Arten, Tipps zur Auswahl und Herstellung Ihrer eigenen Kiste zum Aufbewahren von Gemüse auf dem Balkon im Winter

foto42108-1Im Gegensatz zu Besitzern von Landhäusern (mit Garage und Keller) kann die Organisation der Lagerung von Gemüse für Bewohner von Stadtwohnungen zu einem echten Problem werden.

Zu hohe oder umgekehrt niedrige Lufttemperatur auf dem Balkon, helles Sonnenlicht verkürzt die Haltbarkeit von Gemüsebrühen deutlich.

Spezielle Kisten zum Aufbewahren von Gemüse auf dem Balkon helfen, das Problem zu lösen. Sie sind vielfältig im Design und in den Herstellungsmaterialien und lösen für immer das Problem, wie man eine selbst angebaute Ernte oder einen auf dem Markt gekauften Gemüsevorrat auf dem Balkon lagert.

Was sind Sie?

Eine Kiste zum Aufbewahren von Gemüse (Balkonkeller, Wärmespeicher), wie man einen Behälter nennt, dank der man die Ernte von Wurzelgemüse auf dem Balkon einer Stadtwohnung konservieren kann. Je nach Herstellungsmaterial und Betriebseigenschaften werden alle Kisten zur Lagerung von Gemüse in zwei Gruppen eingeteilt.

Flexible Aufbewahrung auf dem Balkon

foto42108-2Äußerlich ist ein flexibler Keller eine Tasche, die aus mehreren Lagen dicker Textilien genäht ist, imprägniert mit einer speziellen wasserabweisenden Zusammensetzung und weichem Polsterpolyester.

Das Fehlen klarer Formen löst das Problem der begrenzten Balkonfläche.Die Tasche passt problemlos unter einen Tisch oder eine Bank, und wenn der Keller nicht benötigt wird, kann sie einfach zusammengerollt und in einem Schrank aufbewahrt werden.

Flexible Balkonspeicher sind mit einem speziellen Thermostat ausgestattetSo können Sie zu jeder Jahreszeit die erforderliche Temperatur für die Lagerung von Gemüse in der Box aufrechterhalten. Die Kosten für Textilboxen variieren zwischen 6.500 Rubel. bis zu 10.000 Rubel.

Hartkeller (Wärmeschrank)

Dabei handelt es sich um eher sperrige Stahlkisten zur Aufbewahrung von Gemüse. Die Außenseite des Kellers ist mit Pulverlack versehen, der das Metall vor Korrosion schützt. Die Innenseite des Wärmeschranks ist mit extrudiertem Polystyrolschaum ausgekleidet.

Um das notwendige Mikroklima aufrechtzuerhalten und eine qualitativ hochwertige Lagerung des Gemüses zu gewährleisten, ist der Ofen mit einem Thermostat und einem Zwangsbelüftungssystem ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht eine ganzjährige Nutzung des Kellers (bei Temperaturen von -35°C bis +35°C).

Die durchschnittlichen Kosten für einen Wärmeschrank betragen 20.000 Rubel. Da eine stationäre Thermobox zum Aufbewahren von Gemüse Betrieb mit NetzstromVor dem Kauf ist es wichtig zu prüfen, ob auf dem Balkon eine Steckdose installiert ist (wenn nicht, müssen Sie Geld für die Installation ausgeben).

Wie macht man es selbst?

Es ist nicht schwer, mit eigenen Händen eine Kiste zum Aufbewahren von Gemüse zusammenzubauen. Nur ein wenig Geduld und verfügbare Materialien und schon ist die dringend benötigte Lagerung für Gemüse auf dem Bauernhof fertig.

Schauen wir uns ein Beispiel an, wie Sie es selbst zusammenbauen können Box zum Aufbewahren von Gemüse auf einem isolierten Balkon:

  1. Bestimmen Sie die Abmessungen der Box. Dazu müssen Sie den freien Platz auf dem Balkon ausmessen, der später für den Container genutzt werden kann.
  2. Wir schneiden einen Holzbalken für den zukünftigen Rahmen.
  3. foto42108-3Wir beginnen mit der Montage des Rahmens. Zunächst montieren wir die Basis.Daran sind vier vertikale Pfosten befestigt.

    Alle Elemente werden mit selbstschneidenden Schrauben miteinander verbunden (zur Festigkeit können Sie zusätzlich Metallecken verwenden).

  4. Aus den Balken montieren wir die Basis des Deckels.
  5. Wir legen eine Schicht Schaumstoff auf den Boden der Box und bedecken den Körper anschließend mit einem Brett. Ein wichtiger Punkt: Um die erforderliche Luftfeuchtigkeit im Kasten aufrechtzuerhalten, müssen die Bretter mit einem Spalt von 1-2 cm verfüllt werden.
  6. Der Deckel ist mit einem Brett ummantelt und mit Scharnieren am Korpus der Box befestigt.

Nachdem die Gemüsetruhe zusammengebaut ist, muss sie mit wasserbasiertem Lack beschichtet werden. Dies schützt das Holz nicht nur vor Fäulnis, sondern verleiht ihm auch einen angenehmen Glanz.

Wenn der Balkon kalt ist und die Lufttemperatur im Winter unter +5°C sinkt, muss die Box isoliert werden. Dafür:

  1. Die Innenseite des Behälters ist mit Schaumstoff ausgekleidet (je dicker die Schicht, desto besser). Boden und Deckel müssen isoliert sein.
  2. In die Isolierbox wird ein interner Vorratsbehälter eingesetzt. Dazu wird der freie Innenraum der Kiste vermessen und anschließend eine weitere Kiste aus Holzbalken und Spanplatten zusammengesetzt. Ein wichtiger Punkt: In die Wände des Innenbehälters müssen Löcher zur Belüftung gebohrt werden.
  3. Stellen Sie die Box zum Aufbewahren von Gemüse in eine Isolierbox. Fertig ist die Kiste!
Auf Wunsch kann je nach Größe des Boxdeckels eine weiche Sitzfläche (mit Stoff überzogener Schaumstoff) eingenäht werden. Der Sitz dient nicht nur als zusätzliche Isolierung für die Gemüseaufbewahrung, sondern macht die Box auch zu einem zusätzlichen Ort zum Entspannen.

Das Video zeigt Ihnen, wie Sie eine Kiste zum Aufbewahren von Gemüse auf dem Balkon herstellen:

Wie man wählt?

Unter der großen Auswahl an Kisten zum Aufbewahren von Gemüse ist es ziemlich schwierig, die für Sie am besten geeignete Option auszuwählen.

Um Fehler vor dem Kauf zu vermeiden Es müssen mehrere Punkte geklärt werden:

  • die Abmessungen der Box (ein wichtiger Entscheidungsfaktor ist die Verfügbarkeit von Freiraum auf dem Balkon);
  • Herstellungsmaterial (die Qualität und Sicherheit von Holz, Metall oder Kunststoff muss durch entsprechende Zertifikate bestätigt werden);
  • das Vorhandensein von Belüftung und Wärmedämmung (notwendige Bedingungen für eine qualitativ hochwertige Lagerung von Gemüse).
Flexible Keller und Holzkisten ohne Heizung sind eine gute Option für isolierte Balkone. Sinkt die Lufttemperatur auf dem Balkon im Winter unter +5°C, kommt man auf eine beheizte Thermobox nicht mehr hin.

TOP 3 der besten Modelle

Im Online-Shop können Sie eine Kiste zum Aufbewahren von Gemüse auf dem Balkon kaufen. Geben Sie einfach „Keller“ oder „Thermobox“ in die Suchleiste ein und das System zeigt eine ziemlich umfangreiche Liste von Websites und Geschäften an, die ähnliche Waren verkaufen. Unter den verschiedenen Wärmespeichern verdienen folgende Modelle besondere Aufmerksamkeit:

Balkonwärmeschrank EDS Cellar 95 l

Flexibler Behälter aus dreilagigem Textilmaterial, imprägniert mit einer speziellen wasserabweisenden Zusammensetzung. Die äußere Schicht besteht aus wattiertem Polyester. Eine flexible Drahtheizung hält die erforderliche Temperatur für die Lagerung von Gemüse in einem weichen Behälter aufrecht.

Um die erforderlichen Parameter einzustellen, müssen Sie die Taste auf dem Bedienfeld drücken. Anschließend wird der Beutel mit Gemüse beladen und sorgfältig in Netzbeutel (im Lieferumfang enthalten) sortiert. Bei Bedarf kann der flexible Balkonschrank an der Wand befestigt werden (im Lieferumfang sind zwei Dübel und Schrauben enthalten).

foto42108-5

Ganzjahreskeller Predictor 180 l

Unabhängig von den äußeren Bedingungen hält es die optimale Lagertemperatur im Inneren der Box von +2°C bis +10°C. Kann sowohl im Heiz- als auch im Kühlmodus betrieben werden.

Der Metallkörper ist mit einem verschleißfesten Polymer überzogen, das den Keller vor mechanischer Beschädigung schützt. Ein geräumiger Behälter (180 l) hilft dabei, gesundes und schmackhaftes Gemüse den ganzen Winter über aufzubewahren. Die durchschnittlichen Kosten betragen 40.500 Rubel.

foto42108-4

Wärmeschrank „Winterkeller“

Beheizte Truhe mit maximalem Volumen (360 l).. Das digitale Bedienfeld vereinfacht die Einstellung der gewünschten Temperatur im Inneren der Box so weit wie möglich. Drücken Sie einfach die Taste und schauen Sie sich den angegebenen Parameter auf dem Display an.

Der Wärmeschrank kann bei extrem niedrigen Temperaturen (bis -35°C) betrieben werden. Für den Betrieb des Heizelements reicht eine 220-V-Steckdose aus (Stromverbrauch beträgt nur 225 W).

Der Ofen ist sehr einfach zu bedienen: Laden Sie einfach die Netze mit Gemüse in den Schrank, schließen Sie die Tür fest und stellen Sie mit den Tasten am Bedienfeld die gewünschte Temperatur ein. Die durchschnittlichen Kosten betragen 25.000 Rubel.

foto42108-6

Wann ist eine zusätzliche Heizung erforderlich?

Wenn Sie einen Gemüsekasten auf einem kalten (nicht isolierten) Balkon aufstellen, wo die Lufttemperatur im Winter unter -5 °C sinkt, wäre es sinnvoll, für eine zusätzliche Beheizung des Behälters zu sorgen. Optional können Sie Folienfußbodenheizungen verwenden.


Aktionsalgorithmus:

  1. Schneiden Sie an den vom Hersteller speziell gekennzeichneten Stellen ein Stück Folienboden aus, dessen Größe mit dem Boden der Aufbewahrungsbox identisch ist.
  2. Legen Sie eine Folienabdeckung auf den Boden des Kastens und verbinden Sie diese mit dem an der Außenseite des Kastens eingebauten Thermostat.
  3. Verbinden Sie die Fußbodenheizung mit dem Netzwerk.
Die Installation einer Fußbodenheizung wirft keine Fragen auf, wenn Sie vor Beginn der Arbeiten die Anweisungen des Herstellers der Folienbeschichtung sorgfältig lesen.

Welches Gemüse kann gelagert werden?

Vorausgesetzt, dass die erforderliche Lufttemperatur auf dem Balkon eingehalten wird behalten ihr Aussehen und ihren Nährwert perfekt bei Gemüse wie:

Der Name des ProduktsLagertemperatur
Kartoffelvon +2 bis +3 0С
Karotten, Rüben, Rübenvon 0 bis +2 0С
Knoblauchvon -1 bis +3 0С
Zwiebelvon 0 bis +1 0С
Kohlvon -1 bis +2 0С

Gemüse wird an einem gut schattigen, belüfteten und kühlen Ort gelagert (spezielle Kartons erfüllen alle Anforderungen für eine ordnungsgemäße Lagerung vollständig).

Gurken, Tomaten, Zucchini sind Gemüse, die nicht lange auf dem Balkon gelagert werden können. Für den Winter werden Gurken und Tomaten fermentiert oder eingelegt. Zucchini behält ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften im gefrorenen Zustand perfekt.

Rat

foto42108-7Nur trockenes, sortiertes Gemüse ohne Anzeichen von Fäulnis wird in Kisten gelegt. Der Bestand wird regelmäßig überprüft, um verdorbene Produkte zu entfernen..

Andernfalls wird unabhängig von der Lagertemperatur die gesamte Hackfruchternte verderben.

Ein alter, nicht funktionierender Kühlschrank ist eine gute Alternative Im Laden gekaufte Gemüseaufbewahrungsboxen. Vor dem Gebrauch wird der Kühlschrank gut belüftet und anschließend mit der Tür nach oben auf den Boden gestellt.

Das sortierte Gemüse wird in den Kühlschrank gestellt (die Regale dienen als Trennwände), mit einem sauberen Tuch abgedeckt und dann die Tür des improvisierten Lagers geschlossen.

Abschluss

Die Erhaltung einer Gemüseernte in einer Stadtwohnung ist kein Problem. Wenn Sie möchten und über die nötigen Werkzeuge verfügen, wird es nicht schwierig sein, Ihre eigene Kiste für die Aufbewahrung von Gemüse auf dem Balkon herzustellen. Wer keine Zeit verschwenden möchte, dem helfen vorgefertigte, industriell zusammengebaute Öfen oder flexible Boxen zum Aufbewahren von Gemüse.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken