Eine wichtige Frage: Wie lange kann man Fisch im Gefrierschrank lagern und wie richtig?
Fisch zählt zu den wertvollen, gesunden und schmackhaften Nahrungsmitteln der Ernährung. Sein Hauptnachteil ist die sehr begrenzte Haltbarkeit.
Einfrieren hilft, das Problem zu lösen. Dies ist eine gängige Methode, um die Haltbarkeit zu verlängern, Geschmack, Aussehen und nützliche Nährstoffe zu bewahren.
Diese Verarbeitungsmethode hat ihre eigenen Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen. Wir verraten Ihnen später, wie lange Sie Fisch im Gefrierschrank aufbewahren können.
Inhalt
Kann es im Gefrierschrank aufbewahrt werden?
Beim Einfrieren handelt es sich um eine Verarbeitungsmethode für Fisch, bei der er niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird. Das kann sein:
- in den Gefrierschrank stellen,
- Verwendung von flüssigem Stickstoff,
- und sogar natürlicher Frost im Norden.
Durch die Kühlung auf -10 °C und niedrigere Temperaturen können Sie das Produkt länger lagern, in Kühlschränken transportieren und in Einzelhandelsgeschäften in den Regalen lagern.
Frisch gefroren – Temperaturen bis -5 °C ausgesetzt mit Eis oder kaltem Wasser. In einem Haushaltskühlschrank können Sie Fisch im Gefrierschrank aufbewahren, wenn Sie alle Regeln beachten.
Arten des Einfrierens
Die Lagerung hängt weitgehend davon ab, wie der Fisch eingefroren wurde.
Es gibt drei Hauptarten des Einfrierens:
- Künstlich.
- Natürlich.
- Schock.
Schock
Die Technik gilt als teuer. Es basiert auf dem intensiven Anblasen von Produkten mit trockenen Kaltluftströmen von verschiedenen Seiten. Die Temperatur sollte etwa -30 °C betragen.
Hierfür werden spezielle Gefriergeräte verwendet. Mit dieser Methode können Sie einen erheblichen Teil der Nährstoffe im Fisch bewahren und seinen Geschmack bewahren.
Nicht jeder Gefrierschrank ist in der Lage, solch schnelle Kühlbedingungen zu bieten.
Natürlich
Diese Methode ist nur im Norden umsetzbar. Das Produkt wird eingefroren, nachdem es unter natürlichen Bedingungen gefangen wurde. In diesem Fall sind Temperaturschwankungen während des Gefriervorgangs nicht zu vermeiden.
Die Einfriermethode gilt als günstig. Bei diesem Ansatz leidet jedoch am häufigsten der Geschmack und die Qualität des Produkts nimmt ab.
Künstlich
Die Methode des künstlichen Einfrierens ist die beliebteste. Dieser Ansatz wird zur Konservierung in der fischverarbeitenden Industrie eingesetzt – in Werkstätten und direkt auf Fischereifahrzeugen.
Methoden zum Einfrieren von Fisch und ihre Eigenschaften werden in besprochen Das Artikel.
Haltbarkeit
Die Lagerbedingungen für Fisch werden von GOST und SanPin geregelt. Die Haltbarkeit eines Produkts wird von mehreren Faktoren beeinflusst:
- Temperatur;
- Gefriertechnik;
- Fischart;
- Fettgehalt des Produkts.
Frisch
Wie lange ist frischer Fisch haltbar? Dies ist ein verderbliches Produkt, keiner Langzeitlagerung unterworfen.
Es kann nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wenn das Produkt in den Gefrierschrank gelegt wird, ist es nicht mehr frisch und wird gefroren. Davor Schlachtkörper müssen vorbereitet und entkernt werden.
Gefroren
Gefrorener Fisch im Einzelhandel kann bei einer Temperatur von -5 oder -6 °C mehrere Wochen haltbar sein. Wenn die Bedingungen nur 0 °C vorsehen, dann nicht mehr als drei Tage.
Frisch gefrorene Produkte werden auf Tabletts mit Eis aufbewahrt. Die Temperatur sollte etwa -2 °C betragen. Die Lagerdauer beträgt bis zu 1,5 Wochen. Bei der Bestimmung der genauen Haltbarkeit von Fisch ist es wichtig, die Sorte zu berücksichtigen.
Rot
Wie lange ist roter Fisch im Gefrierfach des Kühlschranks haltbar? Durch das Einfrieren roter Sorten können Sie das köstliche Produkt lange haltbar machen. Wenn die Temperatur bei -18 °C gehalten wird, ist das Produkt sechs Monate haltbar.
Lesen Sie mehr über die Haltbarkeit von gefrorenem Fisch Hier. Ist es möglich, geräucherten Fisch im Gefrierschrank aufzubewahren? Das Artikel, salzig - Das.
Haltbarkeit je nach Sorte
Die Produktqualität ist einer der entscheidenden Faktoren bei der Angabe von Speicherfristen. Nachfolgend finden Sie Daten zu gefrorenem Frischfisch:
Vielfalt | Dauer, Monate |
Sprotte, Grundel | 3 |
Heilbutt, Wels, Karpfen, Barsch, Hecht | 6-8 |
Pollock | 6 |
Forelle, Lachs, rosa Lachs | 8 |
Saira, Sardine | 2 |
Makrele, Stör | 7 |
Andere Marine | 6 |
Anderes Süßwasser | 8 |
Die Haltbarkeit kann unter Berücksichtigung der Qualität des Produkts, der Eigenschaften der Kühlgeräte, der Transporteigenschaften usw. verkürzt werden. Wenn es nicht dringend erforderlich ist, den Fisch über die gesamte mögliche Zeitspanne liegen zu lassen, empfiehlt es sich, ihn früher zu garen.
Bedingungen
Bei der Lagerung von Fisch im Gefrierschrank Es muss eine stabile Temperatur aufrechterhalten werden (am besten - 18? C oder im Bereich von -17? C bis -20? C), ohne Änderungen.
Die Luftfeuchtigkeit sollte 85-95 % betragen. Fisch ist in der Lage, Gerüche an andere Lebensmittel abzugeben und Aromen aufzunehmen. Um dies zu verhindern, muss auf eine getrennte Lagerung von anderen Produkten geachtet werden.
Durch die Vakuumverpackung von Fisch kann verhindert werden, dass der Fisch im Gefrierschrank austrocknet. Um die Verwendung eines Tiefkühlprodukts zu erleichtern, muss es portionsweise verpackt werden.
Vorbereitung
Am besten ist es, wenn der Fisch, den Sie einfrieren möchten, noch lebt. Sie können es aber auch einfach frisch zubereiten. Das Produkt sollte weder in der Konsistenz noch im Aussehen Zweifel an seiner Qualität aufkommen lassen. Der Geruch von frischem Fisch ist schwach. Je länger es liegt, desto stärker und ausgeprägter wird es.
Zu Hause erfolgt das Einfrieren künstlich – im Gefrierschrank.
In diesem Fall ist die Vorbereitungsphase wichtig, die Folgendes umfasst:
- Waage reinigen.
- Ausweidung.
- Waschen.
- Trocknen.
- Große Sorten können in Stücke geschnitten werden.
Vor dem Einlegen in den Gefrierschrank muss der zubereitete Fisch verpackt werden. Es kann ein Behälter oder Beutel verwendet werden. Wenn möglich, empfiehlt es sich, Fischprodukte im Gefrierschrank von bereits vorhandenen Gemüsen, Früchten und anderen Produkten zu trennen.
Wenn Sie die Schlachtkörper separat einfrieren möchten, können Sie dies auf einem Tablett tun, wodurch die Kadaver voneinander getrennt werden. Nach dem Einfrieren können sie in eine Verpackung überführt werden, in der sie weiterhin verbleiben.
Je niedriger die Temperatur im Gefrierschrank ist, desto länger kann das Produkt darin verbleiben.
Zusätzliche Bearbeitung – Verglasung
Soll fetter Fisch eingefroren werden, empfiehlt es sich, ihn vorzubehandeln – zu glasieren. Diese Behandlung verhindert Feuchtigkeitsverlust, indem sie eine schützende Eisschicht bildet.
Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:
- Die Kadaver werden vorbereitet.
- In den Behälter wird auf 1-2°C abgekühltes Wasser gegossen. Sie können etwas Zitronen- oder Ascorbinsäure verdünnen.
- Die Kadaver werden in die Lösung eingetaucht.
- Der Fisch wird herausgenommen und in den Kühlschrank gestellt.
Bei längerer Aufbewahrung im Gefrierschrank wird die Glasurschicht mit der Zeit dünner, und zur Wiederherstellung kann ein erneuter Glasurvorgang erforderlich sein.
Wie das Glasieren erfolgt, können Sie im Video sehen:
Abschluss
Durch die Lagerung von Fisch im Gefrierschrank können Sie die Haltbarkeit des Produkts verlängern. Dabei Es ist sehr wichtig, die Verarbeitungs- und Wartungstechnologie strikt einzuhalten, und verwenden Sie das Produkt nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr für Lebensmittel.