Wertvolle Eigenschaften bewahren oder wie man Gänseeier richtig und wie lange lagert

foto42752-1Gänseeier sind für den Menschen nicht weniger nützlich als Hühnereier und werden daher gegessen, um den Körper mit den Vitaminen A und E, Kalzium, Phosphor und anderen Mikroelementen zu sättigen.

Damit ein Produkt von Nutzen ist, muss es frisch sein, sonst steigt die Wahrscheinlichkeit einer Lebensmittelvergiftung.

Lesen Sie den Artikel darüber, wie lange Gänseeier unter verschiedenen Bedingungen gelagert werden können, wie man ihre Haltbarkeit verlängert und wie man erkennt, dass sie begonnen haben, zu verderben.

Allgemeine Aufbewahrungsregeln

Damit Gänseeier möglichst lange frisch bleiben, Allgemeine Empfehlungen müssen befolgt werden:

  1. Lagern Sie das Produkt an einem kühlen Ort. Hierfür eignet sich am besten ein Kühlschrank.
  2. Eier müssen vor der Lagerung nicht gewaschen werden, da dies ihre Haltbarkeit verkürzt.
  3. Für Eier sollte im Kühlschrank ein separater Platz vorhanden sein. Sie können nicht zusammen mit anderen Lebensmitteln platziert werden.
  4. Muscheln haben eine poröse Schale, die es Mikroben erleichtert, einzudringen und sich zu vermehren. Deshalb müssen sie von verderblichen Lebensmitteln ferngehalten werden.
  5. Wenn die Schale zerbricht und der Inhalt ausläuft, muss das Ei entsorgt werden. Es sollte nicht gegessen werden.
  6. Es wird nicht empfohlen, Gänseeier auf die Kühlschranktür zu legen. Dort ist die Temperatur höher, sodass die Produkte schneller verderben.Zudem wird der Kühlschrank ständig geöffnet und geschlossen, was zu Rissen in der Schale führen kann.
  7. Der optimale Aufbewahrungsort für das Produkt ist die Kiste, in der normalerweise Gemüse gelagert wird.
  8. Es empfiehlt sich, die Eier mit der spitzen Spitze nach unten abzulegen.
  9. Produkte mit starkem und scharfem Aroma sollten nicht in deren Nähe platziert werden. Dies wirkt sich negativ auf den Geschmack und Geruch der Eier aus.
Nach Ablauf des Verfallsdatums sollten Eier weggeworfen werden. Auch wenn sie keine offensichtlichen Anzeichen von Verderb aufweisen, ist ihr Verzehr gesundheitsgefährdend.

Wie lange ist das Produkt in der Schale und ohne Schale haltbar?

Die Haltbarkeit von Eiern wird beeinträchtigt zahlreiche Faktoren:

  • Vorhandensein und Fehlen einer Schale,
  • Wärmebehandlung,
  • Temperatur und Lagermethode.

Sie müssen berücksichtigt werden, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden.

Roh

foto42752-2Rohe Eier in der Schale sind im Kühlschrank nicht länger als 10-12 Tage haltbar. Die Eigenschaften des Produkttransports sind wichtig.

Wenn sie ständig gekühlt wurden, können Sie sie bedenkenlos essen.

Rohe Eier ohne Schale können im Kühlschrank in einem Behälter mit fest verschlossenem Deckel aufbewahrt werden. Sie müssen innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden. In diesem Fall ist eine vorherige Wärmebehandlung erforderlich.

In einem Kühlschrank

Haltbarkeit Gänseeier im Kühlschrank:

  • roh in der Schale – bis zu 12 Tage bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 Grad;
  • in der Schale gekocht – nicht länger als 3 Tage;
  • ohne Schale gekocht - nicht länger als einen Tag.

Zur besseren Konservierung sollte das Produkt näher an der Rückwand des Kühlschranks platziert werden.

Bei welcher Temperatur im Raum?

Es wird nicht empfohlen, gekochte Eier bei Raumtemperatur aufzubewahren.In roher Form sind sie nicht länger als 3-5 Tage essbar. Wenn das Produkt gekocht wurde, verkürzen sich diese Zeiträume auf 12 Stunden..

Gekocht

Gekochte Gänseeier sollten besser im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie müssen sie nur vor dem Verzehr schälen. Wenn Sie sie in den nächsten Stunden nicht essen möchten, geben Sie das Produkt in einen sauberen Behälter, schließen Sie den Deckel und stellen Sie es auf das Regal. Gekochte Eier sollten Sie nicht an der Kühlschranktür liegen lassen, da sie dort schneller verderben.

Die Haltbarkeit gekochter Gänseeier beträgt bei rechtzeitiger Abkühlung höchstens 3 Tage. Treten bei der Wärmebehandlung Risse in der Schale auf, müssen diese innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.

Wie kann man die Haltbarkeit verlängern?

Tipps zur Verlängerung der Haltbarkeit Gänseeier:

  1. foto42752-3Das Ei sollte unmittelbar nach dem Legen an einem kühlen Ort gelagert werden.
  2. Eier, die zerbrochen, eingekerbt oder unregelmäßig geformt sind oder Verformungen an der Schale aufweisen, werden aussortiert. Sie müssen separat gelagert und zuerst verzehrt werden.
  3. Vor der Lagerung werden Eier nicht gewaschen. Das Entfernen der oberen Schutzschicht verkürzt die Haltbarkeit des Produkts.
  4. Sollen die Eier im Keller gelagert werden, werden sie auf den Boden der mit Hobelspänen bedeckten Kiste gelegt.
  5. Sie können die Haltbarkeit verlängern, indem Sie die Schale mit Schmalz, Pflanzenöl oder Bienenwachs einfetten. Diese Stoffe verstopfen die Poren, erschweren das Eindringen von Keimen und schädigen den Eiinhalt.
  6. Während der Lagerung sollten Eier nicht miteinander in Kontakt kommen.

Gänseeier sollten zum Verzehr kühl aufbewahrt werden. Bei Raumtemperatur verderben sie doppelt so schnell.

Woran erkennt man, ob Eier anfangen zu verderben?

Frische Eier haben keinen ausgeprägten Geruch. Folgende Anzeichen weisen auf ihren Schaden hin:

  1. Das Auftreten eines sauren oder fauligen Geruchs. Schon ein leichter Geruch weist auf einen Verderb des Produkts hin.
  2. Nach dem Kochen nimmt das Protein eine bläuliche oder graue Färbung an.
  3. Das Auftreten von Schimmel. Es ist an Stellen zu sehen, an denen die Schale geringfügige Schäden aufweist.
  4. Bei verdorbenen Eiern verliert das Eigelb seine Form und Elastizität; wenn es aufplatzt, breitet es sich aus und seine Schale wird sofort beschädigt.
Mit kaltem Wasser können Sie prüfen, ob das Ei frisch ist. Es wird in eine tiefe Tasse gegeben und ein Ei hineingelegt. Wenn es an die Oberfläche schwimmt oder in der Mitte des Tellers bleibt, sollte es nicht gegessen werden.

Eine nützliche Information

Tipps zum Aufbewahren und Essen Gänseeier:

  1. Es ist besser, Eier unverarbeitet aufzubewahren, sie sollten jedoch nicht roh verzehrt werden. Ein thermisch unbehandeltes Produkt kann eine Quelle für Salmonellose sein (eine gefährliche Krankheit, die zu Vergiftungen mit Schäden an inneren Organen führt).
  2. Von Geflügelfabriken gekaufte Eier bleiben länger frisch als von Privatpersonen gekaufte Eier.
  3. Die Eier sollten so gelegt werden, dass sie sich nicht berühren. Dadurch werden zusätzliche Spannungen und Rissbildung vermieden.

Video zum Thema des Artikels

In diesem Video erfahren Sie mehr über die richtige Lagerung von Gänseeiern:

Abschluss

Gänseeier sind ein wertvolles Lebensmittel, das dem Körper bei regelmäßigem Verzehr hilft, den Mangel an Vitaminen und Mikroelementen auszugleichen. Hauptsache, sie sind direkt nach der Abholung frisch und richtig gelagert.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken