LG-Waschmaschinen gelten als langlebige Geräte.
Allerdings kann es durch aktive und teils unsachgemäße Nutzung dazu kommen, dass manche Ersatzteile kaputt gehen.
Lesen Sie den Artikel darüber, welche Reparaturen an LG-Waschmaschinen am häufigsten erforderlich sind, welche Störungen vorliegen und wie diese behoben werden können.
Inhalt
- Welche Teile fallen bei einer LG-Waschmaschine am häufigsten aus?
- Mögliche Störungen, ihre Ursachen und DIY-Lösungen
- Wie repariert man eine automatische Toplader-Waschmaschine von LG?
- Merkmale des Betriebs eines Haushaltsgeräts mit Riemen- und Direktantrieb
- Wie zerlege ich das Gerät?
- Wann muss der Ablaufschlauch ausgetauscht werden?
- Ist es besser, das Problem selbst zu beheben oder einen Fachmann zu beauftragen?
- Abschluss
Welche Teile fallen bei einer LG-Waschmaschine am häufigsten aus?
Obwohl für den Zusammenbau von LG-Waschmaschinen nur zuverlässige und hochwertige Komponenten verwendet werden, können diese mit der Zeit ausfallen. Anhand des Fehlercodes und anderer Zeichen können Sie erkennen, welcher Teil defekt ist. Sobald ein Fehler erkannt wird, kann dieser schnell behoben werden.
Ausfall des Heizelements
Das Heizelement einer LG-Waschmaschine ist eines der anfälligsten Teile.Da es für die Erwärmung verantwortlich ist, wird bei einem Ausfall das Waschen in kaltem Wasser durchgeführt.
Anzeichen einer Fehlfunktion des Heizelements:
- das Wasser erwärmt sich überhaupt nicht oder nur geringfügig;
- das Display zeigt den Fehlercode tE an;
- Der Waschvorgang stoppt. Um ihn fortzusetzen, müssen Sie den Modus ohne Erhitzen auswählen.
Wenn der tE-Code erscheint, gehen Sie wie folgt vor:
- Starten Sie das Gerät neu, indem Sie es für 10–20 Minuten ausschalten, und nehmen Sie es dann wieder in Betrieb.
- Überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Befestigung des Heizelements.
- Überprüfen Sie die Verkabelung zwischen dem Heizelement und der Steuerplatine.
- Versuchen Sie, das Teil mit einer Zitronensäurelösung zu entkalken. Diese Methode funktioniert nur, wenn die Elektroheizung beginnt, ihre Funktionen schlechter zu bewältigen, aber nicht ausfällt.
Wenn keine der oben genannten Methoden hilft, wird das Teil ersetzt. Wie das geht, lesen Sie Hier.
Steuerplatine
Das Steuermodul ist das „Gehirn“ der Waschmaschine. Wenn es also ausfällt, kann das Gerät nicht mehr weiterarbeiten. Dies weist darauf hin, dass die Steuerplatine ausgefallen ist. Code PF.
Es kann mehrere Gründe geben, darunter:
- Kurzschluss durch Spannungsabfall;
- übermäßige Luftfeuchtigkeit im Raum;
- Verletzung der Verdrahtungsintegrität;
- unsachgemäßer Betrieb des Geräts;
- Hochzeit.
Lesen Sie mehr über die Reparatur von Steuermodulen Hier.
Wasserstandsensor
Der Wasserstandsensor wird als Druckschalter bezeichnet. Unregelmäßigkeiten im Betrieb werden durch den PE-Code angezeigt. In diesem Fall startet der Waschvorgang nicht, da die Maschine nicht erkennt, wie viel Wasser bereits im Tank gesammelt wurde.Die Gründe können entweder ein einfacher Fehler in der Elektronik oder ein kompletter Ausfall des Teils sein.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie Folgendes tun:
- Starten Sie das Gerät neu, indem Sie es 10 Minuten lang vom Netz trennen.
- Überprüfen Sie, ob der Ablaufschlauch richtig angeschlossen ist.
- Überprüfen Sie die Drahtschleifen, die mit dem Druckschalter verbunden sind.
- Versuchen Sie, den Schlauch des Wassersensors auszublasen. Möglicherweise hat sich darin eine Verstopfung gebildet.
Wenn die oben genannten Methoden nicht helfen, müssen Sie den Druckschalter austauschen.
Kreuzen
Das Kreuz verbindet den Tank und die Trommel und erfährt beim Betrieb der Waschmaschine erhebliche Belastungen. Sollte die Traverse brechen, wird dies angezeigt UE-Code (Achslastungleichgewicht) oder SE (keine Drehung der Trommelwelle).
Gründe für das Scheitern:
- Zerstörung von Lagern;
- zu hartes Wasser, das zur Bildung von Kalkablagerungen führt;
- Herstellungsfehler.
Anleitung zum Austausch des Querträgers einer LG-Waschmaschine mit eigenen Händen - Hier.
Gürtel
Der Riemen setzt die Trommelscheibe in Bewegung; wenn ihr etwas passiert, läuft der Motor weiter, das Programm stoppt nicht, aber die Drehung stoppt. Möglicher Fehlercode ist SE.
Der Riemen kann aus folgenden Gründen reißen oder abspringen:
Es wurden zu schwere Sachen in die Maschine geladen.
- Das Gerät vibrierte lange Zeit stark, beispielsweise aufgrund der Zerstörung von Lagern.
- Ein gebrochener Quersteg führte zu Spiel und Dehnung des Riemens.
- Der Motor oder die Riemenscheibe ist locker.
- Die Trommel, Riemenscheibe oder Motorwelle ist deformiert.
Wenn der Riemen reißt, muss er ersetzt werden.Wenn es aufgrund einer Überlastung der Trommel herunterfällt, müssen Sie das Gerät anhalten, die Wäsche herausnehmen, die Rückwand der Maschine demontieren und den Riemen wieder an seinen Platz bringen. Wenn es aufgrund gebrochener Lager oder Querträger gedehnt wird, werden die defekten Teile ersetzt.
Lukengriff
Der Lukengriff von LG-Waschmaschinen besteht aus strapazierfähigem Kunststoff, doch manchmal hält auch dieser der Belastung nicht stand und geht kaputt. Dies geschieht am häufigsten, wenn übermäßige Kraft angewendet wird, beispielsweise beim Versuch, eine verschlossene Tür zu öffnen.
Ein kaputter Griff kann nicht repariert werden, er muss ersetzt werden. Drehen Sie dazu zunächst die Lukentür selbst und trennen Sie dann den Kunststoff vom Glas. Dann müssen Sie nur noch das defekte Element abschrauben und ersetzen. Detaillierte Anleitung zum Austausch des Lukengriffs einer LG-Waschmaschine - Hier.
Motor
Der Motor treibt die Trommel an. Am häufigsten bricht es aufgrund eines Kurzschlusses in den Starter- und Rotorwicklungen. Es ist auch möglich, dass sich die Lamellen ablösen. Mögliche Fehlercodes – CE, L.E.,SE. In diesem Fall stoppt das Gerät den Waschvorgang, unabhängig davon, welches Programm gerade ausgeführt wurde.
Lesen Sie, wie Sie den Motor austauschen Hier.
Pinsel
Maschinen mit Kommutatormotoren verwenden Graphitbürsten., die Spannung vom Stator zum Rotor übertragen.
Bei aktiver Nutzung des Gerätes verschleißen sie, was zu einer Verringerung der Motorleistung führt.
Dadurch kann die Maschine während des Schleuderns nicht an Geschwindigkeit gewinnen. Wenn die Bürsten völlig abgenutzt sind, hört die Trommel ganz auf, sich zu drehen. Fehlercodes, die das Gerät erzeugen kann: SE, CE.
Abgenutzte Bürsten können nicht repariert werden, sie müssen ersetzt werden.. Wie das geht, lesen Sie Hier.
Lager
Die in der LG-Waschmaschine verbauten Lager sind von hoher Qualität und werden daher vor allem durch übermäßige Vibrationsbelastung zerstört. Dies geschieht, wenn das Gerät falsch installiert ist oder Bedienungsanleitungen nicht befolgt werden.
Dieses Problem tritt am häufigsten bei Besitzern von Autos auf, die älter als 5 Jahre sind.. Fehlercode – UE oder uE. Äußere Anzeichen einer Störung sind Klappern, Klopfen und Knarren beim Betrieb des Gerätes.
Die Lager können nicht repariert werden und müssen ausgetauscht werden. Um an das Teil zu gelangen, wird die Maschine komplett zerlegt, der Tank entfernt und die Trommel herausgenommen. Lesen Sie, wie Sie Lager austauschen Hier.
Pumpe (Pumpe)
Die Ablaufpumpe verstopft oft durch kleine Fremdkörper. Es können Haare, Fusseln, Knöpfe, Münzen und mehr sein. Bei einer Funktionsstörung des Entwässerungssystems wird der OE-Fehler auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn die Maschine während einer Panne wäscht oder spült, wird dieser Vorgang gestoppt und das Wasser läuft nicht aus dem Tank ab.
Methoden zur Fehlerbehebung:
- Überprüfen Sie den Ablaufschlauch und seine Verbindung zum Abwasserkanal auf Verstopfungen.
- Reinigen Sie die Ablaufpumpe und überprüfen Sie ihre Funktionsfähigkeit.
- Wenn es durchgebrannt ist, muss es ersetzt werden.
Lesen Sie mehr über den Pumpenaustausch Hier.
Stoßdämpfer
Stoßdämpfer sollen die Auswirkungen von Vibrationen auf Teile unter der Trommel reduzieren. Gleichzeitig sind sie selbst erheblichen Belastungen ausgesetzt, die zum Ausfall führen können.
Gründe für das Scheitern:
- Nichtbeachtung der Empfehlungen zur Trommelbeladung.
- Konstantes Schleudern bei hoher Geschwindigkeit.
- Falsche Installation des Geräts.
- Lange Lebensdauer im aktiven Modus.
Ein konstantes Geräusch weist darauf hin, dass die Stoßdämpfer defekt sind. Die Trommel beginnt zu klopfen und das Gerät selbst vibriert stark. Selbst wenn ein Stoßdämpfer kaputt ist, müssen beide ersetzt werden. Dazu müssen Sie die Maschine fast vollständig zerlegen und die obere und hintere Abdeckung entfernen.
Er erklärt Ihnen, wie Sie Stoßdämpfer austauschen Das Veröffentlichung.
Manschette
Die Manschette hat eine Gummidichtung, das sich an der Lukentür befindet. Der häufigste Grund für die Beschädigung der Integrität ist ein Durchbruch mit scharfen Gegenständen, die in den Taschen zurückgelassen wurden. Seltener kommt es bei längerem Gebrauch zu einem Verschleiß der Manschette. Das Problem wird durch die Codes AE oder AOE angezeigt.
Bei geringfügigen Schäden können Sie die Manschette entfernen und umdrehen, sodass das Loch oben liegt. In diesem Fall muss es versiegelt werden. Wenn das Problem nicht durch Anbringen eines Pflasters gelöst werden kann, wird die Manschette komplett ausgetauscht. Einfache Anleitung zum Austausch der Lukenmanschette einer LG-Waschmaschine – Hier.
Trommel
Fehlercode – SE oder UE. Über die Tatsache, dass die Trommel in der Waschmaschine kaputt ist, Die folgenden Zeichen signalisieren:
- es hört auf, sich zu drehen;
- klopft beim Schleudern;
- macht Geräusche und knarrt beim Drehen;
- Wasser stagniert darin;
- Die Trommel baumelt viel, schlägt gegen den Körper oder das Glas.
Lesen Sie, wie Sie die Trommel entfernen Hier.
Mögliche Störungen, ihre Ursachen und DIY-Lösungen
Der Ausfall von LG-Waschmaschinenteilen führt zu mehreren Fehlfunktionen. Sie manifestieren sich auf unterschiedliche Weise:
Erhitzt kein Wasser
Wenn die LG-Waschmaschine das Wasser nicht erwärmt, erscheint der Fehlercode tE auf dem Display. Dies geschieht am häufigsten, wenn das Heizelement ausfällt.
Weitere mögliche Gründe sind:
- Pressostat-Fehler.
- Störungen im Betrieb des Steuermoduls.
Zuerst müssen Sie das Heizelement sowie die Zuverlässigkeit seiner Befestigung überprüfen. Wenn es fehlerhaft ist, muss das Teil ersetzt werden. Machen Sie dasselbe mit dem Druckschalter, der Verkabelung oder der Steuerplatine.
Wenn die Maschine das Wasser nicht erhitzt, lesen Sie Das Artikel.
Das Schloss brennt
Wenn beim Waschen auf einer LG-Waschmaschine Wenn die Sperre leuchtet oder blinkt, ist dies kein Hinweis auf eine Panne. Das Signal bedeutet, dass die Luke verriegelt ist, was eine normale Situation ist. Eine andere Sache ist es, wenn das Gerät einfriert, das Programm nicht abschließt oder sich nach Abschluss des Waschvorgangs nicht öffnet.
Zunächst müssen Sie prüfen, ob die Kindersicherung aktiviert ist. In diesem Modus sind alle Tasten gesperrt und auf dem Display erscheint ein Code C.L.. Um das Problem zu beheben, muss die Kindersicherungsfunktion deaktiviert werden.
Manchmal liegt der Grund in einer Fehlfunktion der Steuerplatine. Ein Neustart Ihrer Haushaltsgeräte hilft, das Problem zu lösen. Der dritte häufige Grund für das Blinken des Schlosses ist ein Ausfall der Lukenverriegelung. Auf dem Display erscheint ein Fehlercode. dE.
Fließt von unten
Wenn die Maschine von unten undicht ist, Dies kann aus folgenden Gründen passieren:
- die Manschette ist undicht;
- der Ablaufschlauch ist verstopft;
- der Zulaufschlauch ist verstopft;
- der Abflussfilter ist verstopft;
- die Pumpe ist kaputt;
- Die Rohre sind verschlissen oder undicht.
Überprüfen Sie unbedingt die Manschette; möglicherweise ist ein Loch darin zu finden. Überprüfen Sie dann die Durchlässigkeit und Unversehrtheit des Ablauffilters und der Pumpe.
Die Tatsache, dass aufgrund der Druckentlastung des Tanks Wasser in der Wanne aufgetaucht ist, wird durch den Code E1 angezeigt. Dieser Fehler tritt nur bei Geräten auf, die mit einer Auslaufschutzfunktion ausgestattet sind.
Überprüfen Sie, ob Wasser aus dem Pulverbehälter austritt Hier, wenn es von unten oder aus der Luke undicht ist - Hier.
Wringt nicht aus
Manchmal sind Benutzer mit der Tatsache konfrontiert, dass die LG-Waschmaschine nicht mehr schleudert.
Mögliche Ursachen und Lösungen:
Kein Schleuderprogramm aktiviert. Sie müssen sicherstellen, dass der richtige Modus ausgewählt ist.
- Die Trommel ist überlastet. Das Ungleichgewicht wird durch den UE-Code angezeigt. Überschüssige Wäsche muss entfernt werden.
- Es ist ein Elektronikfehler aufgetreten. Das Gerät muss neu gestartet werden.
- Lager oder Bürsten sind verschlissen. Diese Teile müssen ausgetauscht werden.
- Die Steuerplatine ist ausgefallen. Möglicherweise erscheint ein Fehlercode – PF. Am häufigsten muss das Modul repariert werden.
- Der Riemen hat sich gedehnt oder ist abgefallen. Um das Problem zu lösen, reicht es oft aus, den Gürtel wieder anzulegen. Wenn es gerissen ist, wird es ersetzt.
- Der Tachogenerator ist kaputt. Fehlercode - UF. Der Hallsensor kann nicht repariert werden und muss ersetzt werden.
- Stoßdämpfer sind gebrochen oder gedehnt. Sie müssen geändert werden.
Er verrät Ihnen, warum die Waschmaschine keine Wäsche schleudert. Das Artikel.
Friert ein
Die Maschine kann aufgrund verschiedener Umstände einfrieren. Die häufigsten Ursachen und Möglichkeiten, sie zu beseitigen:
- Der Tank der Waschmaschine ist überlastet. In diesem Fall friert das Gerät während der Schleuderphase ein. Um das Problem zu lösen, müssen Sie einige Dinge entfernen.
- Die Maschine kann kein Wasser beziehen und friert zu Beginn des Waschvorgangs ein. Die häufigste Ursache ist ein defekter oder verstopfter Druckschalter. Fehlercode - PE.Das Teil wird entweder gereinigt oder ersetzt.
- Ausfall des Heizelements. Wenn das Heizelement defekt ist, stoppt das Gerät den Waschvorgang. Der Fehlercode ist tE. Das Teil wird entweder entkalkt oder ersetzt.
- Verschleiß von Bürsten und Stoßdämpfern. Wenn sie kaputt sind, können sie nicht repariert werden.
- Trommelstau. Dies ist häufig auf das Eindringen von Fremdkörpern wie Münzen oder BH-Bändern zurückzuführen. Um das Problem zu beheben, muss der Tank zerlegt werden.
- Fehlfunktion des Steuermoduls. Manchmal hilft ein Neustart des Geräts, die Situation zu beheben. Wenn die Maschine nicht funktioniert, müssen Sie die Platine genauer untersuchen.
- Der Motor ist durchgebrannt. Fehlercode – CE, LE, SE. Die Maschine muss ausgeschaltet und das defekte Teil repariert oder ersetzt werden.
- Das Wasserversorgungsventil ist verstopft oder defekt. Es muss entfernt, gereinigt und neu installiert werden.
Warum friert die Maschine beim Schleudern, Spülen, Waschen, Lesen ein? Hier.
Geht nicht an
Eine LG-Waschmaschine lässt sich aus verschiedenen Gründen möglicherweise nicht einschalten. Die häufigsten davon:
Die Stromversorgung wurde unterbrochen. Sie müssen die Spannung im Netzwerk überprüfen und die Funktionsfähigkeit des Kabels beurteilen.
- Die Schaltfläche „Start“ ist defekt. Es muss ersetzt werden.
- Das Steuermodul ist defekt. Dies ist der Hauptteil, der für alle Funktionen verantwortlich ist. Daher führt ein Ausfall der Platine dazu, dass die Maschine keine Signale sendet.
- Die Verkabelung im Inneren des Geräts ist beschädigt. Defekte Leitungen werden ersetzt.
Sobald Sie die Ursache des Problems ermittelt haben, kann es leicht behoben werden. Lesen Sie, warum sich die LG-Waschmaschine nicht einschaltet und was zu tun ist Hier.
Nimmt kein Wasser auf
Wenn die SMA kein Wasser aufnimmt, Gründe können folgende sein:
- der Druck in der Leitung ist zu schwach oder es gibt überhaupt kein Wasser – das lässt sich leicht überprüfen, einfach den Wasserhahn im Badezimmer aufdrehen;
- der Wasserzulaufschlauch ist eingeklemmt – das Hindernis muss entfernt werden;
- das Wasserversorgungsventil ist geschlossen – es muss geöffnet werden;
- das Wasserversorgungsventil ist defekt oder verstopft – es muss gereinigt oder ersetzt werden;
- Es ist eine Fehlfunktion in der Steuerplatine aufgetreten. Ein Neustart des Geräts hilft, das Problem zu beheben.
- Der Wasserstandsensor ist defekt, der Fehlercode lautet PE, er muss ersetzt werden;
- UBL ist kaputt – wenn die Tür nicht verriegelt ist, startet der Waschvorgang nicht und die Maschine zieht kein Wasser.
Lesen Sie, warum sich die Ldzhi-Waschmaschine nicht mit Wasser füllt Hier.
Laut
Manchmal funktioniert das Gerät einwandfrei, es ist jedoch viel Lärm zu hören. Ursachen und Lösungen:
- Falsche Installation. Eine unebene Oberfläche führt dazu, dass das Gerät vibriert und Geräusche verursacht. Eine Nivellierung oder die Verwendung von Gummifüßen hilft.
- Die Transportsicherungen wurden nicht entfernt. Sie müssen vor dem ersten Waschvorgang abgeschraubt werden.
- Das Gegengewicht hat sich gelöst. Die Befestigungselemente müssen festgezogen werden.
- Ein Fremdkörper ist in den Tank eingedrungen. Das Teil wird zerlegt und der Müll entfernt.
- Die Stoßdämpfer sind kaputt. Wir müssen sie ersetzen.
- Die Welle oder Riemenscheibe ist gebrochen. Eine Reparatur ist nicht möglich, der Kauf eines Neuteils ist erforderlich.
- Lager sind verschlissen. Sie müssen rechtzeitig geändert werden.
Warum die LG-Waschmaschine beim Schleudern viel Lärm macht, erfahren Sie hier Artikel.
Lässt kein Wasser ablaufen
Wenn die Maschine kein Wasser abpumpt, Gründe können folgende sein:
der Filter, die Kanalisation oder die Ablaufpumpe sind verstopft, Fehlercode – OE – die Verstopfung ist beseitigt, defekte Teile werden ersetzt;
- der Ablaufschlauch ist eingeklemmt – die Biegung wird entfernt;
- es liegt eine Fehlfunktion in der Steuerplatine vor – das Gerät muss neu gestartet werden;
- Der Druckschalter ist defekt, Fehlercode ist PE – das fehlerhafte Teil wird ersetzt;
- der Strom fällt aus – Sie müssen warten, bis der Strom wiederhergestellt ist;
- Die Kontakte haben sich gelöst – die Drähte müssen überprüft werden.
Um eine erzwungene Entleerung durchzuführen, müssen Sie die Stromversorgung des Geräts ausschalten. Entfernen Sie anschließend die Bodenplatte, unter der sich der Notablaufschlauch befindet. Es wird in einen Behälter geeigneter Größe gegeben. Um alle Schritte sorgfältig durchzuführen, müssen Sie Lappen vorbereiten. Was zu tun ist, wenn die LG-Waschmaschine kein Wasser abfließt, verrät er Ihnen Das Artikel.
Die Tür lässt sich nicht öffnen
Wenn die Waschmaschine mit dem Waschen fertig ist, sich die Tür jedoch nicht öffnet, Gründe können folgende sein:
- Das Gerät funktionierte aufgrund von Spannungsspitzen nicht richtig. Die Maschine muss neu gestartet werden.
- Aufgrund einer Verstopfung oder Störung im Abflusssystem befindet sich Wasser in der Maschine. Fehlercode - OE. Sie müssen den Filter und den Schlauch reinigen oder die Pumpe reparieren.
- UBL ist kaputt. Es muss ersetzt werden.
- Die Kindersicherungsfunktion ist aktiviert. Es muss ausgeschaltet werden, danach kann die Maschine geöffnet werden.
- Die Steuerplatine ist ausgefallen. Es muss ersetzt werden.
Lesen Sie, wie Sie eine verklemmte Lukentür öffnen Das Artikel.
Die Maschine springt oder vibriert während des Schleudergangs stark
Gründe, warum die Waschmaschine Springt und vibriert stark beim Drehen:
- Beim ersten Waschstart wurden die Transportsicherungen nicht entfernt;
- es befinden sich zu viele Gegenstände in der Trommel – überschüssige Gegenstände müssen entfernt werden;
- das Gerät ist nicht richtig installiert – dies kann anhand einer Wasserwaage festgestellt werden;
- Stoßdämpfer, Lager oder Motor sind defekt – sie müssen ersetzt werden;
- Das Gegengewicht hat sich gelöst – die Befestigungen müssen nachgezogen werden.
Manchmal werden übermäßige Vibrationen dadurch verursacht, dass ein zu gedehnter Riemen durchrutscht. Das Problem kann durch Austausch behoben werden. Wenn Ihre Maschine während des Schleuderns springt, überprüfen Sie dies Hier, vibriert stark - Hier.
Wie repariert man eine automatische Toplader-Waschmaschine von LG?
Wenn eine Topladermaschine ausfällt, müssen Sie sie unter Berücksichtigung ihrer Konstruktionsmerkmale reparieren. Um an die internen Komponenten zu gelangen, müssen die Seitenwände entfernt werden.
Die häufigsten Probleme und wie man sie behebt:
Trommelblockierung durch Öffnen der Klappen während der Rotation. Um sie wieder an ihren Platz zu bringen, müssen Sie das Gerätegehäuse vollständig zerlegen.
- Durchbrennen von Steuerplatinenelementen. Die Reparatur wird durch die Tatsache vereinfacht, dass es sich im oberen Teil des Geräts befindet. Um Zugang dazu zu erhalten, genügt es, die seitlichen Befestigungselemente abzuschrauben.
- Lecks. Liegt die Ursache an einem verstopften oder kaputten Ablauffilter oder an einer Verformung bzw. Abnutzung der Türgummidichtung, können Sie auf eine Demontage der Waschmaschine verzichten. Alle Elemente sind frei verfügbar.
- Reparatur des Füllventils. Um es auszutauschen oder mit Silikon zu beschichten, müssen Sie die Seitenwände entfernen.
Besonders gefährlich ist die Unwucht der Trommel bei Toplader-Waschmaschinen, da ihr unbeabsichtigtes Öffnen zur Beschädigung der Hauptkomponenten, einschließlich des Heizelements, führt.
Merkmale des Betriebs eines Haushaltsgeräts mit Riemen- und Direktantrieb
Bei Maschinen mit Direktantrieb und Riemenantrieb ist die Art der Energieübertragung vom Motor auf die Trommel unterschiedlich.
Beim Direktantrieb ist der Rotor direkt mit der Trommel verbunden. Auf der Oberfläche des Motors befinden sich keine Bürsten, sodass eine Reparatur nicht erforderlich ist.Außerdem muss der Benutzer den Riemen nicht ersetzen, weil er reißt oder sich überdehnt. Der Umrichtermotor dreht den Tank direkt.
Bei riemengetriebenen Maschinen entstehen die meisten Ausfälle aufgrund übermäßiger Vibrationen. Aus diesem Grund versagen Lager und Stoßdämpfer, Befestigungselemente lösen sich und Drähte brechen. Bei Geräten mit Direktantrieb besteht dieses Problem nicht.
Außerdem, Auf den Kommutatorantrieb selbst gewährt der Hersteller eine Garantie von mindestens 10 Jahren.. Das Hauptproblem bei Maschinen mit Inverterantrieb ist die Undichtigkeit der Öldichtung, die regelmäßig gewechselt werden muss.
Hier finden Sie Empfehlungen zur Reparatur von LG-Waschmaschinen mit Direktantrieb Hier.
Wie zerlege ich das Gerät?
So zerlegen Sie eine LG-Waschmaschine Sie müssen Folgendes tun:
Drehen Sie die obere Abdeckung, die mit 2 Schrauben befestigt ist;
- Entfernen Sie die Pulverschale.
- Schrauben Sie den Druckschalter ab.
- Entfernen Sie die Frontplatte.
- Drehen Sie das obere Gegengewicht.
- Entfernen Sie den Überspannungsschutz.
- Trennen Sie die Anschlüsse und das Wasserversorgungsventil.
- Drehen Sie die Rückwand, entfernen Sie Riemen, Motor und Temperatursensor.
- Entfernen Sie den Wasserversorgungsschlauch und drehen Sie das Heizelement.
- Schrauben Sie die Lukentür ab oder entfernen Sie die Frontplatte.
- Entfernen Sie die restlichen Gegengewichte.
- Trennen Sie den Tank von den Stoßdämpfern und entfernen Sie ihn.
Wenn eine Reparatur der Trommel und ihrer Komponenten erforderlich ist, schrauben Sie den Kunststofftank ab. Lesen Sie, wie Sie die obere Abdeckung entfernen Hier Und HierSo entfernen Sie die Frontplatte - HierSo zerlegen Sie das Gerät - Hier.
Wann muss der Ablaufschlauch ausgetauscht werden?
Sollte der Ablaufschlauch verstopft sein, können Sie ihn einfach reinigen. In folgenden Fällen ist ein Austausch erforderlich:
- Schlauch ist nicht lang genug.
- Der Schlauch ist beschädigt und seine Integrität ist beeinträchtigt.
- Im Schlauch haben sich Ablagerungen angesammelt, die nicht entfernt werden können.
Details - in Das Artikel.
Ist es besser, das Problem selbst zu beheben oder einen Fachmann zu beauftragen?
Wenn die Panne einfach ist, können Sie sie selbst beheben. Bei Reparaturen, die besondere Kenntnisse und Fähigkeiten erfordern, ist es besser, die Hilfe eines Spezialisten in Anspruch zu nehmen.
Bevor Sie sich für eine der Optionen entscheiden, Dabei sind einige Punkte zu beachten:
- Ist die Maschine unter Garantie?
- Wie viel werden die Dienste eines Meisters kosten?
- Gibt es Dienste vor Ort, die das Problem beheben können und mehr?
Waschmaschine unter Garantie
Wenn für die Waschmaschine eine Garantie besteht, sollten Sie selbst kleinere Reparaturen nicht selbst durchführen. Jede Beeinträchtigung wird als Grund für die Leistungsverweigerung gewertet.
Rufen Sie keinen Techniker. Sie müssen sich an das Servicecenter oder Geschäft wenden, in dem der Kauf getätigt wurde. Wenn die Störung nicht auf ein Verschulden des Benutzers zurückzuführen ist, ist der Hersteller verpflichtet, die Störung innerhalb eines Jahres auf eigene Kosten zu beheben.
Vor- und Nachteile einer Hausrenovierung
Zu den Vorteilen Waschmaschinenreparatur zu Hause:
- Die Arbeiten werden zügig abgeschlossen. Der Meister lässt sich durch nichts ablenken, er ist mit einer Sache beschäftigt.
- Der Meister kommt mit seinem Werkzeug. Sie müssen nichts kaufen.
- Die Bezahlung der Arbeiten erfolgt erst nach Fertigstellung, nach Überprüfung des Gerätes, was ganz einfach zu Hause erledigt werden kann.
- Die Ausrüstung muss nicht transportiert werden.
Zu den Nachteilen Reparaturen zu Hause:
- Es besteht die Gefahr, auf Betrüger zu stoßen.
- Auch wenn die Reparatur nicht abgeschlossen ist, müssen Sie für die Diagnose und einen Facharztbesuch aufkommen.
- Der Betrag, den der Mechaniker für die Fahrt aufwendet, ist bereits in den Reparaturkosten enthalten.
- Die Erfüllung der Gewährleistungspflichten ist nicht immer möglich.
Bei der Auswahl eines Spezialisten müssen Sie sich auf Bewertungen konzentrieren. Gut, wenn er bereits Haushaltsgeräte für Freunde oder Verwandte repariert hat. Ein Fachmann gibt immer eine Garantie für durchgeführte Arbeiten und ausgetauschte Teile, stellt Quittungen aus und verlangt keine Vorauszahlung. Der Preis für seine Dienste sollte nicht überteuert sein
Vor- und Nachteile einer Reparatur in einem Servicecenter
Zu den Vorteilen Reparatur einer Waschmaschine in einem Servicecenter:
- Garantie für geleistete Arbeit;
- Einbau von Originalersatzteilen;
- der Dienst beschäftigt Profis, keine Amateure;
- Die Werkstatt verfügt über spezielle Ausrüstung.
Hauptnachteile:
- die Notwendigkeit, das Gerät an ein Servicecenter zu liefern;
- Bei vielen Bestellungen kann es zu Fristverlängerungen kommen;
- Der Preis für die Dienstleistung ist höher als bei privaten Handwerkern.
Abschluss
Die Reparatur einer LG-Waschmaschine sollte mit der Identifizierung des Fehlers beginnen. Dies kann durch Konzentration auf eine Reihe von Zeichen sowie Fehlercodes erreicht werden. Sobald die Ursache der Panne entdeckt ist, wird die Beseitigung nicht mehr schwierig sein.