Knifflige Möglichkeiten, Paprika möglichst lange für den Winter zu Hause aufzubewahren

foto45217-1Paprika ist ein aromatisches, schmackhaftes Gemüse mit einer reichhaltigen Zusammensetzung und vielen nützlichen Substanzen.

Es wird zur Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten verwendet.

Um Paprika im Winter verwenden zu können, müssen sie richtig zubereitet werden.

Wir erklären Ihnen weiter, wie Sie Paprika für den Winter konservieren.

Speicherfunktionen

Paprika wird geerntet, wenn sie reif ist. Vollreife Früchte haben eine für eine bestimmte Sorte charakteristische Farbe, ein Aroma und einen hellen Geschmack. Solche Paprika sind biologisch reif. Sie werden zum Einfrieren verwendet und roh gelagert.

Unter technischer Reife versteht man ein Konzept, das durch das Erreichen einer optimalen Fruchtgröße gekennzeichnet ist. Das Fruchtfleisch sollte dicht und saftig sein. Solches Gemüse wird zur Konservierung und Langzeitlagerung verwendet.

Nach der Ernte unterliegt Gemüse einer obligatorischen Sortierung. Dabei wird auf die Größe der Früchte, ihre Farbe, Dichte und das Vorhandensein/Nichtvorhandensein von Schäden geachtet. Verdorbenes, welkes und beschädigtes Gemüse kann nicht über einen längeren Zeitraum gelagert werden.

Frisch

foto45217-2Rohes Gemüse enthält die maximale Menge an Nährstoffen. Trotz der Dichte des Gemüses lohnt es sich nicht, es längere Zeit warm zu halten.

Die optimalen Bedingungen dafür sind ein Keller, ein Kühlschrank, ein ausgestatteter Balkon mit der Möglichkeit, die Ernte kühl zu halten.

Vorteile der Frischhaltung von Gemüse:

  • das Aussehen und den Geschmack von Gemüse bewahren;
  • Kann roh und zur Zubereitung verschiedener Gerichte verwendet werden.

Mängel:

  • hohe Ansprüche an die Lebensbedingungen;
  • relativ kurze Haltbarkeit;
  • Schäden an einem Teil der Ernte sind möglich;
  • es ist notwendig, Platz für die Ernte zu haben;
  • es ist notwendig, das Gemüse während der Lagerung regelmäßig zu überprüfen und auszusortieren;
  • Es ist darauf zu achten, dass Behälter zum Verpacken und Lagern von Paprika vorhanden sind.

Im Keller

Gemüse, das überwiegend technisch ausgereift ist, wird in den Keller oder Keller gelegt. Damit sie mehrere Wochen haltbar sind, Folgende Voraussetzungen müssen geschaffen werden:

  • die Lufttemperatur sollte bis zu +10 °C betragen;
  • Die Luftfeuchtigkeit beträgt etwa 90 %.

Außerdem ist auf Luftzirkulation zu achten, damit kein Licht auf das Gemüse fällt. Gekochte Früchte sollten schichtweise in eine mit Pergament oder weißem Papier ausgelegte Schachtel gelegt werden. Sie können das Gemüse mit Sägemehl oder Sand bestreuen. Es empfiehlt sich, die Anzahl der Schichten auf zwei oder drei zu beschränken.

Die Haltbarkeit dieser Methode beträgt etwa zwei Monate. Wenn Sie vollreifes und noch mehr überreifes Gemüse in den Keller legen, verkürzt sich die Lagerzeit.

Bei längerer Lagerung von Paprika ist es notwendig, regelmäßig in den Keller zu gehen, den Zustand des Gemüses zu überprüfen und verdorbenes Gemüse zu entfernen.

Auf dem Balkon

foto45217-3Paprika können nicht den ganzen Winter auf dem Balkon bleiben. Maximal – ein paar Monate.

Wie bei der Lagerung von frischem Gemüse im Keller, Es ist auf Luftaustausch und Schutz vor Sonneneinstrahlung zu achten.

Lagertemperatur – bis zu +12 °C. Als Aufbewahrungsbehälter können Holzkisten dienen. Um Behälter mit Gemüse vor Licht zu schützen, ist es besser, sie beispielsweise mit Sackleinen abzudecken.

In einem Kühlschrank

Paprikafrüchte sind in einem normalen Kühlschrank 2-3 Monate lang gut haltbar. Der Nachteil einer solchen Lagerung ist die begrenzte Größe der Kammer, wodurch keine große Ernte möglich ist.

