Tipps, wie Sie gesalzenen roten Fisch richtig aufbewahren und wie lange Sie ihn zu Hause aufbewahren können

foto48943-1Gesalzener roter Fisch ist die Hauptzutat vieler Salate und Vorspeisen. Saftig, sättigend und lecker, passt es zu vielen Speisen.

Aber es ist wichtig, gesalzenen Lachs oder gesalzene Forelle richtig zu lagern. Andernfalls verliert ein solcher Leckerbissen nicht nur seinen Geschmack, sondern kann auch zu Vergiftungen führen.

Wir werden im Artikel darüber sprechen, wie und wo und wie lange man gesalzenen roten Fisch lagert.

Allgemeine Aufbewahrungsregeln

Die Haltbarkeitsdauer von im Handel verkauftem Rotfisch gibt der Hersteller in der Regel auf dem Etikett an.

Wenn das Produkt vakuumverpackt ist, kann sich die Lagerzeit auf bis zu 45 Tage verlängern. Wenn die Verpackung beschädigt oder geöffnet wurde, muss der Inhalt spätestens 24 Stunden später verzehrt werden.

Die Hauptbedingung ist gesalzener roter Fisch muss kühl, besser noch, gekühlt aufbewahrt werden.

Wo kann ich es zu Hause aufbewahren?

Wenn das Salzen zu Hause durchgeführt wurde oder der gekaufte gesalzene oder leicht gesalzene rote Fisch nicht vakuumverpackt war, kann ein solches Produkt nicht länger als 48 Stunden gelagert werden.

Kommt es mit anderen Inhaltsstoffen in Kontakt, verstärkt sich das Bakterienwachstum. Daher müssen Sie sofort Salate und Sandwiches zubereiten. Das Produkt kann nur im Gefrierschrank oder Kühlschrank aufbewahrt werden., unter Einhaltung bestimmter Temperaturbedingungen.

In einem Kühlschrank

Die Haltbarkeit wird in diesem Fall nicht nur von der Temperatur beeinflusst, sondern auch vom Behälter, in dem sich das Produkt befindet. Kunststoffbehälter sind hierfür am wenigsten geeignet – sie sammeln alle Gerüche von Reinigungsmitteln und zuvor eingelagerten Lebensmitteln an. Der Kunststoffbehälter verleiht dem Produkt all diese Aromen.

Wählen Sie daher am besten Behälter aus Keramik-, Glas- oder Emailleschalen. Es ist auch zulässig, dicke Plastiktüten zu verwenden.

So bereiten Sie ein Produkt für die Lagerung im Kühlschrank vor:

  1. foto48943-2Bereiten Sie den Fisch nach Ihrem eigenen Rezept zu oder kaufen Sie ihn im Laden.
  2. Bringen Sie das zubereitete Gericht auf den gewünschten Salzgrad.
  3. Spülen Sie das Produkt anschließend unter fließendem Wasser ab.
  4. Kalten Fisch mit einem Handtuch trockenwischen. Das Einreiben mit Pflanzenöl ist zulässig.
  5. Geben Sie das Produkt in eine Schüssel oder einen Behälter mit luftdichtem Deckel. Zusätzlich können Sie das Werkstück in Frischhaltefolie vorverpacken. In diesem Fall müssen Einstiche vorgenommen werden.
  6. Lassen Sie den Fisch nicht länger als 6 Tage bei einer Temperatur von 2–4 °C im unteren Fach des Kühlschranks lagern.

Im Gefrierschrank

Die Lagerung von gesalzenem rotem Fisch im Gefrierschrank ist ein umstrittenes Thema. Diese Methode hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen:

ProfisMinuspunkte
Der Gefrierschrank hilft Ihnen, übrig gebliebene Lebensmittel aufzubewahren, die Sie gerade nicht benötigen.Beim Auftauen verliert das gesalzene Produkt Feuchtigkeit und kann damit teilweise an Saftigkeit und Geschmack verlieren.
Alle pathogenen Bakterien sterben bei niedrigen TemperaturenBei der Lagerung im Gefrierschrank gehen einige der nützlichen Substanzen verloren.
Langzeitlagerung – bis zu sechs Monate bei einer Temperatur von -12–15 °C unter 0 °C.Wenn roter Fisch falsch im Gefrierschrank gelagert wurde, steigt die Gefahr einer Vergiftung mit diesem Produkt.

Im Allgemeinen können Sie verschiedene Arten von rotem Fisch einfrieren.So haben Sie immer die nötigen Zutaten für Sandwiches oder Salat zur Hand.

Es ist jedoch sehr wichtig, zwei Hauptbedingungen einzuhalten:

  1. Nur hochwertige Produkte sollten in den Gefrierschrank geschickt werden.
  2. Sobald der Fisch aus dem Gefrierschrank genommen wurde, sollte er nicht bei Zimmertemperatur aufgetaut werden. Hierfür eignet sich am besten ein Kühlschrankregal. Hier kann es nach vollständigem Auftauen bis zu 24 Stunden gelagert werden.

Einfrierregeln Fisch im Gefrierschrank:

  • Entfernen Sie alle restlichen Schuppen, waschen Sie das Produkt, trocknen Sie es mit einem Handtuch und schneiden Sie es in Portionen der gewünschten Größe.
  • jedes Stück muss mit Frischhaltefolie umwickelt werden, die Stücke werden in mehreren Schichten eingewickelt, ein Durchstechen der Folie ist nicht erforderlich;
  • Geben Sie die vorbereiteten Stücke in einen Behälter und decken Sie ihn fest mit einem Deckel ab;
  • in den Gefrierschrank stellen.
Beim Einfrieren empfiehlt sich neben dem Einpacken in Frischhaltefolie unbedingt auch die zusätzliche Verwendung eines Lebensmittelbehälters. Dadurch wird verhindert, dass Fremdgerüche in das Produkt gelangen. Eine Alternative ist die Verwendung einer dicken Plastiktüte.

Das Video zeigt Ihnen, wie man roten Fisch salzt und einfriert:

Bei Raumtemperatur

Dieses Produkt kann nur 2 Stunden lang außerhalb des Kühlschranks bei Raumtemperatur gelagert werden. Wenn es zunächst auf 0-2 C° gekühlt wurde, ist eine Lagerung bis zu 4 Stunden zulässig. Wenn der rote Fisch nicht sofort gegessen wurde, ist es besser, die Reste sofort einzufrieren.

In manchen Fällen bieten sich alternative Lagerungsmöglichkeiten an, beispielsweise im Keller, Keller oder in der kalten Jahreszeit auf dem Balkon. Eine solche Lagerung kann jedoch nicht als völlig sicher angesehen werden.

Auch wenn die Temperatur 4 °C nicht überschreitet (obligatorische Bedingung), ist die Haltbarkeit des Produkts nicht die gleiche wie bei Lagerung im Kühlschrank. Im Keller und auf dem Balkon werden Luftschwankungen überwacht, die sich negativ auf die Qualität des Fisches auswirken und zu dessen Verderb führen.

Eigenschaften für leicht gesalzen

foto48943-3Leicht gesalzener Fisch, befreit von Vakuumverpackung und Salzlake, kann bei 14 C° bis zu 48 Stunden gelagert werden.

Mit jeder Minute, die man auf dem Tisch verbringt, verringert sich die Haltbarkeit eines solchen Produkts.

Durch eine spezielle Konservierung können Sie die Haltbarkeit eines leicht gesalzenen Produkts verlängern. Entfernen Sie die Haut von den roten Fischsteaks und legen Sie das Fleisch in einen Glas- oder Keramikbehälter.

Alle Schichten gut mit Salz bestreuen, mit Gewürzen abschmecken und raffiniertes Pflanzenöl hinzufügen. Nach einer solchen Konservierung ist das Produkt bis zu 3 Monate bei Temperaturen bis 6 C° lagerfähig.

Fristen

Je nach Lager- und Salzort haben verschiedene Arten von Rotfisch eine unterschiedliche Haltbarkeit.

Lachs

Gesalzener Lachs kann bei einer Temperatur von 2–4 °C bis zu 6 Tage lang auf den oberen Regalen des Kühlschranks aufbewahrt werden. Es ist besser, das Produkt vor diesem Datum zu verzehren – der Geschmack des Fisches ändert sich täglich.

Bewahren Sie Lachs in ungeöffneter Verpackung bis zum auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum im Kühlschrank auf.

Wenn der Behälter geöffnet wurde, sollte der Fisch innerhalb von 4-6 Tagen verzehrt werden. Wenn Lachs zu Hause gesalzen wird, kann er zwei bis drei Wochen lang im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Lachs

Die Haltbarkeit von Fisch auf Kühlregalen in Salzlake ohne Verpackung hängt von der Konzentration der Flüssigkeit ab. Laut SanPin sind die Standards wie folgt:

  • starker Botschafter – 28–30 Tage;
  • durchschnittliches Salzen - bis zu 2 Wochen;
  • schwaches Salzen - bis zu 1 Woche;
  • hausgemacht - bis zu 1 Monat, wenn verschiedene Methoden zur Verlängerung der Haltbarkeit angewendet werden, kann es länger gelagert werden;
  • gefrorener gesalzener Fisch – Kadaver bis zu 1 Jahr, Stücke – bis zu sechs Monate.

Wie kann ein Produkt nach dem Salzen oder Kauf länger haltbar gemacht werden?

Rot gesalzener Fisch muss sofort nach dem Kauf gekühlt werden. Und in der heißen Jahreszeit kurz in den Gefrierschrank stellen.

Wie sonst kann man die Haltbarkeit verlängern? Fisch:

  1. foto48943-4Legen Sie keine mit Schuppen und Häuten bedeckten Stücke in den Behälter. Nach dem Salzen werden diese Teile entfernt, so dass nur das Fruchtfleisch übrig bleibt.
  2. Wickeln Sie den Behälter mit gesalzenem Fisch in ein feuchtes Tuch, das mit einer Essig- oder Salzlösung getränkt ist.
  3. Gewürze verwenden. Knoblauch, Lorbeer und Pfefferkörner verlangsamen die Entwicklung von Fäulnisbakterien. Daher können diese Gewürze in der Nähe des Fischfilets platziert werden.
  4. Der Luftspalt zwischen dem gelagerten Fisch und dem Behälterdeckel sollte minimal sein. Daher ist es besser, verschlossene Behälter zu verwenden.

Abschluss

In manchen Fällen besteht die einzige Möglichkeit, die Frische von rotem Fisch zu verlängern, darin, die Stücke in konzentrierter Salzlake einzulegen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken