Wissenschaftlicher Ansatz: Ist es möglich, neben Kartoffeln auch Äpfel im Keller zu lagern?
Jeder Gärtner kennt den Wert von Quadratmetern im Keller. Das Erntegut muss so platziert werden, dass für jedes Produkt genügend Platz vorhanden ist.
Gleichzeitig ist es notwendig, die Anforderungen des Ernteguts zu erfüllen, damit es während der Lagerung nicht verdirbt. Ein separates Thema ist die Verträglichkeit von Gemüse und Obst.
Lesen Sie den Artikel darüber, ob es möglich ist, Äpfel zusammen mit Kartoffeln im selben Keller zu lagern und wie Sie diesen Vorgang richtig organisieren.
Inhalt
Produktkompatibilität
Damit Gemüse und Obst bei der Lagerung nicht verderben, muss auf deren Verträglichkeit geachtet werden.
Achten Sie auf Parameter wie:
- Dicke der Obst- und Gemüseschalen;
- Temperaturanforderungen;
- Stoffe, die von Produkten freigesetzt werden.
Kartoffeln können zusammen mit Gemüse und Obst gelagert werden, was sie nicht verdirbt, überschüssige Feuchtigkeit aufnimmt und aufgrund des Überschusses nicht zu verderben beginnt.
Beim Liegen im Keller schwitzen die Knollen. Anfallendes Kondenswasser sollte den in der Nähe gelagerten Lebensmitteln keinen Schaden zufügen. Äpfel gehören nicht dazu. Sie sollten nicht zusammen mit den Kartoffeln liegen. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Warum wird es nicht empfohlen?
Es wird nicht empfohlen, Äpfel zusammen mit Kartoffeln zu lagern, da diese Ethylen abgeben. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein Pflanzenhormon, das auf ihre schnelle Reifung ausgelegt ist. Bei gepflückten Früchten steigt die Produktion aufgrund von Feuchtigkeitsmangel, sodass sie schneller reifen.
Wenn es neben Äpfeln liegt, beginnt es daher schnell zu sprießen und zu verderben. Knollen werden weich und verfaulen von innen.
Ethylen hat jedoch eine Besonderheit. Bei Nulltemperaturen ist seine Produktion deutlich reduziert. Dadurch wird der Reifungsprozess der Produkte verlangsamt. Sobald die Temperatur im Keller über Null steigt, beginnt die Gasproduktion erneut mit aller Macht.
Wenn man diese Funktion kennt, kann man sie vorteilhaft nutzen. Daher ist die gemeinsame Lagerung von Äpfeln und Kartoffeln in manchen Fällen noch akzeptabel.
Wann genau ist das nicht möglich?
Es gibt Situationen, in denen Sie Äpfel und Kartoffeln lagern sollten Es ist nicht klar.
Lagerung in einer Box. Auf keinen Fall sollten Obst und Gemüse miteinander in Kontakt kommen. Das freigesetzte Ethylen führt dazu, dass die Kartoffeln schnell faulen.
- Lagern Sie früh reifende Früchte mit dünner Schale im selben Behälter wie Kartoffeln oder daneben. Diese Früchte geben besonders aktiv Gas ab. Sie selbst verderben schnell und führen zum Verfall benachbarter Produkte.
- Hohe Temperatur im Keller. Bei einem Wert über 0...+1 Grad beginnt die Ernte zu faulen.
- Schlechte lüftung. Je schlechter der Raum belüftet wird, desto mehr Ethylen reichert sich darin an.
- Lagerung großer Mengen Äpfel. Wenn die Ernte den größten Teil des Kellers einnimmt, ist die Anreicherung von Ethylen erheblich. In diesem Fall hilft auch die stärkste Belüftung nicht.
Wann ist es erlaubt?
Lagern Sie Äpfel und Kartoffeln zusammen in folgenden Fällen möglich:
- Im Keller wurden ideale Bedingungen geschaffen – die Lufttemperatur überschreitet nicht 0 Grad, die Haube funktioniert einwandfrei oder es sind zusätzliche Ventilatoren installiert;
- Deckenhöhe im Keller beträgt mindestens 2,2 m;
- der Raum wurde desinfiziert, die Wände wurden mit einer Mischung aus Kalk und Kupfersulfat weiß getüncht;
- es ist möglich, Gemüse und Obst weit voneinander entfernt zu platzieren;
- Kartoffeln sind jung und trocken – solche Knollen werden lange Zeit keinem Ethylen ausgesetzt;
- regelmäßige Qualitätskontrolle der Produkte – Sie müssen diese häufig sortieren und prüfen.
Sollten die Äpfel dennoch den „Kellergeruch“ aufgenommen haben, ist es nicht schwer, ihn wieder loszuwerden. Es reicht aus, sie mehrere Tage in der Wohnung aufzubewahren. Faltige Früchte werden in kaltem Wasser eingeweicht.
Wie organisiert man die Lagerung von Kartoffeln im selben Keller?
Wenn nur sehr wenig Lagerraum vorhanden ist, können Sie auf einige Tricks zurückgreifen, mit denen Sie sowohl Äpfel als auch Kartoffeln im selben Keller aufbewahren können.
Diese beinhalten:
-
Getrennte Lagerung der Produkte. Kartoffeln werden in offenen Kisten in den Keller gestellt. Die Früchte werden auf höher gelegenen Gestellen ausgelegt.
Sie werden näher an der Lüftung platziert, wodurch die Ansammlung von Ethylen im Raum vermieden wird.
- Äpfel in Plastiktüten aufbewahren. 2-4 kg Obst werden darin verpackt und 7 Stunden abkühlen gelassen. Anschließend werden die Beutel fest zugebunden.
Damit die Frucht „atmen“ kann, genügen ein paar kleine Löcher, die mit einem Streichholz gemacht werden.Nach 7 bis 14 Tagen hat sich im Beutel genügend Kohlendioxid angesammelt, um die Äpfel lange aufzubewahren.
Dieser Vorgang kann beschleunigt werden, indem ein Wattestäbchen mit Alkohol hineingelegt wird. Bei dieser Lagerungsmethode können Äpfel den Knollen nicht schaden.
- Bevor Gemüse und Obst in die Kartons geschickt werden, müssen sie sorgfältig sortiert werden. Alle Produkte, die auch nur die geringsten Anzeichen von Fäulnis, Kratzern oder Dellen aufweisen, müssen aussortiert werden.
- Damit Äpfel weniger Ethylen an die Umwelt abgeben, werden sie in Papier eingewickelt. Legen Sie die verpackten Früchte in stabile Holzkisten oder in saubere, feuchtigkeitsunempfindliche Kartons. Die Lücken können mit Stroh gefüllt werden.
- Wenn der Raum sehr klein ist, hilft Vaselineöl, die Kartoffeln zu „schützen“. Sie tränken das Papier, in das jeder Apfel eingewickelt ist. Es werden nur die besten, mittelgroßen Früchte ausgewählt. Große und kleine Früchte verderben schneller.
Je näher der Frühling rückt, desto häufiger wird die Kontrolle durchgeführt. Produkte, die Anzeichen von Verderb aufweisen, sollten sofort entfernt werden.
Am besten gelagert Winteräpfel. Sie haben eine dicke Haut, die sie vor dem Austrocknen und dem Eindringen schädlicher Mikroorganismen schützt. Solche Früchte verrotten nicht und tragen zum Verderben benachbarter Produkte bei.
Ernten Sie sie, wenn sie die entfernbare, nicht die tatsächliche Reife erreicht haben.. Der Geschmack der Frucht kann zunächst nicht als ausgezeichnet bezeichnet werden. Es verbessert sich während der Lagerung. Solche Äpfel werden nach 1-2 Monaten saftig, süß und aromatisch. Er wird Ihnen sagen, wann Sie Äpfel zur Lagerung vom Baum entfernen müssen. Das Artikel.
Glycerin hilft, die Konservierung von Früchten zu verbessern. Es wird auf ein Tuch aufgetragen, mit dem jeder Apfel abgewischt wird. Sie erfahren, wie Äpfel vor der Lagerung verarbeitet werden Hier.
Eine nützliche Information
Um Kartoffeln und Äpfel länger haltbar zu machen, Auf folgende Tipps können Sie zurückgreifen:
Geben Sie Rettich oder Meerrettich in die Kiste mit den Knollen. Diese Wurzelgemüse scheiden spezielle Substanzen aus – Phytonzide, die Pilze zerstören und eine Infektion durch Fäulnis verhindern.
- Auf die Kartoffeln gelegte Rüben helfen dabei, die Feuchtigkeit zu speichern und verhindern so, dass sie verfaulen.
- Um die Haltbarkeit von Kartoffeln zu verbessern, können Sie sie mit Zwiebelschalen oder Minzblättern bestreuen.
- Der Stiel von Äpfeln sollte nicht gepflückt werden.
- Vom Boden aufgesammelte Äpfel können nicht gelagert werden. Überreife fehlerhafte Früchte werden sofort verwertet. Gelangen sie in den Keller, kann Fäulnis die gesamte Ernte vernichten.
- Entfernen Sie nicht die natürliche matte Beschichtung von Äpfeln. Er beschützt sie vor Schaden.
- Beim Apfelanbau wird der Anteil an Stickstoffdünger reduziert. Befinden sich zu viele davon im Boden, verfaulen die Früchte schnell.
Dazu werden sie 2-3 Wochen in der Garage, auf dem Gartengrundstück oder auf dem Balkon belassen. Erst nach einer Neusortierung können sie in den Winter geschickt werden. Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um die Lagerung von Äpfeln Hier.
Abschluss
Es wird nicht empfohlen, Kartoffeln und Äpfel zusammen zu lagern. Wenn eine Trennung nicht möglich ist, platzieren Sie die Produkte im selben Raum, aber so weit wie möglich voneinander entfernt.
Der Schlüssel zur Sicherheit von Gemüse und Obst ist eine konstant niedrige Lufttemperatur, eine hochwertige Belüftung und eine regelmäßige Sortierung.