Warum zeigt eine Samsung-Waschmaschine den Fehlercode de an und wie geht man damit um?
Während des Betriebs der Waschmaschine können verschiedene Betriebsprobleme auftreten, die das Gerät durch das Erscheinen des entsprechenden Codes auf dem Display meldet.
Auch bei so zuverlässiger Technik wie Samsung kann es zu Fehlfunktionen kommen. Eine der recht häufigen Situationen ist der DE-Fehler.
Was der Fehlercode de bei einer Samsung-Waschmaschine bedeutet und wie Sie das Problem beheben können, verraten wir Ihnen im Artikel.
Inhalt
Was bedeutet?
Die meisten Samsung-Waschmaschinen sind mit einem Display ausgestattet, das Informationen zum Waschvorgang anzeigt.. Bei Störungen erscheint im Fenster ein Fehlercode in Form einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen. Dadurch können Sie angeben, welche Art von Störung aufgetreten ist. In diesem Fall - „DE“.
Dekodierung
Bei Samsung-Geräten kann der Fehlercode je nach Baujahr und Modell „DE“ oder „Door“ lauten, sowie folgende Zahlen- und Buchstabenkombinationen: ED, DE1, DE2, DC, DC1, DC2.
Das vollständige Protokoll sieht so aus: „Türfehler“, was auf Fehlfunktionen hinweist, die in direktem Zusammenhang mit der Tür stehen.
Verfügt das Modell über kein Display, kann der Fehler anhand einer Kombination aus leuchtenden und blinkenden Lichtern beurteilt werden. Es sieht aus wie das:
- Die Lichter neben den Waschmodusanzeigen blinken alle.
- Temperaturanzeigen leuchten auf.
Diese Informationen weisen auf Probleme mit der Tür hin. Es kann drei davon geben:
- Öffnung;
- Schließung;
- Blockierung
Gründe für das Erscheinen
Es gibt mehrere Gründe für türbezogene Fehler.Einige davon können sogar selbst beseitigt werden, aber um schwerwiegende Probleme zu beheben, müssen Sie einen Spezialisten hinzuziehen.
Gründe für das Erscheinen Fehler:
- Verstoß gegen Betriebsvorschriften während des Waschzyklus.
- Geräteausfall.
Betriebsstörung
Im ersten Fall liegt der Fehler daran, dass die Tür nicht richtig schließt. Dies kann durch Unachtsamkeit passieren oder wenn ein Fremdkörper das Schließen der Tür verhindert. Es ist möglich, das Problem selbst zu bewältigen.
Geräteausfall
In diesem Fall benötigen Sie die Hilfe eines Spezialisten. Wenn die Waschmaschine neu ist und noch Garantie besteht, sollten Sie Reparaturen nicht selbst durchführen, auch wenn Sie über entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen.
Mögliche Störungen im Betrieb der Maschine:
Es ist physikalisch unmöglich, die Tür zu schließen. Wenn keine Fremdkörper stören, sind die Scharniere wahrscheinlich falsch ausgerichtet. Eine Reparatur oder ein kompletter Austausch des Geräts ist erforderlich.
- Wenn die Tür fest geschlossen ist, ist kein charakteristisches Klicken zu hören. Diese Situation kann auftreten, wenn die Verriegelung selbst ausfällt. Der Techniker repariert oder tauscht das Schloss aus.
- Der Fehler tritt nicht immer auf, sondern von Zeit zu Zeit. Dies kann auf eine Verletzung der Integrität der Verkabelung, eine Beschädigung des Kabels oder der Steuerplatine hinweisen. Eine Reparatur oder ein vollständiger Austausch ist erforderlich.
- Nach Beendigung des Waschvorgangs öffnet sich die Tür nicht. Diese Situation kann entstehen, wenn die Lukenverriegelung ausfällt.
- Gleich zu Beginn des Betriebs nach dem Schließen und Verriegeln der Tür erscheint eine Fehlermeldung. Dies kann eine Verletzung der Integrität und Qualität der Verbindung der Drähte sein, die von der Tür zur Lukenverriegelung führen. Wenn sich der Kontakt entfernt hat, ist der Start nach seiner Wiederherstellung erfolgreich. Möglicherweise muss das Verriegelungsgerät oder die elektronische Steuerung ausgetauscht werden.
Wie kann man das Problem selbst beheben?
Da ein Fehler auf dem Display auf verschiedene Betriebsprobleme hinweisen kann, sollten alle Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. Manchmal kann das Problem ohne die Ankunft eines Spezialisten gelöst werden.
Möglicherweise liegt auch ein Problem mit der Manschette vor, die das Schließen der Tür verhindert., wenn nach früher durchgeführten Türreparaturarbeiten:
- es ist falsch installiert;
- Es wurde ein nicht originales Teil verbaut.
Nach erneuter Reparatur und ordnungsgemäßer Installation der Originalmanschette sollte das Problem behoben sein. Handelt es sich bei der Störung um einen Fremdkörper, muss dieser lediglich entfernt werden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Neustart des Geräts zu versuchen. Dafür:
- Schalten Sie die Waschmaschine aus.
- Öffnen und schließen Sie die Tür wieder.
- Schalten Sie nach 10-15 Minuten die Waschmaschine ein. Es sollte ein charakteristisches Klicken zu hören sein.
- Neu starten. Wenn der Fehler auf Software zurückzuführen ist, ist der Neustart erfolgreich.
Eine Überlastung der Maschine kann zu einem Fehler führen, wenn viele Dinge vorhanden sind und diese stark verdichtet sind. Es wäre besser, einige Dinge beiseite zu legen und von vorne zu beginnen.
Den Meister anrufen: Wie kann man keinen Fehler machen?
Reparaturarbeiten zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit von Haushaltsgeräten sollten Spezialisten anvertraut werden. Der Techniker kann das beschädigte Gerät diagnostizieren und reparieren. In manchen Fällen kann es erforderlich sein, ein beschädigtes Gerät auszutauschen.
Der gerufene Spezialist führt eine Diagnose der Geräte durch, repariert und ersetzt unbrauchbar gewordene Teile oder Komponenten.
In anderen Fällen müssen Sie sich an ein Unternehmen wenden, das Reparaturen durchführt. Waschmaschinen. Informationen zu solchen Diensten finden Sie im Internet, indem Sie den Namen Ihrer Stadt in die Suche eingeben. Bei einem offiziellen Anruf erstellt der Kapitän einen Kostenvoranschlag und stellt eine Quittung aus, aus der der Umfang der durchgeführten Arbeiten hervorgeht.
Einige auf die Reparatur von Haushaltsgeräten spezialisierte Unternehmen führen eine Diagnose durch und rufen kostenlos einen Spezialisten an, wenn der Techniker alle weiteren Reparaturarbeiten durchführt.
Ungefährer Preis für die ausgeführten Arbeiten (Die Kosten variieren je nach Region und Unternehmen, das Reparaturdienste anbietet):
Reparaturen, die keinen Austausch von Komponenten erfordern, können ab 500 Rubel kosten;
- Reparatur der Schließvorrichtung – ab 2.500 Rubel;
- Austausch der Verkabelung/Schleife – ab 1.500 Rubel;
- Austausch des Anzeigemoduls – 7.000 Rubel, dessen Reparatur – ab 3.000 Rubel;
- Scharnierreparatur – ab 1.500 Rubel;
- Schlossersatz – ab 1.000 Rubel usw.
Die Diagnose, wenn der Kunde weitere Reparaturen ablehnt, ist eine kostenpflichtige Dienstleistung.
Das Anrufen eines Mechanikers aufgrund zufälliger Anzeigen garantiert nicht, dass der Fachmann über die entsprechende Qualifikation verfügt und in der Lage ist, qualitativ hochwertige Reparaturarbeiten durchzuführen. Eine Privatperson übernimmt keine Garantie für die Qualität der durchgeführten Arbeiten und ist nicht für das Endergebnis verantwortlich.
Vermeidung von Fehlfunktionen
Es ist viel einfacher, einem Problem vorzubeugen, als mit einem ernsthaften Ausfall solch notwendiger Haushaltsgeräte zu rechnen. Um Probleme zu vermeiden, Es wird empfohlen, die folgenden Expertenempfehlungen einzuhalten:
- Geben Sie nicht zu viele Gegenstände in die Trommel, da dies die Maschine überlastet und das Schließen der Tür erschwert.Dies führt zu einer zusätzlichen Belastung der Waschmaschinentür und anderer Elemente des Geräts.
- Die Maschine sollte vor starken mechanischen Einwirkungen geschützt werden.
- Die Installation eines Überspannungsschutzsystems verhindert verschiedene Ausfälle, insbesondere im Zusammenhang mit der Elektronik.
- Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Maschine, da dies die Steifigkeit der Befestigungen beeinträchtigen und zum Durchhängen der Lukentürscharniere führen kann.
Empfehlungen
Zusätzliche Tipps von Experten zur Problemlösung:
Sie sollten nicht versuchen, ein ernstes Problem mit der Tür zu beheben, ohne über die entsprechenden Fähigkeiten und Erfahrungen zu verfügen. Nur ein Fachmann kann eine kompetente Diagnose durchführen und qualitativ hochwertige Reparatur- und Einstellarbeiten durchführen.
- Eine vorbeugende Reinigung der Waschmaschine von Kalkablagerungen ist eine sinnvolle Sache.
- Das Innere der Trommel und die Dichtungsgummibänder der Luke müssen sauber gehalten werden.
Trotz der Zuverlässigkeit der Samsung-Haushaltsgeräte erhöht sich bei unvorsichtigem Umgang mit dem Gerät und Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung das Risiko von Ausfällen.
Erfahren Sie mehr über Fehlercodes für Samsung-Waschmaschinen. Hier.
Video zum Thema des Artikels
Im Video erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Ihre Samsung-Waschmaschine den Fehler de anzeigt:
Abschluss
Das Auftreten eines DE-Fehlers macht das Waschen unmöglich und erfordert eine Beseitigung. Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, übernimmt ein qualifizierter Fachmann die Reparatur.