Ein wichtiger Parameter bzw. die Lagertemperatur von Kartoffeln

foto48214-1Am schwierigsten ist es, Kartoffeln anzubauen und hohe Erträge zu erzielen. Aber es ist auch nicht einfach, bereits geerntete Kartoffeln über den Winter haltbar zu machen.

Bei Verstößen gegen die Lagerbedingungen können die Knollen sehr schnell verderben – sie können anfangen zu sprießen, zu schrumpfen, zu faulen oder zu gefrieren.

Um dies zu verhindern, sollten Sie bei der Auswahl des Lagerorts für Vorräte und der Aufrechterhaltung der erforderlichen Temperatur sehr verantwortungsbewusst vorgehen.

Wir werden in dem Artikel über die Lagertemperatur von Kartoffeln sprechen.

Der Einfluss von Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf die Sicherheit von Kartoffeln

Nachdem die Kartoffeln geerntet und getrocknet wurden, werden sie zur Lagerung eingelagert. Hackfrüchte werden nach Sorte und Zustand sortiert und sortiert. Beschädigte Knollen werden aussortiert und in naher Zukunft der Verarbeitung zugeführt.

Laut GOST liegt die optimale Temperatur für die Aufbewahrung der Kartoffelernte zwischen 3 und 6 °C. Um zu verhindern, dass in den Knollen aktive biochemische und physiologische Prozesse ablaufen, sollte dieser Bereich nicht erweitert werden.

Ein kurzfristiger leichter Anstieg oder Rückgang der Indikatoren stellt keine Gefahr dar, aber eine längere Einwirkung ungeeigneter Temperaturen kann die gesamte Ernte ruinieren.

Steigt die Temperatur, beginnen die Kartoffeln zu keimen. Gleichzeitig geht die Qualität der Knollen verloren – Geschmack und Konsistenz des Produkts verschlechtern sich.

foto48214-2Zusätzlich zu Temperaturanzeigen bei der Lagerung von Kartoffeln Wichtige Bedingungen bei der Gemüselagerung spielen eine große Rolle wie:

  1. Luftfeuchtigkeit (sollte etwa 85 % betragen).
  2. Luftaustausch (dies liegt daran, dass Kartoffeln bei der Lagerung Kohlendioxid abgeben).
  3. Schutz vor Licht (sowohl natürlichem als auch künstlichem).

Die Lagertemperatur am Ort, an dem Gemüse gelagert wird, steht in direktem Zusammenhang mit der Luftfeuchtigkeit. Zu trockene Luft führt dazu, dass die Knollen austrocknen und Feuchtigkeit verlieren. Dadurch verlieren sie ihre Elastizität, werden schlaff und faltig. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und sogar der Ansammlung von Kondenswasser beginnen die Kartoffeln zu faulen.


Die Luftfeuchtigkeit lässt sich mit einem speziellen Gerät – einem Hygrometer – bestimmen.. Aber auch bei den Kartoffeln selbst lässt sich ein deutlicher Überschuss der Indikatoren feststellen. Die oberste Schicht beginnt zu faulen und wird zunächst nass.

Wenn Licht auf die Knollen trifft, löst es in ihnen chemische Prozesse aus, die sich äußerlich durch eine Grünfärbung der Früchte bemerkbar machen. Solche Kartoffeln werden für den menschlichen Verzehr unbrauchbar und müssen entsorgt werden. Ein Verstoß gegen diese Regel kann zu schweren Vergiftungen führen.

Ist die Luftfeuchtigkeit geringer als nötig, können im Lager Behälter mit Wasser aufgestellt werden. Hier erfahren Sie, wie lange und unter welchen Bedingungen Kartoffeln gelagert werden Hier.

Bei welcher Temperatur gefriert eine Hackfrucht?

Eine Reduzierung der Lagertemperatur unter 2 °C und noch mehr auf Minustemperaturen kann zum Einfrieren des Gemüses führen. Diese Kartoffeln haben einen süßen Geschmack.Dies geschieht aufgrund der Prozesse des Stärkeabbaus.

Zusätzlich zu den veränderten Geschmackseigenschaften werden solche Knollen viel kürzer gelagert. Sie verlieren Nährstoffe und Vitamine. Der Verzehr eines gefrorenen Produkts bringt dem Körper keinen Nutzen.

Minimal- und Maximalwerte

foto48214-3Minimale Temperatur in 0 °C sind für die Lagerung entscheidend.

Bei Erreichen und noch mehr bei weiterem Absinken kommt es zur Bildung von Zucker aus der Stärke, der Hackfrüchten schadet.

Die vom Landesstandard für Kartoffeln empfohlenen Temperaturindikatoren liegen bei 6 °C. Bei den meisten Gemüsesorten besteht die Priorität jedoch darin, die Temperatur bei etwa 3–4 °C zu halten.

Hohe Raten führen zur Keimung. Wenn auch andere Lagerbedingungen verletzt werden, kann das Erntegut sehr schnell unbrauchbar werden.

Bedingungen schaffen, um optimale Werte aufrechtzuerhalten

Um ein Lager nach allen Regeln zu organisieren, müssen Bedingungen geschaffen werden, einschließlich der Aufrechterhaltung des erforderlichen Temperaturniveaus.

Um die Lufttemperatur dort zu kontrollieren, wo die Kartoffeln liegen, empfiehlt es sich, ein stationäres Thermometer zu installieren, in einem großen Lagerbereich mehrere davon.

Wege und Methoden zur Aufrechterhaltung idealer Bedingungen

Um die optimale Temperatur für Kartoffeln aufrechtzuerhalten, ist im Winter möglicherweise eine zusätzliche Isolierung des Gemüselagers erforderlich.

Wie sollte es in einem Gemüseladen durchgeführt werden?

Ein Gemüselager zur Lagerung von Kartoffeln muss grundlegende Anforderungen erfüllen. Diese Option eignet sich für Kartoffelproduzenten, die eine große Ernte ernten, die eine hochwertige Lagerung erfordert.

Bei Industriemengen empfiehlt es sich, ein Gemüselager als separates Gebäude zu errichten. In diesem Fall kann bereits in der Entwurfsphase Folgendes vorgesehen werden:

  • gute Belüftung,
  • Abdichtung,
  • Aufrechterhaltung einer optimalen Temperatur usw.

In industriellen Gemüselagern werden Indikatoren, einschließlich der Temperatur, durch Sensoren überwacht.

Wie sollte es im Keller aufbewahrt werden?

foto48214-4Im Keller, abhängig von der Anzahl der Kartoffeln und dem Volumen des zugewiesenen Raums, Es können verschiedene Speicheransätze implementiert werden, darunter:

  • Lagerung in Säcken,
  • Inhalt in loser Schüttung,
  • in Kisten usw.

In großen Mengen gelagerte Kartoffeln sollten nicht mit einer Schicht von mehr als 200 cm abgedeckt werden. Der Füllvorgang selbst muss so sorgfältig wie möglich durchgeführt werden, um die Knollen nicht zu verletzen.

Für die Massenlagerung sind keine Investitionen in Container erforderlich. Einer der Nachteile ist die Schwierigkeit, verdorbene Knollen während der Lagerung zu identifizieren, da es fast unmöglich ist, den gesamten Haufen zu sortieren.

Die Temperaturkontrolle erfolgt mit einem Thermometer. Um zu verhindern, dass Gemüse vom Boden gefriert, empfiehlt es sich, es nicht auf den Boden, sondern auf eine Plattform, beispielsweise aus Holz, zu gießen.

Eine alternative Möglichkeit besteht darin, Vorräte in Kartons aufzubewahren. Sie können übereinander gelegt werden, jedoch so, dass die Knollen nicht nach unten gedrückt werden. Dies ist eine kompaktere Aufbewahrungsmöglichkeit, die es Ihnen ermöglicht, die Kartons neu anzuordnen und zu transportieren. Der Nachteil ist, dass Sie bei einer großen Menge Kartoffeln auch viele Kisten benötigen.

Bei starkem Frost kann ein unzureichend ausgestatteter Keller einfrierenDeshalb muss versucht werden, es zu isolieren, bevor das Erntegut gelagert wird.

Wenn nichts geändert werden kann, werden zum Schutz der Ernte zusätzliche Planen, Lumpen, Stroh und andere verfügbare Materialien verwendet.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über dem Keller ein Gebäude zu errichten, das den direkten Kontakt des Lagereingangs mit der Umgebung verhindert.Dadurch wird auch die Ansammlung von Schnee und das Einfrieren verhindert.

Wenn der Frühling kommt und die Lufttemperatur zu steigen beginnt, können Kartoffeln aufgrund der Einleitung biochemischer Prozesse in den Knollen zu keimen beginnen. Um dies zu verhindern, ist es notwendig, die Temperatur zu senken, aber das ist noch schwieriger als sie zu erhöhen.

Alternativ können Sie auch Plastikflaschen mit gefrorenem Wasser verwenden.. Wenn sie in der Nähe von Reserven platziert werden, sinkt die Temperatur leicht.

Bei einer großen Kellertiefe können Sie zwei Luken so anordnen, dass zwischen ihnen ein Luftpolster verbleibt. Die Regeln für die Lagerung von Kartoffeln im Keller werden in besprochen Das Artikel.

Wie lagert man Pflanzen im Winter am besten in einer Wohnung?

foto48214-5Bei Zimmertemperatur sind Kartoffeln nicht lange haltbar.

Für den routinemäßigen Gebrauch, um die erforderliche Mindestmenge an Produkt zur Hand zu haben, kann verwendet werden:

  • unbeheizte kühle Lagerräume;
  • Kühlschrank;
  • Schrank unter der Spüle;
  • Vestibül.

An solchen Orten entsprechen die Bedingungen nicht immer den notwendigen Bedingungen. Zudem ist der Platz sehr begrenzt. Und selbst wenn die Lufttemperatur der Norm entspricht, werden häufig andere Indikatoren verletzt – Belüftung, Luftfeuchtigkeit, Beleuchtung. Kann man Kartoffeln im Kühlschrank aufbewahren? Das Veröffentlichung.

Wie soll es auf dem Balkon aufbewahrt werden?

Für die Lagerung von Kartoffeln zu Hause kann ein verglaster Balkon eine gute Hilfe sein. Thermoschränke (selbst hergestellt oder fertig gekauft) sowie Isolierboxen und Boxen, beispielsweise mit Polystyrolschaum, können das Problem der Temperaturerhaltung lösen.

Bei frostigem Wetter können die Boxen zusätzlich isoliert werden:

  • alte Decken
  • Plane,
  • Sackleinen.
Ein offener Balkon kann nicht als vollwertiger Gemüsespeicher dienen, da darauf im Winter keine geeigneten Bedingungen geschaffen werden können.

Hier erfahren Sie, bei welcher Temperatur Sie Kartoffeln auf dem Balkon lagern sollten Das Artikel, in welchen Kisten - Das.

Temperaturverletzung

Besonders schwerwiegende und längere Verstöße gegen das Temperaturregime können zu Schäden an der gesamten Ernte führen. Kartoffeln sind hinsichtlich ihrer Bedingungen sehr wählerisch.

TemperaturErgebnis
Unter dem NormalwertEinfrieren, Geschmacks- und Konsistenzveränderungen, Verlust der Brauchbarkeit, verkürzte Haltbarkeit
Über NormalKeimung, Faltenbildung, Verringerung der Nährstoffmenge, Konsistenzverlust, Geschmacksverschlechterung
Scharfe/häufige Änderungen der WerteVerringerung der Nährstoffmenge, Geschmackseinbußen, Verschlechterung der Konsistenz von Wurzelgemüse sowie Keimung und/oder Gefrieren (je nach Bedingungen)

Fehler

foto48214-6Zur Verletzung des Temperaturregimes Die folgenden häufigsten Fehler können die Folge sein:

  1. Die Speicherisolierung wird bei steigender Außenlufttemperatur nicht rechtzeitig entfernt.
  2. Unzureichende Isolierung im Winter.
  3. Unsachgemäß organisierte Belüftung.
  4. Verwendung von Zellophan zur Auskleidung von Lagerräumen.
  5. Den Lagerbereich zu oft öffnen.

Wird die Beleuchtung im Lager nicht ausgeschaltet, kann es nicht nur zu einem Temperaturanstieg, sondern auch zu einer Grünfärbung des Gemüses und damit zu dessen Verderb kommen. Warum werden Kartoffeln während der Lagerung grün? Hier.

Abschluss

Die Lagertemperatur von Kartoffeln ist einer der wichtigsten Indikatoren, von denen die Haltbarkeit des Gemüses, sein Geschmack, seine Nützlichkeit und sein Aussehen abhängen.

Bei der Auswahl eines Standorts für Kartoffeln im Winter müssen nicht nur die Frage der Temperaturerhaltung, sondern auch andere Anforderungen berücksichtigt werden Verstöße wirken sich negativ auf die Sicherheit der Knollen aus.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken