Aus welchen Gründen zeigt eine Samsung-Waschmaschine den Fehler 6e an? Wie lässt sich das Problem beheben?

foto22953-1Eines der häufigsten Probleme bei einer Samsung-Waschmaschine hängt mit dem Fehler 6e zusammen. Für Gerätebesitzer ist es wichtig, die möglichen Ursachen für sein Auftreten zu verstehen und zu wissen, wie es beseitigt werden kann.

In einigen Fällen ist eine Reparatur selbst möglich, in anderen Fällen müssen Sie einen Spezialisten hinzuziehen. Jede Lösung des Problems ist effektiv, wenn Sie die allgemeinen Empfehlungen und Regeln befolgen.

Schauen wir uns genauer an, was der Fehler 6e bedeutet, der von einer Samsung-Waschmaschine ausgegeben wird, und ob und wie es möglich ist, die Probleme selbst zu beheben.

Was bedeutet das?

Der Arbeitsstopp und das Erscheinen des Codes 6e auf dem Display kann jederzeit während des Waschvorgangs erfolgen: zu Beginn des Starts, einige Sekunden oder Minuten nach Drücken der „Start“-Taste, mitten im Waschvorgang oder um das Ende der Arbeit während der Zentrifugation. Der vollständige alphanumerische Code „6e“ bedeutet „Problem mit dem Steuermodul oder Bedienfeld“.

Dieses Problem kann auch durch andere Chiffren angezeigt werden: be, be1, be2, be3, b2, bc, bc2. Zwei- und dreistellige Bezeichnungen sind untereinander identisch. Ein Analogon von 6e können auch alte Chiffren sein: 12e, 14, 18e.

Es ist wichtig, Fehler 6e von einem ähnlichen Code mit umgekehrter Reihenfolge der Zeichen zu unterscheiden: e6 und e5. Dieser Fehler verschlüsselt ein Problem im Zusammenhang mit dem Betrieb des Heizelements – Heizelement.

Verfügt die Samsung-Waschmaschine nicht über ein Display, kann eine Störung durch bestimmtes Aufleuchten und Blinken der Anzeigen erkannt werden.Drei Symbole leuchten dauerhaft: „Bio 60°C“, „40°C“, „Kaltwasser“. Alle Waschmodi blinken gleichzeitig.

Warum erscheint es?

Um eine Fehlfunktion im Programm zu beheben, müssen Sie diese richtig diagnostizieren. Eine Waschmaschine mit der Fehlermeldung 6e kann aus verschiedenen Gründen den Betrieb verweigern.

Probleme können auftreten bei:

  1. foto22953-2Thyristorschalter (TRIAC oder Triac). Dieses Element steuert den Motor: schaltet ihn ein, schaltet ihn aus und stellt die Geschwindigkeit ein.
  2. Tasten auf dem Bedienfeld. Ein Problem mit dem Hauptstartknopf der Maschine kann nicht ausgeschlossen werden.
  3. Kontroll Modul. Die Hardware des Hauptcomputers könnte einen vorübergehenden Fehler haben und die Arbeit blockieren.

Ein zweistelliger Code gibt das Problem als Ganzes an. Um die Ursache genauer zu ermitteln, ist eine zusätzliche Diagnostik erforderlich.

Wenn das Samsung-Modell so programmiert ist, dass es dreistellige Fehler anzeigt, dann Mit ihnen ist es möglich, die Ursache genauer zu bestimmen:

  • be1 zeigt an, dass die Start-Taste der Übeltäter ist.
  • b2, be2, bc2 definieren den Grund, der anderen Schaltflächen zugeordnet ist.
  • be3 macht deutlich, dass der Defekt im Relais am Steuermodul aufgetreten ist.

Was zu tun ist?

In manchen Fällen lassen sich die Fehlerursachen leicht selbst beheben. Dies ist möglich, wenn das Problem auf einen einfachen Programmfehler, klebrige Tasten oder Probleme mit der Steckdose zurückzuführen ist.

Programmabsturz

Manchmal scheitert der koordinierte Betrieb der Sensoren und es kommt zu Überschneidungen. Dies führt dazu, dass das Programm blockiert.

Wenn der Ausfall der Waschmaschine auf einen Softwarefehler zurückzuführen ist und nicht auf eine elektronische Störung zurückzuführen ist, reicht es aus, das Gerät vom Netzwerk zu trennen.

Nach kurzer Zeit ist das Gerät wieder mit dem Netzwerk verbunden.Die Sensoren, die zuvor für Verwirrung gesorgt haben, werden wieder funktionsfähig und der Waschvorgang verläuft problemlos.

Klebrige Knöpfe

foto22953-3Eine beliebige Taste auf dem Bedienfeld könnte das Problem verursachen.. Aus verschiedenen Gründen bleibt der Knopf hängen.

Das Gerät beginnt mit der Fehlermeldung, wenn der Netzschalter länger als 12 Sekunden gedrückt wird. Bei anderen Tasten beträgt das Störzeitintervall 30 Sekunden.

Stellen Sie Kontakte wieder her, indem Sie die problematische Taste eine Minute lang gedrückt halten. Auch das Klicken oder abwechselnde Ein- und Ausschalten der Schaltfläche hilft.

Wenn diese Steuerteile häufig hängen bleiben, kann eine andere Lösung des Problems Abhilfe schaffen.. Um klebrige Knöpfe zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Befestigungen der Frontplatte zu lösen. Dies trägt dazu bei, dass die gepressten Kunststoffelemente eine lockerere Position einnehmen.

Probleme mit der Steckdose

In seltenen Fällen funktioniert die Waschmaschine aufgrund eines Stromausfalls nicht mehr. Möglicherweise ist die Steckdose schuld.

Bei lockeren Kontakten oder Funkenbildung durch Überlastung kann das Haushaltsgerät automatisch abschalten und sich so vor ernsthaften Schäden schützen.

Das Problem wird durch die Wiederherstellung der Steckdosenkontakte oder den Austausch der Steckdose gelöst.

Rufen Sie den Meister an

Andere Gründe, die zum Auftreten des Fehlers 6e geführt haben, erfordern den Eingriff eines Haushaltsgerätespezialisten. Die Reparaturkosten hängen vom Grad der Komplexität der Arbeiten, der benötigten Zeit für deren Fertigstellung und dem Preis der Komponenten ab.

Die ungefähren Preise für die Behebung des Fehlers 6e bei einem Samsung-Gerät sind wie folgt:

  1. foto22953-4Fehlfunktion des TRIAC. Aufgrund dieses Defekts gibt das Steuermodul falsche Befehle aus. Das Problem wird durch den Austausch des Steuertriacs gelöst.In einigen Fällen werden das Schaltrelais und die Dioden gleichzeitig ausgetauscht. Die Arbeitskosten betragen ab 3000 Rubel.
  2. Problem mit dem Tachogenerator. Wenn dieser Sensor beschädigt oder kurzgeschlossen ist, fällt der TRIAC aus. Die Reparatur besteht darin, die Kontakte des Tachogenerators wiederherzustellen und, wenn er durchgebrannt ist, auszutauschen. Die Arbeitskosten beginnen bei 2400 Rubel.
  3. Mechanische Defekte an den Knöpfen. Wenn die Probleme nicht auf ein Festkleben, sondern auf eine physische Beschädigung der Tasten auf dem Bedienfeld der Waschmaschine zurückzuführen sind, müssen diese ausgetauscht werden. Diese Arbeit wird auf mindestens 1.200 Rubel geschätzt.
  4. Ausfall der Steuerplatine. Schäden an Gleisen, schlechte Kontakte, Ausfälle einzelner Elemente werden durch Löten oder Austausch der entsprechenden Teile (Sicherungen, Dioden, Relais) behoben. Wenn der Prozessor der Steuerplatine vollständig durchbrennt, muss das Modul ausgetauscht werden. Die Kosten für die Meisterarbeit betragen 2400 Rubel.
  5. Kontaktfehler. Wenn die Kontakte beschädigt sind (oxidiert, geschwächt), erfolgt die Reparatur durch Abisolieren und Löten der Kontakte. Wenn die Kabel, die vom Steuermodul zum Maschinenmotor und zu den Bedienfeldtasten führen, defekt sind, werden die Verbindungsabschnitte wiederhergestellt oder ersetzt. Die Preise für diese Art von Arbeit beginnen bei 1800 Rubel.

Einen Techniker für die Reparatur einer Samsung-Waschmaschine finden Sie in offiziellen Servicezentren. Die Kontaktaufnahme ist am zuverlässigsten, da die Organisationen eine Garantie für die geleistete Arbeit geben.

Die Gültigkeitsdauer der Garantiekarte richtet sich nach den Servicebedingungen eines bestimmten Dienstes. Dies hängt vom Umfang und der Komplexität der Reparatur ab.

Die Koordinaten von Werkstätten für die Reparatur von Haushaltsgeräten lassen sich leicht über das Internet, Anzeigen und Anzeigen finden. Auch die Kontaktaufnahme mit Einzelpersonen über Anzeigen ist eine Möglichkeit, das Problem zu lösen.Allerdings birgt diese Methode ein hohes Risiko, Opfer von Betrug und schlechter Servicequalität zu werden.

Wie kann ich verhindern, dass Probleme erneut auftreten?

foto22953-5Um zukünftige Probleme im Zusammenhang mit der Steuerung Ihres Haushaltsgeräts zu vermeiden, Es wird empfohlen, die grundlegenden Betriebsregeln zu befolgen.

Sie tragen dazu bei, das Risiko von Fehler 6e zu verringern. Dazu müssen Sie vorsichtig mit den Tasten auf dem Bedienfeld des Geräts umgehen.

Es lohnt sich, auf die Steckdose zu achten, an die die Waschmaschine angeschlossen ist. Experten empfehlen, eine separate Steckdose zu wählen, an die nur die Waschmaschine angeschlossen wird. Dadurch werden mögliche Kurzschlüsse und eine Überhitzung der Kontakte verhindert.

Zusätzliche Tipps

Da viele Probleme bei der Bedienung einer Samsung-Waschmaschine mit ähnlichen Codes auf dem Display kodiert sind, Es wird empfohlen, die Bedienungsanleitung zu verwenden. Dadurch werden Fehlerbehebungsverfahren vermieden, die für den Benutzer nutzlos und manchmal schädlich für das Gerät sind.

Bei Zweifeln und Unsicherheiten sollten Sie sich von Fachleuten beraten lassen, die sich mit den Modellen moderner Technik auskennen.

Erfahren Sie mehr über Fehlercodes für Samsung-Waschmaschinen. Hier.

Abschluss

Eine kompetente Diagnose hilft dabei, die genaue Ursache für den Ausfall des Steuermoduls zu ermitteln. Probleme mit der Samsung-Waschmaschine, codiert als Fehler 6e, sind für das Haushaltsgerät nicht kritisch.

Sie können leicht selbst oder durch die Suche nach Hilfe eines Spezialisten beseitigt werden. Bei sorgfältiger Handhabung und rechtzeitiger Wartung kann eine Waschmaschine lange halten.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken