Wie lange und wie kann man frische und gekochte Champignons richtig im Kühlschrank aufbewahren?
Champignons sind Pilze mit einem angenehmen Aroma und Geschmack. Sie werden zur Zubereitung von ersten und zweiten Gängen, Snacks und Backwaren verwendet.
Damit das gekaufte Produkt möglichst lange frisch bleibt, ist es wichtig, es richtig zu lagern.
Der optimale Aufbewahrungsort für Pilze in einer Stadtwohnung ist der Kühlschrank. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, wie Sie Champignons im Kühlschrank aufbewahren.
Inhalt
Haltbarkeitsdatum
Frische Champignons sind in Einzelhandelsketten weit verbreitet und werden daher selten für die zukünftige Verwendung gekauft. Aber auch eine kleine Menge Pilze muss konserviert werden.
Im Laden gekaufte verpackte Pilze sind mit einem Etikett versehen, auf dem das Verfallsdatum des Produkts angegeben ist., worauf Sie sich konzentrieren sollten. Auf jeden Fall können frische Pilzprodukte nicht lange liegen und je früher sie verwendet werden, desto besser.
Pilze minderer Qualität sollten nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden; sie müssen zuerst verwendet werden.
Wie lagere ich ein Produkt nach dem Kauf richtig?
Die Konservierung von frischen Pilzen, die vor den Feiertagen oder zu besonderen Anlässen in großen Mengen gekauft werden, kann sehr schwierig sein. Unter ungeeigneten Bedingungen können sie sehr schnell verderben, buchstäblich innerhalb weniger Stunden..
Roh
Frische Pilze müssen vorverarbeitet werden, bevor sie zur Langzeitlagerung geschickt werden. Dies gilt sowohl für ein gekauftes Produkt als auch für ein selbst zusammengebautes Produkt.
Zur Vorbehandlung gehören:
- Sortieren nach Größe und Qualität;
- Trockenreinigung (mit einem Lappen) von Schmutz;
- Wenn die Pilze nass sind, trocknen Sie sie.
Sie sollten auch im Voraus den Behälter für die Champignons im Kühlschrank vorbereiten.
Das kann sein:
- Papier- oder Papptüte,
- Emaillegefäß,
- Glasbehälter usw.
Es ist wichtig, dass frische Luft an die Champignons gelangt und sich keine Feuchtigkeit im Behälter selbst ansammelt.
Wenn aus irgendeinem Grund eine Plastiktüte oder ein Plastikbehälter zur Aufbewahrung gewählt wurde, sollten diese nicht fest verschlossen werden. Andernfalls entsteht Kondenswasser und die Pilze beginnen zu verderben.
Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass sich in der Nähe der Pilze keine stark riechenden Produkte befinden.. Champignons können sie absorbieren und verlieren dabei ihr einzigartiges Aroma. Pilze müssen nicht vorher gewaschen werden, da dies ihre Haltbarkeit verkürzt.
Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie frische Champignons im Kühlschrank aufbewahren:
Luftdicht verpackt
Eine Vakuumverpackung kann die Lagerzeit von Pilzvorräten deutlich verlängern. Bei hermetischer Versiegelung unter Folie kommen die Champignons nicht mit Luft in Berührung. Dies verhindert die Entstehung oxidativer Prozesse und verlangsamt den Verderb von Lebensmitteln.
Sie sollten die Verpackung nicht vorher öffnen, da dies die Haltbarkeit des Produkts stark verkürzt.Nach dem Öffnen sollten frische Pilze innerhalb von 3-4 Tagen verbraucht werden.
Gekocht
Gekochte Champignons sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können nicht länger als 2-3 Tage liegen.
Während dieser Zeit müssen Pilze verwendet werden, da das Produkt nach 3 Tagen gesundheitsschädlich wird.
Sobald die gekochten Champignons abgekühlt sind, legen Sie sie in eine Glas-, Keramik- oder Emailleschüssel mit Deckel.
Wenn sie zum weiteren Einfrieren gekocht wurden, sollten sie überhaupt nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden einfrieren, sobald sie abgekühlt sind.
Gebraten
Wenn zu viele gebratene Pilze zubereitet wurden, besteht ein Problem darin, den Überschuss aufzubewahren. Das zubereitete Gericht ist im Kühlschrank nicht längere Zeit haltbar und sollte nicht länger als 2-3 Tage aufbewahrt werden.
Zur Lagerung können verwendet werden:
- Lebensmittelplastikbehälter,
- Topf,
- Glas- oder Keramikgeschirr.
Dosen
Im Laden gekaufte marinierte Pilze können im Kühlschrank für die gesamte vom Hersteller angegebene Zeit aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen – innerhalb von 2-3 Tagen – das Glas mit einem Nylondeckel abdecken.
Wenn das Rezept für selbstgemachte Pilze eine ausreichende Menge Essig enthält, kann die Zubereitung aufgerollt in einem Glas bei einer Temperatur von nicht mehr als +8°C bis zu 2 Jahre haltbar sein. Nach dem Öffnen muss der Inhalt innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Mariniert (sofort)
Instant-Pilze in Marinade – ein leckerer und praktischer Snack, das ganz einfach zubereitet ist.
Nach dem Garen werden die Champignons in einen praktischen Behälter umgefüllt und in den Kühlschrank gestellt. Als Behälter kann ein Glasgefäß oder eine emaillierte Pfanne verwendet werden.
Das Gericht ist sofort verzehrfertig und muss nicht in Gläser gerollt werden. Das Präparat kann innerhalb weniger Tage verwendet werden. Eingelegte Pilze sollten nicht warm gehalten werden.
Sofort marinierte Champignons, Videorezept:
7 Anzeichen für verdorbene frische Pilze
Pilze sind ein verderbliches Produkt, daher ist es beim Kauf wichtig, ihre Qualität zu bewerten. Warnzeichen, die auf den Beginn eines Schadens hinweisen frische Champignons:
- Ein untypischer Farbton für frische Pilze.
- Flecken auf der Kappe.
- Unangenehmer Geruch.
- Weiche, dunkle Beine.
- Keine Platten unter der Kappe.
- Schimmel auf der Oberfläche.
- Das Auftreten von Schleim.
Wie lässt sich der Verderb von Konserven feststellen?
Auch Pilze, die für die spätere Verwendung mariniert wurden, können verloren gehen. Folgende Anzeichen können darauf hinweisen:
- Blasenbildung am Deckel.
- Trübung der Marinade.
- Vorhandensein von Schleim.
- Form in einem Glas.
- Das Vorhandensein von Luftblasen, die von unten aufsteigen.
Bei Anzeichen von Verderb sollte das Werkstück unaufgefordert entsorgt werden. Der Verzehr solcher konservierter Lebensmittel kann gesundheitsschädlich sein.
Abschluss
Die Lagerung von Champignons im Kühlschrank erfordert keine komplizierte Organisation. Sie müssen lediglich alle Bedingungen einhalten, das Produkt sorgfältig auswählen und es nicht länger als empfohlen lagern.