Sie ermöglichen es Ihnen, Platz zu sparen – voluminöse Papierstapel nehmen weder Platz auf Ihrem Schreibtisch noch im Schrank ein.

In einem speziell dafür vorgesehenen und gekennzeichneten Aufbewahrungsbereich sind die benötigten Dokumente leicht zu finden. Das spart Zeit und löst das Problem chaotisch verstreuter Papierbögen.

Es bleibt nur noch die Auswahl des gewünschten Boxtyps zur Aufbewahrung von Dokumenten.

Warum und für welche Zwecke werden sie benötigt?

Aufbewahrungsboxen für Dokumente mehrere Funktionen gleichzeitig ausführen:

  • Organisation eines komfortablen Archivierungssystems – Sie finden die benötigten Unterlagen so schnell wie möglich;
  • platzsparend – aufgrund ihrer Kompaktheit nehmen die Boxen nur minimalen Platz ein;
  • Schutz von Papieren vor mechanischer Beschädigung, Staub und Sonnenlicht;
  • Unterstützung beim Transport von Dokumenten von einem Ort zum anderen, beispielsweise beim Umzug eines Büros.

Vorteile und Nachteile

Boxen zur Aufbewahrung von Papieren haben offensichtlich erhebliche Vorteile:

  1. foto41631-2Kompaktheit. Kartons können in einer Reihe auf einem Regal platziert oder gestapelt werden, und einige Sorten können zu einer ordentlichen Struktur zusammengesetzt werden.
  2. Benutzerfreundlichkeit. Beschriftete Aufbewahrungsboxen machen das chaotische Suchen nach den benötigten Dokumenten überflüssig.

    Auf Wunsch können Sie eine Box in individuellen Größen bestellen, passend zu den Bedürfnissen der Räumlichkeiten.

    Diese Ablagen können horizontal oder vertikal installiert werden – so ist es bequem, die benötigten Papiere von jeder Position aus zu erhalten.

  3. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Das spezielle Design der Papieraufbewahrung verhindert, dass sie sich unter dem Gewicht anderer Kartons verformen.
Diese Boxen haben praktisch keine Nachteile. Der einzige Nachteil können die hohen Kosten einiger Sorten sein, beispielsweise eines Eisentresors.

Arten

Die gängigsten Aufbewahrungsorte für Dokumente sind Archivboxen und Metallboxen mit Schloss.

Archivboxen

Unterschiedlich in Design und Form. Die klassische Archivbox besteht aus Bindekarton. Es verfügt über Aussparungen für die Hände, wodurch diese Aufbewahrung bequem zu tragen ist. Einige verfügen über spezielle Markierungen für eine Inventarisierung der darin aufbewahrten Papiere.

Bei der Herstellung von Archivboxen werden auch Kunststoff- oder Vinylbeschichtungen verwendet, die Leder imitieren. Die Sorten dieser Produkte können je nach Art der darin gelagerten Papiere variieren. Es gibt solche Boxen:

  1. Vertikal. Diese selbst zusammengebauten Kartons bestehen aus Wellpappe mit Zusatz von Kunststoff oder Vinyl. Sie bewahren Dokumente im A4-Format in vertikaler Position auf. Diese Art von Archivboxen wird üblicherweise als klein bezeichnet. Sie sind mit einem Klappdeckel, Bändern oder Klettverschluss ausgestattet.
  2. Horizontal. Eine universelle Box, die für nahezu jedes Büro oder Archiv geeignet ist. Darin können Sie nicht nur Papiere, sondern auch alle anderen Dinge, zum Beispiel Büromaterial, unterbringen. Diese Aufbewahrungseinheiten sind mit Schlitzen für Griffe ausgestattet und der Deckel kann abnehmbar oder aufklappbar sein.
  3. Rohr. Eine zylindrische Box, in der wichtige Papiere aufgerollt aufbewahrt werden.Röhren dienen dem Transport und der Aufbewahrung von Skizzen oder Zeichnungen.

Eisenbehälter

foto41631-3Dieses Gerät ist eine Art Tresor für Dokumente. Damit lassen sich wichtige Dokumente bequem im Büro und zu Hause aufbewahren.

Eisengewölbe gibt es in verschiedenen Größen: von Miniaturboxen bis hin zu vollwertigen Schränken mit mehreren Regalen.

Sie sind jedoch alle mit einem speziellen Schloss ausgestattet, das den Inhalt des Tresors vor neugierigen Blicken schützt.

Zusätzliche Systeme

Von vollwertigen Boxen kann man diese Geräte kaum sprechen, sie werden aber auch gerne als Aufbewahrung für Dokumente genutzt.

Veranstalterständer

Eine der einfachsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, wichtige Dokumente zu Hause und im Büro aufzubewahren.. Organizer-Ständer eignen sich zum Befüllen sowohl offener Regale als auch geschlossener Schränke. Vorteile: Offener Teil des Stauraums – Sie können den Ordner mit den benötigten Papieren leicht sehen. Sie können auch einen Anhänger auf den Organizer kleben.

Einige Modelle von Ordnungsständern sind selbstmontierend und aus robustem Kunststoff gefertigt. In mehreren Abschnitten eines solchen Speichers ist es praktisch, Dokumente nach Kategorien zu platzieren.

Korrespondenzfächer

Dieses praktische Accessoire zur Aufbewahrung aktueller Korrespondenz und Papiere passt perfekt in die Inneneinrichtung Ihres Zuhauses oder Büros. Sieht auf einem Schreibtisch oder offenen Regalen organisch aus.

Dateiordner

Sie können Dokumente unterschiedlichen Inhalts und Formats aufnehmen. Dateiordner bieten schnellen Zugriff auf Inhalte. Solche Speichereinrichtungen sind sehr praktisch für die Pflege einer Kundendatenbank und die Erstellung von Kartendateien.

Es gibt zwei Haupttypen von Dateiordnern:

  1. Zur Präsentation. Sie sehen sehr repräsentativ aus, gefertigt aus hochwertigem Leder oder Kunststoff. Sie werden bei der Präsentation von Produkten oder bei Geschäftsverhandlungen eingesetzt.
  2. Registrare. Aus Kunststoff oder sehr dickem Karton. In diesen Ordnern werden Dokumente direkt abgelegt.

Kosten der Produkte

foto41631-4Die Preise für die Aufbewahrung von Dokumenten variieren je nach Produktart:

  • Tabletts für Korrespondenz - 500-1.500 Rubel;
  • Aktenordner - 50-200 Rubel;
  • Organizer-Stände - 100-200 Rubel, Rekorder, 300-500 - Ordner für Präsentationen;
  • Archivboxen - 50-500 Rubel;
  • Metalltresore - 5.000-20.000 Rubel.

Empfehlungen zur Auswahl

Vor dem Kauf dieses oder jenes Geräts zur Aufbewahrung wichtiger Papiere ist es sinnvoll, mehrere Punkte zu bedenken:

  1. Produktmaterial. Pappe, Metall, Kunststoff oder Eisen – die Art der Aufbewahrung ist passend zur jeweiligen Inneneinrichtung des Raumes zu wählen.
  2. Häufigkeit der Dokumentbewegung. Wenn in einer Box oder einem Organizer aufbewahrte Papiere häufig herausgenommen werden müssen, ist es besser, ein leichtes Produkt zu kaufen. Ein Organizer-Ständer, ein Aktenordner oder eine kleine Archivbox aus Kunststoff oder Pappe reichen aus. Große Archivboxen oder Metalltresore eignen sich zur Aufbewahrung von Archiven und anderen Dokumenten, die nicht häufig eingesehen werden müssen.
  3. Umfang der gespeicherten Dokumente. Um aktuelle Korrespondenz und später vernichtete Papiere aufzubewahren, genügt die Anschaffung eines mehrstufigen Fachs. Der Organizer-Ständer und der Aktenordner sind praktisch zum Aufbewahren von Dokumenten, diese Geräte fassen jedoch nur eine bestimmte Anzahl davon. Zur Aufbewahrung großer Papiermengen eignen sich Archivboxen und Eisenboxen mit mehreren Einlegeböden.
  4. Vertraulichkeit. Wertpapiere, die nur der Besitzer oder der Firmenchef einsehen kann, bewahren Sie am besten in einem Tresor oder Koffer mit Schloss auf.Für frei zugängliche Dokumente eignen sich auch alle anderen Aufbewahrungsarten.

Wie kann es verwendet werden?

Die Hauptfunktion dieser Produkte besteht in der Organisation und dem Transport von Dokumenten. Aber sie können für andere Zwecke als den vorgesehenen Zweck verwendet werden, zum Aufbewahren und Bewegen folgender Gegenstände:

  • Büros;
  • gelesene Zeitschriften oder Bücher;
  • Kinderspielzeug;
  • saisonale Kleidung.

Video zum Thema des Artikels

So erstellen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Organizer zum Aufbewahren von Dokumenten, Videoanleitung:

Abschluss

Dokumentenboxen sind ein praktisches Hilfsmittel zum Organisieren wichtiger Dokumente zu Hause und im Büro. Es gibt viele Arten solcher Aufbewahrung – vom Organizer-Ständer bis zum massiven Eisentresor mit Schloss. Bei der Auswahl einer Box müssen Sie sich auf das Volumen der gelagerten Papiere, das Gewicht des Produkts und die Aufbewahrungsdauer des Inhalts konzentrieren.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken