Damit eine LG-Waschmaschine Wäsche effizient wäscht und lange Zeit störungsfrei arbeitet, müssen Sie sie richtig verwenden.
Es ist nicht schwer, die Funktionalität zu verstehen, da die Benutzeroberfläche des Geräts auf Russisch ist und jedem Modell ein Benutzerhandbuch beiliegt. Wenn Sie es sorgfältig studieren, können Sie Antworten auf die meisten Ihrer Fragen finden.
Wenn einige Punkte nicht ganz klar sind, lesen Sie den Artikel. Hier erfahren Sie ausführlich, wie Sie eine LG-Waschmaschine verwenden: wie Sie das Gerät zum ersten Mal starten, wie Sie sich auf den Waschvorgang vorbereiten, wie Sie die Hauptelemente pflegen und vieles mehr.
Inhalt
- Die LG-Waschmaschine zum ersten Mal einschalten
- Vorbereitung zum Waschen in einer LG-Waschmaschine
- Modusauswahl
- Starten des Geräts
- Was tun nach Beendigung der Arbeit?
- Was ist intelligente Diagnose?
- Wie schalte ich den Ton ein?
- Wie stelle ich einen verzögerten Start ein?
- Wie pflegt man Haushaltsgeräte?
- Fehler
- Eine nützliche Information
- Abschluss
Die LG-Waschmaschine zum ersten Mal einschalten
Einer der wichtigsten Momente ist der erste Start des Geräts. Der korrekte Betrieb der LG-Waschmaschine hängt in Zukunft davon ab, wie richtig die LG-Waschmaschine eingeschaltet ist.
Die Entwicklungsfirma empfiehlt, beim ersten Mal auf maximaler Stufe zu waschen, ein Einfüllen der Wäsche in die Trommel ist nicht nötig. Auf diese Weise können Sie alle Teile des Geräts von der Innenseite des restlichen Schmiermittels reinigen.
Benutzerhandbuch:
Installieren Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche;
- Schläuche an die Kommunikation anschließen;
- Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerk;
- Gießen Sie das Pulver in die Schale. Sie benötigen die Hälfte der Standardmenge an Waschmittel.
- Stellen Sie das Programm „Baumwolle“ und die Wassertemperatur auf 60 Grad ein;
- Schließen Sie die Lukentür und starten Sie den Waschvorgang.
- Warten Sie, bis der Zyklus abgeschlossen ist, öffnen Sie die Maschine und wischen Sie die Manschette ab.
Lesen Sie mehr über die Ersteinführung der LG-Waschmaschine im Jahr Das Artikel über den Anschluss eines Haushaltsgeräts an die Kommunikation - in Das.
Vorbereitung zum Waschen in einer LG-Waschmaschine
Bevor Sie mit dem Waschen beginnen, müssen Sie mehrere vorbereitende Schritte durchführen. Sie beinhalten:
- Wäsche sortieren. Sie müssen es nach Stoffart und Farbe trennen. Sie sollten weiße und farbige Wäsche nicht gleichzeitig einladen, insbesondere wenn Sie bei hohen Temperaturen waschen.
- Fassbeladung. Jedes Modell gibt das maximale Gewicht der Wäschestücke an, die in einem Zyklus gewaschen werden können. Diese Werte liegen zwischen 4 und 17 kg. Berücksichtigen Sie unbedingt das zulässige Gewicht für jedes einzelne Programm.
- Taschen prüfen. Sie müssen umgestülpt und alle kleinen Rückstände herausgeschüttelt werden. Münzen, Schlüssel und andere Metallteile führen häufig zu Schäden am Gerät, die eine teure Reparatur erforderlich machen.
- Dinge vorbereiten. Wenn Kleidungsstücke Knöpfe oder Reißverschlüsse haben, müssen diese geschlossen sein. Die Produkte werden umgedreht.
Modusauswahl
Die LG-Waschmaschine verfügt über mehrere Waschmodi. Alle sind präzise kalibriert und für verschiedene Stoffarten ausgelegt. Liste der Programme und deren Ausführungszeit:
- "Baumwolle". Der Modus ist für die Pflege von Baumwoll- und Buntstoffen gedacht und dauert 1:43-2:02.
- "Baumwolle eco". Ähnlich dem vorherigen Modus, ermöglicht Ihnen jedoch das Energiesparen. Dauer von 1:57 bis 2:17.
- „Alltägliche Wäsche“. Dieses Programm ist für die Pflege mäßig verschmutzter Wäschestücke aus Polyamid, Acryl und Polyester konzipiert. Die Dauer beträgt 1:18-2:05.
"Gemischte Stoffe". Geeignet für jede Wäsche, außer solche aus empfindlichen Stoffen. Das Waschen dauert 1:00–1:20.
- "Babykleidung". Das Programm ist auf die Pflege von Kindersachen ausgerichtet. Die Dauer beträgt 2:27-2:37.
- "Gesundheitspflege". Die Behandlung umfasst einen langen Spülgang, der es Ihnen ermöglicht, restliches Reinigungsmittel vollständig abzuwaschen. Der Zyklus dauert 1:47-2:45.
- „Bettdecke zugedeckt“. Der Modus ist für die Pflege großer Gegenstände mit Daunenfüllung konzipiert. Waschzeit 1:32-1:40.
- "Sportbekleidung". Das Programm dient zum Waschen von Wäschestücken, die für sportliche Aktivitäten bestimmt sind. Zyklusdauer 0:46-0:54.
- "Empfindlich". Schonende Behandlung von Stoffen, die zu Beschädigungen neigen. Die Waschzeit beträgt 0:47-0:55.
- "Wolle". Geeignet zur Pflege von Artikeln aus Wolle, Kaschmir, Strickwaren. Dauer 0:33-0:35.
- „Fast 30“ und „Intense 60“. Programme eignen sich zum Auffrischen und Energiesparen. Sie dauern jeweils 30 und 60 Minuten.
- "Spülen und Schleudern". Dauer – 18 Minuten.
- "Drehen". Es dauert 13 Minuten.
Es gibt jedoch noch einige Symbole auf dem Bedienfeld. Ihre Dekodierung:
- Uhr (Zifferblatt) – verzögerter Start;
- mit einem Lächeln abschließen – Schutz vor Kindern;
- Sternchen – Trommelreinigung;
- Spirale - Spin;
- Becken mit Wasser - Spülen.
Detaillierte Analyse der Betriebsarten - in Das Artikel über Waschzeiten bei verschiedenen Programmen - in Das, lesen Sie mehr über den Trommelreinigungsmodus Hier, mit welchem Programm man eine Daunenjacke wäscht - Hier.
Starten des Geräts
Nachdem die Artikel sortiert und in die Trommel geladen wurden, Sie müssen die Luke fest schließen, damit Sie ein Klicken hören können. Anschließend wird das Waschmittel in die Schale gegossen, mit dem Wahlschalter das gewünschte Programm ausgewählt und der Waschvorgang gestartet. Sollten die Standardeinstellungen eine Korrektur erfordern, erfolgt diese manuell.
Temperatur
Sie können die Temperatur des Wassers, in dem die Wäsche gewaschen wird, einstellen, indem Sie die Taste mit der entsprechenden Aufschrift drücken.
Bei einigen Programmen ist eine Änderung des Temperaturmodus nicht möglichoder weist erhebliche Einschränkungen auf. Im Modus „Feinwäsche“ können Sie beispielsweise nur bei 40 oder 30 Grad waschen.
Je niedriger die Temperatur, desto besser. Dadurch können Sie die Waschzeit verkürzen, Betriebsressourcen schonen und Kalkablagerungen auf dem Heizelement verhindern.
Drehen
Bei LG-Waschmaschinen kann der Schleudergang ausgeschaltet werden, bzw Stellen Sie es auf die folgenden Werte ein:
- 400 U/min;
- 600 U/min;
- 800 U/min;
- 1000 und 1200 U/min (nicht für alle Modelle).
