Nützliche Empfehlungen, was und bei welcher Temperatur Kartoffeln im Winter auf dem Balkon gelagert werden sollten

foto48027-1Die Lagerung einer frischen Kartoffelernte in einer Stadtwohnung ist keine leichte Aufgabe. Ein Balkon kann als kompakter Gemüsespeicher genutzt werden.

Damit die Knollen jedoch nicht verschwinden, ist es notwendig, den Lagerort nach allen Regeln zu organisieren. Wichtig ist auch die richtige Zubereitung des Gemüses selbst.

Unter welchen Bedingungen und Temperaturen es notwendig ist, Kartoffeln auf dem Balkon zu lagern, verraten wir Ihnen im Artikel.

Aufbewahrungsmöglichkeiten zu Hause

Die Lagerung von Kartoffelvorräten auf dem Balkon ist der Lagerung in der Küche oder im Zimmer vorzuziehen, da dadurch günstigere Bedingungen geschaffen werden können und freier Platz für ein kleines Lager zur Verfügung steht.

Eine offene Loggia ist hierfür nicht geeignet. Auf dem Balkon ist eine Verglasung und Isolierung erforderlich.

Um die Kartoffeln 4-6 Monate haltbar zu machen, Es wird empfohlen, eine Reihe von Regeln zu befolgen:

  1. foto48027-2Die Temperatur im Lager sollte etwa +2-+3 °C betragen, akzeptabel - bis zu +6 °C und sollte die Mindesttemperatur von 1,5 °C nicht unterschreiten.
  2. Die Luftfeuchtigkeit sollte bis zu 50 % betragen.
  3. Schutz vor Licht (natürlich und künstlich).
  4. Verfügbarkeit von Belüftung.
  5. Schutz vor Staub und Schmutz.
  6. Schutz vor Niederschlag.
  7. Schutz vor dem Eindringen von Insekten und Tieren.

Eine Verletzung des Temperaturregimes in Richtung Anstieg kann zum Keimen und Austrocknen von Hackfrüchten führen, in Richtung Abfall - zum Einfrieren des Gemüses.

Für die Lagerung von Kartoffeln, insbesondere über einen längeren Zeitraum, ist die Raumtemperatur völlig ungeeignet. Sie beginnen schnell auszutrocknen und zu sprießen.

Wenn die Loggia zu warm ist, ist eine Kühlung der Kartoffeln erforderlich. Eine höhere Luftfeuchtigkeit als normal fördert die Fäulnis, niedriger - führt zu Übertrocknung und Faltenbildung der Früchte.

Der Schutz vor Licht ist eine sehr wichtige Regel. Dies erklärt sich dadurch, dass sich bei Beleuchtung in den Knollen der Stoff Solanin zu bilden beginnt, der sehr gesundheitsschädlich ist. Gleichzeitig beginnen die Knollen selbst grün zu werden. Dieses Gemüse sollte nicht gegessen werden, da es zu Vergiftungen führen kann. Details - in Das Artikel.

Behälter für Kartoffeln

Die kleine Fläche des Balkons einer Stadtwohnung schränkt die Wahl der Verpackung erheblich ein. Es sollte nicht nur alle notwendigen Lagerbedingungen bieten, sondern auch kompakt sein. Eine Übersicht über Kartoffelaufbewahrungsboxen finden Sie in Das Und Das Artikel.

Holzkiste ohne Heizung

Kartoffeln auf einem isolierten Balkon lagern Kann sogar in einer normalen Holzkiste mit Deckel organisiert werden. Diese Speichermöglichkeit eignet sich für Balkone, bei denen die Temperatur im Winter im erforderlichen Bereich liegt.

Die funktionalste Option ist eine Box, die nach Ihren eigenen Maßen angefertigt wird. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, die nutzbare Fläche optimal zu nutzen und eine ausreichende Menge an Vorräten unterzubringen. Unter Berücksichtigung der Art des Balkons können Sie eine sehr praktische Box ausstatten – tief und immer mit Deckel.

foto48027-3Als Fertigungsmaterialien können folgende Materialien verwendet werden:

  • Holzbretter;
  • Spanplatten;
  • MDF;
  • Sperrholzplatten usw.

Die Höhe der Struktur sollte nicht zu groß sein, damit sie bequem zu bedienen ist und leicht bis zum Boden erreicht werden kann. Wenn möglich, kann die obere Abdeckung als Sitzbank adaptiert werden.

Wenn die Box auf Bestellung gefertigt wird, können ihr Designstil und ihre Farbe mit dem Stil der Inneneinrichtung des Balkons übereinstimmen.

Kann es in einem nicht isolierten Kunststoffbehälter aufbewahrt werden?

Eine Plastikbox, die nicht beheizt oder isoliert ist – Eine Option, die nur bei der Lagerung kleiner Gemüsemengen genutzt werden kann. Alle Bedingungen müssen erfüllt sein.

Selbstgemachte Box mit Isolierung

Wenn die Lufttemperatur auf dem Balkon niedriger ist als für die Kartoffelhaltung empfohlen, ist eine zusätzliche Isolierung erforderlich. Der Körper selbst ist standardmäßig organisiert, es ist jedoch zusätzlich eine Wärmedämmung eingebaut.

Als Isolierung werden am häufigsten Polystyrolschaum und Penoplex verwendet. oder eine andere Option. Ummantelung – Schindeln, Bretter oder anderes Material.

Eine weiterentwickelte Variante der Kartoffel-Aufbewahrungsbox ist eine beheizte Thermobox.

Der Heizvorgang kann sogar mit einer gewöhnlichen Glühbirne durchgeführt werden. Damit das System funktioniert, ist es notwendig, den Zugang zu Elektrizität zu organisieren.

Wie Sie einen Wärmeschrank selbst bauen, erfahren Sie im Video:

Thermobox

Neben selbstgebauten Kartoffellagern, Sie können eine fertige Thermobox oder einen Wärmeschrank erwerben. Dabei handelt es sich um ein kompaktes und funktionelles Gerät, das sich für die Lagerung von Knollen im Winter eignet, auch wenn die Lufttemperatur auf dem Balkon deutlich höher ist als die für Gemüse empfohlene.

Vorübergehend

foto48027-4Eine vorübergehende Lagerung für einen kurzen Zeitraum kann auf einfachere Weise organisiert werden.

Zur kurzfristigen Pflege von Knollen Folgende Containervarianten sind geeignet:

  • Kartons;
  • Taschen;
  • Netze und mehr.

Auch bei kurzfristiger Lagerung ist es notwendig, die Kultur vor Licht zu schützen.

Wie konserviert man die Ernte?

Die ordnungsgemäße Lagerung von Kartoffeln im Winter ist eine Reihe von Maßnahmen. In diesem Fall ist es notwendig, die Ernte selbst und den Behälter vorzubereiten und alle Bedingungen zu schaffen.

Knollenvorbereitung

Um eine langfristige Lagerung von Kartoffeln zu ermöglichen, Knollen müssen zuerst vorbereitet werden. Das Verfahren und der Umfang der Arbeiten hängen von ihrem Zustand ab.

Wenn Sie die Wahl haben, empfiehlt es sich, für den Winter mittelgroße Knollen zu kaufen, die noch nicht zu keimen begonnen haben, keinerlei Schäden aufweisen (mechanisch und/oder verrottet) und trocken sind. Es ist zu bedenken, dass Kartoffeln mit dicker Schale eher bis zum Frühjahr haltbar sind.

Benötigtes Gemüse:

  • trocken;
  • Erdklumpen wegräumen;
  • sortieren und nur gesunde Exemplare für die langfristige Pflege übrig lassen.

Wenn sortierte Kartoffeln zur Lagerung geschickt werden, ist eine sehr sorgfältige Sortierung nach Größe und Sorte erforderlich. Dies trägt dazu bei, dass die Ernte besser konserviert wird, und erleichtert die Auswahl der Knollen für verschiedene Gerichte.

Frühreife Kartoffelsorten sind nicht für die Langzeitlagerung gedacht und müssen daher zunächst als Lebensmittel verwendet werden.

Wie bereite ich die Lagerung vor?

foto48027-5Der Behälter, der für die heimische Lagerung von Feldfrüchten auf dem Balkon ausgewählt wird, muss die Grundvoraussetzungen für die Gemüseaufbewahrung erfüllen: Atmungsaktivität und Lichtschutz bieten.

Die Lagerung muss sauber sein. Vor dem Pflanzen einer neuen Kultur müssen die Kisten gereinigt und belüftet werden. Wenn sich im Behälter Schimmel bildet, sollte dieser mit speziellen Mitteln behandelt werden.

Es empfiehlt sich, die Gemüsekiste nicht direkt auf den Boden zu stellen. Es empfiehlt sich, bodenseitig eine Dämmschicht anzubringen oder auf einem Sockel zu installieren.

Wenn Kartoffeln verschiedener Sorten zur Lagerung geschickt werden, empfiehlt es sich, sie voneinander zu trennen.

Gemüse anrichten

Das Pflanzen von Knollen einer neuen Kultur kann erst danach erfolgen Der Behälter und die Kartoffeln selbst werden vorbereitet und die Reste der vorherigen entfernt. Wenn die Kiste groß genug ist, ist es sinnvoll, darin Trennwände einzubauen, um Gemüse nach Sorte und Größe zu trennen.

Wurzelgemüse sollte frei liegen, ohne zu quetschen. Und selbst in diesem Fall müssen die Bestände regelmäßig überprüft und neu sortiert werden, um verdorbene Knollen rechtzeitig zu entfernen. Sie können die Gefahr des Verrottens von Kartoffeln verringern, indem Sie die Knollen mit Ebereschenblättern bedecken.

Mögliche Fehler

Bei der Organisation der Kartoffellagerung auf einer Loggia oder einem Balkon werden manchmal Fehler gemacht. Sie können zu einer deutlichen Verkürzung der Haltbarkeit der Knollen, zur Keimung sowie zu Geschmacks- und Aussehensverlusten führen.

Zu den häufigsten Fehlern zählen die folgenden:

  1. Organisation der Lagerung auf einem unglasierten Balkon.
  2. Nasses Gemüse in die Kiste schicken.
  3. Verwendung unbehandelter Behälter.
  4. Vernachlässigung der Lüftungspflicht.
  5. Unsortiertes Gemüse hinzufügen.
  6. Die Temperatur in der Box sinkt unter akzeptable Werte.
  7. Anstieg der Lufttemperatur am Lagerort.
  8. Unzeitgemäße Isolierung einer improvisierten Lagereinrichtung.
  9. Lagerung von Gemüse und Äpfeln im selben Behälter – eine solche Nähe kann zum schnellen Verderben der Ernte führen.
Beginnt das Gemüse zu verschwinden, müssen die Kartoffeln sofort aussortiert und die Ursache für den Verderb ermittelt werden.

Abschluss

Die Lagerung von Kartoffeln auf dem Balkon ist eine der Möglichkeiten, die Lagerung zu organisieren, wenn in einer Stadtwohnung wenig Platz zur Verfügung steht. Damit die Ernte möglichst lange, bis zu sechs Monate, haltbar ist, müssen alle Anforderungen berücksichtigt und die festgelegten Regeln zur besseren Konservierung der Ernte befolgt werden.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken