Ursachen für Fehler 5e in einer Samsung-Waschmaschine und wie man sie behebt
Samsung-Waschmaschinen zeichnen sich durch eine übersichtliche Benutzeroberfläche, stilvolles Design und hohe Zuverlässigkeit aus.
Doch trotz aller Vorteile dieser südkoreanischen Technologie wird sie früher oder später scheitern. Die Tatsache, dass ein Fehler aufgetreten ist, kann durch einen ungewöhnlichen Code festgestellt werden, der auf dem Display angezeigt wird.
In dem Artikel geht es um die korrekte Interpretation des Fehlers 5e (se) einer Samsung-Waschmaschine. Außerdem erfahren Sie, wann Sie den Fehler selbst beheben können und wann Sie die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch nehmen müssen.
Inhalt
Was bedeutet das?
Fehler 5e weist darauf hin, dass im System, das für die Wasserableitung verantwortlich ist, eine Störung vorliegt. Dieser Code erscheint meistens plötzlich während des Waschvorgangs. Das Gerät funktioniert einfach nicht mehr, die Maschine pumpt das Wasser nicht ab und auf dem Bildschirm wird ein entsprechender Eintrag angezeigt.
Weitere 5E-Fehlersymbole, die einen Fehler im Entwässerungssystem kennzeichnen:
- SE;
- E2.
Wenn die Waschmaschine nicht mit einem Display ausgestattet ist, wird Fehler 5e durch folgende Signalkombination angezeigt: Die Wassertemperaturanzeige von 40 Grad leuchtet auf und die LEDs aller Waschmodi beginnen parallel zu blinken.
Dekodierung
Fehler 5E oder SE ist ein Signal dafür, dass im Wasserableitungssystem eine Störung vorliegt. Das Gerät kann den Waschvorgang nicht fortsetzen, weshalb es den Betrieb zwangsweise stoppt.
Der Code wird nicht sofort angezeigt. Das Gerät gibt eine Meldung aus, wenn der Wasserstand 10 Minuten, nachdem das Wasser den Tank hätte verlassen sollen, nicht gesunken ist (oder das intelligente System davon ausgeht, dass er nicht gesunken ist).
Dieser Code erscheint häufig. Es besteht kein Grund zur Panik, in 50 % der Fälle können Sie das Problem selbst in den Griff bekommen. Die Hauptsache besteht darin, die Ursache seines Auftretens richtig zu bestimmen.
Warum gibt Samsung diesen Code aus?
Gründe, die zu Fehler 5E führen:
- Der Wasserablauffilter ist verstopft. Das Wasser wird in kleinen Mengen durchsickern oder ganz aufhören zu fließen.
- An der Stelle, an der der Schlauch mit dem Abwasserkanal verbunden ist, hat sich eine Verstopfung gebildet. Oft verstopfen Schmutz und Fremdkörper den Siphon, an dem der Ablaufschlauch der Waschmaschine angeschlossen ist. Außerdem kann es an der Verbindungsstelle zu einer Verstopfung kommen.
- Die Verstopfung liegt im Ablaufschlauch selbst. Auch bei sorgfältiger Bedienung der Waschmaschine lässt sich das Eindringen von Schmutz und Fremdkörpern in das System nicht vermeiden. Wenn sie sich im Ablaufschlauch ansammeln, stoppt das Gerät die Wasserförderung und zeigt einen Fehler an.
- Der Ablaufschlauch ist geknickt. Manchmal ist die Ursache der Störung trivial und beruht auf einem Einklemmen oder Knicken des Wasserablaufschlauchs.
- Fehlfunktion der Steuerplatine. Es kann zufällig sein oder auf eine schwerwiegende Fehlfunktion hinweisen.
- Die Kontakte der Pumpe, die für das Abpumpen des Wassers zuständig ist, haben sich gelöst. Wir sprechen über die Kabel, die von der Ablaufpumpe zur Steuerplatine führen. Am häufigsten passiert dies, wenn die Waschmaschine bewegt wird, beispielsweise beim Umzug.
- Die Ablaufpumpe ist kaputt.
- Das Abflussrohr, durch das Schmutzwasser von der Waschmaschine in die Pumpe fließt, ist verstopft. Es kann Münzen, Gummibänder, Samen und andere feste Rückstände enthalten.
- Die Verkabelung, die die Pumpe mit dem Elektronikmodul verbindet, ist beschädigt.Es besteht die Möglichkeit, dass Drähte durchbrennen oder brechen. In Landhäusern werden sie häufig durch Nagetiere beschädigt.
Wie kann man das Problem selbst beheben?
Sie können versuchen, die Fehlerursache 5E selbst zu finden und zu beheben. Wenn es während des Waschens auftritt, führen Sie zunächst einen Notablass des Wassers durch.
Reihenfolge:
- Entfernen Sie den Schlauch vom Rohr, wenn er an die Kanalisation angeschlossen ist.
- Platzieren Sie es so, dass es auf seiner gesamten Länge unter dem Niveau des Tanks liegt.
- Senken Sie das Ende in den vorbereiteten Behälter.
- warten Sie, bis das Wasser herauskommt.
Wenn der Weg des Wasserflusses verstopft ist, fließt das Wasser nach und nach in einem dünnen Strahl heraus. Sofern die Flüssigkeit nicht abläuft, wird die Luke direkt geöffnet. Dazu wird das Gerät mit Schwerpunkt auf der Wand nach hinten gekippt, damit beim Öffnen der Tür kein Wasser auf den Boden gelangt und es mit einer Schöpfkelle herausgeschöpft werden kann.
Wenn sich keine Flüssigkeit mehr in der Maschine befindet, beginnen Sie mit der Beseitigung der Fehlerursache 5E:
- Überprüfen Sie den Schlauchdurchgang und stellen Sie sicher, dass er nicht geknickt ist. Dazu müssen Sie es ausblasen. Wenn die Luft frei strömt, liegt keine Verstopfung vor.
- Bewerten Sie die Durchlässigkeit des Abflussfilters. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie die Luke öffnen, die sich in der unteren rechten Ecke der Vorderwand der Maschine befindet. Bevor Sie den Filter abschrauben, müssen Sie einen Lappen auf den Boden legen. Entfernen Sie Rückstände aus dem Filter, spülen Sie ihn unter fließendem Wasser aus und setzen Sie ihn wieder an seinen Platz.
- Überprüfen Sie die Durchgängigkeit des Siphons. Das Problem kann bereits beim Ablassen des Wassers erkannt werden. Wenn es ungehindert in die Badewanne oder das Waschbecken fließt, liegt die Ursache an einem verstopften Siphon.
- Versuchen Sie, den Waschzyklus wiederherzustellen, indem Sie das Gerät neu starten. Das Wasser muss nicht abgelassen werden. Die Maschine wird einfach vom Stromnetz getrennt, 15 Minuten stehen gelassen und anschließend wieder mit Strom versorgt. Wenn der Waschzyklus fortgesetzt wird, liegt die Ursache in einer Fehlfunktion des Steuermoduls.
- Überprüfen Sie die Kontakte der Steuerplatine und der Ablaufpumpe. Wenn sie weggezogen sind, hilft diese Maßnahme, das Problem zu bewältigen.
Wann sollten Sie einen Spezialisten kontaktieren?
Wenn Sie das Problem nicht alleine bewältigen können, sollten Sie die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch nehmen. Außerdem sollten Sie nicht versuchen, den Fehler selbst zu beheben, wenn die Maschine neu ist und noch Garantie besteht. In diesem Fall müssen Sie das Samsung-Servicecenter anrufen oder sich an das Geschäft wenden, in dem der Kauf getätigt wurde.
Ungefähre Kosten für Reparaturleistungennotwendig, um Fehler 5E zu beheben:
Austausch der Pumpe (Ablaufpumpe) - die Arbeitskosten betragen 1900 Rubel, der Preis des Teils beträgt 1600 Rubel;
- Reinigen des Abflussrohrs und Trennen von der Pumpe – 1300 Rubel;
- Reparatur des Steuermoduls mit Austausch durchgebrannter Mikroschaltungen und Löten von Kontakten - 2.400 Rubel, wenn das Modul defekt ist (dies kommt selten vor), muss es ersetzt werden, der Preis des Teils beginnt bei 4.500 Rubel und mehr alles hängt vom Modell der Maschine ab;
- Austausch der Kabelschleife, die die Pumpe mit dem Steuermodul verbindet - 1800 Rubel.
Der Preis für die Dienste eines Meisters kann je nach Stadt und gewählter Dienstleistung unterschiedlich sein, jedoch nicht um das 2-3-fache. Wenn also ein Spezialist für seine Arbeit einen hohen Betrag verlangt, ist er höchstwahrscheinlich ein Betrüger.
Um ein Treffen mit skrupellosen Handwerkern zu vermeiden, müssen Sie sich an vertrauenswürdige Organisationen wenden. Sie verfügen über eine eigene gut gestaltete Website, die die Preisliste präsentiert und Bewertungen von Kunden enthält. Bei der Bestellung von Dienstleistungen bei privaten Meistern ist das Betrugsrisiko höher.
Was ist zu tun, um das Auftreten des Problems zu verhindern?
Die wichtigste vorbeugende Maßnahme, um das Auftreten von Fehler 5E zu verhindern, besteht darin, die Wäsche vor dem Waschen sorgfältig vorzubereiten. Bevor Sie Gegenstände in die Trommel legen, müssen Sie alle Taschen überprüfen und nicht nur große Gegenstände, sondern auch kleine Rückstände entfernen.
Kissen- und Bettbezüge werden auf links gedreht und ausgeschüttelt, da sich oft Schmutz in den Nähten festsetzt. Es wird empfohlen, Gegenstände aus langen Haaren zu reinigen. Sie halten nicht nur Schmutz zurück, sondern bilden auch selbst Klumpen, die zu Verstopfungen führen.
Eine nützliche Information
Tipps zur Behebung von Fehler 5E:
Fehler 5E und E5 sollten nicht verwechselt werden. 5E ist ein Signal für eine Fehlfunktion des Abflusssystems und E5 ist ein Code, der auf eine Fehlfunktion im Heizkreis hinweist (meistens fällt das Heizelement aus), die völlig andere Maßnahmen erfordert.
- Bevor Sie versuchen, die Ursache der Fehlfunktion des Geräts selbstständig zu finden, müssen Sie es vom Netzwerk trennen.
- Wenn sich im Schlauch oder Filter eine Verstopfung gebildet hat, entfernen Sie diese selbst und waschen Sie sie unter starkem Wasserdruck.
- Um den Schlauch nicht zu beschädigen, verwenden Sie zum Reinigen keinen Metalldraht.
Erfahren Sie mehr über Fehlercodes für Samsung-Waschmaschinen. Hier.
Video zum Thema des Artikels
Fehlerbehebung Fehler 5e einer Samsung-Waschmaschine im Video:
Abschluss
Fehler 5E oder 5SE weist auf eine Fehlfunktion des Abflusssystems hin. Die Gründe können unterschiedlich sein und von einer einfachen Verstopfung oder einem Abknicken des Schlauchs bis hin zum Ausfall der Steuerplatine reichen. Kleinere Probleme können Sie selbst lösen, besser ist es, die Arbeit mit der Elektronik einem Fachmann anzuvertrauen.