Ratschläge von erfahrenen Handwerkern zum Erhalt und Austausch des Heizelements für eine Samsung-Waschmaschine

foto23532-1Die automatischen Waschmaschinen von Samsung sorgen für eine qualitativ hochwertige Verarbeitung der Wäsche während eines vollständigen Waschzyklus. Bei längerem Gebrauch des Gerätes sind Fehlfunktionen und Verschleiß einzelner Komponenten möglich.

Eines der Probleme ist der Ausfall des Heizelements. Sie können das Problem des Austauschs des Heizelements einer Samsung-Waschmaschine selbst lösen oder sich an einen Spezialisten wenden.

Wir verraten Ihnen im Artikel, wie Sie es entfernen, wie viel es kostet und wie Sie das Heizelement wechseln.

Zweck des Elements

foto23532-2Der Rohrheizkörper der Waschmaschine dient zum Erhitzen von Wasser. Heizkörper ist ein Metallrohr, das mit einem wärmeleitenden elektrischen Isolator gefüllt ist.

Durch seine Mitte verläuft ein leitfähiger Faden, der für die Übertragung der erforderlichen spezifischen Leistung und Erwärmung des Wassers sorgt.

Seine Enden sind mit den Kontakten verlötet, an denen Spannung anliegt wenn die Waschmaschine läuft.

Die Aktivierung des Heizelements wird durch ein vom Steuermodul ausgehendes Signal ausgelöst. Gleichzeitig erwärmt sich das Element und gibt Wärme an das Wasser ab, wodurch es auf die erforderliche Temperatur erhitzt wird.

Neben Waschmaschinen auch Heizelemente benutzt in:

  • Kessel,
  • elektrische wasserkocher,
  • Geschirrspüler,
  • Heizkessel usw.

In welchen Fällen ist eine Reparatur erforderlich?

Während des Waschvorgangs ist in den meisten Modi eine Erwärmung des Wassers erforderlich. Wenn das Heizelement beschädigt ist, erwärmt sich das Wasser nicht. Die Samsung-Waschmaschine meldet eine Störung über einen Fehlercode, der auf dem Display angezeigt wird.

Das kann sein:

Maschinen, die über kein Display am Gehäuse verfügen, signalisieren einen Ausfall auf folgende Weise:

  • Blinken aller Waschmodusanzeigen;
  • zwei zentrale Temperaturanzeigen leuchten.

Oder in dieser Version:

  • Blinken aller Waschmodusanzeigen;
  • Die zweite Temperaturanzeige von oben und unten leuchtet.
Trotz des Ausfalls des Heizelements kann die Maschine bei Programmen, die keine Wassererwärmung erfordern, weiterhin ordnungsgemäß funktionieren.

Wenn das Gerät einen Fehlercode anzeigt und nicht aufheizt, müssen Sie sicherstellen, dass das Problem am Heizelement liegt.

Dazu sollten Sie:

  1. Überprüfen Sie, ob die Maschine ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen ist. Wenn möglich, sollten Verlängerungskabel und T-Stücke entfernt werden, um den direkten Anschluss an die Steckdose zu ermöglichen.
  2. Überprüfen Sie, ob es sich bei dem Fehler um eine zufällige Fehlfunktion handelt. Schalten Sie dazu die Maschine aus, wieder ein und beginnen Sie erneut mit der Arbeit.

Wenn das Heizelement nach allen Überprüfungen immer noch nicht heizt, müssen Sie eine Reparatur durchführen. Dazu benötigen Sie ein Werkzeug und ein Neuteil.

Die fehlende Heizung weist nicht unbedingt auf ein Problem mit dem Heizelement hin. Auch ein Ausfall des Steuermoduls und ein Ausfall des Temperatursensors können wir nicht ausschließen.

Die Funktionsstörung des Geräts lässt sich allein durch Messung des Widerstands feststellen. Dies kann mit einem Multimeter erfolgen. Vor diesem Test lässt sich nicht mit Sicherheit sagen, dass das Problem am Heizelement liegt. Der Ausfall des Heizelements ist eine der häufigsten Störungen.

Wo befindet er sich?

Um Zugang zum Heizelement zu erhalten, ist eine teilweise Demontage der Waschmaschine erforderlich. Dazu benötigen Sie einen Satz Schraubendreher. Bei den meisten Samsung-Maschinenmodellen befindet sich das Heizelement unten und ist von der Vorderseite zugänglich.

Bevor Sie mit der Reparatur beginnen, Es müssen vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden:

  1. foto23532-5Lassen Sie Wasser ab, falls sich noch Wasser im Tank befindet.
  2. Trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
  3. Schalten Sie die Wasserzufuhr zur Maschine ab.
  4. Ziehen Sie die Küvette heraus, um Waschpulver hinzuzufügen.
  5. Ziehen Sie die Maschine so heraus, dass Sie von allen Seiten freien Zugriff darauf haben.
  6. Lösen Sie an der Rückwand die Schrauben, mit denen die obere Platte befestigt ist.
  7. Schieben Sie die obere Abdeckung und entfernen Sie sie.
  8. Suchen und lösen Sie oben an der Maschine von vorne und an den Enden die Schrauben, mit denen die Blende mit den Indikatoren befestigt ist. Da die Verbindung mit der Maschine nicht nur über äußere Befestigungselemente, sondern auch über innen liegende Drähte erfolgt, müssen Sie sehr vorsichtig vorgehen.
  9. Das abgeschraubte Panel wird auf die Maschine gelegt, ohne dass die Kontakte unterbrochen werden.
  10. Suchen Sie alle Schrauben, mit denen die Fassadenplatte befestigt ist, und lösen Sie sie.
  11. Die Frontplatte wird entfernt. Im Bereich der Lukenverriegelung ist dieses Panel per Verkabelung mit der Maschine verbunden. Die Kabel müssen vorsichtig getrennt und das Panel mit der Lukentür zur Seite verschoben werden.
Wenn die Verkleidungen entfernt sind, können Sie auf das Heizelement zugreifen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Rohrelement selbst noch nicht sichtbar, lediglich die Befestigung und die Kontaktversorgung können begutachtet werden.

Wie kann man es mit eigenen Händen entfernen und ersetzen?

Nachdem Sie Zugang zum Heizelement erhalten haben, können Sie mit der Demontage und dem anschließenden Austausch des Teils beginnen. Die Arbeiten müssen in Etappen durchgeführt werden:

  1. Trennen Sie die Versorgungskabel des Heizelements.
  2. Bestimmen Sie mit einem Multimeter die Leistung dieses Elements. Dazu wird eine Sonde an einen Kontakt angeschlossen, die andere an den zweiten. Wenn die Anzeige „1“ oder „0“ ist, ist das Heizelement außer Betrieb. Je nach Modell sollte die Anzeige etwa 30 Ohm betragen.
  3. foto23532-4Wenn das „Klingeln“ ein positives Ergebnis liefert, muss das Heizelement nicht ausgetauscht werden – es ist funktionsfähig. Andernfalls müssen Sie mit der Demontage fortfahren.
  4. Schrauben Sie die Zentralmutter ab, die das Heizelement hält. Ohne es zu entfernen, werden es und der Stift leicht nach innen versenkt, wodurch die Dichtung herausgedrückt wird. Dies kann durch leichte Schläge mit einem kleinen Hammer auf den hervorstehenden Teil erfolgen.
  5. Sie schaukeln und ziehen das Heizelement heraus. Der Einfachheit halber können Sie es vorsichtig mit der Spitze eines Schlitzschraubendrehers abhebeln. Ziehen Sie nicht mit Gewalt an den Kontakten, da diese sonst abbrechen könnten, was die Entfernung des gesamten Teils erschwert.
  6. Das neue Heizelement wird anstelle des alten eingebaut und vollständig eingeführt.
  7. Nachdem das Heizelement fest sitzt, muss die Zentralmutter festgezogen werden, um das Heizelement zu fixieren.
  8. Schließen Sie die Drähte an.
  9. Bauen Sie die Waschmaschine in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

Nach Abschluss der Montage müssen Sie einen Probelauf durchführen, indem Sie ein Programm mit Wassererwärmung auswählen.

Video zum Austausch des Heizelements bei einer Samsung-Waschmaschine:

Preis und Ort des Kaufs

Ein neues Heizelement, um ein beschädigtes zu ersetzen, kann in einem Geschäft gekauft oder zur Lieferung über einen Online-Shop bestellt werden. In der Regel gibt es keine Probleme mit der Bestellung.

Aber Es ist notwendig, das Problem ernsthaft anzugehen, da verschiedene Modelle im Angebot sind Heizelemente. Sie unterscheiden sich in Leistung und Modifikation.

Um sicherzugehen, dass Sie ein neues Teil kaufen, können Sie das bereits ausgebauten Heizelement mit in den Laden nehmen und einfach ein ähnliches kaufen. Oder machen Sie mit Ihrem Handy ein Foto der Markierungen.

Für Samsung-Waschmaschinen Heizelemente sind oft mit Strom ausgestattet:

  • 1,9 kW,
  • 1,85 kW.

Die Kosten für eines der beliebten Heizelementmodelle für eine Samsung-Waschmaschine mit integriertem Wärmesensor, TPd 180-SG-1900, betragen 500 Rubel.

Das Heizelement ist nicht das teuerste Teil. Es gibt viele Arten von Heizelementen, es empfiehlt sich jedoch, ein Modell zu wählen, das dem auszutauschenden Modell ähnelt. Sie sollten kein gebrauchtes Heizelement kaufen, auch nicht, wenn es reklamiert wird – es gibt keine Garantie dafür, dass es lange hält.

Ursachen des Scheiterns und Methoden der Prävention

foto23532-6Einer der Hauptgründe für die Lebensdauer des Heizelements ist die Wasserqualität.Betreten der Waschmaschine.

Bei hartem Leitungswasser beginnen sich Kalkablagerungen am Heizelement zu bilden. Außerdem bleiben Schmutzpartikel daran haften, was die Wärmeübertragung verringert und das Gerät immer intensiver arbeiten lässt.

Dadurch kommt es zu einer Überhitzung, die bei fast jedem Waschgang mit erhitztem Wasser einhergeht. Ein defektes Heizelement kann nicht repariert, sondern nur durch ein neues ersetzt werden.

Um die Lebensdauer des Heizelements zu verlängern, wird empfohlen, die Waschmaschine alle paar Monate zu reinigen. Eine der verfügbaren Optionen ist die Verwendung von Zitronensäure. Es wird einfach in das Waschpulverfach geschüttet und einer der Modi bei hoher Temperatur gestartet.

Eine vorbeugende Reinigung hilft nicht nur, das Heizelement, sondern auch andere Elemente der Waschmaschine zu reinigen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Waschmaschine mit Zitronensäure entkalken. Hier.

Einen Meister anrufen: Wie findet man ihn, wie viel kostet die Arbeit?

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie das Heizelement demontieren und installieren können, und wenn Sie nicht über die erforderlichen Fähigkeiten und Werkzeuge verfügen, sollten Sie sich an ein Unternehmen wenden, das Reparaturdienste für Samsung-Waschhaushaltsgeräte anbietet. Sie können im Internet nach einem solchen Unternehmen suchen.

In Moskau liegen die Kosten für eine Meisterarbeit, ohne den Preis des Heizelements selbst, bei 1.800 Rubel (je nach Region kann der Betrag geringer sein). Wenn gleichzeitig andere Probleme mit der Maschine entdeckt werden, die Aufmerksamkeit erfordern, wird der Preis höher ausfallen. Nach Abschluss der Arbeiten stellt der Meister eine Garantie aus.

Wenn die Waschmaschine neu ist und noch Garantie besteht, müssen Sie sich im Falle einer Panne an das Servicecenter wenden, das Samsung-Geräte unterstützt. Informationen zu solchen Unternehmen finden Sie in den Unterlagen zur Waschmaschine.

Der Rückgriff auf private Handwerker kann kein Vertrauen in die Qualität der ausgeführten Arbeiten schaffen. Ist das Ergebnis nicht zufriedenstellend, ist eine Klage gar nicht erst möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Betrügern und verantwortungslosen Darstellern zu begegnen.

Hier finden Sie alle wichtigen und nützlichen Informationen zur Reparatur von Samsung-Waschmaschinen Das Abschnitt der Website.

Abschluss

Der Austausch des Heizelements einer Samsung-Waschmaschine ist kein sehr komplizierter Vorgang, aber arbeitsintensiv und erfordert eine teilweise Demontage des Geräts. Wenn Sie über Grundkenntnisse in der Gerätereparatur verfügen und über die entsprechenden Werkzeuge verfügen, wird dies nicht schwierig sein. Wenn Sie nicht über solche Fähigkeiten verfügen, wenden Sie sich besser an eine Reparaturfirma. Waschmaschinen und vereinbaren Sie einen Anruf für einen Techniker zu Ihnen nach Hause.

Diskussionen

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken