Nützliche Tipps zur richtigen Lagerung von Champignons zu Hause
Pilze sind ein verderbliches Produkt und Champignons bilden da keine Ausnahme. Daher ist es so wichtig, die Regeln für ihre Lagerung zu befolgen.
Wenn Sie Pilzgerichte nicht sofort zubereiten, müssen Sie einen geeigneten Ort und geeignete Behälter dafür auswählen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Speicher zu organisieren, sodass Sie die bequemste Methode auswählen können. Wir verraten Ihnen weiter, wie Sie Champignons richtig lagern.
Inhalt
Wo lagert man Pilze zu Hause am besten?
Bei der Festlegung eines Aufbewahrungsortes für Pilzvorräte sollte berücksichtigt werden, dass jede Option ihre eigenen Eigenschaften hat. Wenn Sie die Technologie befolgen, können die Pilze lange sitzen und ihre Eigenschaften behalten.
In einem Kühlschrank
Champignons im Kühlschrank kann sowohl frisch als auch bereits zubereitet gelagert werden. Durch die Verwendung von Vakuumbeuteln können Sie die Haltbarkeit des Produkts verlängern.
In einer Papiertüte oder in einer Emailleschüssel sind Champignons bis zu einer Woche haltbar, wenn sie nicht vorher gewaschen werden. Es ist jedoch ratsam, sie früher zu verwenden, bevor sie ihre Eigenschaften verlieren.
Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie Champignons im Kühlschrank aufbewahren:
Im Gefrierschrank
Durch das Einfrieren können Champignons mehrere Monate haltbar gemacht werden. Damit sie ihre Qualitäten nicht verlieren, Die Temperatur im Gefrierschrank sollte nicht höher als -18°C sein.
Sie können frische und gekochte (oder gebratene) Pilze einfrieren. Frisch eingefroren können solche Zubereitungen das ganze Jahr über bei der Zubereitung von Gerichten verwendet werden.
Bei rohen Pilzen ist die Vorgehensweise wie folgt:
- Champignons sortieren, beschädigte Stellen entfernen.
- Je nachdem, wie Sie die Pilze in Zukunft verwenden möchten, bleiben sie ganz oder gehackt.
- Das vorbereitete Produkt wird in einen Beutel oder Behälter umgefüllt.
- Die Pakete werden in den Gefrierschrank geschickt.
Um zu verhindern, dass die Pilze beim Einfrieren zusammenkleben, können Sie sie zunächst auf einem Schneidebrett einfrieren und erst nach dem Aushärten in den vorbereiteten Behälter füllen.
Es ist auch möglich, gebratene Pilze für den Winter einzufrieren. Das Verfahren ist wie folgt:
Champignons verlesen und waschen;
- die Fruchtkörper in Stücke schneiden;
- Das Öl in einer Bratpfanne erhitzen;
- braten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist;
- Legen Sie die Pilze auf Servietten, damit sie überschüssiges Fett aufnehmen.
- Cool;
- Legen Sie das Werkstück in separate Behälter.
- in den Gefrierschrank stellen.
Gebratene Pilze sind bis zu 3-4 Monate haltbar.
Gekochte Pilze werden mit einer anderen Technologie eingefroren:
- Sortieren Sie die Pilze.
- Spülen.
- In Stücke schneiden.
- Gießen Sie Wasser in die Pfanne.
- Kochen.
- Champignons in kochendes Wasser geben.
- 10 Minuten kochen lassen.
- Die Pilze in einem Sieb abtropfen lassen.
- Legen Sie die Pilze auf Servietten, damit das Wasser abfließen kann.
- Nachdem die Pilze getrocknet und abgekühlt sind, verpacken Sie sie in Beutel oder Behälter.
- Legen Sie alle Packungen in den Gefrierschrank.
Wenn alles entsprechend der Technik durchgeführt wird, können Champignons 5 Monate lang verwendet werden.Nach dem Auftauen kann ein solches Produkt weiter zubereitet, beispielsweise frittiert werden.
In diesem Video erfahren Sie mehr über das Einfrieren von Champignons:
Im Zimmer
Pilze können nicht lange bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Damit die Champignons ihre Frische und ihre wohltuenden Eigenschaften nicht verlieren, sollten sie mehrere Stunden, maximal 7 Stunden, verarbeitet werden. Geschieht dies nicht, bilden sich im Produkt gesundheitsschädliche Giftstoffe.
In welchen Behältern?
Eine der Grundregeln für die Lagerung von Champignons ist die Wahl des richtigen Behälters. Passen die Gerichte nicht dazu, verderben die Pilze schnell.
Frisch
Um Champignons roh zu lagern, müssen Sie die Behälter besonders sorgfältig auswählen. Die Verpackung darf nicht mit dem Inhalt reagieren und es zu oxidativen Reaktionen kommenund sollte nicht zur Ansammlung von Feuchtigkeit beitragen. Wenn sich im Behälter Kondenswasser bildet, verschwinden die Pilze schnell.
Aus diesem Grund ist ein Kunststoffbehälter mit Deckel nicht geeignet. Verwenden Sie außerdem keine Metallbehälter, mit Ausnahme von Emaillegeschirr.
Die am besten geeigneten Optionen:
- Papiertüten;
- Glas;
- Keramik;
- Emaillebehälter.
Pilze, die zur Lagerung geschickt werden, müssen trocken sein, ebenso wie der dafür vorgesehene Behälter.
Gekocht
Gekochte Pilze können in Glasbehältern, Keramikbehältern oder Emaillebehältern aufbewahrt werden. Es ist auch praktisch, das Werkstück in einen Lebensmittelbehälter mit Deckel zu legen.
Getrocknet
Für getrocknete Champignons Es ist sehr wichtig, dass die Luftfeuchtigkeit am Haftort niedrig ist – bis zu 70 %. Andernfalls kann es zu einer Beschädigung des Werkstücks kommen.Ein solches Produkt kann in Gläsern, Stoffbeuteln und Papiertüten aufbewahrt werden.
Es ist erlaubt, Pilzbrühe an einer Schnur aufzubewahren. In diesem Fall muss die Oberseite des Bündels mit Gaze abgedeckt werden, um es vor Insekten zu schützen.
Dosen
Eingelegte Champignons sind in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Jahre haltbar. Zur Vorbereitung für die zukünftige Verwendung wird es in Gläser mit Metalldeckel gerollt.
Es empfiehlt sich, konservierte Lebensmittel an einem kühlen und dunklen Ort aufzubewahren – in der Speisekammer, im Keller usw. Nach dem Öffnen sollten die Pilze innerhalb von 1–2 Wochen verbraucht werden.Stellen Sie sicher, dass die eingelegten Champignons im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Abschluss
Champignons sind ein Produkt, das nicht lange frisch gelagert werden kann. Um die Haltbarkeit zu verlängern, können Sie einfache Rezepte für die Zubereitung verwenden. Und der Überschuss kann jederzeit für die spätere Verwendung eingelegt, eingefroren oder getrocknet werden.