Die Hauptgründe, warum sich die Trommel in einer Electrolux-Waschmaschine nicht dreht, sind Lösungen

foto38323-1Wenn elektronische und mechanische Teile ausfallen, kann es sein, dass die Electrolux-Waschmaschine die Drehung der Trommel vollständig stoppt.

Um die Ursache des Problems zu ermitteln, müssen Sie auf den Fehlercode achten und eine einfache Diagnose durchführen.

Wir verraten Ihnen mehr über die Gründe, warum sich die Trommel in der Electrolux-Waschmaschine nicht dreht.

Warum dreht es sich nicht?

Der Grund dafür, dass die Electrolux-Waschmaschine die Trommel nicht dreht, ist Folgende Teile können beschädigt sein:

  • Motor;
  • Lager;
  • Antriebsriemen;
  • Rolle;
  • Kreuze;
  • Lukenblockiergeräte (UBL);
  • Geschwindigkeitssensor (Drehzahlmesser);
  • Trommelselbstpositionierungsgeräte (DSP);
  • elektronische Steuereinheit (ECU).
In einigen Fällen wird die Bewegung durch einen großen Gegenstand blockiert, der im Tank steckt. Ein Fremdkörper haftet am Vorsprung der Heizung (Heizung) und behindert die Drehung.

Bei einem Toplader-Waschautomaten (AWM) kommt es außerdem zu einem Blockieren der Trommel durch das Öffnen der Türen während des Betriebs. Dies kann durch unsachgemäßes Schließen, Überladen mit Wäsche oder durch das Eindringen eines Fremdkörpers zwischen Riegel und Flügel geschehen.

Anzeichen einer Panne

Anzeichen einer Panne, sind in der Tabelle aufgeführt:

Art des FehlersZeichen
Bruch oder Verschiebung des Riemens, der die Drehbewegung überträgtEs gibt keine Rotation.

Wenn sich der Riemen allmählich ausdehnt, verschlechtert sich die Schleuderqualität stark.

Abgenutzte oder beschädigte LagerAn der Außenseite des Tanks sind Roststreifen zu sehen und beim Drehen der Trommel von Hand ist ein knirschendes Geräusch zu hören.

Bis zur vollständigen Zerstörung oder zum kritischen Verschleiß des Teils rumpelt und vibriert die SMA beim Drehen stark.

Bei starker Oxidation und Zerstörung der Lager klemmt die Trommel vollständig.

Defekte Kontakte im Motor, defekte WicklungDie Maschine dreht die Trommel in keinem Programm, es ist kein Motorgeräusch zu hören.

Bei einem Kurzschluss der Wicklung kann es zum Ausfall von Steckern (Automaten) am Stromzähler kommen.

Kurzschluss in der Motorwicklung
Verschleiß der MotorbürstenDavor dreht sich die Trommel nicht – die SMA kommt beim Schleudern nicht in Schwung.
Fehlfunktion des DrehzahlmessersAufgrund fehlender Sensordaten ist keine Drehung möglich, der Motor läuft jedoch.
Fehlfunktion des ElektronikmodulsDer SMA startet die Drehung der Trommel nicht oder beginnt überhaupt nicht mit dem Waschen.
Öffnen der Fassklappen (bei SMA mit vertikaler Beladung)Die Drehung stoppt einige Zeit nach Beginn des Zyklus, die Trommel kann nicht von Hand gedreht werden.

Bei Problemen mit der Positionierungseinrichtung.

ÜberlastDer Motor brummt, aber die Wäsche startet nicht.

Die spezielle Anzeige „Maximale Belastung“ kann aufleuchten.

Eindringen von FremdkörpernDie Bewegung ist vollständig blockiert.

Zuvor ist beim Drehen ein Fremdgeräusch zu beobachten.

Probleme mit der LukenverriegelungDer Wasch-, Spül- oder Schleudergang startet nicht, beim Schließen ist kein charakteristisches Klicken zu hören, die Sperranzeige blinkt.

Wenn die Drehung der Trommel vor dem Schleudern stoppt, liegt das Problem möglicherweise an einem verstopften Abflusssystem oder einer Fehlfunktion Pumpe, Druckschalter und Stoßdämpfer.

Fehlerbehebung bei der Electrolux-Waschmaschine

Diagnose der Waschmaschine, wenn die Trommel stoppt in folgender Reihenfolge durchgeführt:

  1. foto38323-2Sollte der Waschvorgang nicht starten und im Display der Fehler E41 aufleuchten, müssen Sie die Geräteklappe wieder schließen, bis ein Klicken zu hören ist. Danach beginnt der Waschvorgang von selbst.

    Wenn das Gerät nicht mit einer „Überlast“-Anzeige ausgestattet ist und gleich zu Beginn des Zyklus Probleme beim Starten beobachtet werden, müssen Sie einen Teil der Wäsche entfernen und den gewünschten Modus erneut einschalten.

  2. Wenn Sie während eines Waschgangs anhalten, schalten Sie die Waschmaschine vom Stromnetz ab. Nach 10–15 Minuten schließen Sie das Gerät wieder an und starten ein beliebiges Waschprogramm.
  3. Sollte sich die Trommel auch nach dem Neustart nicht drehen, trennen Sie das Gerät erneut vom Stromnetz und entfernen Sie das Wasser über den Ablauffilter oder Ablaufschlauch. Nehmen Sie die Wäsche heraus.
  4. Wenn Sie die Drehung vor dem Schleudern stoppen, schrauben Sie den Filter an der vorderen Bodenplatte ab und prüfen Sie ihn auf Verstopfungen.
  5. Versuchen Sie, die Trommel von Hand zu drehen. Wenn es sich nicht dreht, deutet dies darauf hin, dass das Lager blockiert ist, ein Fremdkörper eingedrungen ist oder sich die Klappen geöffnet haben (bei vertikaler Belastung).
  6. Untersuchen Sie das Fass und die Öffnung zwischen ihm und dem Tank mit einer leistungsstarken Taschenlampe.
  7. Entfernen Sie die Schrauben auf der Rückseite der oberen Platte. Drücken Sie die Abdeckung leicht nach hinten und entfernen Sie sie aus ihren Halterungen.
  8. Trennen Sie die Zulauf- und Ablaufschläuche. Lösen Sie anschließend die Befestigungen der Rückwand und verschieben Sie diese zur Seite.
  9. Überprüfen Sie den Riemen und den Tank.
  10. Um den Motor zu überprüfen, entfernen Sie den Antriebsriemen. Entfernen Sie die Motorbefestigungen und Kontakte und fotografieren Sie die Anschlussreihenfolge. Bauen Sie den Motor aus, überprüfen Sie die Wicklung, entfernen Sie die Sicherungsschrauben und entfernen Sie die Bürsten.
  11. Entfernen Sie die Schrauben an der Frontplatte, entfernen Sie die Steuerplatine und überprüfen Sie sie.
Wenn die Waschmaschine Funken erzeugt oder Stecker ausschlägt, ist es verboten, das Waschprogramm zur Überprüfung erneut zu starten oder einen anderen Modus einzuschalten.

Electrolux CMA-Fehlercodes abhängig von der Art des Fehlers:

Fehlerhaftes TeilFehlercode
AntriebsriemenVon EA1 bis EA6
LagerEs gibt keinen Code oder E50 ist eingeschaltet
MotorVon E50 bis E59
GeschwindigkeitsmesserE52
Vorrichtung zur Selbstpositionierung der TrommelEA1-EA2, EA4 bis EA6
Sensoren und LukenverriegelungVon E41 bis E45
ECUVon E53 bis E56, E24, E98

Wenn die Luke nicht fest verschlossen ist und das Fass durch die geöffneten Klappen blockiert wird, erscheint auf dem Display der Fehler EA6.

Was zu tun ist?

Das Verfahren zur Wiederherstellung einer Waschmaschine hängt vom Ort und der Art der Störung ab.

Antriebsriemendehnung

Wenn ein Teil bricht oder sich überdehnt, wird es durch ein ähnliches ersetzt.. Sie können diesen Vorgang selbst durchführen. Wenn der neue Riemen reißt, müssen die Federn und Lager überprüft werden.

Eindringen eines Fremdkörpers

Sollte ein Fremdkörper in der Perforation des Fasses oder in der Öffnung zwischen Fass und Tank stecken bleiben, wird dieser mit einer Pinzette oder Zange entfernt. Ist der Gegenstand von innen nicht sichtbar, kann er nur durch das Loch für das Heizelement oder nach Demontage des Tanks erreicht werden.

Versagen des Kugellagers

Bei Verschleiß und Verklemmung müssen neue Lager und Dichtungen eingebaut werden. Um Zugang zu diesem Teil zu erhalten, muss der Tank zerlegt werden. Daher werden solche Reparaturen hauptsächlich in Servicezentren durchgeführt.

Wenn der Tank nicht trennbar ist, wird er bei Verschleiß der Lager komplett ausgetauscht.

Lesen Sie, wie Sie Lager austauschen Hier.

Motor- oder Geschwindigkeitssensorfehler

Zur Reparatur des Waschmaschinenmotors kann Folgendes erfordern:

  • foto38323-3Reinigen Sie die Kontakte, die den Motor mit der ECU und dem Drehzahlmesser verbinden.
  • Kohlebürsten ersetzen;
  • Verkabelung wiederherstellen;
  • Ersetzen Sie den Thermistor oder die Wicklung.
  • Ziehen Sie die Befestigungen des Geschwindigkeitssensors fest.

In folgenden Fällen ist ein kompletter Austausch erforderlich:

  • der Drehzahlmesser ist ausgefallen;
  • Motorrotor ist kaputt;
  • Defekte Motorteile werden in Epoxidharz eingegossen.

Probleme mit dem Elektronikmodul

Die Reparatur der elektronischen Einheit umfasst:

  1. Überprüfen des Boardprogramms und ggf. Flashen.
  2. Reinigung und Sanierung von Wegen.
  3. Austausch verbrannter Kondensatoren und anderer Elemente.

Wenn der Prozessor oder eine große Anzahl von Spuren beschädigt sind, muss das Steuergerät ausgetauscht werden.

Stromausfälle sind ein häufiges Problem bei einem Ausfall der Steuerplatine. Daher wird empfohlen, einen Spannungsstabilisator oder ein Relais vor der Waschmaschine zu installieren.

Andere

Bei anderen Schäden, die die Bewegung der Trommel verhindern, notwendig:

  1. Wenn die UBL-Buchse verstopft ist, zerlegen und reinigen Sie das Schloss.
  2. Beim Öffnen der Klappen in der unteren Position des Fasses die Klappe mit Draht einhaken; in schwierigen Fällen den Tank demontieren oder komplett austauschen.
  3. Bei Problemen mit dem Positionierungsgerät tauschen Sie den DSP aus, stellen Sie die Kontakte wieder her oder löten Sie den ECU-Chip neu.
  4. Wenn das Schließgerät defekt ist, reparieren Sie das Schloss, ersetzen Sie das UBL oder den Sensor.

Preis und Merkmale des Anrufs eines Spezialisten

Wenn die Electrolux-Waschmaschine die Trommel nicht mehr dreht, können die Reparaturkosten zwischen 1 und 4.000 Rubel liegen. ohne den Ersatzteilpreis. Die einfachsten Pannen sind ein gerissener Antriebsriemen und das Eindringen eines Fremdkörpers, die komplexesten sind ein Lagerkeil, ein Kurzschluss in der Motorwicklung und ein Steuergerätefehler.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Servicecenters oder Technikers achten sollten:

  • Datum der Registrierung auf Verzeichnis-Websites;
  • Verfügbarkeit einer Festnetz-Telefonnummer und -Adresse;
  • Diagnose- und Garantiebedingungen;
  • Rezensionen in Stadt- und Themenforen.

Verhütung

So reduzieren Sie das Pannenrisiko Waschmaschine:

  1. foto38323-4Betreiben Sie die Maschine nicht wiederholt mit einer Mindestlast.
  2. Reinigen Sie den Ablauffilter regelmäßig.
  3. Überprüfen Sie vor dem Waschen die Taschen Ihrer Kleidung.
  4. Sorgen Sie für eine optimale Wäscheverteilung (beladen Sie zum Beispiel zwei Paar Sportschuhe und legen Sie zum Waschen eines großen Wäschestücks zwei bis drei Handtücher hinein).
  5. Überladen Sie die Trommel nicht.
  6. Legen Sie Gegenstände mit großen Beschlägen und Metallknochen in einen speziellen Wäschesack.
  7. Stellen Sie die Maschine nur auf eine ebene, stabile Oberfläche.
  8. Ziehen Sie beim Öffnen nicht an der Lukentür, stützen Sie sich nicht darauf und hängen Sie keine Gegenstände auf.
  9. Begrenzen Sie die Verwendung von Schleudermodi bei hohen Drehzahlen (mehr als 800 U/min).

Wenn Fremdgeräusche auftreten (Knarzen, Schleifen, Klopfen usw.), müssen Sie den Waschvorgang sofort stoppen, ohne das Ende des Zyklus oder die Blockierung der Trommel abzuwarten.

Abschluss

Eine fehlende Rotation beim Waschen und Schleudern kann auf eine Fehlfunktion des Motors, der Steuerplatine, der Sensoren, der Lager und des Antriebs hinweisen. Wenn nach der Diagnose von Trommel, Riemen und Motor die Ursache des Problems nicht identifiziert werden konnte, sollten Sie sich an ein Servicecenter wenden.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken