Nützliche Tipps zur Lagerung von Kohl zu Hause
Kohl ist ein Gemüse, das bei richtiger Lagerung frisch bleiben kann, bis das Wetter wärmer wird. Seine saftigen Blätter sind eine Quelle für Vitamin C, das in der kalten Jahreszeit fehlt.
Nicht nur für Kohl können ideale Lagerbedingungen geschaffen werden im Keller, aber auch zu Hause. Lesen Sie den Artikel darüber, wie man Kohlköpfe richtig zubereitet, wo man sie am besten in der Wohnung aufstellt und wie man Kohl zu Hause lagert.
Inhalt
Vorbereitung für die Lagerung in einer Wohnung im Winter
Mit der Vorbereitung der Lagerung kann nicht mehrere Tage vorher begonnen werden Ernte. Es beginnt in den Frühlingsmonaten. Der erste Schritt ist die Auswahl der richtigen Sorte.
Sortenauswahl
Winterkohlsorten lassen sich am besten lagern. Sie wurden von Züchtern genau zu diesem Zweck gezüchtet. Kohlköpfe zeichnen sich durch eine längere Haltbarkeit und eine gute Immunität aus und sind in der Lage, Bakterien und Pilzen zu widerstehen, die den Fäulnisprozess auslösen.
Samen zur Auswahl:
- Aggressor F1;
- Amager 611 (diese Sorte ist Gärtnern seit dem Zweiten Weltkrieg bekannt);
- Schneewittchen;
- Valentina;
- Überwinterung;
- Kolobok.
Alle aufgeführten Sorten sind spätreifend. Von der Pflanzung bis zur Ernte vergehen 5-6 Monate. Solches Gemüse wird lange gelagert, bis zu 7-10 Monate.
Mehr lesen Hier.
Trocknen
Wenn Kohl zur Winterlagerung angebaut wurde, dann Es muss vor dem Einsetzen starker Fröste gesammelt werden.. Die optimale Temperatur zum Schneiden von Kohlköpfen liegt bei 0...-5 Grad, jedoch nicht höher als +7...+8 Grad.
In einer Wohnung ist der beste Ort zum Trocknen von Pflanzen eine Loggia oder eine Speisekammer.
Nach 5 Tagen wird das Gemüse sortiert. Früchte mit Rissen, Erfrierungen, Fäulniserscheinungen oder anderen Beschädigungen werden entfernt. Sie müssen zuerst gegessen werden. Sie sind nicht zur Lagerung geeignet, da sie schnell zu verderben beginnen.
Auswahl an Behältern
Zum Platzieren von Kohl zu Hause Geeignet ist folgender Behälter:
Boxen. Sie können aus Holz oder Kunststoff sein und eine offene Oberseite haben. Um Platz zu sparen, können sie übereinander gestapelt werden.
- Auf Regalen in der Speisekammer oder auf dem Balkon. Die Kohlköpfe werden in geeignetes Material eingewickelt und mit den Stielen nach oben in einer Schicht ausgelegt.
- In schwebendem Zustand, an den Wurzeln befestigt. Hauptsache, die Kohlköpfe berühren sich nicht.
- In einer Pyramide auf Paletten. Die Gabeln werden Schicht für Schicht auf einem Bett aus Fichtenzweigen ausgelegt: mit den Stümpfen nach oben, dann mit den Stümpfen nach unten. Es stellt sich heraus, dass 4 untere Gabeln eine obere tragen.
- Aus Ton, an einem Seil aufgehängt. Das Material sollte dick sein, wie Sauerrahm. Jede Gabel wird darin eingetaucht und dann an einer Querstange an einem Seil aufgehängt.
Bedingungen
Optimal Temperatur zum Lagern von Kohl von 0 bis -1 Grad. Die Luftfeuchtigkeit sollte mindestens 95 % betragen. Bei Temperaturen über +4 Grad beginnen die Kohlköpfe zu keimen, sinkt die Temperatur unter -6 Grad, gefriert das Gemüse.
Wie konserviert man frisches Gemüse zu Hause richtig?
In einer Wohnung kann Kohl auf einer verglasten Loggia und im Kühlschrank gelagert werden. Sie stellen es in die Speisekammer und lassen es sogar bei Zimmertemperatur stehen, allerdings ist die Haltbarkeit in diesem Fall stark verkürzt.
Bei Raumtemperatur
Gabeln sind bei Zimmertemperatur nicht lange haltbar. Innerhalb einer Woche beginnen sie zu verfallen und zu faulen.
In der Regel beträgt die Lufttemperatur in der Wohnung +25 Grad und mehr. Daher ist diese Speichermethode zunächst verlustbringend.
Gabeln können ohne Qualitätsverlust 7-10 Tage in der Wohnung gelassen werden. Nach dieser Zeit müssen einige Maßnahmen ergriffen werden, andernfalls muss die Ernte weggeworfen werden.
In einem Kühlschrank
Kohlköpfe fühlen sich im Kühlschrank gut an. Damit sie ihre wohltuenden Eigenschaften nicht länger verlieren, müssen sie in der Frischezone platziert werden, mit der alle modernen Modelle ausgestattet sind. Eine andere Möglichkeit besteht darin, sie in eine Gemüseschublade zu legen.
Wenn der Kohl in Folie eingewickelt ist, sammelt sich darunter Kondenswasser. Ein kleiner Trick hilft, sein üppiges Auftreten zu vermeiden. Bevor die Gabeln in Plastik eingewickelt werden, werden sie 24 Stunden lang im Kühlschrank gekühlt. Auch der Film selbst sollte cool sein. Sie müssen schnell handeln, damit der Kohl keine Zeit zum Erhitzen hat.
Gemüse ist im Kühlschrank etwa 5 Monate haltbar.. Ein wesentlicher Nachteil dieser Aufbewahrungsmethode besteht darin, dass eine große Anzahl von Gabeln nicht hineinpasst.
Lesen Sie mehr über die Lagerung im Kühlschrank. In diesem Artikel.
Auf dem Balkon
Kohl wird auf dem Balkon gelagert, wenn die Loggia isoliert ist und die Lufttemperatur nicht unter -6 Grad sinkt. Die für ein bestimmtes Gebiet spezifischen Wetterbedingungen sind wichtig.
Speicherfunktionen:
- wickeln Sie die Kohlköpfe in Papier oder Frischhaltefolie ein;
- Legen Sie sie in eine mit Schaumstoff isolierte Box.
- Decken Sie das Gemüse mit einer Decke oder einem anderen geeigneten Material ab.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, hält Kohl Frost bis zu -10 Grad stand. Sinkt die Temperatur darunter, muss Gemüse in die Wohnung gebracht werden. Solche Veränderungen schädigen die Blätter und verkürzen die Haltbarkeit von Gemüse. Daher müssen sie regelmäßig auf das Auftreten von Fäulnis überprüft werden.
Setzen Sie das Gemüse nicht direktem Sonnenlicht aus.. Ultraviolette Strahlung zerstört Vitamine und Mikroelemente, an denen Gemüse reich ist, und führt außerdem zu einem schnellen Verderb.
In der Speisekammer
Die Lufttemperatur in der Speisekammer ist niedriger als in der gesamten Wohnung. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, wird Gemüse hineingelegt.
In einem kleinen Raum ist es praktisch, Regale anzuordnen, auf denen Kohl in einer Schicht, in einer Pyramide oder in Kisten ausgelegt ist. Wenn es der Platz zulässt, können Sie die Gabeln an der Querstange aufhängen.
Die Haltbarkeit von Kohlköpfen in der Speisekammer beträgt nicht mehr als 1-2 Monate. Solange es warm, dunkel und kühl ist.
Fristen und Möglichkeiten, diese zu verlängern
Haltbarkeit von Kohl zu Hause:
Bis zu 7-10 Tage es bleibt bei Zimmertemperatur frisch. Je niedriger er ist, desto weniger aktiv sind die Stoffwechselprozesse im Gemüse.
- Bis zu 6-7 Monate Die Kohlköpfe können auf dem Balkon liegen, allerdings müssen hierfür optimale Bedingungen geschaffen werden.Da es schwierig ist, in der Loggia eine stabile Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, beträgt die durchschnittliche Haltbarkeit 4 Monate.
- Bis zu 30 Tage Gemüse hält sich im Kühlschrank, wenn es nicht in Folie oder Papier eingewickelt ist.
- Bis zu 6 Monaten verlängert die Haltbarkeit Frischhaltefolie, wenn Sie das Erntegut in den Kühlschrank stellen.
Um das Produkt länger frisch zu halten, Sie können auf kleine Tricks zurückgreifen:
- Die Kohlköpfe mit Lehm bestreichen. Es stellt ein zusätzliches Hindernis für Mikroben dar. Gleichzeitig verhindert die Schale das Austrocknen des Gemüses.
- Lagern Sie die Kohlköpfe mit Abstand. Je weniger Kontakt sie miteinander haben, desto besser.
- Hängen Sie die Gabeln an Seilen oder Wurzeln auf. Durch diese Lagerungsmethode interagieren sie nicht mit der Oberfläche und sind weniger anfällig für Fäulnis.
- Wählen Sie den coolsten Ort im Haus.
- Ersetzen Sie die Frischhaltefolie regelmäßig durch eine neue.
- Reinigen Sie die oberen verfaulten Blätter.
Je mehr Bedingungen erfüllt sind, desto länger bleibt die Ernte frisch.
Mögliche Probleme und Wege zu ihrer Lösung
Bei der Lagerung von Pflanzen können Probleme auftreten, die sofort behoben werden müssen:
-
Kohl begann schnell von innen zu faulen. Beschädigte Kohlköpfe können nicht gerettet werden, sie müssen entsorgt werden.
Der Grund für den schnellen Verderb ist meist die Kontamination des Gemüses auf der Baustelle. Deshalb ist ein minimaler Kontakt zwischen den Steckern untereinander so wichtig.
- Die oberen Blätter verfallen. Der Grund liegt in einer zu hohen Lufttemperatur. Um die Ernte zu retten, muss sie an einen kühleren Ort gebracht werden.
- Die Gabeln verblassen. Dies geschieht durch Feuchtigkeitsverlust. Sie müssen versuchen, es auf jede verfügbare Weise zu konservieren: Wickeln Sie das Gemüse in Folie ein, bestreichen Sie es mit Ton und wickeln Sie es in Papier ein.
Abschluss
Kohl lagern zu Hause ist es möglich.Bei einem richtig organisierten Prozess kann die gesamte Ernte bis zum Einsetzen der Hitze überleben. Am besten teilen Sie es in Teile auf: Legen Sie mehrere Kohlköpfe in den Kühlschrank und verteilen Sie den Rest auf der Loggia und in der Speisekammer.
Zunächst müssen Sie warmes Gemüse essen und erst danach mit der Ernte vom Balkon aus fortfahren.