Erklärung der Symbole auf der Electrolux-Waschmaschine

foto39189-1Electrolux-Waschmaschinen sind auf dem heimischen Markt beliebt und gefragt, da sie hohe Qualität mit Ergonomie und der Möglichkeit kombinieren, ein Gerät mit den erforderlichen Eigenschaften auszuwählen.

Um die Benutzung der Waschmaschine zu erleichtern, müssen Sie die Codierungsmerkmale des Herstellers kennen.

Wir werden uns im Artikel mit den Symbolen auf der Electrolux-Waschmaschine befassen.

Grundlegende und zusätzliche Symbole: Wie sehen sie aus und was bedeuten sie?

Electrolux-Waschmaschinen sind moderne High-Tech-Haushaltsgeräte mit attraktivem Design. Einige Einstellungssymbole sind für den Benutzer sofort klar, andere müssen dekodiert werden.

Zu den wichtigsten gehören die folgenden:

  1. Das Symbol sieht aus wie ein Becken mit einem „I“-Symbol im Inneren und weist auf die Vorwäsche hin; das gleiche Symbol befindet sich auf einem der Pulverbehälterfächer.
  2. Das Symbol, das ein Becken mit dem Symbol „II“ darin darstellt, ist das Hauptwaschbecken.
  3. Das Spiralsymbol ist Spin.
  4. Symbol einer Schüssel mit Wasser mit leicht gezackten Wellen auf der Oberfläche – Spülen.
  5. Ein mit Wasser gefülltes Becken – mit dem Spülen aufhören.
  6. Ein Becken ohne Boden und ein darunter gezeichneter Pfeil weisen darauf hin, dass Wasser aus dem Tank abgelassen wird.
  7. Das stilistische Bild der Tür in Form einer vertikalen Linie und eines Pfeils bedeutet das Ende des Zyklus.
Auch zusätzliche Symbole auf dem Gehäuse sind sehr informativ. Ihre Anzahl und Art hängt vom Modell und der Konfiguration ab und unterscheidet sich daher je nach Gerät.

Zu den häufigsten gehören:

  • foto39189-2„TIMER NN“, wobei NN die Zeit in Stunden angibt, um die der Start verzögert werden kann;
  • „Sehr leise“ – für Modelle mit niedrigem Geräuschpegel;
  • „N kg“ – N – Kilogrammzahl für maximale Belastung;
  • ein Symbol, das eine Schüssel mit Wasser und einen Bogen darüber darstellt, bedeutet zusätzliches Spülen;
  • Ein quadratisches Symbol, in dem sich ein Kreis und ein Bogen mit einem Doppelpfeil befinden, bedeutet Ungleichgewichtskontrolle.
  • schematisches Bild eines Bügeleisens im Quadrat - einfaches Bügeln zum Glätten von Gegenständen in der Trommel;
  • Quadrat mit einem Bild von Wasser und Blasen – Schaumkontrolle.


Waschprogramme können auch mit Symbolen gekennzeichnet werden:
  1. Schematische Darstellung einer Baumwollbox – zum Waschen von Baumwollartikeln.
  2. Reagenzglas bedeutet Waschen synthetischer Stoffe.
  3. Die skizzenhafte Blume ist eine zarte Behandlung.
  4. T-Shirt-Muster mit Flecken – im Intensivwaschgang waschen.
  5. ECO – umweltfreundliches Waschen.
  6. Schmetterling – zum Waschen von Seide.
  7. Ein Knäuel Garn – zum Waschen von Wolle.
  8. 5 Hemden – der Modus eignet sich für eine kleine Anzahl leicht verschmutzter Wäschestücke, das Waschen erfolgt bei einer Temperatur von 30°C.
  9. Turnschuhe – zur Pflege von Sportschuhen, synthetischer Kleidung und Erfrischungsartikeln beträgt die Dauer des gesamten Zyklus 30 Minuten.
  10. Hosen – dieses Symbol entspricht dem Waschprogramm für Denim und dunkle Stoffe bei einer Temperatur von nicht mehr als 60 °C.
  11. Das Symbol „Decke“ zeigt ein Waschprogramm für sperrige Wäschestücke mit Füllung an, bei dem die Temperatur zwischen 30 und 60 °C variiert.
  12. Vorhänge – ein Programm zum Waschen von Vorhängen und Vorhängen mit auf 40 °C erhitztem Wasser und einer Zyklusdauer von 100 Minuten, einschließlich Vorwäsche (für die kein Waschmittel erforderlich ist).
  13. Wasserbecken und Handfläche – Handwäsche.
Es ist praktisch, wenn das Gehäuse der Waschmaschine sowohl ein symbolisches Bild als auch eine verbale Beschreibung des Modus enthält. Dadurch können Sie beim Starten eines Arbeitszyklus schnell durch die Programmauswahl navigieren.

Videobewertung der Electrolux-Waschmaschine:

Nützliche Optionen

Zusätzlich zu den Hauptmodi in der Electrolux-Waschmaschine Es stehen eine Reihe zusätzlicher Optionen zur Verfügung:

  • Direktes Sprühen – Besprühen der Wäsche mit Wasser, um Falten vorzubeugen;
  • Kinderschutz – ermöglicht es Ihnen, das Bedienfeld vor Kindern und versehentlichen Einstellungen zu schützen;
  • Dampfsystem – Dampfbehandlung, die es Ihnen ermöglicht, Dinge aufzufrischen und zu verhindern, dass sie während der Verarbeitung knittern;
  • Der Zeitmanager ist eine Option, die es ermöglicht, die Dauer des Verarbeitungszyklus zu verlängern oder zu verkürzen. Diese Einstellung kann jedoch nur in einer begrenzten Anzahl von Modi verwendet werden.
  • Aqua Control – Benachrichtigung bei Wasserleck.

Codierung der Electrolux-Waschmaschinenmodellmarkierung

Jedes Electrolux-Waschmaschinenmodell verfügt über eine eigene Codierung. Der Satz aus Buchstaben und Zahlen verschlüsselt die grundlegenden Informationen über die Technologie und ist überhaupt nicht schwer zu verstehen.

Die Codierung der aktuell im Angebot befindlichen Modelle ist wie folgt:

  1. Bei allen TM Electrolux-Waschmaschinen steht der Buchstabe „E“ zuerst. Dies ist der erste Buchstabe des Wortes „Electrolux“.
  2. Das zweite Symbol ist immer der Buchstabe „W“, der anzeigt, dass es sich um eine Waschmaschine handelt.
  3. Das dritte Zeichen ist eine Zahl, die die Serie der Waschmaschine angibt. Beispielsweise wäre es „6“ für die PerfectCare 600-Serie und „7“ für die PerfectCare 700-Serie.
  4. Ein weiterer Buchstabe in der Kodierung ermöglicht die Bestimmung des Waschmaschinentyps:
    • G – eingebaut;
    • S – frontal, mit schmalem Körper (bis 46 cm);
    • W – Waschtrockner;
    • T – Toplader;
    • F – Frontlader;
    • N – Trocknungsanlage mit Wärmepumpe;
    • C – Kondensationstrockner.
  5. Zwei Zeichen definieren den Steuertyp. Zum Beispiel „4R“, „3R“.
  6. Maximale Schleuderdrehzahl (Kodierung entspricht Trommelumdrehungen pro Minute):
    • 0 — 1 000;
    • 2 – 1 200;
    • 4 – 1 400;
    • 6 – 1 600.
  7. Maximale Wäscheladung in der Trommel (in Kilogramm).
  8. Die Farbe der Waschmaschine (vom Namen im Englischen, nach dem Anfangsbuchstaben). W ist zum Beispiel weiß.
  9. Motortyp in der Waschmaschine.

foto39189-3

Die Art der Kennzeichnung von Electrolux-Waschmaschinen wurde 2017 geändert. Bei älteren Modellen war die Kodierung anders.

Fehlercodes

Die Waschmaschine generiert automatisch Informationen über Bedienungsfehler und Ausfälle. Der entsprechende Code wird auf dem Display angezeigt. Auf diese Weise können Sie schnell auf einen Arbeitsstopp reagieren und problemlos ein Gerät finden, das nicht mehr normal funktioniert.

Der Fehlercode kann je nach Modell wie „ERROR“, „ERR“ oder „E“ aussehen. Hinter der Buchstabenbezeichnung steht ein Code, der angibt, welche Art von Störung bei der automatischen Waschmaschine aufgetreten ist und auf welches Gerät bei Diagnosemaßnahmen geachtet werden sollte.

Electrolux-Fehler, die auf dem Display angezeigt werden können:

  • E10 / E11 – keine Wasserversorgung, die Wartezeit für die Wasserversorgung wurde überschritten (der Grund kann nicht nur eine Verstopfung, sondern auch ein Ausfall von Elementen auf der Steuerplatine sein);
  • E13 – Leck;
  • E20 / E21 / EF0 / EF1 – Ablauffehler (Verstopfungen, Störungen, Ausfälle);
  • E23 / E24 – Entwässerungsstörung, defekter Triacidac;
  • E31 – E34 – Fehlfunktion des Druckschalters;
  • E50 – E55 – Motorstörung;
  • E52, E56, E59 – Fehlfunktionen des am Motor installierten Tachogenerators;
  • E57, E58 – Hochspannung im Netz;
  • E61, E62, E66, E68, E69, E3A, E71, E74 – Fehler im Zusammenhang mit der Warmwasserbereitung (einschließlich Heizelementausfällen, Fehlfunktionen, Sensorfehlern usw.);
  • E40 – E45 – Fehler im Zusammenhang mit der Lukentür;
  • E90 – E91 – Probleme mit dem Steuermodul;
  • EF5 – Ungleichgewicht;
  • EH3 – Netzspannung ist zu niedrig;
  • EH1 – Spannung ist nicht normal;
  • EH2 – Netzspannung ist zu hoch;
  • EF2 – erhöhte Schaumbildung.
In einigen Fällen können Fehlercodes abwechselnd auf dem Display angezeigt werden, wenn mehrere Knoten an dem Fehler beteiligt sind. Einige Probleme können sogar selbst behoben werden, während andere möglicherweise eine gründliche Diagnose und professionelle Reparaturen erfordern.

Fehlercodes für die Electrolux-Waschmaschine werden im Video besprochen:

Abschluss

Kenntnisse über Codierungen und Symbole helfen dabei, sich in der Waschanlage besser zurechtzufinden. Informationscodes ermöglichen es Ihnen, Entscheidungen schneller zu treffen, Zeit zu sparen und Entscheidungen schnell zu treffen.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken