Wie friert man Pilze richtig ein und wie lange sind Pilze im Gefrierschrank haltbar?
Frische Pilze sind ein aromatisches und schmackhaftes Produkt mit einer sehr begrenzten Haltbarkeit.
Um die Haltbarkeit zu verlängern, können Sie das Erntegut konservieren, trocknen oder einfrieren.
Mit letzterer Option können Sie die maximale Menge an Nährstoffen bewahren und das Präparat bis zur nächsten Pilzsaison verwenden.
Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, wie lange Sie Pilze im Gefrierschrank aufbewahren können.
Inhalt
Soll ich es im Gefrierschrank aufbewahren?
Um die Haltbarkeit von Pilzbeständen zu verlängern, ist das Einfrieren eine der praktischen Möglichkeiten. Für die Zubereitung im Gefrierschrank können fast alle frischen Pilze verwendet werden, die im Laden gekauft oder selbst gesammelt werden.
Zur Zubereitung im Gefrierschrank Folgende Typen sind geeignet:
- Steinpilze;
- Pfifferlinge;
- Safranmilchkapseln;
- Steinpilze;
- Honigpilze;
- Auster Pilze;
- Champignons usw.
Sie sollten keine Pilze ernten und verwenden, die in umweltverschmutzten Gebieten und entlang von Straßen gesammelt werden. Dies liegt daran, dass sie die Fähigkeit besitzen, verschiedene, auch schädliche Stoffe aus der Umwelt aktiv aufzunehmen.
Haltbarkeit von Tiefkühlprodukten
Zum Einfrieren von Pilzprodukten können verschiedene Methoden angewendet werden. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften, Stärken und Schwächen.
Wenn Sie sich für eine Gefrieroption entscheiden, sollten Sie darüber nachdenken, wie Sie das nutzbare Fassungsvermögen des Gefrierschranks optimal nutzen. Sie müssen die Art der Verpackung und die Größe des Produkts berücksichtigen.
Geschnittene Champignons sind nicht nur kompakter zu lagern, sondern auch nach dem Auftauen bequem zu verwenden.
Frisch
Im Wald gesammelte, in der Natur wachsende und speziell gezüchtete Pilze können frisch eingefroren werden.
Der Verarbeitungsprozess umfasst die folgenden Schritte:
Sortierung nach Produkttyp.
- Beseitigung von Schmutz, Beseitigung beschädigter Stellen.
- In Stücke schneiden, die nach dem Auftauen zur weiteren Verwendung geeignet sind.
- Legen Sie die Stücke in einer Schicht auf Schneidebretter oder Tabletts, die groß genug sind, um in den Gefrierschrank zu passen.
- Legen Sie das Produkt für etwa 10 Stunden in den Gefrierschrank, damit das Produkt durch Frost aushärtet und hart wird.
- Nehmen Sie das Werkstück aus dem Gefrierschrank und legen Sie es zur langfristigen Lagerung in dicht schließende Beutel mit Reißverschluss.
Alle Pakete müssen hermetisch verschlossen sein. Der Einfachheit halber ist es besser, jedes einzelne Exemplar zu unterschreiben und dabei das Einfrierdatum und den Namen der Pilze anzugeben.
Diese Erntemethode ist einfach und erfordert keine komplexe Organisation.. Durch das Einfrieren eines frischen Produkts können Sie alle seine Eigenschaften so weit wie möglich bewahren. Da frische Pilze ziemlich sperrig sind, benötigen sie auch in gehacktem Zustand viel Platz im Gefrierschrank.
Frische Pilze einfrieren, Videoanleitung:
Gekocht
Das Einfrieren gekochter Pilze spart Platz im Gefrierschrank. Honigpilze, Morcheln, Russula und andere Arten werden am häufigsten auf diese Weise zubereitet.Nach dem Auftauen können die Werkstücke gebraten oder gegart werden, bis sie vollständig gegart sind.
Verfahren:
- Nach Typ sortieren.
- Entfernen Sie Schmutz und schneiden Sie Wurmstellen ab.
- Spülen.
- Den Pilzkörper in Stücke schneiden.
- Wasser kochen.
- Legen Sie die Stücke 10 Minuten lang in kochendes Wasser.
- Die gehackten Stücke herausnehmen und zum Abtropfen in ein Sieb geben.
- Trocknen Sie es vollständig ab, indem Sie es auf einem Tuch verteilen. Je trockener sie sind, desto besser eignen sie sich zum Einfrieren.
- Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Zur Lagerung im Gefrierschrank in die Verpackung umfüllen.
Durch Kochen verringert sich der Nährwert von Pilzen leicht.
Das Video zeigt Ihnen, wie Sie Pilze zum anschließenden Einfrieren kochen:
Gebraten
Die Röstung zur Langzeitlagerung sollte hinsichtlich der Verarbeitung möglichst schonend erfolgen. Es wird empfohlen, kein Öl zu verwenden, sondern die Wärmebehandlung in einer trockenen Bratpfanne durchzuführen.
Arbeitsauftrag:
- die Ernte sortieren und sortieren;
- beschädigte Stellen abschneiden;
- Spülen;
- trocknen und das Wasser abtropfen lassen;
- mit einem Baumwolltuch trocknen;
- in einer Pfanne unter ständigem Rühren anbraten, die Pilze geben ihren Saft ab;
- braten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist;
- vom Herd nehmen;
- Cool;
- In eine für die Langzeitlagerung vorgesehene Verpackung umfüllen.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie gebratene Pilze einfrieren:
Andere Optionen
Neben den gängigsten Methoden zum Einfrieren von frischen, gebratenen und gekochten Pilzen sind auch ungewöhnliche Zubereitungen möglich.
Manchmal werden sogar gesalzene Pilze in den Gefrierschrank gelegt. Mit dieser Methode können Sie das Werkstück aufbewahren, falls das offene Glas nicht sofort verwendet wird.
Fertig gekochte oder gedünstete Pilze können auch eingefroren werden. Sie können die Brühe sogar einfrieren. Zukünftig soll es als Grundlage für die Zubereitung von Pilzsuppe dienen.
Im Video werden fünf Möglichkeiten zum Einfrieren von Champignons vorgestellt:
Haftbedingungen
Die Lagerbedingungen wirken sich direkt auf die Haltbarkeit der Pilzvorräte aus. Gefrorene Pilze können nicht länger als 10-12 Monate gelagert werden. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Temperatur im Gefrierschrank ab.
Wichtig ist außerdem, dass die Verpackung dicht ist und den Inhalt zuverlässig vor dem Kontakt mit anderen Produkten schützt und den Austausch von Gerüchen verhindert.
Wenn die Pilzernte groß ist, empfiehlt es sich, nicht alles einzufrieren, sondern andere Zubereitungsarten zu verwenden, um den Tisch abwechslungsreicher zu gestalten.
Möglichkeit des erneuten Einfrierens
Zu den wichtigsten Regeln für das Einfrieren von Pilzen gehören: Verbot des erneuten Einfrierens.
Um dieses Problem zu vermeiden, müssen Sie sich im Voraus über die Größe der Verpackung entscheiden, um das Produkt in den Gefrierschrank zu legen.
Pilze müssen in kleinen Portionen verpackt werden, damit man später nicht einen kleinen Teil vom hartgefrorenen Klumpen abtrennen muss.
Die Verwendung eines großen Pakets ist möglich nur wenn die Pilze einzeln eingefroren wurden. In diesem Fall liegt jedes Stück separat und es ist möglich, die erforderliche Menge des Werkstücks problemlos abzutrennen.
Abschluss
Das Einfrieren von Pilzen und deren weitere Lagerung im Gefrierschrank ist eine der universellen Möglichkeiten, das Produkt für die zukünftige Verwendung vorzubereiten.Diese Art des Einfrierens kann über einen langen Zeitraum und in verschiedenen Gerichten verwendet werden.
Es ist nur wichtig, alle Regeln zu befolgen und ein so anspruchsvolles Produkt nicht erneut einzufrieren.