Vor- und Nachteile, Tipps zur Auswahl und Herstellung eigener Boxen zur Aufbewahrung von Kleidung im Schrank

foto43064-1Kisten zum Aufbewahren von Kleidung im Schrank sind eine praktische und schöne Alternative zur Aufbewahrung in Regalen.

In solchen Lagern werden alle Kleidungsstücke nach den Wünschen des Besitzers angeordnet.

Ein Stapel Dinge zerbröckelt nicht, wenn man ein T-Shirt daraus herauszieht; in Schubladen und Kästen ist der Kleiderschrank vor versehentlicher Verschmutzung geschützt. Auch für die Inneneinrichtung eignen sich diese Produkte hervorragend.

Arten von Behältern

Boxen zur Aufbewahrung von Kleidung unterscheiden sich in Material und Abmessungen voneinander. Eine bestimmte Schublade oder Box passt zu jedem spezifischen Innenraum oder Schrank.

Karton

foto43064-2Eine umweltfreundliche Aufbewahrungsmöglichkeit, die nach Gebrauch recycelt werden kann.

Kartonagen zeichnen sich durch ihre vielfältigen Designs aus – Sie können eine Option auswählen, die für ein bestimmtes Interieur geeignet ist.

Sie können auch Produkte in verschiedenen Größen wählen – von einer kleinen Box für Accessoires bis hin zu einer eindrucksvollen Box für Oberbekleidung.

Kartons mit Deckel schützen Gegenstände vor Staub, Schmutz und unangenehmen Gerüchen. Allerdings sind solche Verpackungen anfällig für Feuchtigkeit. Daher wird die Verwendung von Kartons in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit nicht empfohlen.

Weiche Hüllen

Ermöglicht das ordentliche Falten und kompakte Aufbewahren von Oberbekleidung oder leichten Schuhen. Sie beeinträchtigen die Luftzirkulation nicht und sind temperaturbeständig.

Stoffstämme lassen sich leicht von Schmutz reinigen.An der Seite dieser Aufbewahrungseinheiten befinden sich transparente Einsätze. Sie ermöglichen Ihnen festzustellen, was genau sich in der Box befindet.

Plastikboxen

Dinge in solchen Lagerräumen werden zuverlässig vor Feuchtigkeit, Staub, Insekten und Nagetieren, Schimmel und Mehltau geschützt. Dicht schließende Deckel sorgen dafür, dass der Inhalt des Behälters vollständig verschlossen ist. Diese Boxen können übereinander gestapelt werden, um Platz im Schrank zu sparen.

Der Hauptnachteil solcher Boxen ist die mangelnde Umweltfreundlichkeit, da Kunststoff kein atmungsaktives Material ist. Daher kann Kleidung, die über einen längeren Zeitraum in solchen Kisten aufbewahrt wird, ihr Aussehen verlieren und sich verschlechtern.

Korbgeflecht

Hergestellt aus umweltfreundlichem Material – Rattan oder Korbgeflecht – Solche Produkte werden zu einer echten Innendekoration. Robuste und langlebige Weidenkisten lassen Luft durch und schützen gleichzeitig die Dinge vor Schmutz.

Im Angebot finden Sie Rattanboxen in verschiedenen Formen – rund, quadratisch, rechteckig. Der einzige Nachteil solcher Lagereinrichtungen ist ihre Größe. Korbschubladen passen nicht immer in einen normalen Schrank, aber Geschäfte verkaufen spezielle Schränke und Regale, die so dimensioniert sind, dass sie in bestimmte Schubladen passen.

Wie man wählt?

foto43064-3Aufbewahrungsboxen werden in Geschäften wie „Home Supplies“ verkauft. Eine große Auswahl solcher Aufbewahrungseinheiten gibt es im Ikea-Markt.

Alternative Möglichkeit - Kauf auf der Plattform eines der Online-Shops:

  • Ozon,
  • Wildbeeren,
  • Sima Land usw.

Der Preis einer Schachtel liegt je nach Größe und Herstellungsmaterial zwischen 100 und 1000 Rubel.

Die Wahl eines bestimmten Kartontyps hängt vom Lagerort ab. Für kleine Räume und kleine Schränke eignen sich Softboxen. Darin können Sie Oberbekleidung aufbewahren.Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihre Artikel in einem Vakuumbeutel zu verpacken und in einer weichen Hülle zu stapeln.

Stoffboxen behalten ihre Form nur, wenn sie bis zum Rand mit Dingen gefüllt sind. Sie lassen sich bequem in den Regalen eines normalen Schranks, unter dem Bett oder im Zwischengeschoss aufbewahren.

Als Innendekoration können Boxen mit starrem Rahmen verwendet werden, können aber auch in Schränken aufbewahrt werden. Je nach Größe können starre Boxen auf offenen Regalen, auf dem Boden oder auf der Fensterbank platziert werden.

Top 3 der beliebtesten Produkte

Nachfolgend finden Sie die am häufigsten gekauften Modelle.

HOMSU

Geräumige Stoffbox zur Aufbewahrung von Dingen und Textilien. Ein praktischer Deckel schützt den Inhalt zuverlässig vor Staub und Schmutz. Durch das klassische Design passt das Produkt in jedes Interieur.

foto43064-4

POLYMERBYT-Rätsel

Geräumige, tiefe Universalschublade zum Aufbewahren verschiedener Dinge, darunter auch Kleidungsstücke. Passt gut in einen Schrank oder ein Ankleidezimmer. Zwei Riegel an den Seiten fixieren den Deckel sicher und schützen den Inhalt vor Beschädigungen.

foto43064-5

Curve My Style

Eine kompakte, quadratische Kunststoffbox passt bequem auf die Regale im Schrank. Das Produkt ist langlebig, leicht und gleichzeitig stilvoll im Design.

foto43064-6

Wie macht man es selbst?

Sie können mit Ihren eigenen Händen eine kompakte und originelle Aufbewahrung für Kleidung und Accessoires herstellen. Zuerst müssen Sie entscheiden, aus welchem ​​Material der Koffer oder die Kiste bestehen soll..

Stoffkorb

Dieses Produkt kann nicht als vollwertige Box bezeichnet werden. Aber auch ein origineller Stoffkorb mit Kleidung lässt sich platzsparend auf Schrankregalen platzieren.

Arbeitsmaterialien:

  • dichter Stoff von 2 Arten (Sie können Doppelfaden und Sackleinen nehmen) - 2 Schnitte à 17 cm;
  • Fäden;
  • Schleife;
  • Nähmaschine;
  • Schere;
  • Stifte.

Arbeitsschritte:

  1. Schneiden Sie die Teile nach dem Muster aus (siehe Foto).
  2. Falten Sie die Elemente und nähen Sie die Seiten zusammen.
  3. Aus Band einen Henkel für den Korb nähen (siehe Foto).
  4. Befestigen Sie die resultierende Schlaufe vom Band mit Stecknadeln an der Basis.
  5. Führen Sie das Doppelfadenfutter in die Sackleinenbasis ein.
  6. Beide Teile entlang der Oberkante zusammennähen, dabei einen Rand von 1 cm lassen.
  7. Nahtzugabe innen nähen. Dadurch wird der Doppelfaden fester auf dem Sackleinen fixiert.
  8. Nähen Sie den Boden und die Seiten. Fertig ist der Textilkorb.

foto43064-7
foto43064-8
foto43064-9
foto43064-10
foto43064-11
foto43064-12
foto43064-13
foto43064-14
foto43064-15
foto43064-16

Pappkarton

In diesem Karton können leichte Schuhe oder Kleidung sowie Accessoires aufbewahrt werden.

Mit dem Muster (siehe Foto) können Sie eine Schachtel in beliebiger Größe herstellen. Dazu einfach das Muster auf die gewünschte Größe vergrößern und auf die Unterlage übertragen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Muster per Hand mit Lineal und Bleistift zu zeichnen.

Material:

  • Mikrowellpappe;
  • ein fertiges gedrucktes Muster oder ein Bleistift mit Lineal zum Zeichnen des Rohlings;
  • Kleber oder doppelseitiges Klebeband;
  • Schere.

Arbeitsschritte:

  1. Übertragen Sie das fertige Muster auf die Unterlage oder zeichnen Sie einen Zuschnitt in der gewünschten Größe auf Karton.
  2. Schneiden Sie das Werkstück aus und biegen Sie es entlang der gestrichelten Linie.
  3. Verbinden Sie die Teile mit doppelseitigem Klebeband oder Kleber miteinander.

foto43064-17
foto43064-18
foto43064-19
foto43064-20

Nützliche Tipps

Damit Koffer und Aufbewahrungsboxen sowie deren Inhalt länger halten, Es ist sinnvoll, mehrere Empfehlungen zu berücksichtigen:

  1. Lagern Sie keine Gegenstände ohne vorheriges Waschen ein. Auch wenn die Kleidung nur einmal getragen wurde. Ungewaschene Wäsche kann zur Bildung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen führen. Rückstände von Kosmetika und Parfüm auf dem Stoff lassen die Kleidung gelb werden und beeinträchtigen das Aussehen des Artikels.
  2. Bewahren Sie Dinge nicht in Plastiktüten auf. Sie sammeln Feuchtigkeit, was dazu führen kann, dass sich auf der Kleidung Pilze und Schimmel bilden.
  3. Wenn die Box kein transparentes Fenster hat, durch das der Inhalt sichtbar ist, ist es sinnvoll, Etiketten an der Aufbewahrungseinheit anzubringen. Die einfachste und bequemste Möglichkeit sind Aufkleber mit Aufschriften – eine Liste der aufbewahrten Kleidung.
  4. Damit saisonale Artikel nach der Entnahme aus dem Kofferraum den Besitzer mit einem angenehmen Aroma erfreuen, können Sie vor der Lagerung ein Aromasäckchen in die Box legen.

Abschluss

Kisten und Truhen sind praktische und praktische Produkte, mit denen Sie Ihre Kleidung sauber und ordentlich aufbewahren und gleichzeitig Platz in Ihrem Schrank und Zimmer sparen können. Weiche Truhen, Korbschachteln oder originalverpackte Kartons – die Wahl des Produkts hängt vom Geschmack des Besitzers und der Geräumigkeit der Möbel ab.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken