Überprüfung von Kisten zum Aufbewahren von Kartoffeln in einer Wohnung

foto42537-1Kartoffeln sind ein Lieblingsprodukt der Russen. Sie werden für die zukünftige Verwendung eingelagert, in der Erwartung, dass bis zur nächsten Saison genügend Gemüse vorhanden ist.

Mangels Keller lagern viele Menschen Wurzelgemüse in der Wohnung, was gewisse Kenntnisse und die Verfügbarkeit geeigneter Behälter voraussetzt.

Lesen Sie den Artikel darüber, wie Sie eine Kiste zum Aufbewahren von Kartoffeln in einer Wohnung auswählen, die ihre Haltbarkeit verlängert.

Was sind Sie?

Kartoffeln sind ein lagerstabiles Produkt, allerdings nur, wenn sie richtig gelagert werden. Wenn das Wurzelgemüse in einer Wohnung überwintern soll, dann sollte man auf die Kisten achten, hergestellt aus Materialien wie:

  • Plastik;
  • Metall;
  • Baum.
  • Rattan.

Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile, die vor dem Kauf berücksichtigt werden müssen.

Plastik

foto42537-2Zur Aufbewahrung von Kartoffeln in einer Wohnung Sie können einen Plastikbehälter verwenden. Für Gemüseböden eignen sich große Behälter, für zu Hause ist es jedoch besser, Behälter mit einem Volumen von etwa 10 Litern zu kaufen.

In einem solchen Behälter können Sie Gemüse in kleinen Portionen aufbewahren, damit es nicht verdirbt oder schimmelt.

Bei Bedarf können kleine Behälter ohne fremde Hilfe bewegt werden. Sie sind pflegeleicht und haben keine Angst vor Seifenwasser.

Der Einbau von Kunststoffboxen in Form von Abschnitten in Kisten oder Schränke ist jedoch nicht immer praktisch. Wenn keine Löcher vorhanden sind, kann der Verrottungsprozess beginnen..

Zu den Nachteilen von Kunststoff gehört seine erhöhte Zerbrechlichkeit. Bei unachtsamer Handhabung geht die Box schnell kaputt. Temperaturschwankungen verschlimmern die Situation.

Metallkästen und -netze

Es ist unpraktisch, Kartoffeln in Metallbehältern aufzubewahren. Hauptnachteile solche Kisten:

  1. Sie haben keine Belüftungslöcher, was zum Verderben des Gemüses führen kann.
  2. Metallbehälter sind aufgrund ihres Gewichts nicht von Vorteil. Die Behälter sind schwer und wenn Kartoffeln hineingeladen werden, erhöht sich das Gewicht um ein Vielfaches.
  3. Wenn Sie Kartoffeln auf dem Balkon lagern möchten, ist Metall nicht die beste Wahl. Es kühlt schnell ab, was zum Einfrieren des Gemüses führen kann.
  4. Bei Kontakt mit Feuchtigkeit oxidiert und rostet das Metall.
Metallbehälter haben drei Vorteile: erschwinglicher Preis, Festigkeit und Haltbarkeit. Eine Entscheidung zu ihren Gunsten wird nur in Fällen äußerster Notwendigkeit getroffen.

Metallgitter unterscheiden sich grundlegend von Kisten. Solche Körbe lassen Luft durch, sodass die Feuchtigkeit darin nicht stagniert. Dies wirkt sich sowohl auf die Haltbarkeit der Kartoffeln als auch auf den Zustand des Lagerbehälters positiv aus. Die Maschen sind pflegeleichter und die Abwesenheit von Kondenswasser verhindert Rostbildung.

Hölzern

foto42537-3Für die Lagerung von Kartoffeln zu Hause werden am häufigsten Holzkisten verwendet. Eine solche Verpackung hat eine ganze Reihe von Vorteilen, darunter:

  • Haltbarkeit;
  • einfache Reparatur;
  • unprätentiöse Pflege;
  • bezahlbarer Preis;
  • Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Belüftung;
  • Umweltsicherheit.

Holzkisten sind allgegenwärtig.Sie müssen sie nicht kaufen, Sie können solche Behälter auch selbst herstellen. Allerdings ist Holz, wie jedes andere Produkt auch, nicht ohne Nachteile.

Der Hauptnachteil ist die Anfälligkeit für Schimmel und die Anfälligkeit für Insekten.. Damit die Box nicht zusammenfällt und verrottet, muss sie mit einer Lack- oder Farbschicht überzogen werden.

Boxen

Soll die Ernte in kleinen Teilen und nicht im Ganzen in der Wohnung gelagert werden, kommen Kisten zum Einsatz. Sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien. Der Hauptvorteil eines solchen Systems ist seine durchdachte Funktionalität.

Sie sind speziell für die Aufbewahrung von Gemüse konzipiert und verfügen daher über ein Belüftungssystem. Das Material selbst wird einer speziellen Behandlung unterzogen, damit es nicht verrottet und nicht mit Pilzen infiziert wird.

Küchenboxen

Sie können eingebaut oder freistehend sein. Meistens bestehen sie aus Holz, es gibt jedoch auch Kisten aus Faser- und Spanplatten, die mit einer Schutzfolie überzogen sind.

Werksgefertigte Schubladen haben ein attraktives Design, sodass sie sich organisch in das Innere der Küche einfügen. Sie können auch eine Einbauschublade bestellen, die im Set eingebaut wird.

Dank dieser Konstruktion bleiben die Kartoffeln immer im Dunkeln, was ihre Haltbarkeit verlängert. Allerdings passen große Mengen Gemüse nicht in eine solche Kiste.

Korbgeflecht

foto42537-4Weidenkisten eignen sich hervorragend zum Aufbewahren von Kartoffeln. Sie haben Löcher, durch die die Luft frei zirkulieren kann.

Ein weiterer Vorteil einer solchen Verpackung ist ihr ästhetisches Erscheinungsbild.

Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit, die Körbe vor Licht zu schützen. Dazu müssen sie in einen dunklen Schrank gestellt oder mit einem Tuch abgedeckt werden. Die Kisten sind aus Rattan und anderen Naturmaterialien geflochten.

Was ist der Unterschied?

Bei der Auswahl einer Kiste zum Aufbewahren von Kartoffeln Sie müssen den Standort seiner zukünftigen Platzierung berücksichtigen. Dieser Parameter wirkt sich direkt auf die Auswahl der Container aus.

Die Küche

Für die Küche kommen Schubladen mit ansprechendem Design zum Einsatz. Ein massiver Eisenbehälter sieht fehl am Platz aus. Es ist besser, einen Behälter mit Löchern zu wählen, damit das Gemüse „atmen“ kann.

Da es in der Küche immer warm ist, ist es notwendig, das Produkt entfernt von der Wärmequelle aufzustellen. Die beste Wahl wären Korb- oder Holzkisten. Obwohl viele Hausfrauen hochwertige Kunststoffboxen bevorzugen.

Balkon

Für den Balkon sollten keine schweren Kisten verwendet werden. Die Belastung muss normalisiert werden. Die genauen Zahlen können bei der Verwaltungsgesellschaft oder Wohnungseigentümergemeinschaft geklärt werden. Das maximal zulässige Gewicht für einen Balkon beträgt 150 kg. Bei Überlastung besteht die Gefahr des Einsturzes der Konstruktion. Für Loggien gibt es keine solche Einschränkung.

Wenn der Balkon nicht verglast ist, sollte darauf geachtet werden, dass die Kartoffeln nicht gefrieren. Es ist unmöglich, es ohne zusätzliche Isolierung in Kisten zu packen, da sonst die gesamte Ernte verloren geht.

Keller oder Lagerraum

Der Keller ist ein idealer Ort für die Lagerung von Kartoffeln. Allerdings ist es nur in Privathaushalten erhältlich. Kellerbesitzer lagern Gemüse am liebsten in Holzkisten und Weidenkörben.

Die Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur das ganze Jahr über wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit der Ernte aus. Hauptsache, die Kisten sind vor Pilzen geschützt, die sich oft in Kellern vermehren.

Der dunkle und kühle Ort in der Wohnung ist die Speisekammer. Darin werden Kartoffeln in Behältern, Holzkisten und Weidenkörben gelagert. Unter solchen Bedingungen bleibt die Ernte 1-2 Monate lang frisch.

Wie macht man es selbst?

Sie können mit Ihren eigenen Händen eine Aufbewahrungsbox für Kartoffeln herstellen. Am einfachsten ist es, eine Holzkonstruktion aus Latten zusammenzubauen. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:

  1. foto42537-5Sägen der Werkstücke.Sie benötigen Stäbe und Latten mit einer Dicke von 1 cm. Die Stäbe werden so gesägt, dass ihr Profil dreieckig ist.
  2. Die Stäbe werden übereinander gelegt, je 2 Stück auf jeder Seite, und bilden Wände. Kleben Sie die Lamellen darauf und lassen Sie Lücken zwischen ihnen.
  3. Verstärken Sie die Lamellen mit Nägeln.
  4. Die Lamellenwände werden auf die gleiche Weise zusammengebaut.
  5. Der Boden wird stabil und lückenlos hergestellt, indem die Lamellen eng aneinander gelegt werden.
  6. Decken Sie die Schachtel mit Farbe oder Lack ab. Es ist besser, es zuerst zu schleifen.

Sie können Teile eines alten Sets als Aufbewahrungsbox für Kartoffeln verwenden.

Wie wählt man ein fertiges aus?

Tipps zur Auswahl fertige Box:

  1. Beim Kauf einer fertigen Kartoffelaufbewahrungsbox sollten Sie vertrauenswürdigen Herstellern den Vorzug geben. Namhafte Unternehmen werden ihren Ruf nicht aufs Spiel setzen und minderwertige Waren produzieren.
  2. Beim Kauf von Kunststoffbehältern müssen Sie auf die Zusammensetzung des Produkts achten. Es sollte kein gefährliches Bisphenol A enthalten. Außerdem sollten Sie auf dem Informationsblatt den Hinweis finden, dass der ausgewählte Kunststoff für die Aufbewahrung von Lebensmitteln geeignet ist.
  3. Entscheiden Sie sich für die Lautstärke. Sollen Kartoffeln in der Speisekammer oder Küche gelagert werden, reicht eine Kiste mit einem Fassungsvermögen von bis zu 10 Litern aus. Für die Lagerung der Ernte im Keller werden größere Kisten verwendet.
  4. Bilden. Am bequemsten ist es, quadratische Kartons mit den gleichen Abmessungen zu verwenden. Sie können platzsparend übereinander gestapelt werden.
  5. Das Vorhandensein von Lücken für den Luftdurchgang. Durch die Belüftung wird eine bessere Erhaltung der Ernte gewährleistet.

Wo kaufen und worauf achten?

Beim Kauf eines Behälters für Kartoffeln müssen Sie sich auf den Preis konzentrieren. Die durchschnittlichen Kosten für Holzkisten betragen 500 Rubel. Kunststoffkonstruktionen sind günstiger, sie können für 200 Rubel erworben werden. Weidenkisten kosten 1.500 Rubel.

Top 3 der besten Modelle

Die praktischsten Kisten zum Aufbewahren von Kartoffeln:

BranQ Gemüsebehälter transparent

Der Behälter besteht aus Kunststoff. Die Oberseite ist offen, was eine Belüftung der Lebensmittel gewährleistet. Indem Sie Behälter übereinander stapeln, können Sie Platz sparen. Sobald die Schublade leer ist, kann sie zur Aufbewahrung von Küchenutensilien genutzt werden.

foto42537-6

Alternativ M604, 650x415x395 mm

Das Mesh-Design gewährleistet eine hochwertige Belüftung und Erntesicherheit. Für einen bequemen Transport ist der Behälter mit Griffen ausgestattet.

foto42537-7

Holzkiste 31x23x16 cm

Eine stilvolle, kompakte Aufbewahrungsbox ist eine hervorragende Lösung für die Küche. Das Produkt besteht aus massiven Kiefernnadeln und ist äußerst langlebig und zuverlässig..


Fassungsvermögen bis zu 12 l.

foto42537-8

Wann ist Heizung nötig?

Bei der Lagerung von Kartoffeln auf einer nicht isolierten Loggia müssen diese beheizt werden. Verwenden Sie dazu kältebeständige Boxen, die über das Stromnetz mit Strom versorgt werden. Sie verbrauchen Strom in vergleichbaren Mengen wie eine Glühlampe.

Eine gute Option ist der sogenannte Balkonkeller. Es handelt sich um einen Rucksack aus dickem Stoff, der zusätzlich mit Polyesterwatte isoliert ist. In puncto Festigkeit steht es gewöhnlichen Kisten in nichts nach. Das Fassungsvermögen des Behälters variiert zwischen 100 und 300 Litern.

Die Erwärmung erfolgt durch einen Kohlenstofffaden. Um die Temperatur zu ermitteln, ist im „Keller“ ein Sensor eingebaut. Nach dem Ende der kalten Jahreszeit wird es gereinigt und gefaltet. In dieser Form nimmt es nicht viel Platz ein.

Eine nützliche Information

Tipps zur Auswahl und Verwendung Aufbewahrungsboxen für Kartoffeln:

  • der Behälter muss sauber gehalten werden – Schmutz und überschüssige Feuchtigkeit müssen nach jeder Entleerung des Behälters entfernt werden;
  • Wenn der Boden der Box nicht fest ist, kann er mit Pergament abgedeckt werden, das Luft durchlässt und verhindert, dass Schmutz und Schmutz herausfallen.
  • Bei der Auswahl einer Box müssen Sie auf das Vorhandensein von Griffen achten – mit ihnen ist es bequemer, den Behälter von Ort zu Ort zu bewegen.

Abschluss

Mit einer Gemüseaufbewahrungsbox können Sie die Haltbarkeit Ihrer Pflanzen verlängern und den Platz optimieren. Bei der Auswahl eines Designs müssen Sie von den Bedingungen ausgehen, unter denen es sich befindet, und das Herstellungsmaterial und die Merkmale seiner Verwendung berücksichtigen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken