Übersicht über Boxen mit Deckel zum Aufbewahren von Dingen: Typen, Vor- und Nachteile, Tipps zur Auswahl
Die Aufbewahrung von Dingen in Kisten ist funktional und praktisch. Es ist unmöglich, seine praktischen Vorteile bei der Raumorganisation nicht zu übersehen.
Viele Optionen stehen zum Verkauf. Die Boxen variieren in Größe, Form, Material und Farbe. Es besteht die Möglichkeit, zu jedem Interieur zu passen.
Wir werden im Folgenden über Boxen mit Deckel sprechen, die zum Aufbewahren von Dingen bestimmt sind.
Inhalt
Arten von Boxen
Unabhängig vom Einsatzzweck wird bei der Wahl der Speichersysteme auf Zuverlässigkeit und Sicherheit geachtet.
Haupttypen von Boxen hergestellt aus Materialien wie:
- Karton;
- Plastik;
- dicker Stoff.
Sie haben wichtige Vorteile:
- Umweltfreundlichkeit.
- Relative Stärke.
- Passt in den Innenraum.
- Leicht.
Der Nachteil ist seine Zerbrechlichkeit. Bei häufigem Gebrauch verschleißen die Ecken und die gepflegte Optik geht verloren. Bei starker Belastung beginnt sich die Kiste aufzulösen.
Kunststoffbehälter sind vielseitig einsetzbar. Geeignet für verschiedene Dinge, Schuhe, Spielzeug, Werkzeuge, Bastelartikel, Reinigungsmittel.
Zu den Vorteilen zählen:
- Stärke.
- Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit.
- Sie waschen ohne großen Aufwand.
- Die transparente Variante ermöglicht ein schnelles Auffinden des benötigten Artikels.
- Einige Modelle sind einfach zu montieren und zu demontieren.
Stoffboxen eignen sich ideal zur Aufbewahrung von Kleidung, Bettwäsche und Handtüchern.
Kann nützlich sein für Aufbewahrung kleiner Kleidungsstücke:
- Unterwäsche,
- Hüte,
- Handschuhe,
- Schals,
- Schals.
Der Deckel schützt Dinge zuverlässig vor Staub. Solche Aufbewahrungssysteme haben in der Regel ein schönes Design, das es ihnen ermöglicht, sich organisch in Schränke und Innenräume einzufügen.
Wie man wählt?
Um auszuwählen, welche konkrete Box geeignet ist, sollten Sie im Voraus entscheiden, was darin aufbewahrt werden soll. Dieses Kriterium bestimmt weiter die Parameter:
- Größe. Für Schmuck und Schmuck eignet sich eine kleine Schachtel, für eine sperrige Ersatzdecke benötigen Sie jedoch eine große Schachtel. Wenn Sie unterschiedliche Arten von Gegenständen haben, ist es praktischer, mehrere Kartons unterschiedlicher Größe mitzunehmen. Dann liegen alle Elemente an ihrem Platz und werden nicht miteinander verwechselt.
- Material. Jede Komposition hat ihre Vor- und Nachteile. Wichtig ist nur zu wissen, ob der Container auf einer offenen Fläche Platz einnimmt oder sich in einem Schrank versteckt? Soll es Dinge vor Feuchtigkeit schützen? Wie oft müssen Sie einen Blick darauf werfen?
- Aussehen. Sie können Boxen kaufen, die nicht nur praktisch und bequem sind, sondern auch Gemütlichkeit im Innenraum schaffen.
- Preis. Behälter aus Naturmaterialien haben im Gegensatz zu Behältern aus Polymer in der Regel einen höheren Preis.
- Praktikabilität in der Pflege. Kunststoffprodukte können leicht gewaschen und desinfiziert werden. Behälter aus Stoff und Pappe werden nur an trockenen Orten verwendet und können nur durch Abwischen von Staub gereinigt werden.
Top 3 der am häufigsten gekauften Modelle
Schauen wir uns die Top 3 an.
VALIANT KLASSISCHES GRAU
Preis 400 Rubel. Die Boxen eignen sich zur Aufbewahrung von Kleidung, Accessoires und Haushaltsgegenständen. Der Deckel ist oben fest befestigt. Auf beiden Seiten der Box befinden sich Schlitze zum einfachen Tragen und Belüften. Das Set besteht aus zwei gleichgroßen ElementenEs besteht die Möglichkeit des Stapelns. Hergestellt aus Mikrowellpappe.
TATKRAFT
Set mit 10 transparenten Boxen. Hauptsächlich für Schuhe verwendet. Durch den transparenten Kunststoff kann man erkennen, welches Paar Schuhe sich darin befindet, ohne den Karton öffnen zu müssen. Die Struktur lässt sich bei Bedarf leicht montieren und demontieren.
Regalbox VALIANT
Unterscheidet sich in der Kapazität, geeignet für:
- Kleidung,
- Bettwäsche,
- kleine Kleidungsstücke.
Die Box ist mit einem praktischen Griff und einem Deckel ausgestattet, der mit innenliegenden Magneten gesichert ist. Das Herstellungsmaterial ist atmungsaktiv, lässt keinen Staub durch und behält seine Form gut. Der Behälter lässt sich leicht zusammenfalten und wieder zusammenbauen.
Wie macht man es selbst?
Eine schöne Schachtel selbst zu basteln ist ganz einfach. Für das Produkt benötigen Sie:
- Basis - ein Karton (geeignet für Schuhe);
- Bastelpapier (zur Dekoration von Geschenken);
- Bleistift;
- Kleber;
- Herrscher;
- Schere.
Herstellungsprozess:
- Stellen Sie den Behälter auf die Innenseite des Papiers und zeichnen Sie die Umrisse der Seiten nach.
- Schneiden Sie die Teile aus und fügen Sie an jeder Kante 1-2 cm hinzu. Zur besseren Fixierung können Sie in Zukunft Schnitte in den Ecken vornehmen.
- Kleben Sie das Papier zunächst auf zwei gegenüberliegende Seiten und dann auf den Rest. Die überstehenden Kanten des Materials werden im Inneren der Box fixiert.
- Sichern Sie die Unterseite des Produkts gründlich. Dann kleben Sie das Handwerk von innen.
- Beim Verbinden des Papiers mit der Schachtel wird ein Lappen verwendet, um Falten und Blasen zu glätten.
Das Video zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen eine Aufbewahrungsbox herstellen:
Verwendungsmethoden
Um die benötigte Menge und Größe der Kartons auszuwählen, deren Qualität und Herstellungsmaterial zu bestimmen, lohnt es sich zunächst, die Dinge zu sortieren. Befreien Sie sich von unnötigen und unnötigen. Dann überlegen Sie, welche Boxen am besten geeignet sind.
Plastikboxen zum Einklappen geeignet:
- Schuhe für die Nebensaison,
- Kosmetika,
- Spielzeuge,
- Haushaltswaschmittel,
- Handarbeitsbedarf.
Kartonbehälter wird benötigt für:
- Zeitungen,
- Zeitschriften,
- Bürobedarf,
- Zubehör für Gadgets,
- Christbaumschmuck.
Rat
Nützliche Tipps:
-
Mit niedrigen Kästen können Sie die vertikale Lagerung auf Regalen mit Leinen arrangieren.
Für diese Option müssen Kissenbezüge und Handtücher zu kleinen Rechtecken gefaltet und vorsichtig senkrecht in einen Behälter gelegt werden.
Mit dieser Methode können Sie schnell das Gesuchte finden und Platz sparen.
- Es ist praktisch, Kartons mit Deckel übereinander zu stapeln. Platzieren Sie Kartons mit leichteren Gegenständen oben und schwereren Gegenständen unten.
- In Wohngebieten gibt es Orte, an denen es durch den Einfluss von Feuchtigkeit und Staub zu Beschädigungen kommen kann. Zum Beispiel eine Nische im Badezimmer oder ein Bereich unter dem Bett. Dort können Sie Dinge aufbewahren, indem Sie sie in luftdichte Kartons mit Deckel verpacken, die den Inhalt zuverlässig schützen.
Abschluss
Wenn sich im Haus viele Dinge angesammelt haben, wird es schwierig, sie zu finden und herauszuholen. Noch schwieriger ist es, einen geeigneten Stauraum zu finden. In diesem Fall empfiehlt es sich, Boxen mit Deckel zu verwenden. Es gibt viele davon im Angebot – Stoff, Pappe, Kunststoff..
Für jeden Geschmack und Bedarf gibt es die Möglichkeit zur Auswahl. Mit Hilfe von Boxen können Sie den Innenraum dekorieren, die Aufbewahrung von Dingen organisieren, Platz sparen und Komfort schaffen.