Pilze

foto51924-1Pilze sind hinsichtlich der Lagerbedingungen ein recht anspruchsvolles Produkt.

Die Nichtbeachtung der Inhaltsvorschriften kann nicht nur zu einer geschmacklichen Verschlechterung des Produkts führen, sondern es auch gesundheitsschädlich machen.

Wir werden in dem Artikel über die Lagerung von Pilzen sprechen – Bedingungen und Konditionen.

Wie lange können Sie lagern?

Frische Pilze sind verderbliche Produkte, die eine schnelle Verarbeitung erfordern. Gesammelte Pilze sollten ohne Qualitätsverlust nicht länger als 2-3 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

foto51924-2Während dieser Zeit ist eine Primärverarbeitung erforderlich:

  • sortieren;
  • Müll entfernen;
  • in einen geeigneten (vorzugsweise emaillierten) Behälter umfüllen;
  • an einen kühlen Ort stellen.

Bei Temperaturen von +5 bis +15 °C ist das Produkt bis zu 12 Stunden haltbar. Bei einer Temperatur von 0–5 °C – bis zu 3 Tage. Bei fast allen Pilzarten ist es nicht ratsam, sie nach der Zubereitung zu waschen. Das weitere Vorgehen hängt davon ab, was Sie mit der Ernte vorhaben.


Wenn die Pilze gewaschen sind, müssen sie sofort gekocht werden. Das Produkt kann nicht im nassen Zustand gelagert werden; es muss mit einem Papiertuch oder Tuch getrocknet werden.

Sie können die Lagerzeit frischer Produkte auf bis zu einer Woche verlängern, indem Sie Salz auf den Boden eines Behälters mit Pilzen gießen, jede Schicht mit Salz bestreuen und ihn dann in die Kälte stellen.

Bedingungen

Frische Pilze verderben bei warmen Bedingungen sehr schnell Es ist wichtig, die Erstbearbeitung so schnell wie möglich durchzuführen und entscheiden Sie, was daraus zubereitet wird.

Der Ort, an dem die gesammelten Vorräte aufbewahrt werden, sollte kühl, bis zu 0 °C, und dunkel sein. Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht höher als 75 % sein.

Wo soll es aufbewahrt werden?

Für die Lagerung wird meist ein Keller (Keller) oder ein Kühlschrank vorgesehen. Die Dauer der Lagerung hängt von den Bedingungen, dem gewählten Behälter und der Art/Qualität des Produkts ab.

Auf dem Gitter

Damit die Speicherung in Rastern organisiert werden kann, Vortrocknung erforderlich. Die Netze müssen mit Gaze oder Stoff vor dem Eindringen von Insekten geschützt werden.

Die Ausnahme bilden Austernpilze. Zur Lagerung werden kräftige, dichte und große Trauben ausgewählt. Die Beine werden abgeschnitten, die restlichen Kappen in Streifen geschnitten.

Jeder dieser Streifen wird wie eine Kugel gedreht und in ein Netz gelegt. In dieser Form kann der Austernpilz bis zu einer Woche haltbar sein. Bei längerer Dauer können solche Zubereitungen völlig austrocknen oder umgekehrt schimmeln.

In einem Eimer

foto51924-3Pilze können bis zu 3 Tage im Keller bleiben.. Vor dem Einlegen in vorbereitete Behälter sollten Pilze weder gewaschen noch mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Bei Beschädigungen und verfaulten Stellen müssen diese abgeschnitten werden.

Es empfiehlt sich, als Aufbewahrungsbehälter emailliertes Geschirr – Töpfe und Eimer – zu verwenden. Kunststoffverpackungen sind nicht die beste Option zur Frischhaltung, da sich darin Kondenswasser bilden kann.

Aus Stoff oder Papier

Zur Aufbewahrung von Pilzen können Papiertüten und Stofftüten verwendet werden. Letzteres muss vor der Verwendung vorbereitet werden:

  • Tauchen Sie saubere Beutel in Kochsalzlösung;
  • 2-3 Stunden in Lösung halten;
  • trocken.

Der Stoff sollte nicht gewaschen werden, da die Hauptaufgabe darin besteht, das Material mit der Lösung zu imprägnieren. Durch die Behandlung des Stoffes mit Salz wird das Auftreten von Schädlingen verhindert.Sie können sowohl frische Pilze als auch solche, die später getrocknet oder eingefroren werden, in Papier- und Stoffbeutel legen.

In der Bank

Zur Aufbewahrung kleiner Pilze (Butterpilze, Champignons etc.) können gewöhnliche Gläser verwendet werden. Wenn ein solcher Behälter ausgewählt wird, sollte der obere Hals nicht mit einem Deckel abgedeckt werden.. Am besten verwenden Sie eine Papierserviette.

Für die Langzeitlagerung von Pilzen können Glasgefäße verwendet werden. In trockener Form sind sie also bis zu 2 Jahre haltbar, in Form von Eingelegtem und in Marinade bis zu 12 Monaten.

Es wird empfohlen, gekaufte oder gesammelte Pilze so schnell wie möglich zu verarbeiten und nicht zu lange frisch zu lagern.

Methoden

Die Lagerung frischer Pilze ist arbeitsintensiv. Einige Typen erfordern die Einhaltung komplexer technologischer Regeln in der Vorbereitungsphase.

Um Pilze lange haltbar zu machen, Sie müssen auf eine der folgenden Arten zubereitet werden:

  • Beizen;
  • Beizen;
  • Trocknen;
  • Einfrieren

Er wird Ihnen etwas über die Lagerung von Pilzen erzählen Das Artikel.

Weiß

foto51924-4Steinpilze sind ein exquisites und recht teures Produkt, das auf verschiedene Arten zubereitet werden kann.

Es wird nicht empfohlen, sie länger als ein paar Stunden frisch zu lagern., da sonst unweigerlich der Verrottungsprozess beginnt. Und auch für diese paar Stunden sollte das Produkt am besten an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

Kochen ist eine Möglichkeit, die Haltbarkeit zu verlängern. Nach dieser Behandlung kann das Produkt bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn Sie Pilze in dieser Form eine Woche lang haltbar machen möchten, sollten Sie ein sterilisiertes Glas vorbereiten, in das Sie die Zubereitung sofort heiß geben und aufrollen.

Sie können das Erntegut auch auf jede bequeme Weise trocknen: im Ofen, in der Sonne, in einem elektrischen Trockner.Wenn Sie viele Steinpilze gesammelt haben, können Sie einige davon einfrieren und bis zur nächsten Erntesaison aufbewahren.

Champignon

Champignons sind ein beliebtes Produkt, das auf vielfältige Weise zubereitet werden kann. Im frischen Zustand sind sie an einem kühlen Ort bis zu 5 Tage haltbar.. Bei Bedarf können sie eingefroren und so bis zu sechs Monate aufbewahrt werden.

Unabhängig von der gewählten Zubereitungsart müssen die Pilze gründlich gewaschen und getrocknet werden. Champignons können nicht nur frisch, sondern auch nach einer Wärmebehandlung eingefroren werden. Auch Konservierung und Trocknung sind möglich.

Wenn Sie Pilze in einem Geschäft kaufen, empfiehlt es sich, das Verfallsdatum auf der Verpackung zu überprüfen.

Lesen Sie mehr über die Lagerung von Champignons Hier.

In einem Kühlschrank

Damit die gesammelten Pilze ihre wohltuenden Eigenschaften behalten, müssen sie unter bestimmten Bedingungen gelagert werden. Ein Kühlschrank ist eine der geeigneten Optionen. Es ist dunkel und behält eine konstant niedrige Temperatur bei, die für die Aufbewahrung eines so anspruchsvollen Produkts geeignet ist.

Bei Temperaturen von 0 bis +5 °C sollten Sie Pilze nicht länger als drei Tage aufbewahren. Bei höheren Temperaturen verkürzt sich die Haltbarkeit zusätzlich. Auch gekocht und frittiert sollte man es nicht länger als 3 Tage aufbewahren. Mariniert in einem aufgerollten Glas ist es im Kühlschrank bis zu 3 Jahre haltbar. Weitere Details finden Sie hier Hier.

Im Gefrierschrank

foto51924-5Am häufigsten werden frische Pilze eingefroren. Du kannst es aber auch in den Gefrierschrank legen:

  • gekocht,
  • gebraten,
  • salzig,
  • blanchiert usw.

Das vorverarbeitete Produkt wird nach Sorte sortiert, in Stücke geschnitten und in einer Schicht auf Tabletts oder einem Schneidebrett gelegt, damit es im gefrorenen Zustand nicht zu einem Klumpen zusammenklebt.

In dieser Form wird das Werkstück in den Gefrierschrank geschickt.Und erst wenn alle Stücke gefroren sind, werden sie in einen Plastikbehälter gegossen oder in einen Zip-Lock-Beutel gesteckt.

Wenn gekochte Pilze eingefroren sind, müssen sie zunächst in einem Sieb abgetropft werden.damit das Wasser abfließt. In diesem Fall sollte das Produkt nicht zu lange gegart werden, da es nach dem Auftauen noch gekocht, gebraten oder gedünstet wird. Pilze sollten erst nach dem Trocknen in den Gefrierschrank gelegt werden. Weitere Details finden Sie hier Hier.

Frisch

Frische Pilze reagieren sehr empfindlich auf die Lagerbedingungen und können leicht verderben. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, sie nicht warm zu halten und die Erstbehandlung so früh wie möglich durchzuführen.

Obligatorische Haftbedingungen, auch nur für kurze Zeit:

  • Luftfeuchtigkeit bis 75 % (bei höheren Werten ist Fäulnis möglich);
  • Schutz vor Licht;
  • kühl (0-10 °C).
Die maximale Lagerdauer beträgt unter solchen Bedingungen bis zu mehreren Tagen. Bei Raumbedingungen – nicht länger als 3 Stunden.

Mehr lesen Hier.

Verarbeitet

In roher Form sind Pilzprodukte nicht lange lagerfähig. Um die Ernte über Wochen und Monate haltbar zu machen, ist eine zusätzliche Verarbeitung nicht notwendig.

Beizen

foto51924-6Auch eingelegte Pilzarten haben unterschiedliche Haltbarkeitsdauern.

Röhrenpilze (Steinpilze, Steinpilze, Steinpilze) sind am längsten haltbar.. Kunststoffsorten sind schwieriger zu lagern. Dazu gehören Honigpilze und Champignons, die bei Stadtbewohnern sehr beliebt sind.

Beim Einlegen wird Essig als Konservierungsmittel verwendet, seltener auch Zitronensäure. Die Haltbarkeit (bei Verwendung bewährter Rezepturen mit Essig) und Lagerung an einem kühlen Ort beträgt durchschnittlich 2 Jahre. Bei Temperaturen über +15 °C - 18 Monate, bei +18 °C - nicht länger als ein Jahr.

Eingelegte Pilze werden für die zukünftige Verwendung in Gläsern vorbereitet, die mit einem Metalldeckel verschlossen sind. Mehr lesen Hier.

Trocknen

Das Trocknen von Pilzen ist eine universelle Möglichkeit, gesammelte Produkte für eine lange Verwendung haltbar zu machen. Trocknen ist eine der sichersten Methoden. Es unterliegt sowohl Pilzen, die unter natürlichen Bedingungen als auch in künstlich angeordneten Myzelien gezüchtet werden.

Am häufigsten wird das Produkt ungeöffnet gelagert. Es ist darauf zu achten, dass in der Nähe des Bestandes keine starken Gerüche entstehen.

Decken Sie das Produkt bei der Lagerung mit einem Tuch ab oder verwenden Sie Papiertüten. Sie können die Rohlinge auch in mit Papier oder Stoff ausgelegte Kartons legen.

Ein sehr wichtiger Punkt ist die Trockenheit im Raum, da der Trockner bei hoher Luftfeuchtigkeit schnell unbrauchbar wird. Aus diesem Grund sollten Sie keinen Kühlschrank verwenden.

Es wird nicht empfohlen, getrocknete Pilze von Hand zu kaufen, da es in dieser Form schwierig ist, die Art und den Ausgangszustand des Rohstoffs zu bestimmen. Einzelheiten - Hier.

Sieden

Der Kühlschrank eignet sich am besten zur Aufbewahrung gekochter Pilze. Bei einer Temperatur von etwa +4 °C sind sie bis zu 3 Tage haltbar, bei manchen Arten (zum Beispiel Pfifferlinge) bis zu 4 oder sogar bis zu 5 Tage.

Braten

Wenn gebratene Pilze einfach bei Zimmertemperatur liegen gelassen werden, ist die Haltbarkeitsdauer sehr kurz – bis zu ein paar Stunden.

Im Kühlschrank auf einem Regal platziert, sind sie unter allen Voraussetzungen 1-3 Tage haltbar.. Wenn Sie die Lagerzeit noch länger verlängern möchten, können Sie das Produkt einfrieren. Dann wird es monatelang dort liegen.

Kombucha konservieren

foto51924-7Kombucha ist im Wesentlichen eine Symbiose aus Bakterien und Hefe.

Es wächst in einer Nährlösung in einem Glas. Bei regelmäßiger Pflege lebt es jahrelang und beteiligt sich an der Herstellung eines erfrischenden Getränks.

Wenn Kombucha längere Zeit haltbar gemacht werden muss, können Sie es in den Kühlschrank stellen, einfrieren und sogar trocknen. Details - in Das Abschnitt.

Myzel

Myzel ist ein Myzel, der vegetative Körper des Pilzes. Seine Lagerung ist eine der Schlüsselkomponenten bei der Pilzproduktion.

Bevor Sie die Lagerung organisieren, ist es wichtig, sicherzustellen, dass das Material von hoher Qualität ist. In der Eigenproduktion wird am häufigsten das Myzel von Champignons und Austernpilzen verwendet.

Die Wahl der Lagermethode hängt davon ab, wie lange das Material aufbewahrt werden muss:

  1. Bis zu 1,5 Wochen. Wenn das Pflanzmaterial nur wenige Tage aufbewahrt werden muss, können Sie den Kühlschrank nutzen. Die Temperatur darin muss stabil gehalten werden – bis zu 5 °C.
  2. Bis zu 3 Monaten. Wenn das Myzel mehrere Monate verbleiben muss, sollte die Lufttemperatur niedriger sein – von 0 bis +2 °C.
  3. Bis zu 12 Monate. Die einzige Möglichkeit ist das Einfrieren bei einer Temperatur von etwa -18 °C.
Wenn die Gefriermethode verwendet wurde, sollte das Auftauen schrittweise erfolgen.

Lesen Sie mehr über die Lagerung von Milchpilzen Hier.

Abschluss

Die Lagerung von Pilzen ist ein verantwortungsvoller Prozess, der eine strikte Einhaltung der Technologie erfordert. Eine große Auswahl an Rezepten ermöglicht es Ihnen, die Ernte auf unterschiedliche Weise zu konservieren.

Die Wahl der Lagermöglichkeit hängt von der Art des Produkts und davon ab, wie lange das Produkt gelagert werden muss. Mit verschiedenen Zubereitungsarten können Sie Ihren Tisch das ganze Jahr über abwechslungsreich gestalten., sogar bis zur nächsten Saison.

Liste der Artikel

Milchpilz ist eine lebende Kultur, die zur Fermentierung von Milch und ... verwendet wird.

Pilze sind ein Produkt, das sehr hohe Anforderungen an die Lagerbedingungen stellt und nicht gelagert werden kann...

Das Trocknen ist eine der praktischsten Methoden, Pilze für die zukünftige Verwendung vorzubereiten. Dieser Ansatz ermöglicht...

Frische Pilze sind ein Produkt, das die Einhaltung einer Reihe von Lagerungsregeln erfordert. ...

Pilze sind ein universelles Produkt, werden aber schlecht frisch gelagert. Erweitere es...

Pilze sind ein Produkt mit feinem Geschmack und angenehmem Aroma. Da sind viele ...

Frische Pilze sind ein aromatisches und schmackhaftes Produkt, das nur eine sehr begrenzte Haltbarkeitsdauer hat...

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken