Was bedeutet Fehler 3e bei einer Samsung-Waschmaschine?

foto23055-1Störungen während des Betriebs der Samsung-Waschmaschine werden auf dem Display angezeigt. Wenn bei einer Samsung-Waschmaschine der Fehlercode „3E“ erscheint, stoppt der Waschzyklus.

Sie können versuchen, die Situation selbst zu bewältigen und den Normalbetrieb wiederherzustellen; in schwierigen Fällen müssen Sie einen Spezialisten hinzuziehen.

Wir werden im Artikel über Störungen und Möglichkeiten zu deren Behebung sprechen.

Was ist das, was bedeutet es?

Das Erscheinen von „3E“ auf dem Display weist auf eine Fehlfunktion des Drehzahlmessers hin. Dies ist ein Gerät, das die Motordrehzahl steuert.

Andere Namen für dieses kleine Gerät sind Tachogenerator und Hall-Sensor. Es dient zur Messung der Motordrehzahl. 3E kann auch auf Probleme mit dem Motor selbst hinweisen, die dessen Drehung beeinträchtigen.

Abhängig vom Baujahr der Maschine kann die Codierung auf dem Display wie eine andere Kombination aus Buchstaben und Zahlen aussehen: 3E2, 3E1, 3C2, 3C1, 3C, 3E4, 3E3, EA, 3C4, 3C3.

Bei Maschinen ohne Lichtblende können Störungen durch das Blinken aller Waschmodus-Leuchten angezeigt werden.Die oberste und die zweitunterste Temperaturkontrollleuchte sollten gleichzeitig aufleuchten.

Ein Fehler im Zusammenhang mit der Bedienung des Drehzahlmessers kommt recht selten vor., im Vergleich zur Häufigkeit anderer Ausfälle.

Mögliche Gründe

Ein Fehler im Display der „3E“-Waschmaschine kann durch Umstände verursacht werden, die sich selbstständig beheben lassen, oder durch schwerwiegende Störungen, die die Einschaltung eines Fachmanns erfordern.

Zu den häufigsten Fehlerursachen gehören:

  1. foto23055-2Es wird ein Fremdkörper zwischen der Trommel und dem Tank gefunden. Bei Neumaschinen kann diese Situation auch durch Verschulden des Herstellers entstehen.
  2. Trommelüberlastung.
  3. Die Spannung des Antriebsriemens der Maschine ist locker.
  4. Funktionsstörungen des Steuermoduls, Drehzahlmessers.
  5. Ein Leistungsabfall des Motors selbst. Die Ursache können eine gebrochene Wicklung oder verschlissene Bürsten sein.

Beim Programmwechsel

Diese Situation ist durch einen stabilen Betrieb des Geräts gekennzeichnet, beim Programmwechsel wird jedoch „3E“ oder eine der Varianten des Fehlersignals auf dem Display angezeigt.

Ein ähnliches Problem kann durch oxidative Prozesse entstehendie sich auf die Wellenoberfläche oder den Tachogenerator ausgewirkt haben. Bei der Reparatur ersetzt der Techniker die beschädigten Oberflächen.

Stoppen Sie die Arbeit, nachdem Wasser gesammelt und mehrere Trommelumdrehungen durchgeführt wurden

Ein Problem mit dem Drehzahlmesser kann durch eine Situation angezeigt werden, in der Wasser in das Auto eindringt, die Trommel eine Reihe von Umdrehungen durchführt und dann stoppt. Auf dem Display erscheint der Fehler „3E“.

Diese Situation tritt unter den folgenden Umständen auf:

  • der Drehzahlmesser sendet zu schwache oder falsche Signale;
  • Der Hallsensor sendet überhaupt keine Signale.
Dies kann auf einen Sensorfehler und die Notwendigkeit eines Austauschs hinweisen. Sie sollten nicht versuchen, dieses Problem selbst zu beheben.Der Drehzahlmesser kann nicht repariert werden; wenn er beschädigt ist, muss er ersetzt werden.

Trommelrotation mit ungewöhnlicher Geschwindigkeit

Beim Schleudern oder Waschen dreht sich die Trommel mit einer anderen Geschwindigkeit als gewöhnlich. Nach mehreren solchen Umdrehungen wird der Fehler „3E“ angezeigt.

Dies kann darauf hindeuten, dass sich die Verbindung zwischen Drehzahlmesser und Motor gelöst hat.. Dies führt zu einer falschen Signalgenerierung. Durch Anziehen der Befestigung wird das Problem behoben.

Maschine weigert sich zu drehen

Der Waschmaschinenbetrieb kann bis zum Schleudern wie gewohnt weiterlaufen. Die Ursache für 3E kann eine lockere Befestigung sein. Wenn dies das Problem ist, wird der Techniker das Problem beheben, ohne Teile auszutauschen. Ein weiterer möglicher Grund ist Oxidation. Der Techniker führt eine Analyse und Reparatur durch.

Die Trommel dreht sich überhaupt nicht

foto23055-3Wenn die Maschine nach Auswahl des Waschmodus mit Wasser gefüllt ist, sie dann aber nicht mehr funktioniert, erscheint möglicherweise der Code „3E“ auf dem Display.

Der Grund dafür kann eine Fehlfunktion des Motors sein:

  • Kurzschluss;
  • Wicklungsbruch usw.

Bei schwerwiegenden Schäden muss der Motor ausgetauscht werden. In jedem Fall wird die Reparatur teuer.

Ein weiterer möglicher Grund ist Bürstenverschleiß. Sie sind nicht mehr in der Lage, das nötige elektromagnetische Feld zu erzeugen, um ausreichend Geschwindigkeit zu erreichen. Sind die Bürsten abgenutzt, tauscht der Techniker sie aus.

Häufige Stopps, ruckartiges Arbeiten

In Fällen, in denen das Problem in einer Beschädigung des Antriebsriemens liegt, kann die Waschmaschine einen instabilen Betrieb aufweisen:

  • ruckartig arbeiten;
  • stoppt in der Beschleunigungsphase usw.
Das Fehlersignal „3E“ entsteht in diesem Fall dadurch, dass der Drehzahlmesser auf einen Geschwindigkeitsabfall reagiert. Die Reparatur umfasst den Austausch des Riemens.

Eine Fehlfunktion kann auch auf einen physischen Verschleiß der Bürsten des Elektromotors hinweisen. Aufgrund ihres Defekts tritt kein Geschwindigkeitsgewinn auf.Die Lösung des Problems besteht darin, beschädigte Bürsten auszutauschen.

Code erschien in jeder Phase der Arbeit

foto23055-4Fehlermeldungen und Zyklusstopps können jederzeit erfolgen:

  • waschen;
  • drehen;
  • Spülen.

Das Problem kann in einem defekten Drehzahlmesserkreis liegen:

  • unterbrochene Kontakte;
  • Kurzschluss;
  • Verletzung der Integrität des Drahtes.

In diesem Fall wird nach Möglichkeit die Verkabelung repariert (Kontakte reinigen, neu verlöten etc.) oder das Kabel durch ein neues ersetzt.

Unterbrechen der Arbeit nach dem Schleudern, Spülen oder Starten

Bei einer Fehlfunktion des Steuermoduls kann der Fehler 3E in fast jedem Betriebsstadium auftreten. Das Signal kann aufgrund des Durchbrennens von Systemelementen (Diode, Relais usw.), die für die Motordrehung und die Kommunikation mit dem Tachogenerator verantwortlich sind, oder von Leiterbahnen auf der Schalttafel verschwinden.

Oder das Problem kann durch den Sensor selbst verursacht werden (z. B. ein schwaches Signal, dessen Fehlen usw.). Nach der Diagnose ersetzt der Techniker das beschädigte Element.

Wie kann man das Problem selbst beheben?

Wenn auf dem Display ein Fehlersignal angezeigt wird, können Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben.

Trommelüberlastung

Wenn das Fass sehr dicht gefüllt ist, sollten Sie einige der Dinge auslegen. Dies muss auch dann erfolgen, wenn das Gesamtgewicht der Gegenstände das im Reisepass der Maschine zulässige Höchstgewicht nicht überschreitet.

Es ist darauf zu achten, dass die Trommel nicht zu dicht mit übergroßen, sperrigen Gegenständen gefüllt ist. Auch die Lukentür sollte sich mühelos schließen lassen.

Zufälliger Kontrollfehler

Das einmalige Erscheinen des Fehlers „3E“ auf dem Display kann auf einen zufälligen Fehler zurückzuführen sein, wenn hierfür kein schwerwiegender Grund vorliegt. Wenn das Auto, wie man sagt, „einfriert“ und „3E“ anzeigt, notwendig:

  1. foto23055-5Trennen Sie das Gerät vom Netzwerk, ziehen Sie sogar den Stecker aus der Steckdose.
  2. Einige Minuten einwirken lassen.
  3. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
  4. Schalten Sie die Waschmaschine ein.
  5. Starten Sie den Job.

Was tun, wenn einfachste Maßnahmen nicht helfen? Sie müssen einen Techniker rufen, um das Problem zu beheben.

Einen Spezialisten anrufen: Wann, wie, wie viel kostet es?

Bei Samsung-Geräten, für die eine Garantie besteht, müssen Sie sich bei Störungen jeglicher Art an ein Servicecenter wenden. Informationen über ihren Standort werden dem Käufer zum Zeitpunkt des Kaufs mitgeteilt.

Sie können diesen Punkt auch im Internet klären, indem Sie bei der Suchanfrage den Namen Ihres Ortes hinzufügen.

Die Arbeitskosten hängen vom Umfang und der Komplexität unter Berücksichtigung der Unternehmenspolitik und der genehmigten Preise ab. Der Preis kann je nach Region und Ort erheblich variieren. Notwendige Zusatzteile werden gesondert berechnet.

Ein Techniker eines Unternehmens, das Reparaturdienste für das Waschen von Haushaltsgeräten anbietet, diagnostiziert die Geräte und bietet an, Arbeiten zur Beseitigung der Fehlerursachen durchzuführen. Die Gewährleistungsfrist berücksichtigt in der Regel die Art des behobenen Fehlers und die Komplexität der Arbeiten.

Durchschnittliche Arbeitskosten in der Hauptstadt:

  • foto23055-6Austausch des Tachogenerators – ab 2.400 Rubel;
  • Reinigung oxidierter Oberflächen – etwa 2.500 Rubel;
  • Anziehen der Befestigungen – ab 2.300 Rubel;
  • Austausch des Antriebsriemens – ab 1.000 Rubel;
  • Austausch der Bürsten – ab 1.700 Rubel;
  • Kabelaustausch/Reparatur – ab 1.800 Rubel;
  • Austausch des Steuermoduls – ab 2.400 Rubel usw.

Es besteht ein Risiko, einen Spezialisten privat und nicht von einem Unternehmen aus anzurufen. Die Arbeiten können unter Verstoß gegen die Technik nicht effizient ausgeführt werden und die Kosten für Reparaturen und Ersatzteile sind möglicherweise zu hoch.

Auch private Handwerker ersetzen unbrauchbar gewordene Gegenstände oft nicht durch neue, sondern durch gebrauchte aus zerlegten Geräten. Auch in der Dienstleistungsbranche kommt es zu Betrug.Anforderungen an die Vorauszahlung, den Erhalt von Bargeld für den Kauf eines teuren Teils usw. sollten zur Vorsicht Anlass geben.

Vermeidung von Fehlfunktionen

Um Geräteausfälle weitestgehend zu vermeiden und das Auftreten des Fehlers 3E zu verhindern, Es ist notwendig, vorbeugende Maßnahmen einzuhalten:

  1. Vermeiden Sie eine Überlastung der Trommel.
  2. Übergroße Gegenstände nicht mit Gewalt in die Trommel füllen.
  3. Lassen Sie die Waschmaschine nicht ständig in einem feuchten Bereich stehen. Dies kann zu Fehlfunktionen, Oxidation von Elementen und deren schnellem Verschleiß führen.

Empfehlungen

foto23055-7Moderne, zuverlässige Samsung-Waschgeräte halten länger, wenn Beachten Sie die folgenden Expertenratschläge:

  1. Zum Waschen verwenden Sie besser spezielle Produkte (geeignete Pulver, Kapseln, Gele).
  2. Sie sollten eine Waschmaschine bei zertifizierten Verkaufsstellen kaufen.
  3. Wenn Sie die Ursache für das Auftreten von 3E richtig identifizieren, können Sie das Problem schnell lösen. Samsung-Waschmaschinenservice-Spezialisten können dies tun.

Hier können Sie sich über alle Fehlercodes von Samsung-Waschmaschinen informieren Hier.

Video zum Thema des Artikels

Fehler 3E in einer Samsung-Waschmaschine und Videoanleitung zur Behebung:

Abschluss

Fehler 3E kann viele Ursachen haben. Ein erfahrener Techniker sollte eine genaue Analyse des aufgetretenen Problems durchführen. Das Einzige, was Sie selbst tun können, ist, neu zu starten und die Belastung zu reduzieren, indem Sie einige Dinge aus der Trommel entfernen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken