Warum sagt man, dass das nicht möglich sei, und ist es möglich, Honig im Kühlschrank aufzubewahren?
Honig ist eines der beliebtesten Produkte. Oftmals wird es für die zukünftige Verwendung vorbereitet und bei Bedarf über viele Monate hinweg genutzt.
Wenn viel Produkt gekauft wurde, stellt sich die Frage, wie man es lange konserviert, damit es seine wohltuenden Eigenschaften nicht verliert und nicht verschlechtert.
Ist es möglich, Honig im Kühlschrank aufzubewahren, in welchem Behälter und wie lange, verraten wir Ihnen weiter.
Inhalt
Der Einfluss von Kälte auf die Produktqualität
Traditionell wird Blütennektar an einem kühlen, dunklen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit gelagert.. Als beste Bedingungen für das Produkt gelten eine Temperatur von +5 bis +20 Grad. Wenn die Temperatur höher ist, kann es sein, dass der Honig beginnt, sich zu trennen und sogar zu gären.
Wird es im Kühlschrank aufbewahrt?
Normalerweise wird die Temperatur im Kühlschrank bei 5–7 °C gehalten. Dies eignet sich zur Aufbewahrung von Honigreserven. Da die Tür fast immer geschlossen ist, liegt der Honig im Dunkeln, was auch gut für ihn ist.
Das muss berücksichtigt werden Bei Geräten ohne No-Frost-System ist die Luftfeuchtigkeit recht hoch.
Bei Honig ist dies nicht ratsam, daher ist es sehr wichtig, vor dem Herausnehmen der Gläser die Dichtheit der Verpackung zu prüfen. Wenn der Deckel nicht richtig geschlossen ist, können die süßen Reserven Fremdgerüche aufnehmen und sich mit Feuchtigkeit vollsaugen.Die Folge ist ein unangenehmer Geruch und sogar Verderb.
Honig kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn der Behälter die Bedingungen für die Aufbewahrung des Produkts erfüllt und in anderen Teilen der Wohnung die Temperatur höher als die empfohlenen +20 °C ist.
Falls benötigt?
Die Lagerung von Honig im Kühlschrank kommt selten vor. Ein solcher Bedarf kann nur entstehen, wenn es im Haus sehr heiß ist., und es gibt keine geeigneten Orte, um Reserven an Blütennektar zu lagern.
Es ist nicht nötig, im Kühlschrank extra Platz für Honig zu schaffen, da er problemlos in der Speisekammer, im Keller oder einfach im Schrank Platz findet.
Aufbewahrungsregeln
Wenn Sie sich entscheiden, Honigvorräte im Kühlschrank aufzubewahren, sollten Sie die entsprechenden Regeln beachten. Die wichtigsten davon sind die Aufrechterhaltung stabiler Bedingungen und die Verwendung eines geeigneten Behälters.
Tara
Unabhängig davon, wo das Produkt gelagert wird, Für die Verpackung gelten recht strenge Anforderungen:
- Inhaltliche Neutralität. Der Behälter darf damit nicht reagieren, oxidieren oder Schadstoffe freisetzen.
- Verfügbarkeit eines versiegelten Deckels.
Neben Glas dürfen auch Keramik-, Emaille- und (mit Einschränkungen) Kunststoffgeschirr verwendet werden.
Die letzte Option ist keine ideale Wahl, ist es nicht ratsam, es für die langfristige Erhaltung von Beständen über Monate und noch mehr Jahre zu verwenden.
Wenn zwischen transparenten und undurchsichtigen Behältern gewählt werden kann, ist es besser, der zweiten Option den Vorzug zu geben.
Temperatur
Der Kühlschrank hält im Allgemeinen eine stabile Temperatur aufrecht.
Da Honig lange Zeit im Regal steht, Es ist besser, es weiter entfernt unter der Wand selbst zu platzieren. Dadurch wird der Honig vor warmer Luft geschützt, die beim Öffnen der Türen in das Gerät gelangt.
Es wird nicht empfohlen, Gläser an der Tür abzustellen, da diese Stelle beim Öffnen des Kühlschranks sehr oft mit warmer Luft in Berührung kommt.
Wie lange wird es gelagert?
Richtig zubereiteter Honig ist lange haltbar. Im Kühlschrank beträgt die Haltbarkeit durchschnittlich 2 Jahre.
Damit das Produkt im Kühlschrank gut aufbewahrt wird und nicht verdirbt, Es wird empfohlen, diese Tipps von Imkern zu befolgen:
- Im Kühlschrank aufbewahrter Honig sollte dort aufbewahrt werden. Es ist nicht ratsam, es ständig vom Schrank zum Schrank und wieder zurück zu bewegen.
- Für jede Produktart ist eine separate Verpackung erforderlich. Wenn Sie mehrere Sorten in einem Behälter mischen, kann es passieren, dass das Produkt verschwindet, auch wenn es in der Kälte steht.
- Lassen Sie keinen Metalllöffel in einem Behälter mit Honig.
- Der Behälter muss trocken und sauber sein.
- Wenn Sie getönte Glasbehälter haben, verwenden Sie diese besser als durchsichtige.
- Honig mit Verunreinigungen (Zapfen, Nüsse etc.) wird schlechter gelagert als ohne.
Video zum Thema des Artikels
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Honig im Kühlschrank aufbewahren:
Abschluss
Durch die Lagerung von Honig im Kühlschrank können Sie Blütennektar lange aufbewahren. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, besteht keine Gefahr des Verderbens des Produkts.
Die einzig natürliche Umwandlung ist eine härtere und dichtere Konsistenz, da die Zuckerung intensiver ist als bei Zimmertemperatur.