Damit Gemüse lange haltbar ist, muss es sorgfältig ausgewählt und der Schmutz abgewischt werden. Danach sollte jede Frucht leicht mit Pflanzenöl eingerieben und in Papier eingewickelt werden. Vorbereitete Pfefferkörner werden in eine Plastiktüte oder in einen Plastikbehälter mit Deckel gegeben. Auf den Früchten darf sich kein Kondenswasser bilden, da dies zur Fäulnis des Gemüses führt.

Bei Raumtemperatur

In der Wärme einer Stadtwohnung halten sich Paprika nicht lange. Das Maximum beträgt einige Tage und es beginnt fast sofort zu welken. Selbst wenn Sie die Paprika in die Speisekammer legen, ist sie nicht bis zum Frühjahr haltbar.

Wenn möglich, sollten Sie die Pfefferkörner besser in den Kühlschrank, auf den Balkon oder in den Keller stellen.

Einfrieren

Paprika einfrieren - eine wirksame Methode, um den Geschmack von Gemüse zu bewahren und sein Aussehen den ganzen Winter über und sogar bis zur neuen Ernte. Sie müssen reife Früchte ohne faule Stellen auswählen.

Paprika kann im Ganzen eingefroren oder in Streifen (Würfel) geschnitten werden. Bevor sie in den Gefrierschrank gelegt werden, müssen sie gewaschen und getrocknet, Kerne und Stiele entfernt werden. Wenn Sie ganze Früchte einfrieren, können Sie Paprika für die Zubereitung mit Füllung verwenden.

Die Präparate können in Plastikbeuteln mit Reißverschluss oder in Behältern verpackt werden. Sie müssen das Gemüse so verteilen, dass es kompakt in den Gefrierschrank passt.

Vorteile der Lagerung von Gemüse durch Einfrieren:

  • Erhaltung der nützlichsten Substanzen;
  • Erhaltung von Aussehen und Geschmack.

Nachteile der Methode:

  • eine Vorbehandlung ist erforderlich (Waschen, Entfernen von Samen usw.);
  • Platzbedarf im Gefrierschrank;
  • aufgetauter Pfeffer verliert schnell seine Dichte;
  • Stromkosten für den Betrieb des Gefrierschranks.

Einmal aufgetaut, kann ein Produkt nicht mehr wieder eingefroren werden. Mehr lesen Hier.

In diesem Video erfahren Sie mehr über das Einfrieren von Paprika:

Trocknen

Paprika kann getrocknet werden. Auf diese Weise zubereitetes Gemüse ist lange haltbar – bis zur nächsten Ernte, innerhalb eines Jahres. Getrocknete Paprika können als Zusatz bei der Zubereitung verschiedener Gerichte wie Suppen, Fleisch, Gemüse usw. verwendet werden.

Verarbeitungsprozess:

  1. Spülen Sie die Früchte ab.
  2. Trocken.
  3. In Würfel oder Streifen schneiden.
  4. Einige Minuten in Wasser blanchieren.
  5. Auf ein Sieb geben.
  6. Lassen Sie das Wasser abtropfen.
  7. Stellen Sie die Ofentemperatur auf 60 °C ein.
  8. Unter gelegentlichem Rühren mehrere Stunden trocknen lassen. Die Bereitschaft wird durch die Zerbrechlichkeit des Pfeffers bestimmt. Wenn es nicht spröde geworden ist, sondern flexibel bleibt, ist eine weitere Trocknung erforderlich.

Vorteile der Verarbeitungsmethode:

  • die Fähigkeit, eine große Menge Gemüse zu verarbeiten;
  • Beschädigte Früchte können Sie durch Vorschneiden verwenden;
  • lange Haltbarkeit des Produkts;
  • kompakte Lagerung;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Nachteile der Zubereitungsmethode:

  • die Komplexität des Verarbeitungsprozesses;
  • Verlust einiger wohltuender Eigenschaften, Aroma und Geschmack;
  • Kosten für Gas oder Strom beim Trocknen.

Wenn durch das Trocknen Feuchtigkeit verloren geht, verringert sich das Gewicht des Endprodukts um etwa das Zwölffache.

Über das Trocknen von Paprika - Video:

Erhaltung

Das Einmachen ist eine Möglichkeit, Gemüse im Winter haltbar zu machen. Wenn der Pfeffer beschädigte Stellen aufweist, müssen diese abgeschnitten und der Rest für die Zubereitung von Lecho, Salaten und verschiedenen Dressings verwendet werden, in denen das Gemüse in gehackter Form vorkommt.

Vorteile der Verarbeitungsmethode:

  • die Fähigkeit, Gemüse mit Mängeln zu verwenden, da beschädigte Fruchtfleischfragmente abgeschnitten werden können;
  • Langzeitlagerung im Winter.

Mängel:

  • Lagerraumbedarf;
  • der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Zubereitung von Dressings und Salaten;
  • Viele Rezepte enthalten große Mengen Salz und Essig, was nicht immer gesund ist.

Würze

Gewürze aus Pfeffer bereichern in der kalten Jahreszeit den Geschmack verschiedener Gerichte.

Benötigte Zutaten:

  • 2 kg Pfeffer;
  • 2 EL. Salz.

Gebrauchsprozedur:

  1. foto45217-4Paprika waschen und trocknen.
  2. Entfernen Sie die Kerne, den Stiel und die Membranen von der Paprika.
  3. Den Pfeffer durch einen Fleischwolf geben.
  4. Füge Salz hinzu.
  5. Mischen.
  6. 10 Minuten stehen lassen.
  7. Nochmals mischen.
  8. Teilen Sie die Mischung in Gläser auf.
  9. In jedes Glas 2 EL darüber geben. Pflanzenöl. Dadurch wird die Entwicklung von Fäulnisprozessen verhindert.
  10. Mit einem Nylondeckel verschließen.

Dieses Dressing sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

In Öl

Zum Einlegen von Paprika Sie müssen Folgendes vorbereiten:

  • 3 kg Paprika;
  • 3 Tassen Pflanzenöl;
  • 4 EL. Wasser;
  • 2/3 Tasse Essig;
  • Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Knoblauchzehen – jeweils mehrere Stücke;
  • 2/3 Tasse Zucker;
  • 2/3 Tasse Salz.

Arbeitsauftrag:

  1. Den Pfeffer abspülen.
  2. Schneiden Sie jedes Stück der Länge nach durch.
  3. Stiel und Kerne entfernen.
  4. Die Paprika 2 Minuten in Öl blanchieren.
  5. Separat für die Marinade Wasser, schwarzen Pfeffer, Lorbeerblatt und Essig vermischen.
  6. Kochen Sie die Marinade.
  7. Pfeffer in Gläser füllen.
  8. Gehackten Knoblauch hinzufügen.
  9. Die Marinade einfüllen.
  10. Sterilisieren Sie die Gläser eine Viertelstunde lang.
  11. Aufrollen.
  12. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Eingelegte Paprika, Videorezept:

7 Empfehlungen

Bewahren Sie Paprika für den Winter auf Folgende Expertenempfehlungen helfen dabei:

  1. Auch beschädigtes Gemüse kann für die Zubereitung verwendet werden. Betroffene Bereiche müssen abgeschnitten werden. Ein guter Teil kann zum Trocknen oder Einfrieren verwendet werden.
  2. Nasses Gemüse sollte nicht eingefroren werden, es muss zuerst getrocknet werden, sonst bildet sich viel Eis.
  3. Bei der Lagerung frischer Paprika muss nicht nur die Einwirkung von natürlichem, sondern auch künstlichem Licht ausgeschlossen werden.
  4. Im Kühlschrank empfiehlt es sich, Gemüse in speziell für diese Produkte vorgesehenen Fächern aufzubewahren.
  5. Kisten zur Lagerung von frischem Obst auf dem Balkon, der Speisekammer oder dem Keller müssen atmungsaktiv sein.
  6. Beim Verpacken frischer Paprika in Papier sollten keine Zeitungen verwendet werden – der Kontakt mit der Druckfarbe von Lebensmitteln ist unerwünscht.
  7. Anstatt Paprika im Ofen zu trocknen, können Sie für Gemüse und Obst einen elektrischen Trockner verwenden.

Abschluss

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Paprika für den Winter haltbar zu machen. Die Wahl der Option hängt vom Zustand der Früchte und der geplanten zukünftigen Verwendung ab. Sie können verschiedene Methoden verwenden, um eine Vielzahl von Gerichten zuzubereiten.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken