Frage zur Frische: Wie viele Tage sind gekochte Eier im Kühlschrank haltbar?
Gekochte Eier sind im Kühlschrank kürzer haltbar als rohe Eier.
Auf den Regalen des Kühlschranks können Sie weichgekochte oder hartgekochte Produkte, Hühnchen oder Wachteln und sogar gefärbte Produkte platzieren.
Wie lange ein Ei im Kühlschrank aufbewahrt werden kann, hängt von vielen Faktoren ab. Wir verraten Ihnen weiter, wie lange gekochte Eier im Kühlschrank haltbar sind.
Inhalt
Haltbarkeit des gekochten Produkts
Die Besonderheiten der Lagerung eines Eies im Kühlschrank hängen von der Zeit ab, in der es im Wasser lag. Weichgekochte und hartgekochte Lebensmittel können unterschiedlich lange im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es spielt auch eine Rolle, ob ein bestimmtes Exemplar eine Schale hat oder nicht.
In einer Hülle
Die Besonderheiten der Lagerung gekochter ungeschälter Eier im Kühlschrank hängen von einer Reihe von Feinheiten ab:
- Produktfrische. Zum Kochen empfiehlt es sich, Proben zu nehmen, die frühestens vor 5 Wochen abgerissen wurden. Auch nach dem Garen erkennt man, dass ein Produkt frisch ist. Darauf deutet die Schale hin, die sich mühsam vom Protein lösen lässt. In diesem Fall werden gekochte Produkte länger gelagert.
- Shell-Integrität. Wenn die Schale Risse aufweist, wird es schwierig, das Produkt frisch zu halten.
Die Lagertemperatur im Kühlschrank sollte 2-4 C° nicht überschreiten. Bei einer Temperatur von 1-2 C° sind die Produkte bis zu 20 Tage haltbar.
Wie lange dauert die Räumung?
Geschälte Eier können nicht lange gelagert werden. Bei einer Temperatur von 3-5 C° können sie im Kühlschrank aufbewahrt werden 1-2 Tage nach Entfernung der Schale.
Hartgekochte, geschälte Eier können in einem Behälter mit Wasser aufbewahrt werden, damit sie im Kühlschrank nicht austrocknen. Sie können sie auch in einen luftdichten Behälter legen und darauf ein feuchtes Papiertuch legen.
Geschälte gekochte Eier können nicht in einer Plastiktüte aufbewahrt werden, da sie sonst schneller verderben. Wenn Sie das Produkt unterwegs mitnehmen möchten, verwenden Sie besser eine Papiertüte oder einen Plastikbehälter.
Ostern
Für einen kirchlichen Feiertag bereiten viele Hausfrauen bemalte Eier vor.. Oft sind Haushalte und Angehörige nicht in der Lage, während der Feiertage alle bemalten Exemplare zu essen. Anschließend können die Farbstoffe einige Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Mit Naturfarben gefärbte Produkte sind im Kühlschrank zwei Wochen haltbar. Wurden zum Lackieren chemikalienhaltige Produkte verwendet, beträgt die Haltbarkeitsdauer der Farben heute. In Thermofolie verpackte Produkte mit Ostermotiven werden maximal 3 Tage gelagert.
Ist das möglich und wie kann man die Haltbarkeit verlängern?
Um die Haltbarkeit gekochter Eier im Kühlschrank zu verlängern, Es ist sinnvoll, einige Empfehlungen zu befolgen:
- Kühlen Sie das gekochte Produkt mit kaltem Wasser ab, wischen Sie die Schale mit einem Handtuch trocken und stellen Sie es erst dann in den Kühlschrank. Hohe Luftfeuchtigkeit schafft ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Bakterien.
- Es ist besser, gekochte, ungeschälte Proben mit etwas Abstand voneinander in die Kühlkammer zu legen. Dann berühren sie die Schale nicht und sie wird nicht beschädigt.
- Wenn Sie die Schalen mit Pflanzenöl oder Paraffin bestreichen, sind die Produkte länger haltbar.
Wenn die Kühlschranktür ständig geöffnet wird, wird die Temperatur im Inneren der Kammer gestört. Dies wirkt sich negativ auf die Sicherheit gekochter Eier aus, da diese bei einer bestimmten Temperatur gelagert werden müssen.
Daher ist es besser, gekochte Geflügelprodukte in einer Gemüseschublade aufzubewahren. Hier bleibt die Temperatur stabil und das Gemüsefach selbst wird deutlich seltener herausgezogen. Wenn Sie planen, Eier im Kühlfach selbst aufzubewahren, ist es besser, sie näher an der Rückwand des Geräts zu platzieren.
Wenn sich die Schale oder das Protein eines gekochten Produkts verfärbt, deutet dies darauf hin, dass das Produkt begonnen hat, sich zu verschlechtern. Auch Exemplare, die einen unangenehmen Geruch verströmen, sollten Sie nicht essen. In diesem Fall sollten verdorbene Lebensmittel weggeworfen werden, auch wenn die empfohlene Haltbarkeitsdauer noch nicht abgelaufen ist.
Besonderheiten
Eier im Kühlfach Es ist besser, es in einen hermetisch verschlossenen Behälter aus Glas oder Kunststoff zu legen.
Sie können sie auch im Regal in den Kartonbehälter stellen, in dem die Produkte in Geschäften verkauft werden.
Besser ist es, wenn die Aufbewahrung mit einem Deckel verschlossen wird. Auf diese Weise nehmen die Eier keine Fremdgerüche an, die im Kühlschrank herumhängen. Dadurch wird auch verhindert, dass sich unangenehme Gerüche in den Regalen ausbreiten, wenn Geflügelprodukte zu verderben beginnen.
Hilfreiche Ratschläge
Für Hausfrauen in der Küche sind mehrere Empfehlungen zum Konservieren von Eiern hilfreich:
- Sie müssen das gekochte Gericht spätestens 120 Minuten nach Ende des Garvorgangs zur Aufbewahrung im Kühlschrank schicken. Es ist besser, Gegenstände wegzuwerfen, die länger als 2 Stunden außerhalb des Kühlschranks waren.
- Sie sollten nicht das ganze Ei im Gefrierschrank aufbewahren, es reicht aus, das Eigelb einzufrieren und es dann zum Kochen zu verwenden – das Eiweiß wird im Gefrierschrank hart, Sie können das Eigelb nicht länger als 90 Tage im Gefrierschrank aufbewahren;
- Gekochte Wachteleier können Sie nicht länger als 1 Woche in der Kälte aufbewahren – diese Produkte werden am besten in Plastikbehältern mit Deckel oder Papiertüten aufbewahrt.
Abschluss
Eier können in den Regalen des Kühlschranks mehrere Tage lang gelagert werden – von 1 bis 20. Der genaue Zeitraum hängt von der Frische des Geflügelprodukts und dem Gargrad ab. Exemplare, die sich zu verschlechtern beginnen, müssen unverzüglich vom Rest entfernt werden. - Sie sind nicht zum Verzehr geeignet.