Wie kann man den Ausfall feststellen, entfernen, ersetzen, zu welchem ​​Preis und wo kann man ein Heizelement für eine Electrolux-Waschmaschine kaufen?

foto38259-1Der schwedische Hersteller der Marke Electrolux produziert eine große Vielfalt an und sehr hochwertigen Haushaltsgeräten.

Automatische Waschmaschinen, die unser Leben enorm vereinfachen, sind aus modernen Haushalten kaum noch wegzudenken. Der wichtigste Teil dieser Technik ist das Heizelement.

Über das Heizelement für die Electrolux-Waschmaschine informieren wir Sie im Artikel.

Gerät und Eigenschaften

Für die Erwärmung des über die zentrale Wasserversorgung der Waschmaschine zugeführten Wassers ist ein elektrischer Rohrheizer (TEN) zuständig. Die Erwärmung erfolgt dank einer Spirale aus Chromlegierung. Es ist von einem speziellen dielektrischen Pulverisolator umgeben.

Es verfügt über eine sehr hohe Wärmeleitfähigkeit, die für die Wärmeübertragung vom inneren Heizfaden zur äußeren Stahlbeschichtung erforderlich ist. Von der Spirale erstrecken sich Kontakte, über die Spannung angelegt wird. Der Prozess der Wassererwärmung im Waschtank wird durch ein Tauchrohr überwacht.

Hersteller produzieren eine Vielzahl von Heizelementen:

  1. foto38259-2Ihre Form ist gerade, spiralförmig, in einem Winkel von 15 bis 45° gebogen, W- oder V-förmig.
  2. Der wichtigste Faktor bei der Klassifizierung ist die Leistung, die bei Haushaltsmaschinen 800 bis 2500 W und bei Industriemaschinen bis zu 6000 W betragen kann. Ein niedrigerer Wert gilt als wirtschaftlicher.
  3. Zu den Hauptmerkmalen gehört die Länge der Heizung. Sie produzieren Teile von 15 bis 30 cm.Ein zu langes Teil passt möglicherweise nicht in den Sitz im Inneren der Maschine.
  4. Ein weiterer wichtiger Parameter ist die Größe des Dichtungsgummis sowie das Vorhandensein oder Fehlen einer Lippe.

Moderne Electrolux-Waschmaschinen nutzen überwiegend Direktheizungen mit einer Leistung von eineinhalb bis zwei Kilowatt.

Anzeichen einer Fehlfunktion der Heizung

Leider ist die Technologie nicht ewig haltbar. Das Hauptsymptom eines Heizelementausfalls ist die Unterbrechung des Heizvorgangs.

Wenn das Lukenglas 10–15 Minuten nach Beginn des Waschvorgangs kalt bleibt, funktioniert das Heizelement nicht. Um zu überprüfen, ob das Element fehlerhaft ist, müssen Sie ein Multimeter verwenden.

Sie können das Vorhandensein von Mängeln ohne Tester und ohne Demontage des Fahrzeugs feststellen. Es besteht Handlungsbedarf, wenn folgende Signale auftreten:

  • der Waschvorgang beginnt, Wasser fließt, aber buchstäblich nach 5-7 Minuten hört die Arbeit auf;
  • die Temperatur erreicht nicht den eingestellten Wert;
  • Nachdem das Gerät in Betrieb genommen wurde, werden die Stecker und die Maschine ausgeschaltet.
  • das Gehäuse des Geräts erhält einen Stromschlag;
  • Während des Betriebs der Maschine entsteht ein stechender Geruch nach verbrannten Kabeln.

Wenn ein Zeichen vorhanden ist, muss das Gerät sofort ausgeschaltet werden. Überprüfen Sie dann das Heizgerät, reparieren Sie es oder ersetzen Sie es durch ein neues, da eine Reparatur nicht möglich ist. Benutzen Sie defekte Elektrogeräte nicht, insbesondere wenn diese mit Wasser in Berührung kommen.

Die Ursachen für Störungen können sein:

  1. foto38259-3Herstellungsfehler. Kein Hersteller ist davor gefeit, obwohl es nicht oft vorkommt.

    Durch den periodischen Heiz-Kühl-Prozess verliert die Heizelementspule ihre Eigenschaften und kann durchbrennen.Es kann auch sein, dass das Dielektrikum durchbrennt und dann das Gehäuse unter Spannung steht.

  2. Skala. Dieser Grund tritt häufiger auf, insbesondere wenn das Wasser viele Salze enthält. Selbst ein spezieller Filter schützt Sie nicht vor einer erhöhten Härte.

    Es ist notwendig, regelmäßig spezielle Produkte hinzuzufügen. Zunder fördert den Korrosionsprozess der Metalloberfläche. Das Element verliert seine Dichtigkeit, was zu einem elektrischen Kurzschluss führen kann.

  3. Reinigungsmittel. Handwaschmittel sollten nicht in der Maschine verwendet werden, da sie keinen speziellen Entschäumerzusatz enthalten. Die Hersteller empfehlen, die Menge an Pulver oder Gel nicht zu überschreiten. Dies kann zur Bildung eines sehr dichten Tensidfilms führen, der die Wärmeübertragung beeinträchtigt. Dadurch kommt es zu einer Überhitzung und einem Ausfall des Heizgeräts, zudem steigt der Energieverbrauch.

Austausch des Heizelements einer Electrolux-Waschmaschine

Ein defektes Heizelement kann nicht repariert werden. Selbst ein Laie kann das Teil mit einfachsten Werkzeugen austauschen.

Waschmaschinen verwenden Warmwasserbereiter, die sich normalerweise unter der Trommel, davor oder dahinter befinden. Um herauszufinden, auf welcher Seite sich das Heizelement befindet, die Anleitung aber nicht erhalten ist, müssen Sie auf die Maße der Rückabdeckung achten.

Handelt es sich um die gesamte Wand, dann befindet sich das Element direkt dahinter, unter der Waschwanne. In diesem Fall ist der Zugang zum Heizelement überhaupt nicht schwierig, Sie müssen lediglich die Rückwand des Autos entfernen. Wenn diese Abdeckung klein ist, ist das Heizelement hinter der Frontplatte installiert und schwieriger zu erreichen.

Den Austausch einer durchgebrannten Elektroheizung können Sie auch ohne Erfahrung in der Reparatur von Geräten bewältigen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung umfasst die folgenden Schritte:

  • Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz.
  • die Rückwand demontieren;
  • Finden Sie unten die Heizelementausgänge.
  • alle Drähte entfernen;
  • Schrauben Sie die Hauptmutter ab.
  • Drücken Sie den Bolzen nach innen. Hebeln Sie die Heizung vorsichtig mit einem Schraubenzieher hoch und entfernen Sie sie. Wenn das Teil festsitzt, können Sie es vorsichtig hin- und herbewegen.
  • Der Einbau eines neuen Elements erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Wie man wählt?

Wenn Sie kein ähnliches Heizgerät wie das ausgefallene finden, müssen Sie unter Berücksichtigung der folgenden Faktoren das richtige neue Gerät auswählen:

  1. foto38259-4Sitz. Dieses wichtige Kriterium gilt für Geräte, die vor 10 Jahren oder länger auf den Markt kamen. Dasselbe gilt auch für moderne Electrolux-Geräte.
  2. Vorhandensein eines Kragens. Wenn Sie das Heizelement ohne Heizelement durch ein Heizelement mit Heizelement ersetzen, kann es während des Waschvorgangs aus dem Tank fliegen.
  3. Loch für Temperatursensor. Einige Modelle verfügen über einen speziellen Platz mit einem Durchmesser von 10 mm, der zerlegt werden kann. Anschließend kann das Loch einfach mit einem Spezialstopfen verschlossen werden.
  4. Vorhandensein einer Sicherung. Verbraucher bevorzugen Modelle, die über einen Temperatursensor mit eingebauten Sicherungen verfügen. Es dient als zusätzlicher Brandschutz bei Ausfall der Heizung. Sein Vorhandensein wird durch ein spezielles perforiertes Symbol auf den Flanschen angezeigt.
  5. Länge. Es gibt lange, mittlere und kurze Heizgeräte. Sie können ein kurzes Analogon anstelle eines langen installieren, aber das Gegenteil wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Und wenn die Elektroheizung die Tankwand berührt, kann sie schmelzen, was zu Wasserlecks führt.
  6. Bilden. Wenn ein gerades Heizelement verwendet wurde, ist ein Teil mit einer anderen Form nicht geeignet. Dies muss berücksichtigt werden, damit das neue Gerät in das Auto passt und keine anderen Teile berührt.
  7. Leistung. Die Hersteller geben den Wert auf dem Heizungsflansch an.Dieser Parameter spielt keine besondere Rolle, sofern er nicht mehr als 10-15 % abweicht. Leistungsstärkere Geräte erhitzen das Wasser schneller.
  8. Hersteller. Der Haupthersteller verschiedener Elektrogeräte und Ersatzteile dafür ist THERMOWATT. Auch die Marken IRCA und KAWAI gelten als zuverlässig.

Neu kaufen

Heizelement kaufen ganz einfach und unkompliziert auf eine der folgenden Arten:

  • wenden Sie sich an ein Fachgeschäft;
  • rufen Sie einen Online-Shop-Berater telefonisch an;
  • eine Bestellung auf der Website aufgeben.

Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt per Kurier oder über ein Transportunternehmen. Sie können selbstständig eine der Filialen oder Lieferstellen kontaktieren.

Rufen Sie den Meister an

Master können auch online bestellt werden. Ein Anruf und eine Diagnose kosten je nach Region ab 300 Rubel. Wenn Sie die Fehler detailliert beschreiben und das Gerätemodell angeben, nimmt der Techniker Ersatzteile mit und führt die Reparatur sofort vor Ort durch.

Diagnose und Reparatur mit teilweiser Demontage von Haushaltsgeräten zum Austausch von Teilen und Baugruppen, wie zum Beispiel Heizelementen, schätzen Experten ab 1000 Rubel. Nach einer solchen Wartung gewähren sie in der Regel eine Garantie auf das ausgetauschte Teil.

Video zum Thema des Artikels

Im Video erfahren Sie alles über Heizelemente für eine Waschmaschine:

Abschluss

Je nach Waschhäufigkeit und Wasserqualität kann das Heizelement bis zu 10 Jahre halten. Und wenn Anzeichen einer Fehlfunktion auftreten, müssen Sie es ordnungsgemäß durch ein neues ersetzen. Der Austauschvorgang ist recht einfach. Wenn Sie jedoch keine Erfahrung mit der Reparatur von Haushaltsgeräten haben, wenden Sie sich besser an einen Spezialisten.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken