Frage der Zeit: Wie lange ist Sauerkraut haltbar?
Sauerkraut ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Trotz des Vorhandenseins natürlicher Konservierungsstoffe ist diese Winterzubereitung nur für eine bestimmte Zeit zum Verzehr geeignet.
Die Haltbarkeit hängt von den Lagerbedingungen ab. Zum Auffüllen empfiehlt es sich, einige Tipps zu beachten.
In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie lange Sauerkraut im Keller, Kühlschrank oder auf dem Balkon haltbar ist und wie Sie die Haltbarkeit des Produkts verlängern.
Inhalt
Wie lange ist das Produkt haltbar?
Nach dem Einlegen kann das Gemüse in einem Raum gelagert werden, in dem eine niedrige positive Temperatur aufrechterhalten wird.
Hierfür geeignet:
- Kühlschrank;
- Keller;
- Kühlraum;
- offen oder verglast Balkon.
In manchen Fällen werden Gläser mit Sauerkraut direkt in der Küche oder im Zimmer aufbewahrt.
Bei Temperaturen von -1 bis +4 Grad ist Kreuzblütlergemüse in einem geschlossenen Behälter bis zu acht Monate haltbar. Bei ungekühlter Lagerung und einem Temperaturanstieg auf +10 Grad verkürzt sich die Haltbarkeit auf 5-6 Tage.
Dieser Parameter hängt auch von der Kapazität ab. Bei kühler Lagerung wird in Eichenfässern eine maximale Haltbarkeit von mehr als sechs Monaten eingehalten. in Gläsern – bis zu 15 Tage, in Kunststoffbehältern – nicht länger als 10 Tage.
Was bestimmt die Speicherdauer?
Die Haltbarkeit hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab: der richtigen Salztechnologie und der Aufrechterhaltung optimaler Lagerbedingungen.
Die wichtigsten davon sind:
Sauberkeit bei der Vorbereitung der Rohstoffe und Utensilien zum Salzen.
- Auswahl mittel- oder spätreifender Kohlsorten.
- Genauigkeit der Berechnung von Salz, Zucker und Gesamtstärke der Sole.
- Das Material, aus dem die Behälter hergestellt sind.
- Regeln für die Kohlpflege in den ersten Tagen nach dem Kochen.
- Saure Beeren (Preiselbeeren, Preiselbeeren) hinzufügen.
- Zimmertemperaturwo das Produkt gelagert wird.
Es empfiehlt sich, Sauerkraut in Glas-, Emaille- oder Holzbehälter zu geben. Zur Aufbewahrung eignen sich auch Kunststoffbehälter, allerdings schmeckt das Produkt in diesem Fall schlechter und ist kürzer haltbar.
Kann es eingefroren werden?
Sauerkraut wird oft gefroren. Gleichzeitig erhöht sich die Haltbarkeit deutlich. In diesem Zustand kann sie mehr als acht Monate „durchhalten“.
Das aufgetaute Produkt ist geschmacklich etwas minderwertig, behält aber die meisten seiner wohltuenden Eigenschaften.. Nach dem Auftauen muss das Produkt gemäß den Standardregeln (bei niedrigen positiven Temperaturen) gelagert werden.
Das Gemüse kann nicht erneut eingefroren werden, da in diesem Fall nicht nur eine große Menge an biologisch aktiven Substanzen verloren geht, sondern sich auch die organoleptischen Eigenschaften merklich verschlechtern.
Tipps zum Thema des Artikels
Um sicherzustellen, dass Sauerkraut während der gesamten Lagerzeit zum Verzehr geeignet ist, ist es sinnvoll, einige Empfehlungen von Profiköchen und Mikrobiologen zu berücksichtigen.
Ein pflanzliches Produkt, in dem Fermentationsprozesse stattfinden, wird länger gelagert, wenn es zum Einlegen von Gewürzen verwendet wird. Kreuzkümmel eignet sich für Sauerkraut.
Ebenso wichtig ist die richtige Pflege von Gemüsezubereitungen in den ersten 8-10 Tagen nach dem Einlegen. Davon hängt nicht nur der Geschmack, sondern auch die Qualität des Produkts direkt ab.Das Gemüse muss zweimal täglich an mehreren Stellen mit einem Stock bis zum Boden durchstochen werden. Dadurch können die Gase entweichen.
Während des gesamten „kritischen“ Zeitraums, bis der Kohl vergoren ist, müssen regelmäßig Schaum und Schimmel von der Oberfläche der Salzlake entfernt werden.
Alle wichtigen Informationen zur Lagerung von Sauerkraut finden Sie in Das Abschnitt.
Abschluss
Nach bewährtem Rezept fermentierter Kohl ist bis zu acht Monate haltbar. Dazu müssen Sie es in einem Raum mit einer Temperatur von etwa null Grad aufbewahren.
Um die Haltbarkeit zu verlängern, empfiehlt sich die Verwendung eines Holzbehälters mit dicht schließendem Deckel.. In diesem Fall behält das Gemüse alle seine Eigenschaften und seinen Geschmack.