Was bedeutet der Fehler E32 bei einer Bosch-Waschmaschine und wie kann man ihn beheben?

foto40360-1Moderne Bosch-Waschmaschinen sind zuverlässige Geräte, die mit einer Selbstdiagnosefunktion ausgestattet sind. Bei Störungen und Verstößen im Waschzyklus zeigt das Gerät den entsprechenden Fehlercode auf dem Display an.

Abhängig von dieser Kodierung können Sie die Ursache der abnormalen Situation ermitteln und das Problem lösen. Eine der möglichen Situationen ist Code E32.

Was der Fehlercode E32 bei einer Bosch-Waschmaschine bedeutet, wie Sie eine Störung erkennen und beheben können, verraten wir Ihnen weiter.

Den Code entschlüsseln

Code E32 auf dem Display einer Bosh-Waschmaschine weist auf starke Vibrationen und Schaukeln der Trommel während der Schleuderphase hin. Die Eigendiagnose stellt das Vorliegen eines Ungleichgewichts fest und stoppt aufgrund dieses Umstands den Arbeitszyklus. Am häufigsten erscheint der E32-Code beim Drehen mit hohen Geschwindigkeiten ab 1.000.

Der Fehler E32 weist darauf hin, dass sich im Fass- und Tanksystem eine Situation entwickelt hat, die den stabilen Betrieb gefährdet. Die Nichtbeachtung dieses Punktes kann zu schwerwiegenden Schäden und in der Folge zu sehr kostspieligen Reparaturen führen.

Bei Waschmaschinen ohne Display kann es zu einem Einfrieren des Waschvorgangs kommen, wenn die Maschine die Wäsche nicht richtig auslegen kann oder die Trommel mit sehr großer Amplitude vibriert.

Das Gewicht der zunächst in die Trommel gegebenen Wäsche muss den Empfehlungen des Herstellers für das jeweilige Modell und die Materialart entsprechen.

Gründe für das Auftreten und Möglichkeiten zur Lösung des Problems

Für ein Ungleichgewicht in einer Bosh-Trommel kann es verschiedene Gründe geben. Die häufigste Situation ist Über- oder UntergewichtDadurch wird verhindert, dass die Maschine während des Schleudergangs die Wäsche in der Trommel verteilt.

Übergewicht

foto40360-2Wenn die Bosh-Trommel mehr Gegenstände enthält als empfohlen, liegt möglicherweise ein Übergewicht vor.

Nasse Gegenstände verklumpen zu einem schweren Klumpen, wodurch die Trommel heftig vibriert. Überlastung führt zu einer erhöhten Belastung der beteiligten Komponenten, was deren Verschleiß beschleunigt und häufig zu Ausfällen führt.

Die Lösung des Problems besteht darin, bei angehaltenem Zyklus die Lukentür zu öffnen und einige Dinge herauszunehmen. Danach waschen Sie wie gewohnt weiter.

Untergewicht

Befinden sich zu wenig Wäschestücke in der Trommel, kann es ebenfalls zu einer Unwucht kommen. Die Bosh-Waschmaschine schafft es nicht immer, beispielsweise nur ein T-Shirt oder ein Küchentuch gleichmäßig in der Trommel zu verteilen. Ein kleiner Gegenstand wird zerknittert und „klebt“ buchstäblich an den Wänden der Trommel.

Die Lösung des Problems besteht darin, noch ein paar Wäschestücke in die Trommel zu geben und mit dem Waschen fortzufahren. In diesem Fall kann das Gerät die Dinge gleichmäßig in der Trommel verteilen und zeigt den Fehlercode E32 nicht mehr an.

Nicht entfernte Transportsicherungen

Beim Transport einer alten Bosh-Waschmaschine an einen neuen Standort oder bei der Lieferung einer neuen aus einem Geschäft werden Transportsicherungen verwendet. Diese Praxis ist nicht nur für Bosch, sondern auch für andere Hersteller typisch.

Die Schrauben dienen dazu, den Tank zu sichern und in einer festen Position zu halten beim Bewegen der Waschmaschine. Nachdem die Waschmaschine an ihrem vorgesehenen Ort installiert ist, werden die an der Rückwand des Geräts befindlichen Schrauben entfernt. Stattdessen werden spezielle Stecker verbaut.Bewahren Sie die entfernten Transportsicherungen für den Fall auf, dass die Waschmaschine transportiert werden muss.

Wenn die Schrauben nicht entfernt werden und die Bosh-Waschmaschine läuft, kommt es zu starken Erschütterungen. Der Motor wird versuchen, den Tank zu schwenken, der mit Schrauben befestigt ist. Dadurch werden Erschütterungen und Vibrationen sogar auf das Waschmaschinengehäuse übertragen. In diesem Fall kann der Fehler E32 auf dem Display erscheinen.

Sollte die neue Waschmaschine kaputt gehen, weil die Transportsicherungen nicht entfernt wurden, sind solche Reparaturen nicht von der Garantie abgedeckt.

Wie man die Transportsicherungen entfernt, sehen Sie im Video:

Falsche Installation der Bosch-Waschmaschine

Gemäß den Regeln muss eine Bosh-Waschmaschine auf einer ebenen, rutschfesten Oberfläche aufgestellt werden. Die Vibrationen beim Waschen und Schleudern hängen davon ab, wie gut und stabil die Maschine steht.

Die beste Option für Bodenbeläge sind Fliesen und Beton. Wenn der Untergrund rutschig ist, helfen Polster an den Füßen der Waschmaschine oder eine spezielle Matte, das Problem zu lösen.

Um die Bosh-Waschmaschine kippsicher aufzustellen, wird eine Gebäudeebene verwendet. Die Beine der Waschmaschine können (und sollten) festgezogen werden, damit das Gerät gerade steht und nicht wackelt.

Versagen des Kugellagers

foto40360-3Lagerverschleiß macht sich zunächst durch Geräusche und sogar Rumpelgeräusche beim Schleudern bemerkbar. Wenn der Prozess der Zerstörung des Geräts bereits begonnen hat, sind auch während des Waschens Geräusche zu hören, die für den normalen Betrieb untypisch sind.

Zusätzlich zu den Geräuschen erhöhen verschlissene Lager die Vibrationen. Infolgedessen kann der Code E32 erscheinen, wenn die Amplitude der Trommelbewegung zunimmt und ein Ungleichgewicht auftritt.

Verschlissene Lager müssen ausgetauscht werden. Dabei handelt es sich um eine recht komplizierte Reparatur, die fast vollständig durch Zerlegen der Waschmaschine durchgeführt wird.

Ausfall der Stoßdämpfer

Das Stoßdämpfungssystem in Bosh-Waschmaschinen wird durch Dämpfer unter dem Tank und Federn realisiert, an denen der Tank aufgehängt ist. Bei starkem Verschleiß erfüllen die Dämpfer ihre Hauptaufgabe, die Lagestabilisierung des Tanks unter Last, nicht mehr.

Um den Zustand der Stoßdämpfer zu überprüfen, sollten Sie die Waschmaschine teilweise zerlegen, indem Sie die obere Abdeckung abnehmen. Wenn Sie den Tank von oben mit der Hand aufpumpen, sollten Sie einen Widerstand spüren.

Aber in den Fällen, in denen der Tank bei einem leichten Stoß chaotisch zu schwanken beginnt, kann man von geschwächten Stoßdämpfern sprechen. Eine schlechte Tankstabilisierung führt zu einem großen Bewegungsbereich und das Auftreten eines Ungleichgewichts bei der Anzeige der E32-Kodierung.

Abgenutzte Teile müssen durch neue ersetzt werden, die unter Berücksichtigung des spezifischen Waschmaschinenmodells ausgewählt werden. Es gibt einen Trick, mit dem man die Lebensdauer alter Dämpfer kurzzeitig verlängern kann. Dazu müssen Sie ein spezielles Schmiermittel auftragen, das sich bereits auf den Teilen befindet, und es über die gesamte Oberfläche des Zylinders verteilen. Diese Lösung ist jedoch nur vorübergehend und der Austausch der Dämpfer lässt sich nicht vermeiden.

So tauschen Sie Stoßdämpfer aus – im Video:

Schwächung der Federn

Die oben auf dem Tank angebrachten Federn weisen eine hohe Steifigkeit auf und müssen nur selten ausgetauscht werden. Sollten sie aus irgendeinem Grund unbrauchbar werden, Sie werden alle ersetzt, auch wenn nur einer verschlissen ist.

Beschädigung des Gegengewichts

Am Waschmaschinentank befindet sich ein Gegengewicht. Diese Organisation soll die Position des Tanks stabilisieren und hohe Vibrationen dämpfen, wodurch die Struktur selbst schwerer wird.

Wenn sich das Gegengewicht verformt oder zu kollabieren beginnt, ist es seiner Aufgabe nicht mehr gewachsen.. Gleichzeitig wird die Stabilität des Tanks, der Trommel und der Waschmaschine selbst gestört und Vibrationen und Erschütterungen nehmen zu.Als Ergebnis erscheint der Fehler E32.

Um den Zustand des Gegengewichts zu analysieren, entfernen Sie die obere Abdeckung von der Waschmaschine und führen Sie eine Sichtprüfung durch. Wird ein Defekt festgestellt, wird das Gegengewicht durch ein neues ersetzt. Liegt die Ursache in einer Verschiebung aufgrund lockerer Befestigungen, werden Reparaturen durchgeführt.

Rufen Sie den Meister an

In Fällen, in denen der Fehler E32 regelmäßig auftritt, können Sie sich zur Ermittlung der Problemursache und zur Durchführung von Reparaturen an ein Unternehmen wenden, das Waschmaschinen repariert. Im Internet ist es nicht schwierig, solche Unternehmen zu finden. Dort können Sie Kundenrezensionen lesen und ihre Eindrücke von der Arbeit der Meister kennenlernen.

foto40360-4Die Kosten der Arbeiten hängen von der Komplexität der Panne ab und richten sich nach der Preisliste des Unternehmens. In der Hauptstadt betragen die durchschnittlichen Arbeitskosten:

  • Austausch der Lager - ab 4000 Rubel;
  • Entfernung der Transportsicherungen – ab 1000 Rubel;
  • Austausch von Stoßdämpfern - ab 2200 Rubel;
  • Austausch der Federn - ab 2000 Rubel;
  • Austausch des Gegengewichts - ab 1800 Rubel.

Nach Abschluss der Reparatur startet der Techniker die Waschmaschine zum Testen. Vor seiner Abreise gibt er eine Garantie für die geleistete Arbeit. Bei Reparaturen kann es erforderlich sein, Teile auszutauschen. Deren Kosten trägt der Kunde gesondert.

Vorsichtsmaßnahmen

Um nicht auf den Fehler E32 zu stoßen, Bei der Anwendung müssen vorbeugende Maßnahmen beachtet werden Bosch-Waschmaschine:

  1. Nach der Installation der Waschmaschine sollten die Transportsicherungen sofort entfernt werden.
  2. Die Waschmaschine sollte waagerecht aufgestellt werden.
  3. Die Trommel sollte nicht überlastet werden, da dies den Verschleiß beschleunigt und zu Geräteausfällen führt.
  4. Eine deutliche Unterlastung der Trommel ist ebenso unerwünscht wie eine Überlastung, da sie zu einer Unwucht führt.

Empfehlungen

Wenn der Fehler E32 auftritt, kann dies der Fall sein Folgende Empfehlungen können helfen:

  1. Wenn sich die Lager zu verschlechtern beginnen, müssen sie ersetzt werden. Eine verspätete Lösung des Problems kann zur Beschädigung anderer Komponenten der Waschmaschine und sogar zu Flecken auf den in die Trommel eingelegten Gegenständen führen.
  2. Reparaturen, bei denen eine Waschmaschine zerlegt wird, können nur durchgeführt werden, wenn Sie über entsprechende Kenntnisse verfügen.
  3. Bevor Sie mit der Demontage der Waschmaschine beginnen, sollte diese stromlos gemacht und vom Wasser getrennt werden.
  4. Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über alle notwendigen Werkzeuge verfügen.
  5. Es sollten nur neue Stoßdämpfer ausgewählt werden, die den bisherigen ähneln. Sie sollten keine Modelle einbauen, die steifer sind oder von der Größe her nicht übereinstimmen.
  6. Stoßdämpfer werden nur paarweise ausgetauscht.

Abschluss

Der Schutz vor Unwucht der Bosh-Waschmaschine (E32) ist eine wichtige Funktion, mit der Sie schwere Schäden am Gerät verhindern können. Wenn ein Warncode angezeigt wird, muss der Zustand der Waschmaschine analysiert und die Ursache der Unwucht ermittelt werden.

Wenn es sich um einen Benutzerfehler handelt, lässt sich das Problem leicht beheben, aber in manchen Fällen, zum Beispiel wenn Lager verschlissen sind, kann qualifizierte Hilfe erforderlich sein.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken