10 Gründe, warum eine Samsung-Waschmaschine beim Schleudern „springt“ und wie man sie beseitigt
Der Betrieb der Waschmaschine wird von charakteristischen Geräuschen und leichten Vibrationen begleitet. Wenn das Gerät jedoch beginnt, buchstäblich zu „hüpfen“ und sich spontan über den Boden zu bewegen, muss die Ursache ermittelt werden.
Es kann mehrere davon geben, und jede muss zwingend beseitigt werden. Einige davon lassen sich leicht selbst bewältigen, während andere die Hilfe eines Spezialisten erfordern.
Wir werden in diesem Artikel darüber sprechen, warum eine Samsung-Waschmaschine während des Schleudergangs „springt“ und wie man das Problem beheben kann.
Inhalt
Warum „springt“ die Maschine und was kann ich dagegen tun?
Moderne automatische Waschmaschinen sind so programmiert, dass sie den gesamten Waschzyklus ohne menschliches Eingreifen durchführen. Gleichzeitig ist das Gerät selbst vollständig auf die Beladungsmengen ausgelegt, die alle Waschprogramme erzeugen können.
Ungeeigneter Bodenbelag
Die Waschmaschine bewegt sich innerhalb weniger Zentimeter und Es kann zu Erschütterungen kommen, da die Bodenoberfläche zu rutschig ist.
Bei einem intensiven Schleudergang kann die Waschmaschine regelrecht anfangen, über die Oberfläche zu rutschen.
Der Ausweg besteht darin, die Maschine auf einer gummierten Matte aufzustellen.. Dadurch wird nicht nur ein selbstständiges Bewegen der Maschine verhindert, sondern auch ein Klappern unterdrückt.
Nicht entfernte Transportsicherungen
Wenn die Maschine erst nach dem Transport installiert wird, müssen die Transportsicherungen entfernt werden. Sie dienen dazu, den Tank beim Transport des Geräts an Ort und Stelle zu halten. Sie befinden sich an der neuen Maschine und werden beim Transport der Waschmaschine von einer Wohnung zur anderen verwendet.
Die Anzahl der Transportsicherungen kann je nach Modell variieren. Sie werden an der Rückwand der Maschine montiert. Die genaue Anzahl der Transportsicherungen ist in den Unterlagen zur Waschmaschine angegeben.
Ungleichgewicht beim Laden
Ein Ungleichgewicht der in ein Auto geladenen Gegenstände ist einer der häufigsten Gründe dafür, dass das Auto wackelt, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten. Unter falscher Beladung versteht man folgende Zustände:
Problem | Was hat das Problem verursacht? | Lösung |
In der Trommel haben sich Gegenstände zu einem Klumpen gesammelt, den die Waschmaschine nicht gleichmäßig verteilen kann. | Dies kann der Fall sein, wenn kleinere Gegenstände während der Verarbeitung in ein größeres Objekt geraten, beispielsweise in einen Bettbezug | Um diese Situation zu vermeiden, wird empfohlen, zum Waschen von Kleidung spezielle Netzbeutel zu verwenden. |
Der Tank war zunächst zu mehr als 2/3 gefüllt. | Eng gefüllte Wäsche lässt die Maschine nicht nur wackeln, sondern lässt sich auch nur schwer waschen und spülen, da die Maschine sie nicht richtig auflockern kann. | Für eine hochwertige Wäsche sollte die Trommel nicht zu mehr als 2/3 ihres Volumens gefüllt sein, auch wenn die Maschine für ein höheres Gewicht ausgelegt ist |
Ladegewicht überschritten | Schwere, aber recht kompakte Produkte können zu einer Überschreitung der zulässigen Belastung führen | Wenn nicht standardmäßige Wäschestücke zum Waschen geschickt werden oder Zweifel über das Gesamtgewicht aller Wäschestücke in der Trommel bestehen, empfiehlt es sich, diese vor dem Einlegen zu wiegen |
Es muss berücksichtigt werden, dass die Sachen im nassen und mit Wasser gesättigten Zustand beim Waschvorgang deutlich schwerer werden als im trockenen Zustand. Dadurch erhöht sich die Belastung der am Trommelrotationsprozess beteiligten Maschinenkomponenten.
Bei Maschinen ohne Display kann der folgende Zustand auf einen Fehler hinweisen:
- die zweite Temperaturanzeige von oben leuchtet;
- Alle Modusleuchten blinken.
Wenn die Maschine nicht im Gleichgewicht ist, müssen Sie:
- Schalten Sie die Waschmaschine aus.
- Befindet sich Wasser in der Trommel, muss dieses über den Notablassfilter entfernt werden.
- Nehmen Sie einige Dinge heraus.
- Schließen Sie die Lukentür.
- Starten Sie die Waschmaschine.
Falsche Installation eines Haushaltsgeräts
Zur korrekten Installation einer Samsung-Waschmaschine gehört nicht nur der richtige Kommunikationsanschluss.
Eine der von Benutzern häufig ignorierten Regeln ist ein ebener Boden. Seine Oberfläche muss glatt sein, ohne Schrägen, Rillen oder andere Mängel.
Wenn Zweifel an der Existenz eines Gefälles bestehen, müssen Sie die Oberfläche mit einem Spezialwerkzeug überprüfen, um die Höhe zu bestimmen.
Bei der Installation müssen Sie bedenken, dass die Beine der Waschmaschine verstellbar sind. Wenn sie das Problem sind, müssen die problematischen Füße nur festgezogen werden, um das Niveau der Waschmaschine auszugleichen.
Wenn der gesamte Boden uneben ist, sollte eine separate Betonplattform für die Waschmaschine geschaffen werden.
Dämpferverschleiß
Die Dämpfer in der Waschmaschine befinden sich unter dem Tank.Sie sollen die Vibrationen beim Waschen und Schleudern von Wäsche bei hohen Geschwindigkeiten dämpfen.
Kommt es zu einem solchen Ausfall, müssen die Dämpfer durch neue ersetzt werden. Verhindern Sie den Verschleiß der Stoßdämpfer – vermeiden Sie das Überladen der Wäsche und das Waschen der Schuhe im Schleudergang.
Gegenstände zwischen Trommel und Tank eingeklemmt
Kleine Gegenstände (Münzen aus Taschen, Knöpfe, Haken und andere beim Waschen abgerissene Gegenstände) gelangen häufig in den Raum zwischen Wanne und Trommel.
Sie können dies überprüfen, indem Sie die leere Trommel von Hand drehen.. Wenn dies schwierig ist, besteht die Möglichkeit, dass die Störung durch Fremdkörper verursacht wird.
Zuerst sollten Sie den Bereich um die Luke unter der Manschette prüfen, indem Sie deren Kante biegen. Wenn dies nicht hilft, müssen Sie höchstwahrscheinlich die Waschmaschine teilweise zerlegen, um den Gegenstand zu finden, der die Rotation stört.
Die Federn sind verschlissen
Federn sind Elemente, die den Tank oben halten. Dies sind ziemlich zuverlässige Teile, die selten ausgetauscht werden müssen. Sie nehmen Vibrationen auf und dämpfen die Vibrationen des Tanks.
Bei Verschleiß wird der Tank nicht in der gewünschten Position gehalten und baumelt frei. Die Lösung des Problems besteht darin, verschlissene Teile auszutauschen.
Fehlfunktion des Gegengewichts
Dieses Strukturelement der Waschmaschine befindet sich oben unter dem Deckel. Der Block sorgt für Stabilität und reduziert Vibrationen. Bei intensiver Nutzung kann es in seltenen Fällen zu einem Verschleiß des Gegengewichts kommen.
Vibrationen und Klopfen, die nicht von einem Schleifgeräusch begleitet werden, können auf Probleme mit dem Gegengewicht hinweisen.
Fabrikfehler oder Motorschaden
Der Motor der Waschmaschine sorgt dafür, dass sich die Trommel beim Schleudern und Waschen dreht. Bei einem Kurzschluss erfüllt dieses Element nicht mehr alle deklarierten Funktionen vollständig, seine Leistung nimmt ab.
Auch abgenutzte Bürsten können dazu führen, dass die Waschmaschine während des Betriebs ruckelt. Auch was neue Waschmaschinen betrifft, Es besteht die Möglichkeit eines Herstellungsfehlers.
Eine professionelle Diagnostik hilft dabei, schwerwiegende Schäden zu erkennen.
Lagerprobleme
Lager verschleißen im Betrieb, wenn sie Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Durch ihre Zerstörung beginnt die Welle mit der Trommel selbst in Kontakt zu kommen. Dies führt zum Knarren, Aufprallen der gesamten Maschine und zu deren Verschiebung auf dem Boden.
Wenn die Unversehrtheit der Lager beschädigt ist, muss die Maschine sofort repariert werden., da zerbrochene Fragmente wichtige Teile beschädigen können, was die Reparatur erschwert und die Kosten erheblich erhöht.
Einen Meister anrufen: Wie findet man ihn und wie viel muss man bezahlen?
Wenn Sie die Panne nicht selbst beheben können, müssen Sie sich an ein Unternehmen wenden, das Samsung-Haushaltsgeräte repariert. Sie können ein solches Unternehmen im Internet finden.
Die Arbeitskosten hängen von der Preispolitik des Unternehmens ab und umfassen nicht den Preis der Teile, die ausgetauscht werden müssen.
In der Hauptstadt beträgt der Durchschnittspreis für Dienstleistungen:
- Austausch von Stoßdämpfern oder Lagern – ab 1.200 Rubel;
- Austausch der Bürsten – ab 900 Rubel;
- Entfernung eines Fremdkörpers – ab 1.200 Rubel usw.
Wenn für die Maschine Garantie besteht, sollten Sie sie nicht selbst zerlegen, da sonst die Garantie erlischt. Sie können sich beim Kauf von Geräten in einem Geschäft über Unternehmen informieren, die solche Maschinen unterstützen.
Unabhängig von der Schwere des Fehlers, Es ist besser, die Arbeit einem Vertreter eines Haushaltsgeräte-Reparaturunternehmens anzuvertrauen als einer Einzelperson durch zufällige Anzeige. Dies schafft Vertrauen in die Qualität der durchgeführten Reparatur und verhindert Betrug. Darüber hinaus geben Unternehmen eine Garantie auf ihre Arbeit.
Weitere Informationen zur Reparatur von Samsung-Waschmaschinen finden Sie hier Das Abschnitt.
Video zum Thema des Artikels
Warum die Waschmaschine springt und wie Sie sie richtig installieren, erfahren Sie im Video:
Abschluss
Springt die Maschine und bleibt während des Waschvorgangs nicht stehen, sollten Sie zunächst mögliche Verbraucherfehler beseitigen. Eine leichte Vibration beim Schleudern mit hoher Geschwindigkeit ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar.
Aber Starke Erschütterungen sind ein Grund, den Defekt am Gerät zu diagnostizieren und zu beheben. Mangels ausreichender Erfahrung und erforderlichem Werkzeug ist es besser, eine solche Aufgabe professionellen Handwerkern anzuvertrauen.