Wo soll ich das Waschmittel hingeben?
Das Reinigungsmittel wird in die Schale eingefüllt, die sich oben am Gerät befindet. Um es herauszuziehen, müssen Sie Ihre Finger in eine spezielle Aussparung legen und es zu sich ziehen.
Der Pulverbehälter besteht aus mehreren Fächern:
- Das mit der römischen Ziffer I gekennzeichnete Fach ist für das Pulver, das für die Vorwäsche verwendet wird.
- Fach Nummer II ist ebenfalls für Waschmittel in großen Mengen vorgesehen, diese werden jedoch während des Hauptwaschgangs verbraucht.
- Das dritte Fach, gekennzeichnet mit einem Sternchen „*“, ist für Spülung oder Klarspüler vorgesehen.
Lesen Sie, wo Sie die Klimaanlage auffüllen müssen Hier, Waschgel - HierWohin mit dem Pulver? Hier,
Was tun nach Beendigung der Arbeit?
Nach Abschluss des Waschvorgangs müssen Sie das Gerät ausstecken und die Wäsche aus der Trommel nehmen. Die Luke muss nicht fest verschlossen werden, die Maschine bleibt offen, damit die Feuchtigkeit verdunstet.
Achten Sie darauf, Flüssigkeit von der Gummidichtung zu entfernen, das sich zwischen der Karosserie und der Tür befindet. Anschließend die Pulverküvette auswischen. Wenn Sie diese Empfehlungen ignorieren, bildet sich Schimmel im Inneren des Geräts und es beginnt selbst einen unangenehmen Geruch zu verströmen.
Was ist intelligente Diagnose?
LG Smart Diagnostics oder LG Smart Diagnosis ist eine Technologie, mit der Sie Fehler selbstständig identifizieren können.
Das intelligente Programm kann bis zu 80 Arten von Pannen erkennen. Benachrichtigungen über Probleme werden an Ihr Smartphone gesendet.
Um eine Diagnose durchzuführen, können Sie die Anwendung auf Ihrem Telefon installieren und damit das Programm starten. Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Service-Center-Betreiber anzurufen und seinen Anweisungen zu folgen. Hier erfahren Sie, welche Tasten Sie auf dem Bedienfeld drücken müssen, um die Diagnose auszuführen.
Mit beiden Methoden können Sie eine Fehlfunktion schnell erkennen. Mehr lesen Hier.
Wie schalte ich den Ton ein?
Wenn der Benutzer Tonsignale von der LG-Waschmaschine erhalten möchte, muss er Sie müssen die „Timer-Modus“-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten. Dies kann nicht nur während des Wartens, sondern auch im laufenden Betrieb erfolgen.
Die Einstellung wird nach dem Ausschalten und erneuten Einschalten des Haushaltsgeräts gespeichert. Der Ton wird auf die gleiche Weise ausgeschaltet. Bei einigen Modellen wird der Ton durch Drücken und Halten zweier Tasten eingeschaltet: „Timer“ und „Kein Falten“.
Wie stelle ich einen verzögerten Start ein?
Sie können den ausgewählten Vorgang um einen Zeitraum von 3 bis 19 Stunden verschieben. Das Gerät schaltet sich zu der vom Benutzer eingestellten Zeit ein.Um den Timer zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerk.
- Wählen Sie den Timer-Modus (die Schaltfläche mit der Wählbezeichnung).
- Stellen Sie die gewünschte Zeit ein. Ein Tastendruck – Verzögerung für 3 Stunden, zwei Tastendruck – für 6 Stunden usw.
- Starten Sie den Timer, indem Sie die „Pause“-Taste drücken.
Wie pflegt man Haushaltsgeräte?
Von Zeit zu Zeit müssen Sie die Trommelreinigungsfunktion ausführen. Die meisten Modelle von LG-Waschmaschinen erinnern den Besitzer selbstständig an die Notwendigkeit, den Vorgang durchzuführen.
Genug dafür Suchen Sie auf dem Bedienfeld nach zwei mit „*“ gekennzeichneten Tasten und halten Sie sie gedrückt innerhalb weniger Sekunden. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Start“. Die Trommel beginnt, sich selbst zu reinigen. Dieses Programm dauert 1,5 Stunden.
Zur Wartung gehört die regelmäßige Reinigung des Filters. Es ist an der Unterseite des Geräts auf der Vorderseite versteckt. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie eine kleine Luke öffnen.
Unter seiner Abdeckung befinden sich ein Notwasserablassschlauch und der Filter selbst. Schrauben Sie es im Uhrzeigersinn ab und entfernen Sie Schmutz davon. und anhaftenden Schmutz entfernen, unter fließendem Wasser abspülen und wieder einsetzen.
Lesen Sie, wie Sie den Filter reinigen Hier, über die Reinigung der Waschmaschine - Hier.
Reinigen des Tabletts
Um das Tablett richtig zu reinigen, reicht es nicht aus, es einfach mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Es sollte regelmäßig entfernt und gewaschen werden. Um es aus dem Nest zu ziehen, müssen Sie den Behälter zu sich ziehen.
Halten Sie es mit der rechten Hand und drücken Sie mit dem Finger auf den Zeigepfeil. Es befindet sich auf der Abdeckung des für die Klimaanlage vorgesehenen Fachs. Dadurch lässt sich die Küvette leicht entnehmen.
Nach dem Waschen muss es wieder angebracht werden.Es genügt, in die Führungen einzusteigen, danach wird der Pulverbehälter in das Gerät geschoben. Wie Sie die Pulverschale entfernen, lesen Sie hier Das Artikel.
Fehler
Im Falle einer Störung erscheint ein Fehlercode auf dem Gerätebildschirm. Es zeigt an, welcher Teil ausgefallen ist. Es muss entweder repariert oder ersetzt werden.
Die gebräuchlichsten Bezeichnungen:
- OE – das Abflusssystem ist defekt, es kann verstopft sein;
- UE – die Belastung der Trommel ist ungleichmäßig verteilt;
- DE – die Lukentür ist nicht geschlossen;
- LE – Motorblockierungsfehler;
- AE – Fehler beim automatischen Herunterfahren;
- CE – übermäßige Belastung des Motors;
- FE – es ist zu viel Wasser im Tank;
- IE – keine Wasserversorgung;
- PE – Funktionsstörungen des Druckschalters;
- PF – Fehler in der Steuerplatine;
- tE – Probleme im Heizkreis;
- SE – die Welle dreht sich nicht;
- CL – Bedienfeldsperre ist aktiviert;
- tCL – der Trommelreinigungsprozess hat begonnen.
Lesen Sie mehr über Fehler bei LG-Waschmaschinen Hier.
Eine nützliche Information
Tipps, die nützlich sein werden An alle Besitzer von LG-Waschmaschinen:
Beim ersten Waschen wird empfohlen, in der Nähe des Geräts zu bleiben oder dessen Funktion regelmäßig zu überprüfen. Werden Probleme erkannt, kann rechtzeitig reagiert und Maßnahmen ergriffen werden.
- Beim Befüllen der Maschine ist darauf zu achten, dass sich die Wäsche vollständig im Tank befindet und nicht von der Lukentür eingeklemmt wird. Ein solches Versehen kann beim Waschen zu Schäden an der Manschette führen.
- Gießen Sie kein Waschpulver in die Trommel, da dies zu einer Verschlechterung der Waschqualität führt.
Er erklärt Ihnen, wie Sie das Wasser aus einer LG-Waschmaschine gewaltsam ablassen. Das Veröffentlichung.
Abschluss
Die LG-Waschmaschine funktioniert lange und einwandfrei, wenn Sie sie gemäß der Gebrauchsanweisung verwenden.Das Befolgen einfacher Regeln verbessert nicht nur die Waschqualität, sondern verlängert auch die Lebensdauer von Haushaltsgeräten.