Reparatur

foto24646-1Samsung-Waschmaschinen gelten als eine der zuverlässigsten und langlebigsten. Allerdings neigen auch sie zum Bruch.

Lesen Sie den Artikel darüber, wie Haushaltsgeräte repariert werden, welche Teile einer Samsung-Waschmaschine am häufigsten ausfallen und wie Sie Probleme selbst beheben können.

Welche Teile von Samsung-Waschmaschinen gehen am häufigsten kaputt?

Am häufigsten fallen kleine Einzelteile aus, die sich leicht selbst austauschen lassen., zum Beispiel ein Wasserstandsensor oder eine Pumpe. Grundlegende Komponenten in Form einer Trommel oder einer Steuerplatine gehen jedoch seltener kaputt.

Heizkörper

Wenn das Heizelement ausfällt, hört das Wasser auf zu heizen. Es besteht jedoch kein Grund zur Eile, dieses Element zu ändern. Möglicherweise wurde die elektrische Verkabelung beschädigt. Daher müssen Sie vor dem Kauf eines neuen Heizelements den Stromkreis überprüfen.

foto24646-2Fehlercodes, die darauf hinweisen, dass das Heizelement ausgefallen ist:

Wenn die Verkabelung in Ordnung ist, müssen Sie die Waschmaschine zerlegen und das Heizelement wechseln. Mehr lesen Hier.

Steuerplatine

Die Steuerplatine ist das „Gehirn“ der Samsung-Waschmaschine. Sie kontrolliert den Betrieb aller Komponenten des Geräts. Es enthält Steuer-Triacs, die mit verschiedenen Elementen der Einheit verbunden sind.


Der Controller funktioniert aus folgenden Gründen nicht mehr ordnungsgemäß:

  1. Die Verkabelung ist durchgebrannt.
  2. Triacs oder Spuren sind durchgebrannt. Am häufigsten geschieht dies aufgrund einer instabilen Spannung im Stromnetz.
  3. Kontakte sind oxidiert.
Wenn Sie keine Erfahrung in der Reparatur von Waschmaschinen haben, werden Sie eine solche Störung nicht alleine bewältigen können. Sie können das Gerät selbst zerlegen und das Steuermodul auf Verbrennungen und Oxide untersuchen.

Fehler, die auf einen Ausfall der Steuerplatine hinweisen:

  • AE,
  • Wechselstrom,
  • AC6,
  • D.E.

Hier können Sie sich über die Reparatur und den Austausch des Steuergerätes informieren Hier.

Wasserstandsensor

foto24646-3Wenn der Wasserstandsensor ausfällt, weisen folgende Anzeichen darauf hin:

  1. Die Maschine wäscht oder schaltet das Heizelement ein, aber es ist kein Wasser darin.
  2. Der Tank läuft über oder erhält kein Wasser.
  3. Die Maschine dreht sich nicht.
  4. Im Spülmodus pumpt das Gerät abwechselnd Wasser ab und fördert es.

Fehlercodes, die auf einen Ausfall des Druckschalters hinweisen:

  • 1E,
  • 1C,
  • E7.

Die Funktionalität des Sensors lässt sich leicht überprüfen. Es befindet sich direkt unter der oberen Abdeckung der Waschmaschine. Sie können mehr erfahren Hier.

Bruch des Kreuzes

Das Kreuz verbindet Trommel und Tank. Bei längerem Gebrauch der Waschmaschine kann es durch normale Abnutzung zu Brüchen kommen. Weitere Ursachen für Fehlfunktionen sind zu hartes Wasser, Herstellungsfehler und Lagerverschleiß.

Hauptsymptome eines Scheiterns:

  1. Das Auftreten von Geräuschen, Rasseln und Klopfen beim Waschen.
  2. Übermäßige Bewegung des Geräts.
  3. Langsame Drehung der Trommel oder völliger Stillstand.

Es gibt jedoch keinen speziellen Fehlercode, der auf eine fehlerhafte Querstrebe hinweist Manchmal erscheinen folgende Werte auf dem Display:

Ändere das Kreuz nicht schwer, es ist viel schwieriger, dorthin zu gelangen, da Sie dazu die gesamte Waschmaschine zerlegen müssen.

Gürtel

foto24646-4Wenn sich der Riemen gedehnt hat, abgefallen ist oder gerissen ist, wird dies durch die folgenden Codes angezeigt:

  • 3E;
  • EA;
  • 3E1, 3E2, 3E3, 3E4;
  • 3С, 3С1, 3С2, 3С3, 3С4;
  • UE;
  • E4;
  • UB.

Der Riemen fällt oft ab, wenn die Waschmaschine überladen ist. In diesem Fall wird es einfach an seinen Platz zurückgebracht, wodurch ein weiteres Laden einer übermäßigen Menge an Dingen vermieden wird. Riemenwechsel erforderlich, wenn es gerissen oder überdehnt ist.

Die Ursache kann ein Ausfall anderer Teile sein:

  • Kreuze,
  • Lager,
  • Lockerung des Motors oder der Riemenscheibe,
  • Trommelverformung.

Lager

Fehlercodes, die auf einen Lagerausfall hinweisen:

  • UE;
  • E4;
  • UB.

Ein Ausfall der Lager wird durch Quietsch-, Knirsch- und Schleifgeräusche angezeigt, die beim Drehen der Trommel auftreten.

Weitere Anzeichen eines Versagens:

  1. Nach dem Waschen bleiben die Sachen nass.
  2. Das Gerät vibriert stark.
  3. Die Versiegelung beginnt abzunutzen.
Auf sich allein Lager austauschen Es ist möglich, aber dazu müssen Sie nicht nur die Waschmaschine, sondern auch den Tank zerlegen.

Pumpe

foto24646-5Fehlercodes weisen auf eine defekte Ablaufpumpe hin Samsung-Waschmaschine:

Manchmal ist der Grund für das Erscheinen des Codes kein Ausfall der Pumpe, sondern eine Unterbrechung der Kabel im Bereich von der Ablaufpumpe zum Steuermodul. Wenn die Drähte in Ordnung sind, muss das Teil ersetzt werden.

Anzeichen, die auf einen Pumpenausfall hinweisen: Die Maschine pumpt kein Wasser ab und schleudert die Wäsche nicht. Mehr lesen Hier.

Stoßdämpfer

Stoßdämpfer sind notwendig, um Tankvibrationen zu dämpfen Waschmaschine. Durch regelmäßige Überlastung des Geräts können sie sich dehnen oder brechen. In diesem Fall treten Fremdgeräusche, Knarren und Klopfen auf. Die Maschine vibriert stark und bewegt sich von ihrem gewohnten Standort. Manchmal deutet ein Problem mit den Stoßdämpfern darauf hin, dass sich die Trommel zu stark dreht.

Es ist einfach, die Funktion von Stoßdämpfern zu überprüfen. Es reicht aus, die obere Abdeckung des Geräts zu drehen, auf den Tank zu drücken und ihn dann schnell loszulassen. Steigt es ohne zu zögern an, funktionieren die Stoßdämpfer einwandfrei. Wenn der Tank vibriert und baumelt, müssen sie ausgetauscht werden.

Anleitung zum Austausch von Stoßdämpfern - Hier.

Manschette

foto24646-6Die folgenden Codes weisen auf eine Beschädigung der Manschette hin:

Wenn das Auto undicht wird, ist möglicherweise die Manschette beschädigt. Die häufigste Ursache ist ein Reifenschaden, der durch ein scharfes Teil, beispielsweise eine Büroklammer oder eine Schraube, verursacht werden kann.

Manchmal verschleißt das Gummi bei längerem Gebrauch einfach., Kontakt mit heißem und kaltem Wasser, Chemikalien. Abgenutzte Lager und ein verbogenes Kreuz können den Verschleiß beschleunigen.

Um die Ursache des Lecks zu verstehen, muss die Manschette untersucht werden. In den meisten Fällen ist es nicht schwierig, ein Loch zu finden. Nach Feststellung eines Defekts sollte das Gerät zerlegt und das beschädigte Teil ausgetauscht werden. Es ist ganz einfach, es selbst zu machen. Ich werde Sie über den Austausch der Manschette informieren Das Veröffentlichung.

Trommel

Ungleichgewichtsfehler der Trommelachslast:

  • UE;
  • T4;
  • UB.
Die Situation kann leicht behoben werden, wenn die Rotation aufgrund einer Überladung oder eines Fremdkörpers, der in den Raum zwischen Tank und Trommel gelangt ist, zum Stillstand gekommen ist.

Zu komplexeren technischen Fehlern zählen Lagerverschleiß und Verformung der Trommel selbst. Im letzteren Fall muss es geändert werden.Sie können die Arbeit selbst erledigen, wenn Sie wissen, wie man eine Waschmaschine vollständig zerlegt.

Alles über Trommelausfälle und Reparaturen – in Das Abschnitt. Alle Fehlercodes wurden überprüft Hier.

Ursachen von Störungen und Möglichkeiten zu deren Beseitigung

Anhand bestimmter Anzeichen können Sie vermuten, welcher Teil der Waschmaschine ausgefallen ist. Durch die richtige Diagnose können Sie die Störungsursache auch ohne Kontaktaufnahme mit einem Techniker beseitigen.

Erhitzt kein Wasser

foto24646-7Gründe, warum das Gerät kein Wasser erhitzt:

  1. Der Waschmodus ist falsch gewählt oder die Temperatur ist falsch eingestellt.
  2. Die Maschine ist nicht richtig angeschlossen.
  3. Das Heizelement oder der Thermostat ist defekt.
  4. Das Elektronikmodul ist defekt.

Wenn ein Teil ausfällt, muss es ersetzt werden. In anderen Fällen reicht es aus, die Geräteeinstellungen anzupassen. Er wird Ihnen sagen, warum es nicht heizt. Das Artikel.

Das Schloss brennt

Das Schloss kann aus folgenden Gründen aufleuchten oder blinken:

  • Kindersicherungsfunktion aktiviert;
  • es gab eine Fehlfunktion im Controller;
  • es gab einen Ausfall der Elektronik, die für die Blockierung der Luke verantwortlich war;
  • das Türschloss ist kaputt;
  • Die Scharniere der Luke waren schief.
Werden neben der brennenden Sperre weitere Anzeichen beobachtet, die auf eine Fehlfunktion der Waschmaschinenteile hinweisen, muss die Ursache beseitigt werden, beispielsweise ein Austausch des Heizelements oder des Druckschalters.

Lesen Sie mehr über das Problem Hier.

Fließend

foto24646-8Ursachen für Leckagen Waschmaschine:

  1. Der Ablauffilter ist verstopft oder schlecht verschraubt.
  2. Im Pulverbehälter hat sich eine Verstopfung gebildet.
  3. In der Wasserversorgung herrscht Überdruck.
  4. Die Manschette ist gerissen.
  5. Das Rohr ist beschädigt oder die Schellen sind locker.

Um das Problem zu lösen, müssen Sie den Strom abschalten, dann die Verstopfungen beseitigen oder die Integrität der beschädigten Teile wiederherstellen. Mehr lesen Hier.

Wringt nicht aus

Es kann viele Gründe dafür geben, dass die Waschmaschine nicht schleudert. Die häufigsten davon:

  • das Abwassersystem ist verstopft;
  • Der Modus „Kein Schleudern“ ist ausgewählt.
  • das Gerät ist überlastet;
  • die Ablaufpumpe ist ausgefallen;
  • die Motorbürsten sind abgenutzt;
  • der Gürtel ist gedehnt oder rutscht;
  • der Controller ist ausgefallen;
  • Stoßdämpfer sind verschlissen;
  • Der Motor oder Druckschalter ist defekt.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie das ausgewählte Programm überprüfen oder einige Dinge entfernen und auch das Abflusssystem reinigen. Wenn diese Maßnahmen nicht helfen, ist eine Reparatur der defekten Teile erforderlich.

Lesen Sie mehr über die Störung Hier.

Geht nicht an

foto24646-9Gründe, warum sich die Waschmaschine nicht einschaltet:

  1. Kein elektrischer Anschluss.
  2. Das Kabel ist gebrochen oder der Stecker ist defekt.
  3. Die Lukenverriegelung oder der Einschaltknopf ist defekt.
  4. Der Controller ist ausgefallen.
  5. Der Interferenzfilter ist defekt.
  6. Die Verkabelung ist beschädigt.

Zuerst müssen Sie prüfen, ob das Gerät mit Strom versorgt wird. Wenn alles in Ordnung ist, ist der Austausch defekter Teile erforderlich. Sie können mehr erfahren Hier.

Nimmt kein Wasser auf

Gründe, warum die Waschmaschine kein Wasser ansaugt:

  • das Wasserversorgungsventil ist im gesamten Haus geschlossen oder ausgeschaltet;
  • der Schlauch ist geknickt;
  • das elektronische Wasserversorgungsventil ist durchgebrannt;
  • die Steuerplatine ist ausgefallen;
  • der Druckschalter ist defekt;
  • UBL ist kaputt.
Zunächst müssen Sie prüfen, ob die Waschmaschine mit Wasser versorgt wird und ob die Schläuche in Ordnung sind. Wenn die Ursache der Störung im Ausfall von Teilen liegt, müssen diese repariert oder ersetzt werden.

Lesen Sie mehr in Das Material.

Läuft nicht ab

Störungsursachen:

  1. foto24646-10Der Ablaufschlauch ist geknickt, eingeklemmt oder verstopft.
  2. Im Abwasserkanal oder Siphon hat sich eine Verstopfung gebildet.
  3. Der Abflussfilter oder das Rohr ist verstopft.
  4. Die Pumpe ist defekt.
  5. Das Steuermodul ist ausgefallen.
  6. Der Druckschalter ist defekt.

Lässt sich die Ursache auf eine Verstopfung zurückführen, muss diese beseitigt werden. Fehlerhafte Teile werden repariert oder ersetzt. Mehr lesen Hier.

Die Tür lässt sich nicht öffnen

Gründe für die Türblockierung:

  • der Türgriff der Luke ist kaputt;
  • das für die Verriegelung der Luke zuständige Gerät ist defekt;
  • Der Controller ist ausgefallen.

Um die Ursache zu beseitigen, kann es erforderlich sein, den Lukengriff (UBL) auszutauschen oder die Steuerplatine zu reparieren. Warum sich die Tür nicht öffnet und wie Sie das Problem beheben können, erfahren Sie hier Hier.

Sprünge während des Schleudergangs

Gründe, warum die Maschine während des Schleuderns springt:

  1. Bei einem Neugerät dürfen die Transportsicherungen nicht entfernt worden sein.
  2. Das Gerät ist nicht korrekt installiert.
  3. Der Boden ist zu glatt.
  4. Die Stoßdämpfer sind kaputt.
  5. Die Federn, an denen der Tank befestigt ist, sind verschlissen.
  6. Die Gegengewichtshalterungen sind lose.
  7. Die Lager sind ausgefallen.
Wenn die Maschine korrekt installiert ist und die Transportsicherungen entfernt wurden, müssen Sie nach den fehlerhaften Teilen suchen und diese ersetzen.

Lesen Sie mehr in Das Artikel.

Wie zerlegt man ein Samsung-Gerät selbst?

Demontageanleitung Samsung-Waschmaschine:

  1. foto24646-11Entfernen Sie die Abdeckung.
  2. Herausnehmen und für Reinigungsmittel verteilen.
  3. Entfernen Sie das Steuermodul.
  4. Entfernen Sie die Service-Abdeckung.
  5. Gegengewichte entfernen.
  6. Demontieren Sie das Heizelement.
  7. Entfernen Sie den Riemen.
  8. Nehmen Sie die Mittel- und Rückwand ab.
  9. Entfernen Sie den Tank mit der Trommel und trennen Sie ihn von den Federn.
  10. Entfernen Sie die untere Abdeckung und schrauben Sie den Motor mit Gegengewicht ab.

Die Kabel müssen vorsichtig abgeklemmt werden, wobei darauf zu achten ist, dass sie nicht beschädigt werden. Besser ist es, den gesamten Demontagevorgang mit der Kamera aufzuzeichnen, um bei der späteren Montage nicht durcheinander zu geraten. Ausführliche Anleitung zur Demontage - Hier.

Wann muss der Ablaufschlauch ausgetauscht werden?

In drei Fällen ist ein Austausch des Ablaufschlauchs erforderlich:

  • der Schlauch ist zu kurz, es treten Anschlussschwierigkeiten auf;
  • der Schlauch ist mechanisch beschädigt;
  • Der Schlauch ist so stark mit Schmutz und Ablagerungen verstopft, dass die Verstopfung nicht beseitigt werden kann.
Wenn die Verstopfung geringfügig ist, können Sie durch Reinigen des Schlauchs Abhilfe schaffen. Lesen Sie mehr über den Austausch des Ablaufschlauchs Hier.

Was soll man wählen: selbst reparieren oder einen Mechaniker zu sich nach Hause rufen?

Kommt es zu einer Panne, steht der Besitzer einer Samsung-Waschmaschine vor der Frage, ob er die Reparatur selbst durchführen oder einen Techniker rufen soll. Um die richtige Entscheidung zu treffen, müssen Sie die Situation sorgfältig analysieren.

Wenn für das Gerät eine Garantie besteht

foto24646-12Wenn für das Gerät eine Garantie besteht, sollten Sie nicht versuchen, es selbst zu reparieren.. Auch die Dienste privater Meister müssen nicht bezahlt werden.

Schäden, die ohne Verschulden des Käufers entstehen, unterliegen der Garantieleistung. Es ist kostenlos und geht zu Lasten des Herstellers.

Wenn das Gerät aufgrund äußerer Einflüsse kaputt geht, zum Beispiel weil es fallen gelassen wurde oder falsch angeschlossen wurde, müssen Sie die Reparaturkosten selbst tragen.

Repariere es selbst

Kleinere Ausfälle können Sie selbst beheben, zum Beispiel:

  1. Austausch des Druckschalters.
  2. Beseitigung der Blockade.
  3. Neustart der Maschine aufgrund einer Fehlfunktion des Controllers.
  4. Austausch einer Pumpe, eines Türscharniers oder einer Klappe usw.

Wenn Sie über Erfahrung und Fähigkeiten verfügen, können Sie versuchen, komplexere Reparaturarbeiten durchzuführen. unter denen:

  • Austausch des Heizelements,
  • Lukenmanschetten,
  • Motor,
  • Stoßdämpfer.

Die Kosten für die Reparatur in Eigenregie hängen nur vom Preis des Teils ab und betragen 2-3.000 Rubel.

Wenn Sie während der Reparatur feststellen, dass etwas nicht nach Plan läuft, rufen Sie besser einen Fachmann an.

Im Servicecenter

foto24646-13Vertrauen Sie Ihre Waschmaschine Profis an empfohlen in folgenden Fällen:

  • Controller ist defekt;
  • Lageraustausch ist notwendig;
  • Demontage des Tanks oder Kreuzes ist erforderlich;
  • Die Tankhalterung ist gebrochen.

Reparaturen, die eine komplette Demontage der Waschmaschine erfordern, sind aufwendig und zeitaufwändig. Nur erfahrene Handwerker können damit umgehen. Wenn Sie versuchen, selbst einzugreifen, können Sie die Waschmaschine völlig beschädigen.

Die Reparaturkosten durch Spezialisten betragen je nach Ursache zwischen 2 und 7.000 Rubel pro Panne.

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zu Samsung-Waschmaschinen finden Sie in Das Abschnitt der Website.

Abschluss

Die Samsung-Waschmaschine ist ein technologisch komplexes Gerät. Wenn ein Ausfall auftritt und die Ursache nicht offensichtlich ist, ist es besser, die Diagnose und Reparatur des Geräts einem Fachmann anzuvertrauen.

Liste der Artikel

Samsung-Waschmaschinen sind zuverlässige und langlebige Haushaltsgeräte, aber Geräte ...

Nach Abschluss des Waschvorgangs wird das Wasser mithilfe einer Pumpe aus der Maschine entfernt. Pumpe...

Jede Samsung-Waschmaschine ist mit einem Wasserstandsensor ausgestattet. Sein zweiter Name ist Druckschalter. ...

Obwohl Samsung-Waschmaschinen als die zuverlässigsten und langlebigsten im Betrieb gelten,...

Bedienungsfehler, hartes Leitungswasser, plötzliche Stromstöße führen zu...

Automatische Waschmaschinen von Samsung haben ein komplexes Design. Wie gut es funktioniert...

Der Betrieb der Waschmaschine wird von charakteristischen Geräuschen und leichten Vibrationen begleitet. Aber falls ...

Waschmaschinen der Marke Samsung sind auf dem heimischen Markt weit verbreitet. Ihre Popularität...

Samsung-Waschmaschinen sind zuverlässige Geräte, aber selbst solche Geräte sind noch früh...

So entfernen Sie Gerüche

Kratzer

Gelbe Flecken